Bei Ikea ein Regal kaufen, Pokale drauf, und ne Lichterkette oder bisschen Deko dazu vielleicht:) Meine Pokale stehen auf meinem Schreibtisch, möchte mir aber auch ein Regal kaufen und noch ne Tasche danebenstellen oder so

...zur Antwort

Ich finde zu Hause echt sehr gut! Also wichtig ist regelmäßig! Am besten keine großen Lücken Zwischen den Einheiten, aber genug Pause. Zu Beginn etwamind. 48 Stunden Belastungspause würde ich spontan sagen. Und am besten, du bleibst dran und legst dir feste Tage ein 😊 und ändere ab und zu die Belastungsart, zum Beispiel durch bestimmte Workouts oder Yogaübungen (alles zu Hause möglich:)) ich gehe auch nicht ins Gym, und bin trotzdem ganz gut trainiert! Man kann sich den Beitrag auch sparen

...zur Antwort

Die Nachhilfe wechseln! In Mathe braucht man z.B. Jemanden, bei dem man weiß, der kann mir das beibringen. Dem man vertraut, und der einem wirklich hilft. Dann lieber etwas mehr Geld ausgeben... Mir hat es auch geholfen, mit älteren Schülern, die die Themen schon hatten zu lernen, oder mit Freunden. Im Ernstfall mal im Internet etwas suchen oder die Eltern fragen. Wichtig ist auch, dass du in Mathe am Ball bleibst. Nicht erst versuchen zu verstehen, kurz vor der Arbeit! Schön die Hausis machen, und viel den Lehrer fragen oder in der Nachhilfe. Und für englisch kannst du dich ja mal ein paar Tage in den Ferien hinsetzen und grundlegende Grammatiken wie Zeiten aufschreiben in ein kleines Büchlein und wichtige Verben und Vokabeln. Und vor jeder Arbeit kannst du dir das nochmal ankucken. Hat mir sehr geholfen bei Französisch! Und lass den Kopf nicht hängen! Manchmal liegt es auch an den Lehrern, oder man bekommt im nächsten Jahr bessere Themen!

...zur Antwort

Zimt und Artischoken

...zur Antwort

Cola Zero veräppelt deinen Körper nur... Dünne Menschen trinken meistens normale Cola, dickere eher Zero und light...komisch oder 😂 hat aber seine Gründe... Kannst es ja mal Googlen, ist aber wirklich so

...zur Antwort

Naja so einfach wird Fett nicht in Muskeln umgewandelt^^ du kannst aber abnehmen und gleichzeitig ein bisschen an Muskeln aufbauen, das geht schon. Am besten machst du da eher Ausdauersport, das verbrennt Fett und lässt deine Muskeln nicht also rießig wachsen. Geh zum Beispiel aufs Laufband. Damit du abnimmst kannst du auch deine Ernährung umstellen. Gemüße und Eiweiße statt Kohlenhydrate;)

...zur Antwort

Elisabeth Seitz ist schon jemand, der sehr spät angefangen hat, und sie war 8. Mit Olympia wird das wohl eher nichts mehr. Aber schau doch erstmal wie viel Spaß dir das Turnen bringt, und dann kannst du auch kleinere Wettkämpfe turnen:)

...zur Antwort

Die App Relaxia ist gut:)

...zur Antwort

Der Körper kann leider Fett nicht in Muskeln umwandeln. Du kannst Fett verbrennen durch Ausdauersportarten z.B. und durch Krafttraining Muskeln aufbauen. Aber es dauert schon seine Zeit, bis man Erfolge sieht. Ein bisschen Naschen ist schon okay. Aber es sollte sich in Grenzen halten!

...zur Antwort