Hallo,

Handelt es sich um ein perfektes theoretisches Modell, so ist die Schallwelle überall gleich "schwach" - destruktive Interferenz. Am meisten Energie hast du aber trotzdem in den maximalen Wellen - Auslenkungen.

In der echten Welt werden diese jedoch nie perfekt überlagert und das Messgerät, welches du verwenden würdest würde auch streuen, etc. - also wirst du immer einen Schalldruck und Inhomogenitäten sehen.

Jap, die maximale Auslenkung der Amplitude ist das was wir "Lautstärke" nennen.

LG

...zur Antwort

Du musst in diesem Fall einfach nur den Radius eines geostationären Orbits berechnen. Das heißt der Satellit ist in diesem Orbit immer über einem Punkt am Himmel.

Evtl. hilft dir das: Geostationäre Satelliten | LEIFIphysik ; Geostationäre Satelliten | LEIFIphysik

...zur Antwort

Hallo,

Tut mir sehr leid zu hören, dass Sie wie leider so viele betroffen sind.

Leider ist Endometriose derzeit meines Wissens nach (stand vor 3 Monaten) nur auf 2 Arten Behandelbar:

-Hormone: dabei wird Östrogen, etc. verwendet - so weit ich weiß die normale Pille, was temporär inpotent macht. Dies verhindert, dass die Endometrioseherde, welche aus Zellen von Gebärmutterschleimhaut bestehen nicht anfangen zu Bluten, da man keine Menstruation bekommt. Denn: Endometrioseherde verhalten sich gleich, wie das Gewebe im Uterus - fangen also bei der Menstruation an zu bluten. Je nach dem in welchem Körperbereich sich diese befinden kann es schmerzhaft oder gefährlich werden.

- operative Entfernung: einzelne Endometrioseherde können durch eine laperoskopische Methode (mithilfe eines kleinen Schnittes, in den die OP-Geräte eingeführt werden) entfernt werden. Geht aber auch nur in bestimmten Körperarealen.

Also die Risiken beim nehmen der Pille bei Endometriose sind wohl vergleichbar mir denen von der Einnahme zu Verhütungsmaßnahmen. Jedoch kann Endometriose in bestimmten Fällen beim Kinderwunsch einen Strich durch die Rechnung machen. Daher würde ich Ihnen empfehlen sich an einen Arzt/Ärztin zu wenden und diese*n um Rat fragen - desto früher desto besser, sodass es abgeklärt ist.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und einen positiven Ausgang beim möglichen Kinderwunsch!

LG

...zur Antwort

Jein - es kann sein, dass das Astma bei Jugendlichen "auswächst". Also, dass du es nicht mehr spürst. Jedoch geht das normalerweise etwas langsamer.

Du könntest jedoch das, das du mehr machen kannst jetzt nutzen z.B. zum Joggen gehen oder anderen Sport, sodass du deine Lunge trainierst und das Problem auch längerfristig eingedämmt wird.

...zur Antwort

Also ich meine es ist natürlich eine starke Umstellung der Hormone - das macht dem Körper sicherlich zu schaffen.

Was heißt ein paar Tage - können die Schmerzen evtl. noch von der Abbruchblutung kommen?

Hast du darüber schon mit deinem Arzt/Frauenarzt/Gynäkologen gesprochen - wenn nicht wäre es evtl. empfehlenswer duesen aufzusuchen, um alle Eventualitäten auszuschließen.

...zur Antwort

Also Ich erkenne hier jetzt nicht genau, was was ist von den Variablen her.

Aber ich nehme mal a als die Länge der Stäbe und m als die Masse der Stäbe und M als die Masse der Kugel

Beim Berechnen von der x-Koordinate können wir wie folgt vorgehen:

0*m+(a/2)*m+a*M = (2*m+M) * x

Jetzt durch die Gesamtmasse teilen:

((a/2)*m+a*M)/(2*m+M) = x

Wobei hier gilt x=y bei den Schwerpunkts-Koordinaten, da es symmetrisch zu einer Funktion x=y ist.

...zur Antwort

Alpha = arccos((r-h)/r)

Denk dir an der y-Achse die Strecke r-h - das wäre dann von y von a bis zum Kreismittelpunkt. Diese Strecke bildet ein RW-Dreieck mit dem Radius. Jetzt lässt sich dadurch Alpha mit dem arccos berechnen.

...zur Antwort
Ist möglich, weil

Ich denke wir können unter Jugendlichen (im Durchschnitt) eine Radikalisierung und einen Realitätsverlust sehen. Ich denke es wird zum einen durch die Abstumpfung durch Computerspiele und den Zugang zu sozialen Medien und die damit verbundene Verbreitung rechtspopulistischer Propaganda, aber auch radikalen Organisationen, welche Misstrauen in den Staat schüren. Wir haben ja diese vermehrte Radikalisierung auch in der Coronapandemie sehen können. Auch wie sich vorher noch recht unterschiedliche radikalisierende Gruppen vereint haben, da sie in diesem Thema gleicher Meinung waren.

Daher denke ich dass derartige Ausschreitungen in Zukunft in vielen Teilen der Westlichen Welt aufgrund dieses Rechtsrucks in ganz Europa in Verbindung mit der Propaganda dieser rechtspopulistischen Parteien, welche wie im Falle der österreichischen FPÖ teilweise sogar zu Gewalt aufruft, immer mehr Teil der Protestaktionen werden.

...zur Antwort

Geh zum Arzt!

...zur Antwort

Pille vergessen – das müssen Sie jetzt wissen | FOCUS.de

Nach einer durch Nichteinnahme induzierten Unterbrechung von 12 Stunden sollten Sie zusätzlich Verhüten, da innerhalb der nächsten Woche die größte Gefahr einer Schwangerschaft besteht.
Meistens wird empfohlen ca. 7 Tage zusätzlich zu verhüten, jedoch ist es Ratsam hier nochmals mit dem Frauenarzt zu sprechen.

Nun zu den Schmerzen: Oft setzt in der Pillenpause eine Art Menstruation ein. Dabei kann es zu Unterleibsschmerzen kommen. Jedoch Rate ich Ihnen auch hier an umgehend einen Arzt aufzusuchen, da hier nur vermutet und nicht diagnostiziert werden kann.

PS: Ich bin KEIN Arzt!

...zur Antwort

Ja und Nein. Militärisch sehr wohl, da dies ein Mittel der Kriegsführung ist das inakzeptabel ist. Wir würden also wahrscheinlich mehr militärische Hilfe in Form von Ausrüstung und Waffen leisten.

Physikalisch nein, da es nicht wie bei Tschernobyl zu einer H2 Explosion kommen kann. Jedoch können die Brennelemente innerhalb des durch die waffeninduzierte Explosion erzeugten Streuradius verteilt werden und es kann womöglich die Kritikalität (aufgrund der fehlenden Kühlung) und damit die Temperatur ansteigen und sie könnten schmelzen. Was aber nur lokal problematisch wäre, da das Gebiet bis zu einer Dekontamination zu meiden wäre und Spezialeinheiten zur CBRN Dekontamination benötigt würden und es sich um einen aufwändigen Prozess handelt.

Natürlich könnten die Russen beim zerstören bestimmter Systeme einen Supergau auslösen, jedoch halte ich es für unwahrscheinlich, dass die Soldaten in der Ukraine das dafür nötige Fachwissen haben. Vom Kreml selbst würde sowas wohl eher kaum angeordnet werden.

...zur Antwort