solange wie du nicht drauf bist kann sie das tun bzw macht sich nicht strafbar

...zur Antwort

könnte geklappt haben, würde dir auch raten einen test zu holen, vielleicht auch einen frühtest

...zur Antwort

eher unwarschneinlich. mach dir kein stress, atme tief durch.

...zur Antwort

du müsstest dir ein atest holen das du eine natürliche geburt psychisch nicht durchstehen kannst dann kannst du einen geplanten kaiserschnit durchführen lassen wo die krankenkasse zahlt, ohne atest musst du einen geplanten kaiserschnitt selbst zahlen. veruteilen können die dich nur wenn du es ihnen erzählst oder du dich verurteilen lässt. wenn dich jemand fragt hattest du einen kaiserschnitt und fertig über die gründe muss keiner was wissen!

...zur Antwort
Stillen nach 6 Tagen Pause?

Hallo Leute,

ich habe am 1.1.20 unsere erste Tochter zur Welt gebracht. Es war eine schöne normale Geburt und die Kleine kam sofort an meine Brust und trank. 

Im Krankenhaus selber, waren die ersten Tage Stillen seeehr anstrengend und auch schmerzhaft. Die Unterstützung durch die Schwestern bei Stillproblemen auch nicht wirklich kompetent, denn jeder erzählte etwas anderes. Vielleicht auch auf Grund des Personalmangels zu dieser Zeit.

Zu Hause erwischte mich dann ein leichter Babyblues. Erstes Kind, neue Situation, gefühlte Überforderung und dann noch non Stop stillen. Ich muss dazu sagen das die Kleine schon im Krankenhaus gut zunahm und meine Milch augenscheinlich ausreichend war. Ich pumpte zu Hause auch teilweise ab, wobei ich allerdings immer Angst hatte das die Milch in der Brust dann nicht mehr für die Kleine reicht. Keine Ahnung ob das wirklich so ist.

Nach eineinhalb Wochen gefühlten Dauerstillens, fast stündlich und teilweise bis zu 40 Minuten nuckeln auch nachts, konnte ich körperlich und seelisch nicht mehr. Ich war teilweise richtig genervt wenn sie schon wieder nuckeln wollte. Ich sprach mit meiner Hebamme die meinte ich soll das für mich entscheiden, aber sie meint für uns beide wäre es wahrscheinlich besser ich stille ab. Stillen und ab und zu zufüttern empfahl sie mir nicht.

Jetzt bin ich ständig hin und her gerissen ob ich zu egoistisch war...

Können Sie mir vielleicht einen Rat geben bzw. mir helfen evtl. wieder zu Stillen? 

Oder funktioniert Stillen wirklich nur so, das man jede Stunde für 30 Minuten anlegen muss und überhaupt keine Zeit mehr für sich findet? Aber dann würde es doch niemand machen denke ich mir. 

Ich würde auch gerne ab und an Abpumpen damit Oma/Opa oder mein Mann mir die Kleine für Arzttermine etc. abnehmen können.

Also trinke ich seit 15.1.Salbei/Pfefferminztee, streiche die Brüste aus, trage enge BH's und kühme. Es ist noch nicht mal eine ganze Woche her, aber ich mache mir teilweise Vorwürfe zu egoistisch gewesen zu sein. Allerdings konnte ich oft nicht mal duschen, Zähne putzen etc. weil die Maus mich so beansprucht hat. Mit der Pre Nahrung kommt sie alle 2-3-4 Stunden, trinkt 15 Minuten und ist satt. Wenn ich wüsste das dies mit dem Stillen auch so klappt wenn ich nur noch ein bisschen länger durchgehalten hätte wär das toll!

Können Sie mir vielleicht einen Rat geben bzw. mir helfen evtl. wieder zu Stillen? 

Oder funktioniert Stillen wirklich nur so, das man jede Stunde für 30 Minuten anlegen muss und überhaupt keine Zeit mehr für sich findet? Aber dann würde es doch niemand machen denke ich mir. 

Ich würde auch gerne ab und an Abpumpen damit Oma/Opa oder mein Mann mir die Kleine für Arzttermine etc. abnehmen können.

Der Text wurde viel länger als gedacht, aber nur so bekommen sie etwas Einblick in meine Situation.

...zum Beitrag

wenn dich das stillen stresst dann stille ruhig ab, das ist nicht egoistisch. es gibt mitlerweile so gute ersatzmilch. ich finde es zimmlich heftig das du sie jede stunde anlegen musst, bei meiner schwester sind es alle 2 bis 2 1/2 stunden für ne halbe stunde etwa.
mach das so wie es für dich richtig ist, es kann nicht sein das es dich stresst und du auf der strecke bleibst.

