Ja, es kann einen psychologischen Grund haben. Also durch Erlebnisse wie Mobbing in der Schulzeit.

In solch einem Fall hilft es auf jeden Fall mit jmd. darüber zu reden. Es muss nicht immer ein Psychologe sein aber dieser ist halt Experte in diesem Thema

...zur Antwort
ich bin nach wie vor für die Maßnahmen

Ich finde die Maßnahmen sind nicht hart genug. Für jede lockerung sterben 'zich Menschen. Und dann ist die ethische Frage: "Materielles, also z.b. die Wirtschaft, oder das Leben"

...zur Antwort

Ne, du brauchst auch noch ein Flugzeug...

...zur Antwort
Bei uns gibt es Theater nur als AG

Bei uns kann man zwischen 5 Säulen wählen,.

1. Naturwissenschaften (Bio, Info...)

2. Spiel inkl Theater bzw DSP (Darstellendesspiel). (Musik, Kunst....)

3 Gesellschaft (Politik, Geschichte...)

4. Sprache (Französisch, Türkisch....)

5. Latein

Also gibt es bei uns zum Teil Theater als pflicht Fach

...zur Antwort
Wirst du dich impfen lassen gegen Corona?

Ich bin kein allgemeiner Impfgegner (geimpft gegen alle Kinderkrankheiten, Tuberkulose etc.), finde es nur blöd wenn ich online lese wie lange ein normaler Impfstoff in der Entwicklung braucht. Natürlich handelt es sich hier um eine Notlage, aber wie kann man sich guten Gewissens impfen lassen, wenn dieser Stoff innerhalb eines Jahres entwickelt, getestet, produziert wurde und Leute aktiv geimpft werden?

Ist das nicht alles etwas überstürzt und man ist sich z.B über Langzeitfolgen noch gar nicht so im klaren? Bei dem Coronavirus redet man ja schon von Langzeitfolgen wie Lungenschäden, Hirnschäden etc. über die man sich schon sehr sicher ist.

"Die Entwicklung eines neuartigen Impfstoffs, der das Ziel hat, wirksam und gleichzeitig sicher zu sein, ist ein zeit- und kostenintensiver Prozess. Man kann von einer Entwicklungszeit („bench to bed- side“) von 15 bis 20 Jahren und Kosten von 300 bis 800 Millionen Euro (nach manchen Schätzungen auch über eine Milliarde) ausgehen. Einer der wichtigsten Kostentreiber in diesem Entwicklungs- prozess sind die notwendigen klinischen Studien. So sind etwa für eine Studie zur „extended safety“, für die etwa 10.000 bis 60.000 Probanden erforderlich sind, Kosten von 50 bis 150 Millionen Euro zu veranschlagen. Eine Wirksamkeits- („efficacy“)-Studie benötigt zumindest einige Tausend Probanden und kostet mindestens 50 Millionen. Spezielle Studien in Risikogruppen (zum Beispiel chronisch Kranke, Kinder) kosten mindestens fünf Millionen."

Würde gerne eure Meinung hören mit einer Begründung und auch gerne die Frage öfters wieder stellen, somit wir viele verschiedene Meinungen bekommen.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag
Ja

Eine Impfung ist die einzige Möglichkeit das Virus zu besiegen. Und damit Menschenleben zu retten!

...zur Antwort

Ersteinmal, mein Beileid, dass in deinem Umfeld so viele Personen versterben.

Aber wenn du der Meinung bist, dass das an dir liegt, liegst du falsch. Dass liegt an niemanden, das ist einfach "nur" Pech. Und irgendwann wird jeder Sterben. Egal ob es deine Eltern, Du oder ich ist. Das ist der Verlauf des Lebens so schwer es auch sein mag. Deine deine Bekannten haben warscheinlich ein sehr schönes Leben gehabt. Deine Uroma hat warscheinlich ein sehr" gehobenes " Alter erreicht. Deine Tiere hatten wahrscheinlich eine sehr schön Zeit bei euch. Der Tod ist fast immer unabhängig, das Leben kann von heute auf Morgen zuende sein. Das liegt nt an dir, das in der aktuellen Zeit so viele deiner Bekannten sterben.

Viel Glück noch im weiterem Leben, Jonas.

...zur Antwort

Es gibt 3 Varianten:

1. Kompletter Lockdown mit sinkendeneden Todes und infizierten zahlen.

2. "Halber Lockdown" also Szenario B Die infizierten und Tofeszahlen würden relativ konstant bleiben oder vllt sinken.

3. Kein Lockdown Steigende Todes und infiziertenzahlen.

Möchte man wirklich Tausende Menschen opfern?!

ES MUSS EIN LOCKDOWN GEBEN, sonst sterben noch mehr Menschen. Was ist, wenn es dein Vater, Opa oder Oma ist?

...zur Antwort