Hier ist ein Video auf YouTube, welches wahrscheinlich dein Thema beschreibt:

https://www.youtube.com/watch?v=ULUmblHbRG0

"Wenn die neue LED Lampe blinkt, blitzt oder glimmt wenn ausgeschaltet"
...zur Antwort

Ich glaube er meint hier nicht nur den Automatismus. Cronjobs führen nur
in bestimmten Zeitintervallen ein Befehl aus. Das brauchst du, um die
Datenbank automatisiert zu senden. Vorher muss aber das PHP-Script
geschrieben werden, das die Datenbank versendet. Du kannst dir das mal
ansehen: https://www.php-einfach.de/experte/codeschnipsel/926-datenbankbackup/ Da ist sogar schon ein Skript fertig. Bei Linux kannst du dann deine Cronjobs über "crontab -e" bearbeiten. "30 0 * * * php script.php" würde als cronjob jeden Tag um 0:30 Uhr das Script ausführen.

...zur Antwort

Was du suchst, ist ein WYSIWYG-Editor. Einfach mal googlen, du wirst schon was finden, was dir gefällt.

...zur Antwort

Ja, richtig. Theoretisch darfst du Geld nur dann verwenden, wenn der, der dir das gibt, sagt, dass du das damit tun sollst. 

Beispiel: Wenn deine Oma sagt: "Spare das Geld schön", dann musst du es auch, bis du volljährig bist, sparen.

(so mal nebenbei)


Trotzdem können die Eltern auch bei deinem selbstverdienten Geld dir das verbieten.

...zur Antwort

Das kannst du dir mal ansehen: https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Formulare/input/time#type\_.3D\_.22date.22

Das sollte meines Wissens, ein Input-Feld ausgeben, das beim anklicken einen Kalender zur Auswahl bereitstellt.Hier habe ich es nochmal eingefügt. Wenn du auf den Pfeil klickst, wird ein Kalender angezeigt.

https://jsfiddle.net/1Laz8vdt/

...zur Antwort

Hier habe ich die Frage ebenfalls gestellt. Habe auch eine Antwort bekommen, falls es jemanden interessiert.

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Kann-man-bei-dem-Telekom-Speedport-W724V-bei-einem-Anruf-mit/m-p/2087390

...zur Antwort

Also  ich sehe das Problem darin, dass explode() ein Array zurückliefert. Wenn du nun das Array in $_POST[] einfügst, kann PHP damit nicht umgehen. Es braucht an dieser Stelle integer oder String.

...zur Antwort

Ein Monitor ohne Lautsprecher kann keinen Ton wiedergeben. Das sollte dir bewusst sein.
Wenn du nun doch einen Bildschirm mit Lautsprechern hast:
Es wäre möglich mit einem Klinken-Kabel eine direkte Verbindung herzustellen. Oder du benutzt ein HDMI-Kabel, dann musst du die Grafikkarte als Soundausgabe einstellen (muss dann aber auch in dem gezeigten Menü vorhanden sein).

...zur Antwort

Das klingt so, als würde es mit Bing gemacht.

...zur Antwort
Wurde gehackt. Wie soll ich vorgehen?

Hey Community. Ich weiß das kommt bisschen spät aber vlt noch nicht zuu spät. Undzwar habe ich im letzten Jahr eine instagram Seite namens "fvcktastisch" erstellt. Und diese mit ganzer Kraft hoch gepusht. Bis ich dann schon über 150.000 Follower/Abonnenten hatte. Dann wurde mir per Facebook ein link geschickt auf den ich klickte. Dieser leitete mich auf eine "Facebook-Page". Es erschien das login-Fenster. Da ich nie automatisch angemeldet bin am PC kam es ziemlich realistisch. Als ich meine Daten eingegeben habe wurde die Seite weiß & es passierte nichts weiter. Kurz darauf bemerkte ich das es eine fake Seite war in der mein Passwort abgefangen wurde. Letztlich war er in meiner Hotmail Adresse drinne, meinen Facebook Account & meine insta Seite. Meine email habe ich mittlerweile wieder (vlt ist er auch drinne, weiß ich nicht genau) aber Facebook & instagram hat er jedenfalls bis heute noch. Das geschah vor ca. Einem halben jahr. Er führt die instagram Seite Bis heute mit dem selben Namen von mir weiter & nutzt seit einem halben jahr immer die selben von mir erstellten Bilder. Habt ihr eine Idee wie ich vorgehen kann oder an wen ich mich wenden kann?

Habe mit meinem Anwalt gesprochen, er sagte ich soll instagram darüber informieren per email & druck machen sonst würde er sich melden. Aber finde nirgendwo eine Adresse von denen um Kontakt aufzubauen. Habt ihr eine Idee an welche Adresse oder Hotline oder sonstiges ich mich wenden kann? Oder was ich allgemein alles dagegen machen kann?

...zum Beitrag

Nur mal so: du kannst, wenn du noch die "gefälschte" Facebookadresse hast, den Besitzer dieser domain herausfinden. Einfach mal im Web nach "WHOIS" googlen und dann wirst du schon fündig.

...zur Antwort