Keyboard ist etwas einfacher. Gitarre aber auch, wenn man ersteinmal nur ein paar Akkorde lernen möchte. Später im fortgeschrittenen Berech ist wegen der Greif-und Anschlagtechniken und der Lokalisation der Töne die Gitarre etwas schwieriger. Fängst du gleich mit klassischer Gitarre und mehrstimmigem Spiel der linken Greifhand an, gilt das schon zu Anfang. Sagen jedenfalls viele, die beides länger spielen und bei mir war es ähnlich, obwohl Klavier nach Jahren auch noch einige Herausforderungen bietet. Wichtig das nehmen, was ein anspricht und beim Ausprobieren mehr Spaß macht.

...zur Antwort

Gitarre ist für den Anfang leichter, es geht auch erst einmal ohne Noten und mit ein paar grundlegenden Akkorden lässt sich schon begleiten. Fängt man mit klassischer Gitarre mit mehrstimmigen Spiel der Greifhand und Noten an, ist Gitarre schwieriger zu lernen. Im fortgeschrittenen Stadium sind die Greif- und Anschlagtechniken der Gitarre auch kniffliger, auch die Lokalisation der Töne ist beim Klavier übersichtlicher.

...zur Antwort

Ja, Gitarre ist zum Einstieg einfacher, zumindestens, wenn man ersteinmal nur ein paar Akkorde lernen möchte und zur Not geht es auch ersteinmal ohne Noten. Beginnt man gleich mit klassischer Gitarre oder lernt man dann im fortgeschrittenen Bereich, ist Gitarre schwieriger zu lernen wegen der Greif- und Anschlagtechniken und hinsichtlich der Anordnung der Töne. Bei mirwar es umgekehrt, aber ich würde mit Gitarre anfangen unddann Klavier hinzunehmen.

...zur Antwort
Klavier (besser zu lernen)

Reichen einem erst einmal einfache Akkorde zur Begleitung, ist Gitarre anfangs einfacher, fängt man mit klassischer Gitarre an und spielt mit der (linken) Greifhand mehrstimmig ist eindeutig Klavier im Vgl. einfacher anfangs, hab beides gelernt und kann beides nur empfehlen. Im fortgeschrittenen Bereich ist dann Gitarre wegen der Greif-und Anschlagtechniken auch etwas schwieriger zu lernen als Klavier.

...zur Antwort
Gitarre

Gitarre. Aber ich spiele und mag beides. Der Klang eines Klavieres ist schön, der einer guten Gitarre aber auch. Die Ausdrucksmöglichkeiten sind auf der Gitarre insgesamt etwas größer (nicht nur im Hinblick auf die bendings.)

...zur Antwort

Geschmackssache. Ich finde mehr Möglichkeiten hat man auf der Gitarre, ist aber im fortgeschrittenen Bereich hinsichtlich der Greif-und Anschlagtechniken für die meisten schwieriger. Nachteil beim Klavier, finde ich, es passt nicht in jeden Rucksack. Ich mag beide Instrumente sehr und spiele auch beide etwa gleich lang und kann daher nur empfehlen: langfristig beides lernen.

...zur Antwort