Der Schaltplan meiner coilgun basiert auf jener von Thomas Rapp: https://www.rapp-instruments.de/accelerator/Coilgun/images/gun.PDF

d.h. der abgebildete Schaltplan war seine Vorlage für das Projekt. Nicht sein endgültiger Plan, den er dann aufbaute.

Er hatte seinen Nachbau mit den günstigen 700 µF Kondensatoren gebaut.

Kann man auch gut auf den folgenden Bildern erkennen, dass er für die einzelnen Stufen mehrere Kond. in Reihe geschaltet hat. So kommt er auf 4200 µF (6x 700 µF), 3500 µF (5x 700 µF) und 2800 µF (4x 700 µF).

----
Nachtrag:

Bild zum Beitrag

Platinen mit den Thyristoren (1. u. 2. Stufe)

...zur Antwort

Hier auf GF findest du kaum Experten für Philatelie, die den Wert einer Fehlprägung richtig einschätzen können.

Hatte selber eine Münze mit falscher Prägung. Da war auf der Rückseite das Motiv falschrum geprägt.

Bild zum Beitrag

Und die Vorderseite war auf den Kopfstehend geprägt.

Außerdem stand auf der niederländischen Münze "Bundesrepublik Deutschland" drauf.

Bekam hier als Antwort, sie wäre nur 2€ wert, weil das draufstünde.

Laut den renommierten Experten auf EBAY liegt der Wert seltener Fehlprägungen wie "Abnutzungen" oder "Gebrauchsspuren" oft im 4 stelligen Euro-Bereich.

...zur Antwort
*** Triggerwarnung ***
--- Der nachfolgende Text kann Personen mit Erlebnissen von sexuellem Missbrauch belasten! ---

Ich war 11-12, als ich auch ohne Aufsicht von Mami oder großer Schwester ins Freibad durfte.
Eines Tages war ich ohne meine Freunde im Freibad, als mir von einem älterem Jungen (16-17?) im Becken ein Softball zugespielt wurde. Wir spielten zusammen und er fragte mich, ob ich alleine da sei. Er bot mir an, mit meinen Handtuch und Badetasche zu ihm zu kommen.
In dem Freibad gab es nur 3-4 Umkleidekabinen, die von den älteren Männern "verteidigt" wurden. So gingen wir Jungs (und teilweise auch Männer) immer in die "Knabenumkleide". Das war ein länglicher, L-förmiger Raum.
Mein älterer Freund ging mit mir in den hinteren Bereich, der nicht so einsichtig war. Dort zeigte er mir spielerisch seinen größeren Penis, den er auch leicht steif machte.
Später kam er auf der Decke auf das Thema "Spielen mit Penis" zu sprechen, ob ich manchmal mit meinen Penis spielen würde und ob bei mir auch schon "was rauskommen würde". Ich verneinte das "rauskommen" und er fragte mich, ob ich das mal bei ihm sehen wolle. Wir gingen in den Duschraum in eine Duschkabine und er begann seinen Penis zu reiben. Durch Gesten forderte er mich auf, das ich seinen Penis rieb, während er begann mich am Penis zu reiben. Kurz vor seinem Orgasmus drückte er seinen Penis gegen mich und spritze auf mich ab.

Von diesem "Jungen-Geheimnis" erzählte ich meinen Eltern nichts, aus Furcht vielleicht nicht mehr alleine in Freibad zu dürfen.

Interessanterweise wurde mir es mir erst sehr viele Jahre später als Erwachsener bewusst, dass dieses "Jungen-Geheimnis" ein sexueller Missbrauch darstellte.

Habe dieses Erlebnis auch heute noch mit 50+ "nicht traumatisch" in Erinnerung

...zur Antwort
Wer sitzt im Auto vorne?

