Ich füttere sowohl das Trockenfutter wie auch das Nassfutter von Wolf of Wilderness.

Meine Hunde vertragen es alle sehr gut, habe eine Hündin die eine Getreide Allergie hat. Und dieses Futter ist zu 100 % Getreide frei.

Dieses Futter ist mit Waldbeeren, Wurzeln und Wildkräutern und hat einen gesamt Fleischanteil (Trockenfutter) von 61 %

Seitdem ich Wolf of Wilderness füttere haben meine Hunde einen guten Stuhlgang und kein Durchfall mehr.

Ich empfehle es gerne weiter

Es ist nicht ganz billig aber dafür sehr gut

Dieses Futter gibt es bei www.zooplus.de 

...zur Antwort

Hat der Hund ein Halsband um evtl. mit Steuermarke oder Tasso Marke ?

Wenn nicht würde ich mit dem Hund zur nächsten Polizei Station gehen / fahren, vielleicht liegt ja schon eine vermissten Anzeige vor und der Hund wird sehnsüchtig vermisst. Außerdem hat die Polizei ein Chip lese Gerät wenn der Hund geschippt ist kriegt man so die Nummer raus und kann bei Tasso anrufen, wenn der Hund dort registriert. Und somit kann der Besitzer/in ermittelt werden.

Ich wünsche dir und dem Hund viel Glück das er hoffentlich bald wieder zu Hause ist.

...zur Antwort

Also ich mache das mit meinen 3 Hundis  so.......

Morgens gibt es einen 45 Minuten bis 1 Stunde Leinen Spaziergang im Park (bei uns ist im Park Anleinpflicht) dabei darf ausgiebig geschnuppert werden. 

Am Nachmittag geht's für mindestens 2 bis 3 Stunden in den Wald wo alle frei laufen. Dort ist toben und Hundekumpels treffen angesagt und das bei jedem Wetter. Wir gehen zur dortigen Hundewiese wo immer fun angesagt ist.

Im Hoch Sommer geht es statt in den Wald zum See. Natürlich laufen auch dort die Hunde ohne Leine.

Zwischen den Runden wird geschlafen oder gedöst.

Am Abend trickse ich mit 2 meiner Hunde oder wir machen Suchspiele.

Nachts gehts dann noch mal für 30 Minuten eine angeleinte gassi und Pipi Runde.

...zur Antwort

Beide Rassen sind vom Typ her total unterschiedlich.

Nach welchen Kriterien suchst du dir denn den Hund aus ?

Der Labrador wird als sehr freundlich und Familien tauglich beschrieben ABER er ist in erster Linie ein Apportier Hund und liebt Wasser über alles. Was viele nicht wissen das der Labrador ein Jagdhund ist. Seine Aufgabe ist es nach dem Schuss das Tier (Vogel, Ente etc.) aus dem Wasser zu apportieren.

Neben genug Auslauf mindestens 2 - 3 Stunden (ohne Leine) braucht der Hund auch Hunde Kontakt, muß mental und geistig ausgelastet werden. Nur gassi gehen reicht nicht aus. Und man unterscheidet von Show und Arbeitslinie.

Der Entlebucher Sennenhund ist auch ein Schutz und Wachhund. Er ist sehr temperamentvoll und wendig arbeitet eigenständig. Seine Aufgabe war es früher Höfe zu bewachen.

Er eignet sich wunderbar für diverse Hundesportarten oder der Rettungshund Arbeit.

Auch dieser Hund braucht viel Bewegung und mental und geistige Auslastung.

Es geht also nicht ums aussehen sondern darum was möchtest du mit deinem Hund machen, wo zu soll er "dienen" 

...zur Antwort

Weintrauben sind sehr giftig für Hunde

Hunde die nach dem Verzehr von Weintrauben schwere Symptome von Vergiftungen wie  Magenkrämpfe, Erbrechen und Durchfall zeigen und manchmal tritt sogar  Nierenversagen auf müssen unverzüglich und schnell in eine Tierklinik.

Beobachte bitte deinen Mops genau und bei den ersten Symptomen fahre in eine Tierklinik.

...zur Antwort

das kenne ich von meiner kleinen Peacy auch sie frisst auch nicht jeden Tag gleich viel. Mal bleibt viel im Napf und mal putzt sie es ganz weg. Leckerlie nimmt sie auch immer. Gibt es bei uns aber nur 1 mal am Tag, nach dem Abend Fresschen. 

