Es ist doch völlig normal, dass du dir Gedanken machst. Darüber wäre ich nicht besorgt, eher, wenn es nicht so wäre. Ich würde deinen Geschwistern auch aber keine Lügen erzählen, nur damit sie still sind. Wenn euer Vater erzählt, dass sie heute wieder kommt und dann ist es nicht so, sind sie mehr enttäuscht und besorgt als jetzt. Ihr habt doch noch gar kein Urteil vom Arzt und das kann sich auch noch etwas hinziehen, wenn einige Laborwerte abzuwarten sind. Ihr müsst Geduld haben und eurer Mutter zeigen, dass sie sich keine Sorgen um euch machen braucht sondern sich nur um sich selbst kümmern soll. Es wird ihrem Heilungsprozess nämlich nicht helfen, wenn täglich 4 heulende Kinder bei ihr ums Bett stehen. Dann macht sie sich Gedanken, will schneller nach Hause und bekommt dann evtl. einen Rückfall. Also, beweist mal, dass ihr gross seid. Schmeißt den Haushalt zusammen, jeder so wie er es kann und bringt eurer Mama ein Lächeln mit ins Krankenhaus.
Dazu bedarf es keiner besonderen Gruppe, der du dich anhängen kannst. Du hast Grundkenntnisse im Schwimmen und das wird nur besser, wenn du stetig trainierst. Geh also einfach mit einer Freundin ins nächste Bad und schau dich mal um, ob es dort einen netten Bademeister gibt. Schildere ihm dein Anliegen und er wird dir schon ein paar Tipps geben, wie du deinen Schwimmstil und Ausdauer verbessern kannst.
Als Familienhund würde ich weder den einen noch den anderen empfehlen. Möppse sind zwar recht ruhige Gesellen aber stur bis zum Geht-nicht-mehr. Pudel sind zickige Kläffer und können bei falscher Erziehung zu echten Plagen werden an denen man keine Freude mehr hat.
Allerdings ist es auch immer etwas vom Alter der Kinder in der Familie abhängig. Aber überlegt euch bitte vorher gut, ob ihr die Verantwortung für ein Lebewesen für viele Jahre tragen wollt und könnt. Ein weiteres Spielzeug unterm Weihnachtsbaum, dass in der nächsten Ferienzeit an einer Leitplanke auf der Autobahn endet brauchen unsere Tierheime nicht.
Ein Buch, dass ich meinem 15 jährigen Sohn empfohlen habe mal zu lesen, war von Petra Hammesfahr und heisst "Erinnerung an einen Mörder". Sehr einfach und spannend geschrieben.
Ich muss jetzt einfach auch mal was loswerden, sonst bekomme ich Sodbrennen. Gehen wir zuerst einmal auf die angeblich "ach so toll ausgebildeten Pädagogen" ein. Da kann ich nur Lachen. Wenn ich an die Lehrer meiner Kinder zurückdenke, habe ich nur hysterische, arrogante und pädagogisch völlig inkompetente Lehrkräfte vor mir und zwar von der 1. bis zur 10. Klasse. Oberstufe war OK. Aber ab da sollte man auch davon ausgehen, dass die Schüler wissen, wohin sie wollen und das Zepter selber in die Hand nehmen. Lehrer sind da doch nur noch Statisten mit Rotstift.
Ich habe auch überhaupt keine Vorstellung, warum alle behaupten, das Abi früher wäre ja viel leichter gewesen. Die Antworten kamen wahrscheinlich nur von "gut ausgebildeten Pädagogen" oder Abiturienten, die gerade damit durch sind und eigendlich überhaupt keine Ahnung haben, wovon sie reden, da sie ja keinen Vergleich haben.
Dass früher den Kindern aus Arbeiterfamilien der Zugang zum Gymnasium verwehrt wurde ist ja wohl absoluter Quatsch. Und dass sich dort nur die versnobten Elitekinder getummelt haben, ist genau so ein Quatsch. Dann hätte ich mich ja in super Kreisen bewegt.