Hallo Zusammen,

Ich hab da mal ein lapidares Problem. Mein Mann und ich sind seit 2 Jahren Patchwork. Mein 8 jähriger wohnt bei uns, seine beiden Töchter, 8 und 10, im Wechselmodell. Jetzt gibt es täglich dieses Gezicke, wer vorne sitzen darf. Täglich. Die Mädchen streiten jedes Mal, bevor wir los fahren, wer vorne sitzen darf. Das nervt mich enorm. Ich selbst war mit 5 Kids lange alleinerziehend und da war es ganz klar, dass immer das älteste Kind vorne sass. Hätte ich einen Partner gehabt, wäre selbstverständlich dieser vorne gesessen. Nun ist es so, dass ich immer wieder hinten sitzen muss, damit die Mädchen zufrieden sind und abwechseld vorne sitzen. Das geht mir sowas von gegen den Strich. Im Urlaub sass ich fast grundsätzlich hinten eingequetscht und eines der Mädels bei Papi vorne. Gerade bei langen Fahrten von 6 Stunden zu seinen Eltern ist das echt zum kotzen. Ich fühle mich irgendwie degradiert, wenn er immer seine Mädchen bevorzugt. Versteht mich nicht falsch, wenn die 3 Kids hinten im Auto mal streiten, setze ich mich gerne mal hinten rein, damit Ruhe ist. Aber für mich fühlt sich das ätzend an, wenn ich als Ehefrau sozusagen einen Platz zugewiesen bekomme. Das ist, als würden die beiden über mich bestimmen, und sie wissen ja, dass Papi ihnen den Vorrang gibt. Vielleicht bin ich ja eine kleine Diva, keine Ahnung. Mein Mann sagt, ich darf das nicht bestimmen, wer wo sitzt. Sein Auto. Ausserdem würde mein Sohn bei mir ja auch immer vorne sitzen wenn ich mit ihm allein fahre. Dass ich seine Mädchen bei mir auch immer abwechselnd vorne sitzen lasse, wenn sie mit mir fahren, blendet er aus. Denn da ist das auch jedesmal ein Theater. Mir gefiele die Regelung, dass immer die älteste Person bzw. Kind vorne sitzt besser. Denn da gäbe es keine tägliche Diskussion. Bin ich zu empfindlich? Ich mein die Kinder sind ja keine Kleinkinder mehr, die man füttern muss oder so....

...zum Beitrag

Wenn dein Mann sagt, die Töchter sitzen vorne, sitzt du hinten...

Erkenne deinen Status und Rang!

Die Bedürfnisse seiner Töchter sind ihm wichtiger als die Bedürfnisse seiner Partnerin.

...zur Antwort

Ich habe schon im zarten Kindergartenalter meinen "kleinen Freund" entdeckt und auch gerne damit gespielt. Es wurde mir von meinen Eltern nicht verboten, aber ich bekam den Hinweis, dass man es nicht vor anderen machen soll.
So mit 6-7 begann ich ihn im Bett auch manchmal bewusster zu reiben wegen dem schönen Gefühl. Irgendwann bekam ich dabei meinen ersten trockenen Orgasmus, und rieb ihn dann öfters.

...zur Antwort

Früher gab es im Fernsehn die Sendung "Hobbythek".
M.W. gab es da auch das Thema Deos und Parfüms selber machen.

Vielleicht findest du in älteren "Hobbytipps" Anleitungen und Anregungen.

...zur Antwort

Dass sie an Wert gewinnen, glaube ich nicht.
Aber irgendwann machst du dich verdächtig, wenn du die ausgeben willst oder zur Bank bringst. Und wenn du dann nicht nachweisen kannst woher du den Schein hast, folgt eine Anklage wegen Schwarzarbeit oder Geldwäsche.

...zur Antwort
Wieviel Brot kann man sich mit einem Barren Gold kaufen?

Wäre es ratsam, den Barren vorher klein zu schneiden, damit ich "mehr" davon habe, falls ich überhaupt mal einen haben sollte, geschweige überhaupt in Besitz von Gold zu sein? Was das betrifft, hab ich mich schon bei Twitter ungefragt in solche Diskussionen mal eingeklinkt und keine richtige Antwort erhalten (lol)

Jetzt folgt random exposition

Die Frage ist derart weird, i know( Und ich war nicht wie Lisa, ein Jahr in Australien)

weil ich die eigentlich Frage darin besteht, wenn Geld keinen Wert mehr hat - was hab ich von meiner Anlage in Gold?

