Ich hätte so auf die schnelle erst einmal diesen Vorschlag:

Da auf FreeDOS die meisten aktuellen Anwendungen nicht laufen, empfiehlt sich FreeDOS vor allem für diejenigen, die selbst ein eigenes Betriebssystem (z.B. Windows 10/11 ) installieren wollen. Wir empfehlen dir, dich vor dem Kauf eines Gerätes mit FreeDOS bei dem Hersteller nach den notwendigen Treibern zu erkundigen.18.10.2022

...zur Antwort

Gegenfrage: wofür soll diese sein. Schrauben mit einem Seitenschlitz werden u.a. als Entlüftungsschraube genutzt und haben am unteren Ende einen Kegel zum verschließen des Ventils o.ä. Für gewöhnlich findet man Entlüftungsschrauben auch unter diesem Begriff, s.h.

https://www.google.de/search?q=entl%C3%BCftungsschraube&biw=1097&bih=543&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwiagODX67nMAhVMC8AKHTkCBxYQsAQIOg

Die meisten haben allerdings ein Innenloch, aber weiter unten sind auch welche mit Schlitz abgebildet.

Gruß JoergMan

...zur Antwort

Hallo, diese Frage solltest du nicht hier stellen, sondern Umgehend zu einem Urologen oder auch zu deinem Hausarzt gehen und dich mit diesen Symptomen vorstellen, bevor es zu Komplikationen kommt. Und ..... keine Angst vor Urologen, wenn es ein z. B. ein Blasenproblem zu erkennen und (?), dann ist Er oder Sie genau der/die richtige, um dein Problem zu erkennen und zu behandeln. Ich spreche aus Erfahrung, man soll nicht zu lange warten mit solchen Dingen. Übrigens; Diabetestest macht auch fast jede Apotheke!

Gute Besserung

JoergMan

...zur Antwort

Richtig ist:

1. Schraube soll länger als Dübel sein (damit der Dübel von selbiger noch am Ende gezogen wird und sich somit im Bohrloch ausdehnt od. spreizt und mehr Halt bekommt)

2. gebohrt wird normalerweise mit Schrauben-DM so tief wie Schraube lang ist,

3. dann wird mit Dübel-DM so tief gebohrt, wie Dübel lang ist.

Schraubenlänge kann je nach Wandstärke ruhig 1 cm od. länger sein. Durch das vorbohren mit Schrauben-DM wird die Schraube am Ende gut zentriert. Wieviel Zugabe die Schraube zum befestigen des anzubringenden Gegenstandes braucht, hängt von diesem ab. Gilt alles für Stein- oder Betonwände.

Übrigens, Schrauben die sich in die Wand, sprich "Stein" bohren, benutzen z.B. Fenstereinbauer (Glaser), hier wird aber auch mit dem Kern-DM der "gehärteten" Schraube vorgebohrt.

DM = Durchmesser


...zur Antwort

Hier steht die Antwort: bei google eingeben und lesen

http://support.microsoft.com/kb/308226/de

...zur Antwort

Um Gotteswillen nicht auf diese Mail antworten, diese Mail ist gefälscht. Keine Bank, auch Paypal nicht, wird jemals Daten per Internet verifizieren. Hier gibt es nur einen Weg; Löschen! Man muss sich nur über die Naivität der folgenden Antworten wundern. Es sollte sich doch inzwischen bei jedem rumgesprochen haben, das die Betrüger auf diese Weise an die Daten der Gutgläubigen rankommen möchten. Also Finger weg von dieser Mail, löschen und beruhigt schlafen gehen. Wenn Paypal etwas will, dann schicken sie es per Post. Anrufen und fragen ist ein sehr guter Tipp!!!!:-)))

...zur Antwort

Auf keinen Fall Lötzinn mit Blei (Pb = Plumbum) kaufen, sondern mit Nickel. Warnung! Die Bleihaltigen Zinne vertragen sich nicht mit den in der Elektronik verwendeten Zinn/Nickel Lötzinnen. Am Empfehlenswertesten ist 0,8mm Sn100Ni+ DIN EN 29454 von Felder Löttechnik oder anderen Herstellern und besteht aus Zinn/Kupfer/Nickel/Germanium. Gerade für hochwertige Elektronik am besten geeignet, allerdings auch nicht billig.

...zur Antwort

Dieses Add-on heißt BabelFish und zeigt nicht nur Wörter an, sondern auch ganze Seiten oder markierte Passagen. Die Sprache und auch die Sprachrichtung kannst du einstellen über das Ikon unten rechts in der Fußleiste. Dort findest du den Fish, und wenn du ihn anklickst, dann öffnet sich die Auswahlliste (siehe Bild). Die Version ist die 1.93 und nennt sich auf gut"deutsch": Fast Multilanguage Tooltip Translation. Viel Spaß beim Übersetzen

...zur Antwort

Die Frage ist doch was du erreichen willst mit dem entfernen der Daten. Willst du den PC verkaufen? Dann mußt du ein Datenlöschprogramm kaufen (z.B. von O&O den O&O SafeErase Assistent, der löscht alles mit höchster Sicherheit. Es gibt aber auch andere Programme, google mal unter Daten sicher löschen, oder Datenshredder Freeware. Wenn du die daten nur für deinen Gebrauch löschen willst, reicht einfach löschen und anschließend den Papierkorb leeren, aber die Daten sind nicht weg, wie gesagt.