...zur Antwort

schubsen nein, schreien auf jedenfall! sonst würde er morgen noch an der gleichen stelle stehen weil die leute nicht durch laufen. mein vater ist selbst bus fahrer und er erzählt oft das die schüler, obwohl der bus nur halb voll ist, direkt vor der türe stehen bleiben damit auch ja niemand mehr rein kommt oder er die türe nicht schließen kann. wenn der bus zu voll ist müsst ihr eine beschwerde an das busunternehmen oder die schule schicken damit mehr buse eingesetzt werden, wenn der fahrer da was sagt nimmt es doch keiner für voll.

...zur Antwort

im grunde hast du ihr vertrauen genau so missbraucht wie sie deins. wenn es dich belastet kannst du sie ja mal ganz allgemein ansprechen ob sie findet das ihr wirklich gute freunde seid und ihr vielleicht durch die blume hindurch andeuten das du weist das du mit ihm über dich ablästerst. wenn du das nicht willst dann distanzier dich von ihr, vertrau ihr auch nichts mehr an und versuch andere kontakte zu knüpfen.

...zur Antwort

such die nummer von der polizei bremen raus und ruf da an, die werden ja wohl einen namen genannt haben. kann natürlich abzocke oder betrug sein aber das sicherste ist bei der polizei bremen anrufen

...zur Antwort

nicht böse verstehen aber wenn du solche angst hast, warum steigst du dann überhaupt noch aufs pferd? hattest du mal einen unfall beim reiten das du solche angst hast?

ich bin vor vielen jahren mal schwer gestürzt wegen eines anderen pferdes und ich hatte auch lange zeit die bilder im kopf.
für mich gab es nur zwei möglichkeiten: pferd verkaufen und aufhören mit reiten oder über meinen schatten springen und wieder vertrauen zu meinem pferd auf zu bauen. ich hab mich für die zweite variante entschieden und jeden tag mit meinem pferd gearbeitet, bodenarbeit, spaziernen laufen, reiten. mit jedem tag wurde mein vertrauen wieder größer zu meinem pferd und nach kurzer zeit sass ich wieder angstfrei im sattel.
ich bin heute heute noch auf hab acht stellung wenn eine ungewöhnliche situation auf uns zu kommt aber ich habe keine angst und stelle mich der situation denn nur so kann ich meinem pferd den nötigen halt geben das es nicht vor panik davon rennt, merke ich das ich angst bekomme steige ich ab und versuche meinem pferd vom boden aus sicherheit zu geben.
Respekt zu haben ist ok, angst sollte man beim reiten nicht haben das verunsichert in erster linie das pferd.

ein pferd ist ein fluchttier und es kann immer mal passieren das man runter fällt, selbst die profis fallen mal vom pferd!

...zur Antwort

ein reiter mit 50 kilo welcher dem pferd dauernd in den rücken knallt macht mehr kaputt als ein 100 kilo reiter welcher gut sitzt.

unterm strich kommt es aufs pferd drauf an, starke kräftige beine, gut bemuskelt,... dann kann ein pferd das schon tragen, aber natürlich alles mit mass und ziel.

...zur Antwort
Ich weiß nicht mehr weiter mit meinem Pferd?

Also, wo soll ich anfangen...Ich habe seit ein paar Jahren ein eigenes Pferd, was ich vor 2 Jahren angefangen habe selbst einzureiten (mit Hilfe meiner Reitlehrerin). Alles lief wirklich supertoll, sie war ein absolutes Verlass Pferd, in jeder Hinsicht; wir ritten entspannt aus, gingen schwimmen, machten bei kleinen Hoftunieren mit etc.

Dann zogen wir ende September in ein anderes Bundesland, wir hatten auch schon einen Stall für sie, der direkt im Ort war. Der Hof ist ein Westernhof, ich reite Englisch. Es war aber von vorne rein klar dass wir uns einen Trainer auf den Hof holen, war auch erstmal so abgesprochen mit der Hofbesitzerin...Als wir dann auf den Hof zogen und uns jemanden zum Training dazu holen wollten, hieß es dann plötzlich ,,nein, das geht nicht''. Da wir dann ohne Trainer da standen, haben wir ein paar Stunden bei einer Lehrerin auf dem Hof mitgemacht, die Western trainiert. Es war einfach nicht meins...einfach zu Western lastig...Also fing ich an mich selber zu informieren und versuchte ihr weitere Sachen selber beizubringen. Das klappte nicht, sie wurde immer wilder, immer...keine Ahnung...eben anders. Sie rannte nur noch, ließ sich nicht anhalten, buckelte...Ab dem Punkt fingen wir an nach einem neuen Hof zu suchen...leider gibt es in der Nähe wenig Ställe die auch Einsteller annehmen und wenn es dann mal einen gibt, ist er zu weit weg... Ich müsste jeden Tag mit Fahrrad dorthin, da meine Eltern ständig arbeiten und keine Zeit hätten um mich hinzufahren (ich bin 15).

