Fühle mich nicht männlich genug?

Hallo, ich bin männlich und 19 Jahre alt.

Bereits schon seit längerer Zeit habe ich mich mit meiner Sexualität auseinander gesetzt und bin mittlerweile zu dem Entschluss gekommen, dass ich mit hoher Wahrscheinlichkeit bisexuell bin, manchmal mit heterosexueller und manchmal mit homosexueller Tendenz.

Jedoch habe ich seit Monaten das Gefühl, dass ich nicht männlich genug bin.

Von einigen Freunden und Mitschülern wurde mir zurückgemeldet, dass ich mich zum Teil feminin verhalten würde. Besonders stark wurde sich hierbei darauf bezogen, dass ich während Gesprächen oder Aussagen oft und viel mit meiner Hand gestikuliere. Auch einige Gestiken meinerseits wirken angeblich sehr weiblich. Ferner habe ich keine typische männliche bzw. tiefe Stimme, weswegen einige Sätze oder Wörter von einem hohen Unterton begleitet werden und ich würde einige Wörter mit Vokalen ziemlich lang ziehen, was laut Mitschülern/Freunden eher weiblich wirken würde. Aus einem einfachen "nein" wird zum Beispiel ein "neeein".

Zusätzlich bin ich auch ein sehr sensibler sowie ordentlicher Mensch. Ich habe eine ordentliche und saubere Handschrift, was mir auch von einigen Lehrkräften bestätigt wurde. Meine Schulsachen waren immer vollständig und ordentlich geführt (mittlerweile gehe ich nicht mehr zu Schule), aber auch privat achte ich immer auf ein passendes Aussehen, z.B. dass ich täglich duschen gehe, dass meine Haare gestylt sind, meine Kleidung gewaschen ist, ich nicht nach Schweiß rieche, etc. Ich bin also das komplette Gegenteil eines typischen Jungen im Alter von 16-20 Jahren!

Ich würde mich auch nicht als "Aufreißer" bezeichnen. Während viele Jungs in meinem Alter fast täglich Feiern gehen und mit jedem zweiten Mädchen Sex haben möchten, weil die Brüste groß sind oder der Arsch riesig ist, bin ich vergleichbar ziemlich ruhig und würde lieber mit Freunden normal etwas Essen gehen. Ich habe zwar manchmal meine zehn Minuten, wo ich bei Musik auch "durchdrehe" aber generell bin ich ein eher schüchterner und introvertierter Mensch. Dies wird jedoch oft damit verbunden, dass ich nicht männlich genug sei.

Wirklich groß und muskulös gebaut bin ich auch nicht - vielleicht weil ich auch selten Motivation für Sport finde. Jedoch wirkt sich das auch negativ auf meine Attraktivität aus. Ich zitiere eine Mitschülerin: "Ich würde keine Beziehung mit dir eingehen, einfach weil du mich wahrscheinlich kaum beschützen könntest. Ich wäre eher der Mann in der Beziehung, als du!"

Findet ihr, dass das normal ist und was kann ich dagegen tun? Hat das eventuell etwas mit meinem Testosteronspiegel zutun? Ich habe gehört, dass man mit einem höheren Testosteronspiegel eine tiefere Stimme bekommt und männlicher wirkt (verstärktes Wachstum, männlicheres Aussehen und Verhalten, etc.).

Vielen Dank im Voraus!

...zur Frage

Lass dir von niemandem etwas vorschreiben. Ich finde, dass es nicht darauf ankommt, ob jemand besonders männlich ist und es gibt viele Leute, die dich dann so auch akzeptieren. Vielleicht nur nicht gerade dort, wo du bist.

...zur Antwort

Versuche, mit etwas kleinem anzufangen und vielleicht Musik dabei zu hören. Von Tag zu Tag kannst du dich steigern. Dann wird es besser. Ausserdem solltest du Ablenkungen, wie das Handy durch Flugmodus und Stummmodus blockieren.

...zur Antwort

Ich habe vor zwei Jahren mit dem Vegetarismus angefangen. Ich versuche bei Süssigkeiten tierische Gelantine stark zu vermeiden; klappt aber nicht immer. Ich persönlich bin schon immer sehr dünn gewesen; nicht so, dass es mich beeinträchtrigen würde, jedoch sieht man wenige Rippen. Bisher hat mich das ganze nichtmal in der Pubertät beschränkt (Jugendliche brauchen viel Essen und Vitamine) und ich nehme keine "externen" Vitamine. Das einzige Problem ist, dass manche Menschen gerne lästern. Daher würde ich sagen, dass Ernährung in dieser Hinsicht immer zu sozialen Konflikten führen kann.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.