...zur Antwort

Also 50% der angegebenen Datenmenge müssen sie auch bei bis zu liefern. Sie könnten den Vertrag ändern, aber Vorsicht, dann kommen u.Umständen 2 Vertragsjahre dazu. Nicht darauf einlassen. Am besten 14 Tage Zeit geben zur Einhaltung des Vertrages und mit außerordentlicher Kündigung drohen, meistens reißen sie sich dann den Allerwertesten auf um etwas zu ändern. Wenn nicht, dann "Außerordendentliche Kündigung" notfalls mit Rechtsbeistand. Und bei neuem Anbieter erst prüfen ob die Leistung auch ankommt. Alice ist auch nicht besonders, hat aber wegen der monatlichen Kündigungsfrist Gute Karten. Empfehlenswert ist Vodafone(lt. ComputerBild). 1&1 hat mich auch Nerven gekostet; 9 Monate ohne Dsl-Zugang und Kündigung nur über RA. Also viel Erfolg!!!!????

...zur Antwort

Lies mal hier und lass uns wissen, wie deine Entscheidung ausgefallen ist: http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-PC-Hardware-Weihnachts-PC-600-Euro-Aldi-Media-Markt-4887340.html

ComputerBild jedenfalls gibt Gute Noten für den Medion. Ich habe vor ca. 8 Jahren einen Medion Laptop gekauft bei Aldi und der läuft noch immer sicher, selbst der Akku hat noch 100% Kapazität. Also was will man mehr????

...zur Antwort

Geh mal mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz, dann auf Eigenschaften, dort auf den Reiter "Erweitert" und dann im Abschnitt Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen. In diesem Fenster unter Systemstart - Bearbeiten findest du die Startoptionen, mit denen der Rechner hochfährt. Die Routine, die zum Setup gehört schneidest du raus und kopierst sie dir zur Sicherheit in einen Ordner deiner Wahl. Ausehen sollte der Eintrag dann am Ende so ähnlich wie hier: [boot loader] timeout=60 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /noexecute=optin /tutag=7z9s7q

Bei xphome entsprechend. Viel Erfolg

...zur Antwort

Du solltest dir für diesen Fall den "Unlocker Assistent" installieren, mit dem kannst solche Probleme lösen; wenn das Programm z. B. noch benutzt wird. Die Empfehlung mit dem RevoUninstaller ist gut. Beides zusammen hilft immer.

...zur Antwort

Also normalerweise wird ja Hammerschlag gespritzt, was natürlich an Zargen nicht möglich ist. Ich würde den Lack versuchen mit einer Schaumstoffrolle aufzutragen und die Ecken mit Schaumstoffpinsel. Ein Versuch an geeigneter Stelle wäre aber Ratsam, um die Konsistenz der Farbe zu ermitteln. Wichtig ist auch die farbe immer gut zu rühren, damit sie gleichmäßig bleibt beim auftragen der Pigmente.

...zur Antwort

Einfach mit der rechten maustaste auf den leeren Bereich klicken wo die Leiste vorher war und dann im Kontextmenü die Leisten anklicken , die dort stehen. Was dir dann zuviel ist kannst du genauso auch wieder ausschalten.Auf der untersten Kontextzeile kannst du auf anpassen gehen und dort ebenfalls alles einstellen was fehlt

...zur Antwort

Noch einfacher ist es bei Word neben der Symbolleiste mit der Rechten Maustaste zu klicken und dann in dem Kontextmenü auf Anpassen zu gehen. Dort wählst du den Reiter "Befehle" und dann in der Liste "Format". Dann suchst du x²(Hochgestellt) und x (Tiefgestellt), ziehst beide in die Symbolleiste und kannst anschließend jede Zahl/Buchstaben Hoch- oder Tiefstellen.

...zur Antwort

Lade dir den "Revo Uninstaller" auf deinen PC, der holt auch noch den letzten Rest aus den tiefsten Tiefen der Registry raus. Ich staune immer wieder, wo noch etwas steht, wenn der Programmeigene deinstaller "alles gelöscht" und der Revo dann noch den letzten Scan macht. Findest du hier: <http://www.chip.de/downloads/Revo-Uninstaller_27291156.html> Der geht auch für Vista!

...zur Antwort

Mit der rechten Maustaste auf den leeren Bereich neben dieser Leiste klicken und dann in dem sich öffnenden Kontextmenü alle Häckchen ausklicken ausser "Standart" und "Format", Wenn du was einschalten willst, dann eben wieder Häckchen setzen. Noch eine Bemerkung: Ich habe das Bild selbst vergrößert; geht auch, also mach dir keine Gedanken. Man muß nur bis zu Ende denken! Geht nicht, gibts nicht!

...zur Antwort

von der Größe und Leichtgängigkeit her eignet sich meiner Meinung nach am besten ein ausgedientes Festplattenlaufwerk. Mit etwas Handwerklichem Geschick hat man hier eine Superleicht laufende Scheibe und wenn die Restlichen Scheiben nicht stören , kann man sie auch dranlassen. Zu finden entweder in PC-Geschäften kleineren Maßes oder bei der BSR im Schrottcontainer. Dort liegen sie hunderten rum. Oder bei Conrad fragen nach fertiger Arbeit

...zur Antwort