Spätestens nach dem X. Weltkrieg - oder generell irgend einer Katastrophe, die meistens unweigerlich einen totalen Zusammenbruch der Wirtschaft und des gesellschaftlichen Lebens mit sich zieht.. (oder nach sich zieht - ich bin mir unklar..)

Habe Ich starkes Bedenken, dass der örtliche Bio Bauer...

[die ganzen Stadt Kinder sind als Erste, dem Tode geweiht - die Corona Krise war der beste Beweis - wenn sich um Klopapier geprügelt wird - alter wenn's nix zu fr***** gibt, dann gibt's auch nichts zu... Nur mal so am Rande]

Interesse, an meinem Gold hat / zeigt. Wenn dann krieg ich vlt eine Kartoffel, für die Kräuter, die ich mir auf dem Balkon gezüchtet habe, aber leider nicht verwenden kann (gibt ja nichts)

Und wir spätestens ab diesem Punkt, wieder beim klassischen Tausch und Waren-Geschäft angelangt sind, oder nicht?

Meine Großeltern hatten einen Hof und sich nur damit über Wasser halten können, weil sich beide, ab dem 30. Lebensjahr mit Krankheiten wie MS oder Schlaganfällen, sich abwechselnd, gegenseitig gesund pflegten, wobei noch 4 kleiner Kinder am Start waren und der Opa deswegen erstmal kochen lernen musste. Die erste Suppe war nur heißes Wasser (und diesen Satz hab ich nur in Erinnerung - weil es erst vor kurzem zu, seiner Beerdigung nochmal zu gelte kam)

(Jetzt jaulen die erste Leute wieder rum, dass ich hier ne Frage stelle, um mich bestätigt zu fühlen - in der Tat. Aber vielleicht öffne ich damit jemand anderen die Augen? Es gibt ja Leute, die halten "wertlos Gegenstände" ala Bares für Rares zurück, weil es aus Gold ist oder generell für Sammler interessant, aber du keinerlei Verwendung hast, aber das Geld bitter benötigst - dann verkaufs jetzt, aber das ist generell wieder ein anderes Thema und steht hier nicht zur Debatte)

Oder man weise mich auf eine Denkfehler meinerseits hin, beim Thema Gold als Wertanlage. Ich meine, selbst unsere tolle Regierung, hat ja dich etwas Bemühung gezeigt, sich die Gold Reserven, die irgendwie im Ausland gebunkert waren, wieder zu holen. Selbst die Schweiz hat eiskalt "unser geraubtes" Nazi Gold nicht brav zurück gegeben - warum wohl? (weil es geraubt war)

An dieser Stelle muß ich wirklich klar sagen, ich fühle mich wie der ein oder anderer Lehrer, der diesbezüglich gerne mal abgeschweift ist vom Thema, aber dadurch hab ich wesentlich mehr gelernt, wenn es wieder hieß, beim Blick auf die Uhr "und jetzt wieder zurück Thema"

Die armen Pädagogen, möchten und wollen uns gerne was beibringen, wäre da nicht der Zeitdruck im Nacken (mir fehlt grad das Wort - die Themen, die im Schuljahr XYZ durchgekaut werden müssen, fässt man wie? grob zusammen? das klingt für mich ein Kreuzworträtsel.. Und ist es auch - im weiteren übertragene Sinne)

Und ja verdammt nochmal ich habe Langeweile. Aber wenigstens Trolle ich nich irgendwelchen Mist - sondern liefer hier "ungefragt, nachgefragt" ein bisschen "unnützes Wissen"

Und sowas lässt mich besser schlafen. Kein Witz. Wenn 10 fremde Personen mich pauschal als Po Loch betiteln, lege ich immer noch mehr Wert auf diese eine Person, die sich dafür beim mir aufrichtig, von ganzen Herzen bedankt. Das dafür, steht für meine Art.