Fakt ist doch aber, dass heute für Ausbildungsberufe, für die in den 80èr Jahren ein normaler Realschulabschluß ausgereicht hätte, das Abitur verlangt wird. Beispiel: Bankwesen, Versicherungen, Laborberufe, Technikberufe und viele mehr. Was wiederum daran liegt, dass das Bildungsniveau in allen Schulformen extrem abgesackt ist. Von einem Abiturienten erwartet man zumindest, dass er ausreichend artikulieren kann und die Grundlagen der Mathematik beherrscht. Somit würde ich behaupten, dass das heutige Gymnasium den Standard der Realschule aus den 80èr Jahren hat. Und dass Real- und Hauptschulen heute zusammengelegt werden, hat eben auch den Effekt, dass deren Niveau sinkt aber auch weil Schüler fehlen. Was ja auch klar ist, die sind ja alle auf dem Gynasium, egal, welche Empfehlung sie bekommen haben. Die Eltern wollen das halt so, denn sonst wird ja nix aus dem Kind.
Mein Fazit: klugschwätzende Akademiker haben wir zu Hauf. Sie überschwemmen unseren Arbeitsmarkt und viele sind lange Zeit arbeitslos, in kostenlosen Praktikas verankert oder nehmen gute Jobs an zum Billigtarif. Aber wen rufen sie, wenn das Klo verstopft ist? Wen rufen sie, wenn der Kühlschrank defekt ist? Wer verfliest die neue Küche? Unser einst weltweit geschätztes Bildungswesen ist schon länst vor die Hunde gegangen und in einigen Jahren werden wir Entwicklungsland sein und Chinesen und Inder sind dann unsere Chefs. Und wir die Handlanger, die mit Abitur am Fliessband stehen und Handys für den asitischen Raum zusammen schrauben.
Wahrscheinlich bist du noch dehydriert und leidest noch unter Schlafmangel. Alkohol hat den Nebeneffekt, dem Körper Wasser zu entziehen, darum sollte man nach so einer Sauftour ausreichend trinken. Es ist Freitag. Hau dich ins Bett und schlaf dich richtig aus. Verzichte heute auf Party. Und im Übrigen.....wenn du mein Sohn oder Tochter wärst, würdest du die nächsten Wochenenden eh nicht aus dem Haus kommen. Auf Sauftour gehen....mit 14.....mitten in der Woche.....Hallo, geht`s noch?
Wenn du einen guten Draht zu deinem neuen Arbeitgeber hast, erzähle ihm davon, bevor sie ihren Schritt macht. Dann ist er vorbereitet und kann dementsprechend reagieren. Wenn du eine gute Arbeit machst, solltes das weiter keine Probleme bringen. Aber vielleicht kommt ja auch nichts von ihr.
Das ist so das typische Teenie-Spielchen. Er liebt mich....er liebt mich nicht.... Schnapp ihn dir, zieh ihn in eine ruhige Ecke, gib ihm einen innigen Kuss und frag ihn was er nun will....sie oder dich. Keine Spielchen, klare Aussagen. Sagt er dann "nein", dann hast du eine Antwort mit der du dich abfinden musst. Ausserdem haben auch andere Mütter hübsche Söhne.
Boah, echt ey, ich will auch mal zuhause bleiben und gammeln, aber neeee.....muss arbeiten gehen. Und mein blöder Freund, der auch noch echt lieb ist, obwohl ich mich so eckelig benehme, schmeisst noch den kompletten Haushalt und macht mir den Taxifahrer.
Mein Rat: setze bitte keine Kinder in die Welt. So unausgeglichen wie du bist, kann das nicht gut enden.
In der Dose herrschte wahrscheinlich ein Überdruck oder das Ventil war kaputt. Warum deine Eltern da nun Stress mit machen ist mir ein Rätsel, sowas kann doch passieren. Schmeiss die Dose weg und gleich in die Tonne nach draussen oder ihr veranstaltet ein kollektives Familien-Rasieren im Bad bis die Dose leer ist.
Unsere Lebensmittel sind schon so vollgepumpt mit ungesundem Zeug, da kommt es auf ein Glas Cola pro Tag nun auch nicht mehr an.
Ich würde sagen ein "Streusel-Dognut". Sehr zutraulich, der perfekte Familienhund.
Ja, kannst du. Mit DPD ist es innerhalb eines Tages da. Nach Erhalt der Zahlung natürlich. Extra Zoll fällt keiner an, das hätte man dir bei der Bestellung eh schon alles mitteilen müssen.
Du liebe Güte....bleib bei Gleichaltrigen. Wenn du deine Lehrer so gerne hast, wie du sagst, dann solltest du Abstand zu ihnen halten und ihnen nicht noch Postkarten schicken. Allerdings verstehe ich auch nicht, wie dumm die Lehrer sein können, wenn sie dir auch noch antworten. Das kann sich für sie negativ auswirken.
