Alle Völker westlich des Rheins wurden von den Römern Germanen genannt.

Deshalb ist Germanen mit Deutsche zu übersetzten schlicht falsch.

Es gab mannigfaltige Beziehungen mit den Germanen und den römischen Reich

Oft gab es Handel, Germanische Söldner waren beliebt und oft wurde auch Krieg gegen sie geführt.

...zur Antwort

Die Überhangmandate sind nicht das Problem, dafür das unser Bundestag den Wählerwillen widerspiegelt sind diese zwingend notwendig.

Was man tun müsste um den Bundestag zu verkleinern wäre die Anzahl an Direktmandaten zu reduzieren, eigentlich würde es schon reichen wenn irgendwer verhindern würde das eine Bayrische Regionalpartei so viele davon gewinnt.

...zur Antwort

Nein.

Die Linken stellen die Währungsunion nicht infrage.

Sich möchte aber viele Veränderungen im ganzen drumherum, aber um die geht es ja hier nicht.

...zur Antwort

Ich will nicht zu viele verraten aber:

Ich werde eine Partei Links der NPD und Rechts der DKP wählen.

...zur Antwort
Nein, nie🤨

Nein.

Denn ich interessiere mich für Geschichte. Und weiß deshalb dass das Leben, vor allem das des nicht adligen Durchschnittsbürger im Mittelalter, fast in allen Punkten schlechter als es unser Leben heute ist.

Man hatte weniger Rechte, es gab Hungernöte, jede kleine Grippe konnte das Leben beenden usw.

...zur Antwort

Je nachdem.

Wenn es für dich eine bestimmte Regierungskoalition bzw. eine bestimmte Partei gibt welche du unbedingt verhindern willst, dann macht zb. das taktische wählen einer Partei die im Bundestag vertreten ist mehr Sinn, als das wählen einer Kleinpartei.

Wenn dir zb. aber vollkommen egal ist ob jetzt die SPD oder die CDU den Kanzler stellt, dann macht das wählen einer Kleinpartei durch welche du dich auch vertreten fühlst durchaus Sinn.

...zur Antwort

Wer ein Direktmandat hat der Sitzt im Bundestag.

Die Prozente welche seine Partei erreicht spielen da keine Rolle. Ab 3 gewonnen Direktmandaten wird auch bei Parteien welche unter 5% landen aufgestockt bzw. darf diese so viele Sitze im Bundestag besetzten wie ihr von ihren erreichten % eigentlich zustünden.

...zur Antwort

Falls die Wahlbeteiligung durch eine Wahlpflicht oder ähnliches steigt, sehe ich persönlich keine Vorteile.

Dann würden wohl mehr Leute welche zum Wählen gezwungen würden schon rein aus Prinzip Protestparteien wählen, oder es gäbe zumindest mehr Menschen welche wählen gehen würden ohne sich zuerst ausreichend über die verschiedenen Parteien zu informieren.

Deshalb bin ich persönlich dagegen jeden Menschen auf Teufel komm raus an die Wahlurne zerren.

...zur Antwort
Ich finde das Gesetz total unmenschlich!

Das ist für viele Frauen schlicht ein Abtreibungsverbot, die viel zu kurze Frist dient wohl in erster Linie dazu dass dieses Gesetzt nicht von den Gerichten kassiert wird.

Dieses Gesetzt soll wohl auch schlicht dazu dienen das der momentan Konservative Oberste US-Gerichtshof (Supreme-Court) durch eine Bestätigung dieses Gesetztes das Recht von Frauen auf Abtreibungen weiter aushöhlen kann.

Und das dieses Gesetzt von der gleichen Partei kommt die ein Sinnvolles Sozialsystem, das zb. allein erziehende Mütter unterstützen würde, ablehnt und sich auch vehement gegen Sexuelle-Aufklärung in Schulen wehrt, setzt dem ganzen dann noch die Krone auf.

...zur Antwort
Weiss net

Immer bevor ich wählen gehen trinke ich 10 Jägermeister, verbinde ich mir die Augen und drehe mich in der Wahlkabine 20 mal schnell im Kreis und fülle dann alles aus.

Deshalb kann ich dir ganz ehrlich nicht sagen ob ich schon mal die AFD gewählt habe.

Wenn ich aber raten müsst würde ich zu Nein tendieren, ich habe das Gefühl das ich meistens ungültig Wähle.

...zur Antwort

Das hängt stark von der Religion ab welcher man angehört.

Mir ist zb. nicht bekannt das sich der Buddhismus oder auch der Hinduismus konkret gegen Homosexualität aussprechen würde.

Schlussendlich sollte man jeden Menschen mit Respekt behandeln egal welcher Religion man angehört und akzeptieren das nicht jeder Mensch sich nach den Regeln der eigenen Religion richten muss.

...zur Antwort

Weil es So ist.

Der IS beruft sich auf den Islam und den Koran, und rekrutiert sich vollkommen aus Muslimen, deiner Meinung nach ehemaligen Muslimen.

Schon komisch für eine Gruppe die nichts mit dem Islam zu tun hat?

Das ding ist das der IS selbst Muslime tötet

Und? Seit der Islam existiert gibt es Muslime die andere Muslime töten, darunter auch diverse bedeutende Islamische Persönlichkeiten und Herrscher auch einige Kalifen, sind das jetzt waren das alles keine Muslime?

daran merkt man das der IS und der islam nichts miteinander zutun haben

Das ist halt schlicht falsch.

Der IS und andere Terrorgruppen, legen den Islam nicht gleich aus wie der Großteil der anderen Muslime auf dieser Welt, aber man kann doch nicht jeden Zusammenhang ignorieren und sollte sich vielleicht von Islamischer Seite einmal fragen warum es gerade die eigene Religion ist welche von so vielen Terrorgruppen vereinnahmt wird.

...zur Antwort