Ich bin einer der "glücklich" die jetzt Tablets haben und es hat Vorteile und Nachteile.

Vorteile sind:

- Handlich, Leicht, klein, kompakt, extrem übersichtlich

- man lernt den Umgang mit diesen Geräten und dem Internet

- Präsentationen sind mittlerweile echt gut bei uns

- Schulsachen werden Dank Cloud synchronisiert aufs Handy, Tablet und PC

Nachteile:

-Teilweise Ablenkung

- die Wahl der Geräte (wir haben Apple Ipads... Teuer, nicht besonders robust und technisch gesehen können die im Vergleich zu einem Android garnichts, was mich als technik interessierter sehr stört)

- unsere schule ist nicht drauf ausgelegt (der Typ der das einrichtet hat selten Zeit, das Internet war vor den Tablets 250mbits und jetzt dauert es ewig um nur eine Seite zu laden)

- einige Lehrer sind zu alt für so etwas was bedeutet, dass wir Hybrid Unterricht machen. Das Tablet ersetzt nicht sondern ergänzt nur

- Schüler die es drauf ankommen lassen, finden einen Weg um die App Sperre ,d.h. sie können im Unterricht spiele spielen (wobei sie selbst schuld sind, wenn sie die Klasse dann nicht schaffen)

Fazit: es ist eine tolle Sache zum arbeiten, wenn es den (alle) Bücher und vor allem Mappen ersetzen würde und unsere Schule kompetenter wäre.

PS: vergessene oder nicht geladene Tablets gibt es bei uns eigentlich nie

Zu den Tafeln: wir haben überall Beamer mit denen sich ein Tablet drahtlos verbinden kann und teilweise Smartboards, also so digitale Tafeln. Wo kein Smartboards ist gibt es alte Tafeln.

...zur Antwort

Ich habe gerade so ein neuen Lieblingssong...

"Breaking Me" von Topic

Ich meine das ist Deep House. Vielleicht ist der Song ja was für dich ^^

Grüße

...zur Antwort

Löst sich das Objekt? Oder meinst du, dass sich die Ränder nach oben biegen? Wenn das der Fall ist, entfette die Platte (Z.B. Glasreiniger) und für bessere Haftung kannst du vor dem Druck Haarspray auf die Platte machen.

Gruß

...zur Antwort

Vielleicht ist das Druckbett zu heiß eingestellt.

Gruß :)

...zur Antwort

Ich persönlich nutze für 3D Dateien (.stl) hauptsächlich OpenSCAD. Ist kostenlos aber sehr Mathematisch.

Alternativ kannst du für sehr einfache Aufgaben 3D Builder von Microsoft oder auch Modellierungssoftware wie Blender benutzen. Beide sind ebenfalls kostenlos.

...zur Antwort

Mit welcher Temperatur hast du gedruckt?

Und ist das Pla, Tpu, etc?

...zur Antwort
Muss beides zu 50% stimmen

Also so eher 1/3 Aussehen und 2/3 Charakter.

Aussehen zieht an und Charakter hält fest.

...zur Antwort

Wenn du einfach nur warten möchtest in Java kannst du mit folgendem Befehl das erreichen. Allerdings wartet das Programm dann an dieser Stelle und kann nichts anderes machen.

TimeUnit.SECONDS.sleep(1); 
//wartet 1 Sekunde

Und um den Driver zu schließen gibt es bei diesem eine Methode.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Python ist einfacher aber es kommt drauf an was du mal machen möchtest. In der Schule lernst du (wenn du Informatik bekommst) Java. Ich persönlich habe mit Java angefangen, weil ich damals Apps programmieren wollte. Jede Programmiersprache ist für andere Zwecke besser oder schlechter.

Wenn du Java kannst fallen dir andere Sprachen leichter, als wenn du Python erst lernst und dann etwas anderes.

Egal für was du dich entscheidest: Verfolge immer dein Ziel und gib nicht auf, denn der Anfang ist am schwersten.

Viel Glück!

...zur Antwort

Es kommt drauf an welche Art von App. Ein Spiel? Eine Musik App? Oder was ganz anderes?

Es gibt Websites wie Fiverr wo du Menschen beauftragen kannst dir eine App zu machen. Aber vielleicht brauchst du ja gar keine App sondern es reicht eine bereits existierende App?

...zur Antwort
Ja

Ja, wenn man selber die Interessen teilt. Wenn du Volleyball spielst ich aber kein Plan davon habe ist es für mich nicht mehr als ein Hobby von dir. Wenn wir beide z.B. Fußball spielen ist das schon eher "süß", weil wir uns gegenseitig verstehen und eine Leidenschaft teilen. :)

Gruß

...zur Antwort

/give @p minecraft:tnt{CanPlaceOn:["minecraft:obsidian"]} 1

...zur Antwort

Du kannst dir Sticker erstellen oder GIFs aber keine neuen Emojis , da diese eine Art Sonderzeichen sind und mit dem Unicode codiert werden. Hier eine Tabelle aller Unicode Zeichen: https://unicode-table.com/de/#tibetan

...zur Antwort

Also ich würde mir so einen Usb Dmx controller holen und dann mit entsprechender Software diesen nutzen

Wir nutzen in der Schule diesen hier:

https://www.amazon.de/Lixada-Interface-Computer-B%C3%BChnenbeleuchtung-Energieeffizienzklasse/dp/B07TM2W6GJ/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=usb+dmx+controller&qid=1574021177&sr=8-6

und dann benutzen wir dazu QLC als Software.

...zur Antwort