Sehe keine groben Fehler.
Je nach lokaler Verfügbarkeit oder Aktionen kannst du warscheinlich noch ein paar Euro sparen.
Sehe keine groben Fehler.
Je nach lokaler Verfügbarkeit oder Aktionen kannst du warscheinlich noch ein paar Euro sparen.
Hatte einen optisch exakt den gleichen Fehler bei einem Laptop wo die Verbindung zum Arbeitsspeicher (RAM) beschädigt war. Da war die Platine intern gebrochen, wenn der Laptop einhändig gehalten wurde, bzw. unter mechanischer Spannung war, passierte das gleiche wie bei dir.
Mein Laptop ist auch nie hingefallen, wurde aber sonst mechanisch recht beansprucht im Rucksack.
Mein Laptop hatte nur eine Integrierte Grafik, die natürlich auch das RAM nutzt.
Probiere das mit dem Grafiktreiber was waldi2007 empfohlen hat. Danach kannst du schauen ob du den Arbeitsspeicher neu setzen kannst, vielleicht ist die Verbindung schlecht.
Wenns wie bei mir ist, kannst du sonst nichts machen, ausser versuchen herauszufinden wann genau es auftritt (bei mir das hochheben vom Laptop) und das dann vermeiden.
Also für das Phanteks NV7, welches ja doch sehr viel Glas hat, würde ich natürlich RGB-Lüfter nehmen.
Also das wären die Phanteks D30 Lüfter, die sehen bestimmt viel besser aus in dem Gehäuse.
Die T30 sind nur schwarz, um schwarze Lüfter anzuschauen brauchst du nicht so ein Gehäuse.
Schau mal da:
https://www.hardwaredealz.com/bester-gaming-pc-fuer-unter-600-euro-gamer-pc-bis-600-euro
Lohnt sich aber, vorallem bei der Grafikkarte eine bessere gebraucht zu kaufen.
Du kannst das Handy auch als Internetzugang nutzen, wenn du es mit dem USB Kabel an den PC/Laptop verbindest.
Als ergänzung zur Antwort von Zwitscherling:
Mit einem Schneidplotter lassen sich Klebefolien beliebig zuschneiden. Mit solchen Folien dinge zu bekleben ist noch cool, man muss halt einfarbige Motive mit eindeutigen Kanten haben.
Aber bedrucken wird da schwieriger, da müsste man die verschidenen Farben einzel plotten und übereinander kleben.
Hallo
Die Konfiguration sieht sehr ausgeglichen aus.👍
Leistungsmässig sieht es auch gut aus.
Soweit ich das anhand von Produktbildern beurteilen kann, müsste auch der Platz im Gehäuse ausreichen.
Kommt auf deine Ansprüche an.
Der Laptop ist einigermassen ausgeglichen und wird gut für leichtes Office, Browsen, Mail und so funktioniern.
Beachte aber, der Laptop ist schon einige Jahre alt und wurde schon gebraucht. Zudem hat er ein Französisches Tastaturlayout.
Das Angebot ist günstig aber nicht zu gut um wahr zu sein. Der ist nun ja nun auch schon fast 5 Jährig.
Aber ich wäre trozdem vorsichtig.
Habe schon CPUs gebraucht gekauft mit besserem Preis Leistungs Verhältniss und wurde nicht betrogen.
Ja und nein.
Bei diesem Ram würde man von 6000 mhz sprechen.
Aber technisch gesehen taktet das Ram nicht mit dieser Geschwindigkeit.
Es gibt gute Videos zu diesem Thema.
Sollte funktionieren, wie die anderen bereits gesagt haben.
Ich habe jedoch noch eine Ergänzung:
Wenn die zwei RAM Kits unterschiedliche DRAM Chips haben (z.b. Samsung / Hynix / Micron ...) kann es zu Fehlern kommen, die man kaum Lokalisieren kann. Also wenn du dann irgendwann mal irgendwelche Bluescreens oder Abstürze hast, zuerst mal eins der RAM Kits ausbauen.
Ich hatte dieses Problem, bei zwei ansonsten Identischen Corsair RAM Kits.
Sieht nicht schlecht aus, ist PCIE 4.0, das ist auch gut.
Ich würde es jedoch nicht empfehlen die Grafikkarte vertikal zu montieren, habe schon oft gehört das das für schlechtere Kühlung sorgt.
Zudem musst du sicherstellen, dass die Grafikkarte, so gedreht noch in dein Gehäuse passt.
Theoretisch müsste der alte Kühler reichen. Ich würde jedoch generell empfehlen einen Towerkühler zu verwenden, da bekommt man sehr gute für ca. 25€.
Der 2200g hat eine TDP von 45-65W
Der 3600 hat eine TDP von 65W
Ich würde Trozdem die Boxed version kaufen, dann kannst du den Alten Kühler mit dem 2200g zusammen verkaufen/ andersweitig verwenden.
Ich glaube es ist eher unüblich Tray CPUs zu kaufen, ich kenne niemanden der das je gemacht hat.
Grüsse Jonas
Habe mit MSI vermehrt nicht die bessten erfahrungen gemacht, ich persönlich würde daher keine MSI Komponenten verbauen. Aber das musst du selber wissen.
Ich habe den Eindruck beim RAM könntest du etwas sparen. Keine Diskusion, das ist sehr gutes RAM, aber der Leistungsunterschied zu günstigerem RAM ist sehr klein.
Ich würde auf den 12600k(f) wechseln, der ist zwar in Deutschland deutlich teurer als der 12400f, aber den kannst du übertakten. Zudem hat der 12600k(f) noch die Effizienzkerne.
Nein diese Aussage stimmt nicht.
DRAM sowie SRAM sind flüchtig.
Wenn du genauere Unterschiede wissen willst, kannst du googeln z.b. "DRAM VS SRAM Memory"
Sieht nach Spitzahorn aus
Ich würde es generell nicht empfehlen die Grafikkarte Vertikal zu verbauen, habe schon öfters gehört das die Grafikkarten dann deutlich heisser laufen, da der Luftfluss nicht sehr gut ist. Das kann zur folge haben, das deine Grafikkarten Lüfter lauter werden und dann sehe ich den Sinn von einem BeQuiet Gehäuse nicht ganz.
Wobei du sagtest in anderen Fragen du hast eine 3080 Strix Karte. Die sieht halt schon heftig aus, daher verstehe ich das du sie Vertikal verbauen willst.
Bei komischen problmen mit Windows hilft neu Installieren heufig. Bei einer Neuinstalation kannst du dann anwählen das du deine persönlichen Daten behalten willst.
Ich denke das ist kein Problem, das Cat7 Kabel ist grundsätzlich gegen Störungen geschützt.
Ich würde den i5 12400F durch den i5 12600k(F) ersetzen, dann hast du noch die Effizienz Kerne.