Ich bin locker seit 4-5Tagen nicht mehr da gewesen, da mir einfach die Motivation vergangen ist, so geht das jetzt schon seit 2-3 Monaten und es macht mich total kaputt, ich habe das Gefühl dass wir aneinander vorbei sprechen und uns einfach nicht mehr ergänzen...Ich möchte sie keinesfalls verkaufen oder sonstiges, da sie mir trotzdem noch so viel bedeutet! Ich weiß langsam nicht mehr wie es weiter gehen soll...letztes mal als ich sie geritten bin, bin ich weinend abgestiegen und habe sie nur noch geführt...vielleicht hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte(?) Meine Stute ist 5,fast 6. Danke schon mal im voraus :))

...zum Beitrag

ferndiagnosen sind immer schwer aber versuch dich doch mal in die situation von deinem pferd rein zu versetzen. fremder stall, fremde leute, fremde umgebung und dann noch eine fremde reitweise. dein pferd ist in seinen grundfesten erschüttert worden und du kannst ihm aktuell nicht den nötigen halt geben, dazu kommt das dein pferd grad vielleicht auch in der flegelphase ist. pferde sind Gewohnheitstiere.
steht dein pferd dort in vollpension? wurde an der haltungsform was verändert? offenstall, paddockbock, reine boxenhaltung?

zu aller erst solltest du abklären ob der sattel auch wirklich passt, ein sattel der drückt ist für ein pferd extrem unangenehm (du willst ja auch keine wanderung mit zu kleinen schuhen machen müssen), dann sollte mal ein ostheo drüber schauen bezüglich blockaden und zähne sollten auch überprüft werden, erst wenn das alles wirklich in ordnung ist kannst du nach lösungsansätzen suchen.
Ihr beide benötigt auf jedenfall unterstützung, frag doch mal die reitlehrerin ob sie dich vielleicht im englischsattel unterrichtet, wir hatten in unserem dressurunterricht auch eine westernreiterin in der runde, war kein problem.
Nicht immer nur reiten sondern auch mal bodenarbeit machen, bodenarbeit wird sehr oft unterschätzt ist aber bezüglich der pferd mensch beziehung enorm wichtig.

...zur Antwort

wenn man die inhaltstoffe im direkten vergleich betrachtet hat das atcom höhere werte als das ungulat, allerdings wird beim atcom 30gr je 100kilo und bei ungulat 40gr. je 100kg empfohlen. ich denke preislich gewinnst du nicht viel wenn du das günstigere nimmst da du beim günstigeren mehr füttern solltest. wenn dein pferd das atcom gerne frisst (meine mochte es wegen dem starken geruch leider überhaupt nicht) und du mit den resultaten soweit zufrieden bist dann bleib dabei. qualitativ sind sowohl st. hippolyt als auch atcom sehr gut.

...zur Antwort

ich denke das kommt immer auf das pferd ansich an. meine spanierin hat sehr kürzes fell und nicht wirklich dicht und die ist bereits seit ihrem zweiten lebensjahr in deutschland (spanien geboren). ich hab sie im offenstall stehen. mir wurde gesagt ich soll sie ohne laufen lassen die passen sich dann schon an, tja meine leider nicht. im ersten jahr brauchte ich zwei mal den TA weil sie sich erkältet hatte und im zweiten jahr brauchte ich laufend den Osteo weil sie laufend einen verspannten rücken hatte bzw sich laufend was verzogen hatte. jetzt hat sie eine paddockdecke mit fleece drauf (ohne füllung) und damit läuft sie super, keine erkältung mehr und auch keinen verspannten rücken mehr.

...zur Antwort

das ist von pferd zu pferd unterschiedlich, im normalfall müsste cob passen. je nach proportion könnte sie aber auch warmblut benötigen das kommt aber auch drauf an wie das halfter ausfällt. schau das du eins besorgst das sich leicht verstellen lässt. ich hatte auf meinem hafimix mit 154 stockmass ein cob drauf, hatte aber auch schon reitbeteiligungen wo kleiner waren aber warmblut brauchten.

...zur Antwort

wenn die prüfung eh bald an steht dann zieh es durch, was du hast hast du! danach kannst du immer noch was anderes machen, kommt besser wenn du was neues suchst wenn du schon was hast und sagst das dir der job nicht so spass gemacht hat aber du hast es durch gezogen, wie wenn du sagst du hast ab gebrochen weil es dir kein spass gemacht hat. du zeigst deinem zukünftigen arbeitgeben das du was durch ziehen kannst auch wenns dir nicht so liegt. wenn dus nicht bestehst ist dein leben nicht zerstört

...zur Antwort