Probier mal folgendes aus.......

Gibt es ein Leckerli welches dein Hund ganz besonders gerne frisst und welches sich klein schneiden oder bröseln lässt ? Tu deinem Hund sein gewohntes Futter in seinem Napf und packe dann die kleinen Lieblingsleckerlis mit dazwischen. Er hat dann den Geschmack von den Leckerlis und wird bestimmt dann sein gewohntes Futter fressen.

Ich habe dieses mal im Heimtier Jornal gelesen und hatte es sofort ausprobiert weil ich ja auch so eine kleine "nix will fressen" Hündin habe. Und es hat geklappt.

Hatte das erst als Blödsinn abgestempelt aber es hat super funktioniert.

Probiere das einfach mal aus.

...zur Antwort

Hallo naddelchen

Ich sehe das ganze etwas anders.

Aber meine Frage an dich zuerst reden wir hier von einem Rassehund oder einem Mischling ?

Wenn es allerdings ein Rassehund ist den du adoptieren möchtest dann lass die Finger davon !!! Denn ein Rassehund kriegst du nicht unter 1000 Euro und aufwärts. Auch sogenannte Hobbyzüchter geben ihre Hunde wenn es sich um einen Rassehund handelt selten unter 1000 Euro ab. 

Wenn es allerdings ein Mischling ist dann finde ich 600 Euro schon richtig viel. Auch ich habe einen meiner Hunde von einer Hobbyzüchterin gekauft und mein Rüde + seine Geschwister waren und sind alle kern gesund. Ich bin für meinen Schäfi Mix über 300 km gefahren. 

Nicht alle Hobbyzüchter sind Hunde Vermehrer die sich mit dem Gewinn von Welpen eine goldene Nase verdienen wollen. Und auch ein Mischlingshund kann ein toller Hund sein !!! Es muss nicht immer ein Hund vom VDH sein.

Meine kleine Japan chin Hündin habe ich aus einer VDH Zucht und habe richtig viel Geld bezahlt. Dafür weiß ich aber auch das sie von seriösen Züchtern stammt. Sie hat eine Ahnentafel und Papiere.

Du musst auf dein Bauchgefühl hören. Und wenn du Dienstag dein erstes Treffen hast dann schaue dich bei ihr um und gucke auch wie die Elterntiere leben. Gucke ob alles sauber und ordentlich ist. Und Frage auch wie die Welpen sozialisiert werden sollen....... Wichtig ist das die Welpen auch Umweltreize kennen lernen.

...zur Antwort

Hallo vraagmaar

Ich kann dich so gut verstehen...... auch ich stand schon häufiger in der Situation, wohin mit meinen Hunden wenn ich in die Klinik muss.

Es haben Freunde von mir auf meinen Hunden aufgepasst. Nur leider waren die maßlos überfordert weil die selber einen Hund haben und haben meine Hunde in Rücksprache mit mir zur Pflege ins Tierheim gegeben. Nach meinen Klinikaufenthalt habe ich dann meine beiden wieder abgeholt. Ich kann nur positives vom Tierheim berichten. Es wurde sich dort gut um meine Hunde gekümmert.

Seit nun mehr 3 1/2 Jahren bin ich stabil und ein Klinikaufenthalt war nicht mehr nötig.

Vielleicht fragst du mal bei eurem Tierheim nach ob sie deinen Aussie solange in Pflege nehmen können.......

Umsonst ist das allerdings nicht, ich musste pro Tag 20 Euro bezahlen.

Vielleicht hilft dir auch dieser Link....... Es gibt Kliniken in dem du deinen Hund mit nehmen kannst.

http://www.dbkg.de/kliniken/reha\_mit\_haustier

https://www.heiligenfeld.de/Berufsgruppen-und-Indikationen/indkationen-parkklinik-tierbegleitete-therapie.html

Ich wünsche dir alles gute

...zur Antwort

da mischt bestimmt ein Staff mit.

Vielleicht ist da auch etwas Labbi oder Pinscher mit drin

Als was wird die Hündin den auf der Tierschutz Orga beschrieben ? Welche Rassen werden den von denen vermutet ?

...zur Antwort

Das wichtigste ist das du Ruhe und Geduld zeigst.

