Wusstest Du dass, die Schweiz um EU-Bürger wirbt? Nein, aber das finde ich sehr klug. Man holt sich möglichst viele EU-Bürger ins Land (aber bitte keine Sozialfälle werden, das dann doch nicht!)...ob da vielleicht eine Annäherungstendenz (die aber nichts kosten darf, höchstens auf Kosten mancher Schweizer, die bei der Jobsuche evtl. den Kürzeren ziehen) aus eigenem Schutzbedürfnis dahinter stecken könnte?

Manchmal habe ich das Gefühl, es ist alles ein Geschäft, ein Abwägen von Vor- und Nachteilen, um den bestmöglichen Deal zu machen. Das geht natürlich nicht ganz ohne Be..ß ab, aber das muss man halt in Kauf nehmen.

Und dass du die Schweizer lieben würdest und ihren Nationalstolz wahnsinnig toll finden würdest ("selten" so erlebt - ja..., aber das ist ein anderes Kapitel) - ich glaube nicht, dass du dort damit irgendwelche Punkte machen kannst.

Ich glaube, du bist in die Schweiz "ausgewichen", vielleicht hat dir das jemand geraten, und stellst jetzt fest, dass du dort vor dem Zugriff des Liechtensteiner und österreichischen Fiskus leider doch nicht sicher bist. Beende deine "Flucht" und stell dich der Realität. Fleißig und bereit in die Hände zu spucken, scheinst du ja zu sein, was dich ehrt.

...zur Antwort

Ich glaube, du drehst ganz schön am Rad...egal welche "Geschichte" dahinter steckt, die Schulden sind da. Warum wohnst du eigentlich in der Schweiz und wie ist dort dein Aufenthaltsstatus...? Könntest du dort Sozialhilfe/ oder IV (Invaliditätsrente) bekommen? Dann wärst du ausgesteuert und Schulden abbezahlen müsstest du nicht mehr, da am Existenzinimum.

Aber wie gesagt, ich kenne dein Verhältnis zur Schweiz nicht und auf welcher Grundlage du dort zu einer Aufenthaltsgenehmigung und einer Wohnung gekommen bist. Aber wenn du am Rad drehst und nicht mehr kannst - warum nicht mal zum Psychiater gehen - vielleicht schließt sich der Kreis dann tatsächlich mal mit IV? Dann wärst du zwar nicht auf Rosen gebettet, aber hättest deine Ruhe. Denk an dich und such dir Hilfe (auch mal in den Gottesdienst gehen - das gibt seelischen Halt).

Ich glaube, du solltest echt einen Anwalt konsultieren und  alles offenlegen - wenn man mit seinem Job nicht mehr in der Lage ist, sich über Wasser zu halten, dann muss man sich halt in die Obhut des Sozialstaates (bei dir weiß ich nicht genau, welcher es wäre - A oder CH?) begeben. Das machen viele und wenn du meinst, dich kaputtmachen zu müssen, sagt dir auch keiner Danke, sondern zucken höchstens mit der Achsel, oder nicht mals das. Schöpf aus, was drin ist und mach dir keine Gedanken mit "Probleme bereiten" etc. Außerdem gibt es auch in der Schweiz Arbeitslose und Menschen, die von Stütze leben - das ist kein Land wo Milch und Honig fließt, aber für die umgehängten Klischees (mal ist alles toll, dann wieder alles betrügerisch...) kann man die CH nicht verantwortlich machen.



...zur Antwort

Lasst euch die Miete auf euer Konto überweisen und kümmert euch selbst darum. Hingehen und das verlangen! Wenn sie ablehnen, zum Rechtsanwalt - entweder ÖRA oder Amtsgericht für kostenlose Rechtsberatung.

Wenn das Amt die Miete direkt an den Vermieter überweist ist das eine unerträgliche Bevormundung und ihr habe überhaupt keine Kontrolle, was da läuft. Und Miete ist nun mal eigentlich der wichtigste Posten. Wenn zuwenig eingeht, wendet sich der Vermieter ja dann an euch...