Schön Tag noch.

Man kann die Themenwelt gerne nachträglich korrigieren, mir erschien aber Alltägliches per se, erstmal am plausibelsten.

...zum Beitrag
Wäre es ratsam, den Barren vorher klein zu schneiden, damit ich "mehr" davon habe,

Wenn du Gold für "Notfälle" haben willst, solltest du dir "Tafelgold" besorgen.

Bild zum Beitrag

Das sind Gold"Barren" in kleiner Tafelform. Handlich zu stapeln und leicht in einem Tresor, Schließfach oder unter der Matratze zu lagern. Und wie bei einer Tafel Schokolade, lassen sich einzelne Stücke abbrechen.

In Notfällen herrscht sicher bei Tauschgeschäften "Angebot und Nachfrage". D.h. sollten mehrere bereit sein Brot (oder andere Dinge) gegen Gold zu tauschen, kannst du für das Gold mehr Brot bekommen.
Es kann aber auch gut sein, dass andere (überlebens)wichtige Güter plötzlich wertvoller als Gold werden und sich besser zum tauschen eignen.
Und dann ist dein 1g Goldbarren statt aktuell ca. 90€ keine 90cent mehr wert.

Erfahrungen aus 2. Hand, von Zeitzeugen der letzten Weltkriege...

...zur Antwort

Man kann die Münze oder den Chip als Pfand bezeichnen, den man "hinterlegt" um den Wagen am Sammelplatz zu lösen.
Im Gegensatz zu einer "Gebühr" bekommt man die Münze / den Chip wieder, wenn man den Wagen zum Sammelplatz zurück bringt.
So soll verhindert werden, dass die Einkaufswagen einfach bequemerweise auf den Parkplätzen stehen gelassen werden.

...zur Antwort
Jaaaa, mach das, du wirst super biel Spaß haben.

Das hatte ich als Kind mit ein paar Freunden in den Ferien auch gemacht.

Einmal kultig mit dem legendären "YPS-Zelt"

Bild zum Beitrag

Das musste man in den 70er/80er mal erlebt haben...

Dann auch mit selbst gebauten Zelten aus Decken, Seilen und Stöcken.
Fertig kaufen kann ja jeder...
Wir fühlten uns wie richtige Abenteurer und hatten viel Spaß dabei. Und darin zu übernachten war auch spannend. Ständig schlichen sich "wilde" Tiere herum (Nachbars Katzen).

...zur Antwort

Nächtliche Spaziergänge habe ich früher oft gemacht.
Wenn mein Hund abends zuviel gesoffen hatte, kam sie nachts zu mir und meinte "Lass uns doch mal kurz raus gehen!". War meistens eine kurze Sache. Zügig zum Gassiweg, Hund erleichtert sich, und ab wieder nach Hause.
Aber manchmal meinte sie "Hey, es ist so schön draußen. Lass uns doch noch eine Runde drehen!". Oft im Sommer, wenn es nachts etwas kühler war. Und so machte ich dann im Mondschein (oder mit Taschenlampe) einen nächtlichen Spaziergang über Feldwege an Weiden und Wiesen vorbei.

Ich hatte auch mal im Spätsommer eine Wanderung sehr früh gestartet. Mit dem ersten Bus Richtung Wald, kam ich gut eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang im Wald an. So ging ich im dunkeln durch den stillen Wald. Und mit der Morgendämmerung erwachte langsam der Wald. War auch ein schönes Erlebnis.

...zur Antwort

Die heutigen Schüler sicher nicht mehr. Aber die Schüler der älteren Jahrgänge kennen sicher noch die Tabellenbücher mit vielen nützlichen math, und tech. Tabellen.

Bild zum Beitrag

Da musste man nur den gegebenen Wert suchen und konnte einfach den gesuchten Wert ablesen.

...zur Antwort

Einige Katzen müssen im Fernsehen arbeiten, damit die Menschen auch mal eine Pause haben.

https://www.youtube.com/watch?v=PbG0g2DYSYc

...zur Antwort