Reitbeteiligung mit Unterricht besser, als nur Unterricht?

Ich reite jetzt wieder seit ca. einem halben Jahr. Als Kind ging ich 5 Jahre reiten. Bin jetzt 20 Jahre alt. Ich muss sagen, ich fühle mich total sicher im Sattel. Es ist, als wäre es wie Fahrrad fahren. Klar, am Anfang war es noch etwas unsicher, aber mittlerweile geht es total gut. Mir ist momentan auch total langweilig beim Reitunterricht. Ich finde es schön und gehe gerne hin, aber es unterfordert mich total. Vorallem, weil wir viel Abteilung reiten und gar keine Bodenübungen machen. Ich würde mir gerne ein eigenes Pferd kaufen, möchte aber noch mal 1 Jahr ins Ausland fahren und erst etwas besser verdienen, bevor ich mir meinen Traum vom eigenen Pferd erfülle. Und natürlich möchte ich auch mehr Erfahrungen sammeln. Jetzt bin ich vor kurzem auf einen Reitclub gestoßen, der Reitbeteiligungen vergibt, für Anfänger/Wiedereinsteiger, mit Unterricht. Dies kostet mich allerdings (2 x pro Woche, mit 2 mal Unterricht im Monat 240 und für 3x pro Woche mit 1x im Monat Unterricht 260€)

Ich arbeite in einem gut bezahlten Job, ich könnte es mir locker leisten. Aber ich weiß nicht, ob es von großem Vorteil ist? Ich möchte den Reiterpass in naher Zukunft machen, also möchte ich so viel wie möglich Reiten bzw. üben und ich bin auch einfach gerne bei Pferden. :) Momentan nehme ich 1x in der Woche Unterricht, also 4x im Monat.

Hat irgendjemand Erfahrungen mit RB's in der Anfangszeit bzw. beim Wiedereinsteigen? Oder generell irgendwelche Tipps/Erfahrungen, die mir die Entscheidung erleichtern könnten? Freue mich auf Antworten. :)

...zum Beitrag

Prinzipiell ist eine Reitbeteiligung eine super Vorbereitung auf das eigene Pferd und wenn man das passende Pferd mit einem Besitzer findet, mit dem man gut klar kommt, ist es eine super alternative (natürlich nicht dauerhaft, aber in deiner Situation auf jeden Fall). Es ist ja von Wohnort zu Wohnort anders, was so der 'Normalpreis' für eine Reitbeteiligung ist, jedoch finde ich 240€ mit nur 2x Unterricht im Monat doch arg viel. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was ein Reitclub ist. Ich kenne es nur, dass Pferdebesitzer sich privat über Ebay Kleinanzeigen und co Reitbeteiligungen suchen, da wird dann individuell besprochen wie viel man zahlt, wie oft man Unterricht nimmt etc.. Vielleicht wäre das ja auch noch eine Möglichkeit für dich. :)
Ich hoffe für dich, dass du was passendes findest!

...zur Antwort

Ich kenne es von meiner ehemaligen Reitbeteiligung so ähnlich, Anfangs immer total faul und nach dem Galopp dann extrem flott. Versuch es mal mit vielen Übergängen, Bahnfiguren... Das Pferd so zu beschäftigen und so aus diesem Rennen raus zu bekommen.

...zur Antwort

Ich mache es immer so, dass ich erst mal die oben Äpple (oder wie du sie nennst Bollen) raushole. Dann mache ich eine Ecke sauber und dann ziehe ich das obere, gute Stroh in diese Ecke. So hab ich dann nur noch das Nasse da und kann es einfach raus nehmen. Allerdings miste ich jeden Tag und brauche auch ca. 10 Minuten für die Box.

...zur Antwort

Die Versicherung muss so oder so über eine Volljährige Person laufen. Wenn das Moped nicht gedrosselt ist und du von der Polizei erwischt wirst gibt das ne ordentliche Strafe.. ich würde das nicht riskieren.

...zur Antwort

In der Drogerie kannst du Kieselerde Tabletten kaufen, hat mir geholfen.

Ganz entscheidend ist aber auch die Ernährung. Gesund essen und viel trinken.

...zur Antwort

Haben deine Eltern/Geschwister die Nummer nicht?
Oder schreib wen bei WhatsApp/ Facebook an, ob er dir deine Nummer schicken kann. Klingt blöd, ist aber wahrscheinlich das einfachste.

...zur Antwort

Hallo,
ich denke, dass es bei der Suche nach dem Pferd nicht auf die Rasse ankommt. Klar solltest Du immer im Hinterkopf behalten, was Du willst und gucken, dass das Pferd dafür geeignet ist, aber bei deinen Ansprüchen ist das wahrscheinlich das kleinste Problem.

Ich habe schon von unglaublich vielen Leuten gehört, dass sie auf der Suche nach etwas völlig anderem waren und dieses eine Pferd ihnen aber so angetan hat, dass ihnen das alles andere auf einmal total egal war.
Ich persönlich habe hingegen ganau den Fehler gemacht und habe ein Top Dressurpferd gekauft, an dem ich letztendlich gar kein Spaß hatte. (Das klingt wie beim Autokauf. Die Chemie zwischen dem Pferd und mir hat einfach nicht gestimmt)
Beim Pferdekauf muss man glaube ich einfach sein Herz entscheiden lassen.

Um auf deine Frage zurück zu kommen: es gibt auch viele gekreuzte Rassen. Hatte z.B mal eine Freisen - Hannoveraner Stute, die fand ich klasse.
Vielleicht wäre ein Friese auch für dich eine Option? Sonst habe ich sämtliche Vorschläge schon in den Antworten gesehen.

Ich hoffe, Du findest dein Traumpferd! :-)

...zur Antwort