...zur Antwort

Jaja...vielleicht unternimmt er einfach nichts. Ich würde ihn mal fragen. Du kannst auch selbst etwas für die Vermietung deiner Whg tun, z.B. im Internet inserieren oder wenn du in einer größeren Stadt wohnst in größeren Betrieben, wo viel Fluktuaktion ist - z.B. im örtlichen Stadttheater (am schwarzen Brett aushängen). Aber Vorsicht, wenn du die Whg selbst vermietest, kannst du den Interessenten nicht zum Makler schicken, damit er dort "alles fertig" macht und die Provision abdrückt...geht nicht, da "Objekt schon bekannt" war. Möglich ist auch, dass DU dann die Provision an den Makler zahlen musst, da dieser bei Vermietung der Wohnung einen Anspruch darauf hat.

Wenn du den Eindruck hat, er sei eine Lusche, muss du ihm halt kündigne und einen anderen Makler suchen. Aber nach drei Monaten halte ich das noch für verfrüht und ein anderer kann auch für nichts garantieren. Etwas Geduld bis zu einem Jahr solltest du schon aufbringen und das mit der Haftung für den Mietausfall...welcher Makler würde sich mit sowas selbst unter Druck setzen?! Glaube nicht.


...zur Antwort

Erst sagt er, dass er dich liebt - und am anderen Tag macht er Schluss?! Da weiß jemand noch nicht so recht was er will. Da würde ich einfach mal eine Pause einlegen. Vielleicht kommt was von ihm oder sonst versuchst du es wieder (falls du in zwei Wochen oder so überhaupt noch möchtest) - aber erst mal eher nicht.


...zur Antwort

Dann würde ich wieder auf deinen alten Stil einschwenken, wenn das besser funktioniert hat. Aber ob das die Erfolgsgarantie ist? Man kann eben nicht in Menschen hineinsehen und manchmal geht es mit den Gefühlen rauf und runter, mal stärker, mal schwächer. Gerade in so jungen Jahren ist ein Mann noch nicht auf eine feste Bindung eingestellt und kennt sich selbst noch nicht so genau. Du kannst ihn auch ganz einfach fragen, warum er in letzter Zeit so komisch wäre, ob er vielleicht seine Ruhe haben möchte...?

...zur Antwort

Dürfen tun die alles - fragt sich nur, ob Betreibungen über Ländergrenzen hinweg durchsetzbar sind. Ich glaube eher nein. Aber ob das die Lösung ist? Du willst sicher nicht langfristig Probleme mit Lichtentstein aufstauen lassen? Und da du kein Schweizer bist, behandeln dich die Schweizer gegenüber einem Drittstaat vielleicht auch anders...keine Ahnung. Ich würde mich da mal juristisch beraten lassen - wahrscheinlich gibt es in der Schweiz auch kostenlose Rechtsberatungen auf dem zuständigen Amtsgericht.


...zur Antwort

Dass Kiffen dösig macht, das ist doch bekannt - manche nennen es einfach "entspannt". Wenn du permanent gekifft hast und seit einem halben Jahr nicht mehr ganz so häufig (halbwegs sauber) - dann braucht dein Körper nochmal ein halbes Jahr völlige Abstinenz von Rauschmitteln, bis sich das Rauschgift ganz aus deinem Körper ausgeschlichen hat. Wenn du ohnehin gewisse Veranlagungen hast, kann ich mir gut vorstellen, dass diese durch das K. noch verstärkt werden. Wird nicht von ungefähr kommen, dass das nach außen auffällt...Vielleicht aufhören damit?

...zur Antwort

Was heißt "kennengelernt"? Wie weit seid ihr schon? Vielleicht ist da auch eine grundlegende Unsicherheit bei dir, die sich jetzt Bahn bricht in diesem Betrugsding.

Wenn du in ihn verliebt wärst und alles sonst stimmen würde - ich sage bewusst würde, dann wäre eine solche Frage überflüssig.

Was für ihn spricht, ist seine Offenheit - und schwerwiegende Delikte sind das für mein Dafürhalten nicht.

Wenn man jemanden liebt, muss man Vertrauen in ihn setzen, so wie man ihn antrifft - wenn du das nicht kannst oder nur mit einem flauen Gefühl - dann hast du die Entscheidung eigentlich schon getroffen.



