An alle die gut französisch können!

Es wäre nett wenn ihr euch den Text mal durchlesen und mir sagen könntet, was ich noch verbessern kann. Mit dem Text muss ich mich in einer Prüfung vorstellen. Die Rechtschreibung ist nicht so wichtig, da ich das ja nur sage, aber gerade bei Zeiten und Präpositionen bin ich mir unsicher. Es wäre auch nett, wenn ihr Vorschläge hättet, wie ich die Sätze verbinden kann, damit es nicht so viele Brüche gibt und ich nicht die ganze Zeit "et" sagen muss. Danke!

Bonjour je suis XXX, j’ai 16 ans et j’habite à XXX en Allgemange avec ma famille. Ma famille c’est ma mère XXX, mes deux chats et mon père Hariolf. Ma mère a 48 ans, elle travaille pour le « XXX ». Mon père est biologue, il n’ habite pas avec nous, mais il vient nous voir dans les vacances. Je n’ai pas des frères et soers.

Je vais au lycée XXX à XXX. Mes sujets préferées sont l’EPS et les sciences naturelles. Apres l’école je veux faire mes études à l’étranger, peut-être au Canada parce que je pense que c’est important qu’on parle bien l’anglais et en plus c’est une bonne expérience et on peut se faire des nouveaux amis. Malheureusement je ne sais pas encore quoi étudier.

J’apprends le francais depuis 5 années et l’anglais depuis 6 années. J’ai decidé d’apprendre le francais parce que je pense que c’est une très jolie langue. D’ailleurs la France est notre voisin pays et und partenaire de politique et d’économie de l’Allemagne. Quand même je préfère l’anglais parce qu’on le parle dans tout la monde et c’est plus facile que le francais.

Avec mon école j’ai visité la France deux fois. La première fois était un échange avec un lycée à Quimper en Bretagne. Ce voyage était une expérience très interessante, bien que ma corres n’était pas très gentille. Je pense qu’elle n’avait pas envie de faire l’échange. Quand même c’était interessant de visiter Paris et d’apprendre à connaître le pays. La deuxième fois nous avons visité le Parlement européen à Strasbourg.

Moi j’habite, comme j’ai déjà dit, à XXX, c’est une petite ville avec une jolie vieille ville et un vieux château. En plus nous avons une grande université avec beaucoup d’étudiants.

Dans mon temps libre je fais du Capoeira, c’est un sport de comba brésilien et du jogging. J’adore de faire et écouter de la musique. Je joue du piano depuis 5 ans. Quand j’écoute de la musique j’aime particulièrement le Pop et le Rock mais aussi certaines chansons du rap. J’aime surtout la musique da la groupe « XXX» c’est une groupe du rock qui vient de la Finlande. Quand j’ai du temps lis beaucoup. Je m’interesse aux thrillers et aux romans policiers. Mon livre péferé c’est « Abysses » de Frank Schätzing.

(Ich bin nicht zu faul, um das selber zu machen, sondern ich habe schon mein Bestes gegeben :))

...zum Beitrag

Spricht denn hier wirklich NIEMAND französisch??

...zur Antwort

Es heißt nicht umsonst "Mindesthaltbarkeitsdatum"! Es sit nicht schlimm das du es gegessen hast. In dieser Zeit ist die Haltbarkeit garantiert, das heißt aber nicht dass es am nächsten Tag oder im nächsten Monat sofort verdorben ist :)

...zur Antwort

Das kommt drauf an, für deine Augen ist der Fehrnseher gesünder, da du nicht so konzentriert auf den Bildschirm starrst. Für deine Phantasie ist wohl der Computer gesünder, weil du noch seber was machst.

...zur Antwort
Wasserkocher ist sparsamer!

Außerdem geht das schneller! Aber mal ganz ehrlich auf solche winzigen Kleinigkeiten kommt es echt nicht an! Schau dir doch mal die ganzen Läden an, die die ganze Nacht riesige Reklametafeln leuchten lassen!

...zur Antwort

Ich hätte es schön gefunden, wenn meine Eltern eine Vertrauensbasis geschaffen hätten, so dass ich mit ihnen über alles reden könnte. Ich hätte gern etwas öfter Zuspruch erhalten, dann wäre ich vielleicht etwas selbstbewusster.

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht wie alt deine Freundin ist, aber das kann ganz normal sein und bedeuten, das die Gebärmutter ihre Funktion aufgenommen hat. Das der Schlelim stinkt deutet allerdings ehr darauf hin, das sie evtl. eine Scheidenpilzinfektion hat. Es bedeutet nicht, das sie feucht ist, das passiert nicht so einfach ohne Grund jeden Tag :D Da kommt dann zwar auch Schleim, aber die ganze Zeit wäre das schon etwas seltsam : )

...zur Antwort

Das stimmt natürllich, aber sie können es nicht mehr mit den Eltern zusammen schauen (wenn die verantwortungsbewusst sind) und man ist auf jeden Fall mal gewarnt^^

...zur Antwort

Sommersprossen sind süß^^Hässlich sind: Bart (besonders so ein Milchbart!), Locken, lange Haare, Unterhemd-"t-shirts", zu knallige Anziehsachen, total behharte Achseln, Sandalen, ganz enge Hosen, Hosen die fast in den Kniekehlen sitzen, Harry-Potter oder Hornbrillen, Westen. Ja und das wars auch schon^^

...zur Antwort

Sind nicht irgendwie ehr die Erwachsenen von heute verkorkst? Die blicken als einzige nicht, dass ihre Eltern das selbe auch über sie gedacht haben! Ich werde die zukünftige Jugend wahrscheinlich auch als verkorkst ansehen, wenn ich erwachsen bin, aber dann weiß ich wenigstens, dass meine Eltern das auch über mich gedacht haben!

Zu deiner eigentlichen Frage: Schon um den Menschen ihre Freiheit zu nehmen muss man Gewalt anwenden! Und Menschen die Gewalt anwenden kannst du auch nicht ohne Gewalt davon abhalten!Die Jugend unter Hittler hatte wohl auch nicht gerade bessere Wertevorstellungen als die von heute!

...zur Antwort

Wir sind auch nur 18 und eine eigene Klasse! Hier ein zwei gute Argumente: Man kann in einer kleineren Klasse viel besser lernen, ihr seid eine sehr starke Klassengemeinschaft und wollt nicht getrennt werden außerdem würden dabei Freundschaften zerstört werden.

...zur Antwort

Cool ist, einfach spaß zu haben (also doch saufen und rauchen ; D)! Wenn du so bist wie alle anderen, finden dich viele "cool". Davon hast du dann aber überhaupt nichts! Also ist doch egal!

...zur Antwort