Für einen Welpen ist draußen alles neu und sehr spannend. Da vergisst deine Lütte schnell ihre kleinen und großen Geschäfte zu machen.

Darum bleibe so lange draußen bis deine Lütte was macht auch wenn es ewig dauert, habe Geduld. Macht sie dann, dann quitsche und feiere vor Freude und loben, loben und nochmal loben ist ganz wichtig !!! Als meine Welpen waren,wurde ich im Haus von Nachbarn das Quitscheentchen genannt. Weil ich mich wie bolle gefreut habe als sie ihre Geschäfte gemacht haben.

Wichtig ist das du nach jedem fressen, trinken, spielen, aufwachen sofort deinen Welpen auf den Arm nimmst und ihn auf die Löse Stelle setzt. Mindestens musst du alle 2 Stunden raus gehen auch Nachts !!! Ich habe mir einen Wecker gestellt bin fast auf den Zahnfleisch gekrochen vor Müdigkeit...... aber es hat sich gelohnt nach 1 1/2 Wochen war mein Rüde komplett stubenrein.

...zur Antwort

Jetzt ernsthaft du fütterst deinen Hund Pedigree ???

Das würde ich keinem Hund geben. Schmeiß das Futter in den Müll und gehe morgen hochwertiges Futter kaufen !!!

Ich kann dir Wolf of Wilderness,Rinti, Animonda Cran Carno, real nature, Wolfsblut, GranataPet empfehlen.

Wichtig ist außerdem das im Futter KEIN Getreide, Zucker enthalten ist.

...zur Antwort

Wenn euer Vermieter nein sagt dann kannst du nichts dagegen machen. Besonders wenn im Mietvertrag steht das Tierhaltung nicht erlaubt ist.

Allerdings dürfen Vermieter nicht zwingend Haustiere verbieten, dass Gesetz ist relativ neu. Ich habe dieses im Internet gefunden und kopiert.

Allerdings ist eine Allgemeine Geschäftsbedingung des Vermieters, welche die Haltung von Hunden und Katzen in der Mietwohnung generell untersagt, gemäß § 307 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB unwirksam (Bundesgerichtshof, Urteil vom 20.03.2013, Aktenzeichen: VIII ZR 168/12). Sie benachteiligt den Mieter unangemessen, weil sie ihm eine Hunde- und Katzenhaltung ausnahmslos und ohne Rücksicht auf besondere Fallgestaltungen und Interessenlagen verbietet. Zugleich verstößt sie gegen den wesentlichen Grundgedanken der Gebrauchsgewährungspflicht des Vermieters in § 535 Abs. 1 BGB. Ob eine Tierhaltung zum vertragsgemäßen Gebrauch im Sinne dieser Vorschrift gehört, erfordert eine umfassende Interessenabwägung im Einzelfall. Eine generelle Verbotsklausel würde - in Widerspruch dazu - eine Tierhaltung auch in den Fällen ausschließen, in denen eine solche Abwägung eindeutig zugunsten des Mieters ausfiele. Die Unwirksamkeit der Klausel führt jedoch nicht dazu, dass der Mieter Hunde oder Katzen ohne jegliche Rücksicht auf andere halten kann. Sie hat vielmehr zur Folge, dass die nach § 535 Abs. 1 BGB gebotene umfassende Abwägung der im Einzelfall konkret betroffenen Belange und Interessen der Mietvertragsparteien, der anderen Hausbewohner und der Nachbarn erfolgen muss. So der Bundesgerichtshof in seinem Urteil.
Geschrieben von einem Rechtsanwalt Friedrich Ramm

Vielleicht hilft dir das etwas weiter ?

...zur Antwort

Also ich habe es mit meinem Welpen damals so gemacht......

Baffie durfte zugucken wie ich sein Fresschen zubereitet habe. Natürlich hat er vor Freude gefiept  und sich gefreut. Das durfte er auch.

Bevor ich seinen Futternapf hingestellt habe musste er sitz machen (das Kommando sitz hat er schon beherrscht gleich vom 1. Tag an) Dann habe ich ihm den Napf hingestellt. Ging er dran bevor ich ihm das Kommando "und nimms" gesagt habe, habe ich den Napf wieder angehoben und ihn nochmals sitz machen lassen das habe ich solange wiederholt bis Baffie ganz lieb sitzen geblieben ist erst dann durfte er auf mein Kommando "und nimms" futtern. Baffie ist ein Hund der schon immer schnell gelernt hat er hat es am 2. Tag sofort verstanden was ich von ihm wollte.