...zur Antwort

Nein, kann dich niemand zwingen. Du solltest dich dann einfach nicht daran stören, dass du nach ein paar Tagen eine vollgekotete Wohnung und einen verhaltensgestörten Hund in deinen vier Wänden hast (my home is my castle) - denn füttern würdest du ihn doch, oder suchst du dafür auch noch eine Gesetzeslücke?

...zur Antwort

Lass die Finger davon! Das ist nich von Gutem, denn es bringt dich auf Abwege! Geh lieber in den Gottesdienst.

Und was deine "Freundin" betrifft - die treibt in ganz egoistisches, schofles Spiel mit dir, benutzt dich für ihre Zwecke. Solche Freunde muss abhängen. Entzieh dich ihr - sie merkt es dann schon und wird sich wahrscheinlich keine große Mühe machen, dich zurückzugewinnen, sondern sich ein anderes ich-schwaches Opfer suchen.

...zur Antwort

http://www.umweltbundesamt.de/presse/presseinformationen/klimawandel-wasserknappheit-in-den-alpen


...zur Antwort

Wer Rauch und Nikotin in entzündete Atemwege zieht...auch wenn man nicht gleich daran stirbt, gut ist das sicher nicht. Bronchien usw. Sprich die Ärzte mal drauf an (besser als deine Mutter selbst, da sie nicht objektiv ist und sicher abwiegelt), was ein Lungenemphysem ist. Aber ich vermute mal, deine Mutter ist eine eingefleischte Raucherin und kann gar nicht aufhören. In manchen Fällen raten Ärzte sogar davon ab, wenn ein Organismus dermaßen an die Nikotionzufuhr gewohnt ist.

Außerdem - es ehrt dich, wenn du so um deine Mutter besorgt bist, aber du kann nicht ihr Leben leben und irgendwann müssen wie alle dies Welt verlassen, was bei ihr aber noch nicht das Thema ist. Das einzige was du tun kannst, ist sie positiv zu beeinflussen, damit sie weniger raucht. Ein bisschen Spielraum hat man da schon.

...zur Antwort

Könnte was mit Zwangsupdate zu tun haben - mir hat jemand einen Zwangsupdatekiller installiert, seither habe ich ruhe. Aber lass das jemanden machen, der sich auskennt...bitte!

...zur Antwort
Was macht ihr, wenn euer Partner noch rein sexuell auf wen anderes steht?

Hallo zusammen :)

Erstmal ein kleiner Überblick: Ich bin 28j und bin seit 2,5 Jahren in einer Beziehung, wofür ich sogar weit weg gezogen bin. Wir wohnen seit knapp einem Jahr zsm und haben auch beide Familienpläne/ Wünsche. Mein Partner hat mir von vorne rein von einer Frau erzählt , die zu dem Zeitpunkt noch seine Arbeitskollegin war, dass er mal von ihr wollte und sie sich für jemanden anderen entschieden hatte und es für ihn ein großer Schmerz war und eine Art Seelenverwandschaft. Ich war froh, um seine Offenheit und es kam auch dazu das wir sie mit anderen Kollegen bei einer Feiern sahen und ich auch merkte, dass er irgendwo noch von ihr angetan ist aber nicht das er jetzt was mit ihr anfangen würde. Die beiden haben ab und zu per whats App Kontakt und mein Partner hat mir auch davon erzählt. Wenn ich ihn konkret auf die Bindung zu ihr angesprochen hatte, sagte er "Nein , dass war mal, sie sei bei ihm unten durch ", zwischen zeitlich war sie auch mal Single , was für mich aber keine negativen Auswirkungen hatte.

Nun vor kurzem zu seinem 30 Bday, fragte er mich ob er sie auch einladen könnte, da lehnte ich dies ab und sagte auch , dass ich es nichts als eine normale Freundschaft ansehe und das akzeptierte er auch sofort und konnte es gut verstehen.

Dann bekam ich kurz nach der Bday Party mit, dass er ihr mal schrieb als es darum ging , dass ich nicht wollte das sie auch eingeladen ist, dass : "er sie ja auch mag, er zwar nicht weiß ob er sie vor mir vorziehen würde, aber trotzdem noch angetan sei.

