Lass dir von niemandem etwas vorschreiben. Ich finde, dass es nicht darauf ankommt, ob jemand besonders männlich ist und es gibt viele Leute, die dich dann so auch akzeptieren. Vielleicht nur nicht gerade dort, wo du bist.
Wenn man von weit oben ins Wasser springt, dann wirkt die Wasseroberfläche wie ein Betonboden, da man mit sehr hoher Geschwindigkeit aufprallt.
10 hat er
In Deutschland haben alle das Recht darüber zu entscheiden, wer oder was jemand sein will. Ich finde man sollte nicht über andere urteilen, egal wer diese Person ist. Deshalb bleibe ich neutral...
Vermutlich war mas selber neidisch auf diese Person und will ihr zeigen: ich kann das auch. Oft merkt man nicht das Geld dann weg ist.
Du kannst immer selber entscheiden, was für dich am besten ist und niemand hat das Recht über dich zu Urteilen. Versuche die anderen zu ignorieren. Mache dir keine Sorgen über deine Figur. Von einer Essstörung redet man auch eigentlcih erst, wenn du ohne Pause isst oder halt gar nichts. In deinem Fall würde deine Statur nach deiner Beschreibung auch viel dicker sein.
Versuche, mit etwas kleinem anzufangen und vielleicht Musik dabei zu hören. Von Tag zu Tag kannst du dich steigern. Dann wird es besser. Ausserdem solltest du Ablenkungen, wie das Handy durch Flugmodus und Stummmodus blockieren.
Man geht davon aus, dass vor d eine 1 steht, die man sich aber weg denkt. Daher ist die Antwort 56.
Ich habe vor zwei Jahren mit dem Vegetarismus angefangen. Ich versuche bei Süssigkeiten tierische Gelantine stark zu vermeiden; klappt aber nicht immer. Ich persönlich bin schon immer sehr dünn gewesen; nicht so, dass es mich beeinträchtrigen würde, jedoch sieht man wenige Rippen. Bisher hat mich das ganze nichtmal in der Pubertät beschränkt (Jugendliche brauchen viel Essen und Vitamine) und ich nehme keine "externen" Vitamine. Das einzige Problem ist, dass manche Menschen gerne lästern. Daher würde ich sagen, dass Ernährung in dieser Hinsicht immer zu sozialen Konflikten führen kann.
Im Prinzip kann das alles sein. Von Zucker zu Drogen und Liebe. Wichtig ist, dass Glück immer etwas sehr individuelles ist und man das nicht generell für alle sagen kann.
Versuche einfach mal zu beschreiben, was Sarah mit ihren Gedanken bewirkt. Ich denke ja sie ist neidisch bzw. Eifersüchtig! Das kann man jetzt mit Beispielen begründen und noch weiter ausführen.
Versuche einfach immer glücklich zu bleiben, dich selbst zu lieben und daran zu denken, dass nicht alles immer nur Pech ist. Nach jedem Tiefpunkt folgt immer ein Hochpunkt. So ist es fast immer in der Mathematik und immer im echtem Leben.
Das Klima, die Umwelt und dein Geldbeutel besser geschützt werden kann.