In den USA hat sich mit den "bounty hunters" ein richtiges Business entwickeln können. Wird in den USA jemand in ein Strafverfahren verwickelt, dann wird dieser üblicherweise unter Auferlegung einer hohen Kaution bis zur Gerichtsverhandlung wieder freigelassen. Das nötige Geld wird bei professionellen Kleinkreditgebern beschafft (bondsmen), welche gegen eine Prämie die volle Summe sicherstellen. Wenn nun ein Beschuldigter untertaucht, so muss nach einer gewissen Frist der boundsman dem Gericht gegenüber die volle Kautionssumme aufbringen. Damit dies nicht geschieht, wenden sich die boundsmen an einen bounty hunter, der gegen ein entsprechendes Honorar verspricht, den Gesuchten rechtzeitig beizubringen. Diese modernen Kopfgeldjäger sind an keine Auslieferungs- und Verfahrensregeln gebunden und operieren sowohl innerhalb als auch ausserhalb (sehr riskant) der USA.
In Europa ginge so etwas nicht, da die Strafverfolgung eine rein staatliche Aufgabe ist und Selbsthilfe nur in geringem Umfang gesetzlich erlaubt ist. Die Bürger der USA haben generell andere Vorstellungen was Selbsthilfe (z.B. Notwehr) betrifft als die Europäer.
Wenn du also Lust hast dein Leben aufs Spiel zu setzen für ein bisschen Geld, dann musst du in die USA auswandern.