Insgesamt vertraue ich meinem Partner sehr , aber was sie und ihn angehen gar nicht und das von vorne rein und ich weiß nicht, was ich tun soll. Wenn ich den Kontakt verbiete mache ich es nur schlimmer aber nichts mehr tun,weiß ich auch nicht ob es das richtige ist...er meint halt sie sei ihm als Mensch wichtig und er würde es als Freundschaft sehen. Das ich weiß, dass er ihr gesagt hat er sie noch anziehend findet etc weiß er nicht.

Hoffe wer kennt solch eine Situation

LG Lena

...zum Beitrag

Also da würde ich mal direkt sagen, dass da noch ein bisschen viel Kontakt zwischen den beiden besteht und sie in seinem Leben offenbar noch eine Rolle spielt. Andeutungsweise kommt sogar zum Ausdruck, dass es nicht ganz auszuschließen wäre, dass er zu ihr "rüberwechseln" würde, wenn es zwischen euch sagen wir mal, nicht mehr so klappen würde, aus irgendwelchen Gründen, du ihn z.B. "freigeben" würdest...oder so.

Oder könnte es sein, dass er gar nicht mal so erschüttert wäre, wenn du ihm den Laufpass geben würdest, weil er nicht aufgeschmissen wäre, und wüsste, wo ein warmes Lächeln (und Bett?) auf ihn wartet...? Aber das Eingeklammerte ist für, so wie du es beschreibst leider keine "g'maht Wiesn", und die Tatsache, dass sie zwischenzeitlich mit jemand anderem zusammen war, zeigt, dass sie deinen Mann eigentlich nicht will, jedenfalls nicht eindeutig. Die Dame spielt aber wohl gerne ein bisschen mit dem Feuer und genießt es, die Begehrte zu sein - im vollen Wissen, dass es dich gibt. Ein bisschen femme fatale, aber ich glaube, nicht dass von ihr eine Gefahr ausgeht, weil sie ihn offenbr einfach nicht will. Die Frage ist mehr, willst du mit einem Mann zusammensein, der eigentlich nicht dich, sondern jene will?

Ich finde, du solltest den Mut aufbringen, das konkret anzusprechen. Vielleicht reizt das etwas Vorhandenes heraus und es könnte evtl. auf die Frage hinauslaufen "Sie oder ich". Aber dieses "Sie" kann auch den Kontaktabbruch zu ihre bedeuten, den du verlangst, aus für mich nachvollziehbaren Gründen. Handyspielchen hinter deinem Rücken, zärtliche, interessierte Blicke vor deinen Augen und die vielsagende Formulierung, dass sie ihm als "Mensch" noch viel bedeuten würde, hat für mich etwas Zweigleisiges. Dich hat er, was ja ganz gut läuft, aber sie möchte er noch ein klein wenig mehr, hat aber keine Chance bei ihr (sonst wären sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zusammen).

Am Leichtesten findest du das alles heraus, wenn du für ein paar Tage weggehst - (zu deiner Mutter wäre der Klassiker...:), einfach mal zwei Wochen räumliche Trennung und auch sonst keinen Kontakt. Wenn ihr euch dann wiederseht, dann müsste er es wissen. Was er schon direkt wüsste, wäre, dass du das nicht mit dir machen lässt und er sich mal nicht so sicher fühlen sollte. Das schadet nie. Nur kein weinendes Heimchen am Herd werden - das hat Typen noch nie angeturnt. Aber mit Verlassen drohen - da wachen sie auf.

Mein letzter Tipp - mach das alles, ohne viel Porzellan zu zerschlagen, denn du willst die Beziehung ja eigentlich haben. Aber trotzdem sehe ich da einen gewissen Handlungsbedarf. Viel Glück!

...zur Antwort

Wäre ein heißes Eisen und ein Grenzfall, da du noch minderjährig und im Schutzalter bist. Warum fragst du nicht einfach deine Mutter - was wollen wir dir hier antworten?

...zur Antwort

Ganz einfach - Kontaktsperre. Wenn in zwei, vielleicht drei Wochen noch Gefühle und Interesse da sind, ok, dann kann man einen weiteren Anlauf versuchen. Andernfalls hat es sich erledigt (vermutlich).

...zur Antwort
Mutter macht mich depressiv, was tun?

