Hallo,
Tut mir sehr leid zu hören, dass Sie wie leider so viele betroffen sind.
Leider ist Endometriose derzeit meines Wissens nach (stand vor 3 Monaten) nur auf 2 Arten Behandelbar:
-Hormone: dabei wird Östrogen, etc. verwendet - so weit ich weiß die normale Pille, was temporär inpotent macht. Dies verhindert, dass die Endometrioseherde, welche aus Zellen von Gebärmutterschleimhaut bestehen nicht anfangen zu Bluten, da man keine Menstruation bekommt. Denn: Endometrioseherde verhalten sich gleich, wie das Gewebe im Uterus - fangen also bei der Menstruation an zu bluten. Je nach dem in welchem Körperbereich sich diese befinden kann es schmerzhaft oder gefährlich werden.
- operative Entfernung: einzelne Endometrioseherde können durch eine laperoskopische Methode (mithilfe eines kleinen Schnittes, in den die OP-Geräte eingeführt werden) entfernt werden. Geht aber auch nur in bestimmten Körperarealen.
Also die Risiken beim nehmen der Pille bei Endometriose sind wohl vergleichbar mir denen von der Einnahme zu Verhütungsmaßnahmen. Jedoch kann Endometriose in bestimmten Fällen beim Kinderwunsch einen Strich durch die Rechnung machen. Daher würde ich Ihnen empfehlen sich an einen Arzt/Ärztin zu wenden und diese*n um Rat fragen - desto früher desto besser, sodass es abgeklärt ist.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und einen positiven Ausgang beim möglichen Kinderwunsch!
LG