Hallo,
Ikea selbst verkauft die garnicht mehr. Dafür kam nun Kallax. Leichter, weniger Materialverbrauch. Habe mich selbst auch darüber geärgert. Wenn es denn nicht unbedingt neu sein muss, würde ich es bei ebay-Kleinanzeigen versuchen. Da gibt es massenhaft Ikeaprodukte.
Puh....hast du dir deinen Text schon einmal selbst durchgelesen? Tue es und du findest deine Antworten schon selbst. Obwohl ihr noch nicht einmal verheiratet seid, führt er sich schon wie ein Tyrann auf. Sperrt dich ein, verbietet dir den Kontakt zu deinen Freunden, behandelt dich wie sein Eigentum, mit dem er machen kann, was er will. Es wird nicht lange dauern und auch deine Familie ist tabu.
Den Typen musst du verlassen und zwar schnell. Wenn du jetzt schon so eine Angst vor ihm hast, was soll das werden, wenn ihr mal Kinder habt. Dann steckst du in der Falle. Emotional gebunden und dein Leben wird zur Hölle. Dafür bist du noch zu jung.
Nimm am besten Kontakt zu einem Frauenhaus auf. frage um Rat, die kennen solche Probleme. Und dann packe ein paar Sachen und verschwinde.
Wie wäre es mit der Geschichte eines Tutors, der mit seiner 5. Klasse ins Landschulheim fuhr. Dort verwandelten sich plötzlich alle Kinder in Zombies, weil sie extrem gelangweil waren von der all-abendlichen Gute-Nacht-Geschichte. Ich denke kaum, dass die Kiddies in dem Alter (10-11) noch Geschichten hören wollen. Die sind eher damit beschäftig, das andere Geschlecht zu ärger.
Hm...stelle dir vor, die Tafel Schokolade wäre eine braune Möhre. Nein, kannste vergessen, wird nicht funktionieren. Bin selbst so ein Süssigkeiten-Junky und die Sucht ist einfach stärker. Du kannst dich ein Leben lang kasteien und frustriert durch`s Leben rennen oder dir sagen: "Gut, Heidi Klum werde ich nie kennenlernen, dafür bin ich glücklicher als ihre dummen Models."
Ich würde an deiner Stelle nichts erzählen, denn Frauen sind da sehr uneinsichtig und ich kann dir garantieren, dass die Beziehung entweder beendet wäre oder zumindest einen tiefen Graben hätte. Und da eure Beziehung auch noch länger auf Distanz geführt werden soll, wird sie abends in ihrem Kämmerlein sitzen und sich Gedanken machen und sich fragen, ob nicht andere Mütter auch hübsche Söhne haben, die nicht nach jedem Rock schauen. Argumente wie :" Es war ja nur körperlich. In Gedanken war ich die ganze Zeit nur bei dir." ziehen nicht. Kannste vergessen. Und sollte es in einiger Zeit doch herauskommen, kannst du ja sagen: Bei gutefrage.de hat man mir zum Stillschweigen geraten, da ich dich nicht verlieren wollte.
Hallo, weisst du, was mich an deinem Text stört....die Worte, relativ, normalerweise, eigendlich durchschnittlich. Mach dich nicht kleiner als du bist. Positiv bewerten kann man, dass du in der Lage bist, auszudrücken, was du möchtest ohne dass ich dabei einen Duden oder Iphone-Kauderwelsch-Übersetzer beanspruchen muss. Aber zu dir und deinem Problem. Wenn du dich hier schon mal etwas umgeschaut hast, wirst du ständig auf genau dieses Problem gestossen sein. Mädchen wie Jungen haben das Problem und wollen wissen, wie sie der odem Angebetetem zeigen können, dass sie ihn/ sie mögen ohne lächerlich gemacht zu werden. Du bist also nicht alleine und wenn du einen guten Draht zu dem Mädchen hast, wartet sie vielleicht nur auf deinen ersten Schritt. Das kann dir leider niemand abnehmen und eine Zauberformel gibt es dafür auch nicht. Du musst sie einfach fragen, ob sie zu mehr bereit ist oder ob auch sie auf der Stufe der "nur Freundin" stehen bleibt. Vielleicht zeigst du ihr einfach mal deinen Text hier. Der ist gut und zeigt, dass du es ernst meinst.