Also, ich bin 14 Jahre alt und habe seit einiger Zeit sehr Probleme mit meiner Mutter. Egal was ich mache, sie beschuldigt mich faul und unfreundlich zu sein, sagt mir dass sie froh ist wenn ich weg bin und dass sie keinen Bock auf mich hat. Sie gibt mir einfach das Gefühl, ungeliebt und nicht genug zu sein. Dazu kommt, dass ich wegen Skoliose seit ein paar Wochen ein Korsett tragen muss. Das tue ich natürlich nur ungern, aber mache es wirklich. Nun kommt sie aber ständig an und beschuldigt mich, es nicht getragen zu haben, das artet dann schnell mal in einen Streit aus, obwohl ich gar nichts negatives gemacht hab, sie kommt einfach in mein Zimmer und fängt an sich zu beschweren. Der einzige, der mich in dieser Situation wirklich unterstützt ist mein freund mit dem ich 6 Monate zusammen bin. Meine Mutter mag ihn natürlich nicht und lässt ihn das ach deutlich spüren. Durch die ganze Situation geht es mir im Moment einfach nicht so gut, und ich brauch unterstützung. Wenn mein freund und ich uns dann mal eine Stunde oder zwei auf meinem Zimmer aufhalten, kommt direkt wieder die beschuldigung, dass wir den ganzen Tag gar nichts machen, dass er mich ausbrenne ( was nicht stimmt, im Gegenteil!). Sie ist es eher, die mich fertig macht mit ihrem Egoismus, den hohen Erwartungen und der lieblosigkeit, die sie mich jeden Tag spüren lässt. Jeder Spruch, den sie macht tut mir weh, auch wenn sie mir das nicht glaubt. Sie denkt, mir wäre das alles egal. Jeden Abend heule ich eigentlich, wenn ich an sie und meine Situation denke ( das mit der skoliose macht mich auch echt fertig, aber sie unterstützt mich nicht.), manchmal ritze ich mich und denke oft an Selbstmord, weil ich manchmal denke, dass sie dann endlich mal zufrieden ist, sie sagt ja sie ist froh wenn ich weg bin. Was kann ich tun?

...zum Beitrag

Ganz schöne Probleme - mein lieber Scholi! Aber deine Mutter scheint mir sehr aufgeschlossen und tolerant zu sein - nicht jede Mutter erlaubt ihrer 14-jährigen Tochter einen Intimfreund und mit diesem allein auf dem Zimmer zu sein. Verbringt er bei euch auch die Nacht? Es gibt auch heute noch Eltern, die sagen "Wenn du mal erwachsen bist und eine eigene Wohnung hast, dann kannst du machen, was du willst, aber vorher - nicht in unserem Haus!". Auch vermute ich, dass du in einer schwierigen Phase bist und ihr auch Anlässe gibst, sich aufzuregen.

Wenn du anfängst zu ritzen, dann ist die Grenze zur Krankheit überschritten - das gibt auch unschöne Narben, die bleiben. Ich kann mir auch nicht gut vorstellen, dass ein Teen sich ritzt und dabei eine volle "Beziehung" führen kann. Ich glaube, diese ist zu früh für dich und zusammen mit dem Stress mit deiner Mutter und deinen psychischen Problemen ist das alles zuviel für dich. Du bist eben noch ein Kind - übrigens noch im Schutzalter, da sollte sich deine Mutter auch mal Gedanken drüber machen, ob sie sich durch ihre Duldung evtl. sogar strafbar machen könnte. Wie alt ist den dein Freund (ich vermute mal, älter als 14, denn in dem Alter haben noch die wenigsten Jungs GV und spielen lieber Fussball auf dem Pausenhof).

Mein Rat: häng da einiges ab und lass dich noch Mädchen sein, das darfst du gut und gern noch zwei Jahre.


...zur Antwort

Weil sie den Herrn nicht kennen und ganz und gar auf die diesseitigen Angelegenheit setzen, mit den es rauf und nur allzuoft runtergeht...dann sind sie tieftraurig und wenn es nach oben geht, jubeln sie wieder. Durch den Gottesdienstbesuch wird man gelassener und sieht den Dingen mit mehr Abstand zu im Wissen, dass sie allesamt vergänglich sind.

...zur Antwort