Und Welpen müssen gleich vom ersten Tag an erzogen werden da gibt es keine Schonfrist.

...zur Antwort

Dein Hund hat bestimmt eine Allergie

Lass ihn mal von einem Tierarzt durch checken er kann dann auch gleich einen Allergie Test machen.

Die Hündin von Freunden kratzt sich auch sehr oft. Sie ist allergisch gegen Hausstaub, Getreide, Rind, Fisch und Wild.

Meine eigene Hündin hat eine Getreide Allergie. Sie hat sich auch ständig gekratzt.

Geh mit deinem Hund zum Tierarzt und lass ihn untersuchen auf was er allergisch ist.

...zur Antwort

Du sag mal meinst du deine Frage wirklich ernst ???

Chihuahuas sind sehr kernig und halten sich manchmal für ein Schäferhund. Sie sind in ihrem Wesen sehr selbstbewusst, haben ordentlich Temperament, sind aufmerksam.

Ein Chihuahua ist sehr mutig selbst gegenüber großen Hunden.

Er ist sehr neugierig, aufmerksam und intelligent. Und hat ein starkes lauf Bedürfnis 2 - 3 Stunden sind überhaupt kein Problem für diese Rasse.

Es sind KEINE Handtaschenhunde oder Hunde für faule Leute !!!

Aber du kannst dir gerne einen Chihuahua anschaffen, ich habe da ein Tipp für dich, geh in einem Kaufhaus in die Kinderabteilung und in der Stofftierabteilung findest du dann einen Chihuahua für dich der nicht gassi geführt werden muss !!!

...zur Antwort

vielleicht wäre der Deutsche Jagdterrier was für dich ?

Oder eben ein klein Pudel ?

Beides sehr arbeitswillige Rassen und wollen dem Menschen gefallen. Beides sind keine Couch Hunde sie wollen beschäftigt werden.

...zur Antwort

Als erstes würde ich dir empfehlen eine Hundeschule zu besuchen.

Oder nimm eine/n erfahrene/n Hundetrainer/in und übe mit deinem Hund Leinenführigkeit.

Auf jeden fall ist ein stabiles Halsband (KEIN Würger oder Stachelhalsband) besser geeignet als ein Geschirr. Denn ein Geschirr verleitet zum stärker ziehen weil der Hund sich mit seinem ganzen Gewicht "rein legen" kann. Wiederrum ist ein Geschirr besser für den Halsbereich.

...zur Antwort

Einfach gesagt bedeutet konsequente Erziehung, dass du in gleichen Situationen immer gleich Handelst. Je eindeutiger und verlässlicher deine Anweisungen sind, desto eher begreift dein Hund sie und folgt ihnen. Achte also immer darauf, eine Linie einzuhalten. Bleibe bei deinen Aussagen und weiche nicht von ihnen ab. Wenn dein Hund beispielsweise mit betteln Erfolg hatte, und sei es nur einige Male, wird er es immer wieder versuchen.

Wichtig ist auch was einmal erlaubt wurde, wird immer erlaubt sein. Und was einmal verboten war ist immer verboten. Ein Hund verwirrt man da mit wenn was heute erlaubt ist und morgen aber verboten wird.

Deshalb muss man sich genau überlegen vor der Anschaffung was man gerne möchte. Darf der Hund von Anfang an mit ins Bett dann darf das der Hund auch sein ganzes Hunde Leben lang.

Ein jein versteht ein Hund nicht !!!

...zur Antwort

Sag mal tickst du noch richtig ???

Hol deinen Hund SOFORT wieder in die Wohnung !!!

Das sabbern ist bei einigen Rassen ganz normal. Welche Rasse ist denn dein Hund ? 

Wie kann ein Hund einen böse angucken ???

Vielleicht sollte man dich mal in den Keller einsperren dann weißt du mal wie das ist !

Dein Hund ist doch außerdem bestimmt gegen Tollwut geimpft, oder ? Wo sollte sich dein Hund denn überhaupt angesteckt haben ?

Leute gibts die gibts echt nicht. Ich kann dir gerne mal die Telefon Nummer von der nächst gelegenen Psychiatrie raus suchen !!!

...zur Antwort