Meine Hunde sind Biotonnen. 😁
Trocken, Nass, gekochtes, geklaute Eier, schon mal ne Maus, wenn sie nicht aus den Füßen kommt.
Meine Hunde sind Biotonnen. 😁
Trocken, Nass, gekochtes, geklaute Eier, schon mal ne Maus, wenn sie nicht aus den Füßen kommt.
Zumindest wäre Intestinal Low FAT noch ein Versuch wert. Aber gut wäre sie noch mal in einer Klinik vorzustellen.
Das beste was man tun kann, wenn man sonst keine Möglichkeiten hat, ist Aufklärung!
Tierheimtiere zu vermeiden, dass sie gar nicht erst gerettet werden müssen.
Lese mal ein bisschen über seriöse Vereinszucht, illegalen Welpenhandel und Tierschutz-Mafia.
Wenn die Menschen aufhören, Tiere aus dubioser Herkunft oder upps-Würfen zu kaufen, dann wird auch das Tierleid weniger.
Es ist immer sinnvoller, das Übel an der Wurzel zu packen, anstatt nur Symptombehandlung zu betreiben.
Kann es sein, dass der Hund bissel zu viel auf den Rippen hat? Ist ja bei SDU schon mal häufiger der Fall. Vielleicht soll sie deshalb etwas angepasster fressen. Für die Schilddrüse selbst, spielt das Futter keine große Rolle.
Der Boxer stammt vom Mops ab? Das wäre mir aber neu.
Warum sollte man zwei Rassen kreuzen, die bereits jeder für sich schon lange etabliert sind? Mischlinge sind immer Überraschungspakete.
Verstehe die Frage nicht richtig. Den Hundeführerschein macht man normalerweise mit seinem Hund. Er besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Der ausgestellte „Führerschein“ gilt für den entsprechenden Hund bis an sein Lebensende. Bekommst du einen neuen, musst du mit diesem wieder einen neuen Führerschein machen.
Seriöser Züchter und Mischling schließt sich aus. Das ist kein Züchter.
Mit 8 Wochen ist ein „spazieren“ gehen auch noch nicht möglich. Er muss zu Hause die unmittelbare Umgebung erst mal kennen lernen. Das sind schon sehr viele Reize. Und die Faustformel 5 min pro Monat ist nicht ganz verkehrt. Junge Hunde werden oft überfordert und lernen keine Ruhe. Trotzdem kann man mit einem jungen Hund durchaus mal eine halbe Stunde in die Stadt.
Man kann sich da auch hin setzen ohne mit dem Hund einen Marsch zu machen. Er wird sowieso noch nicht leinenführig sein, da hast du eh noch viel zu tun. Hundeschule aufsuchen und sich mit dem Trainer beraten.
Ich 41, Pferd 31.
Na was soll ich da wohl ankreuzen, wenn ich hier grade von beiden Seiten von Eierköppen belagert werde. :-)
Davon abgesehen sind die beiden anderen nicht FCI anerkannt, fallen für mich also eh raus, da es in Deutschland keine kontrollierte Zucht gibt.
Ich habe Bullterrier. Ja, sie stehen in einigen Bundesländern auf der Liste. Ja, man zahlt höhere Steuern und hat ggf. Auflagen.
Inzwischen finde ich die Liste nicht mal schlecht, so werden es keine Modehunde und das tut der Gesundheit der Rasse gut. Ich nehme die Mehrkosten und den Aufwand in Kauf, weiß man ja vorher.
Mich triggert auch das Wort „Kampfhund“ nicht. Macht meine Hunde weder besser noch schlechter.
Es sind kräftige Terrier, dass ist nicht zu unterschätzen. Aber wer mit den Hunden arbeitet und nicht nur vom Sofa bis zum Bürgersteig geht, wer sich mit Genetik und der Geschichte befasst, wird mit diesen Hunden genauso glücklich wie andere Leute mit anderen Hunden.
Beim Ultraschall möchte man möglichst alle Organe gut sehen können. Wenn der Magen aber voll ist, nimmt er viel Raum ein und es wird schwerer, Nieren, Leber, Galle, Blase, u.s.w. zu sehen.
Ja. Und die Frage?
Die Zucht ist nicht verboten. Das ist Bundesland abhängig. Ich habe Standard Bullterrier aus kontrollierter Zucht und auf den SRA Shows sind regelmäßig um die 100 Staffs und Bullis aus VDH Zucht.
Was in den Tierheimen sitzt, sind zu 99% illegal eingeführte oder Vermehrerhunde ohne Papiere. Weil die Leute einfach ihr Hirn vor dem Kauf nicht einschalten.
Weiß nicht ob die Frage noch relevant ist, aber schau mal beim Bullterrier Club 97.
Da wird sowas gezüchtet.
Im Ausland möglicherweise auch, ist aber (außer zum anschauen) zweitrangig, da Einfuhrverbot in Deutschland.
https://sites.google.com/site/bullterrierclub97/home/zuechter-im-bc97
Das abschneiden der Vibrissen eine Amputation zu nennen, ergibt für mich ebensowenig Sinn, wie 90% der ganzen Vorlagen die Aussteller grade für ihre Hunde bekommen. Die Rassen, die wirklich körperlich gebeutelt sind, müssen ein kleines Papier vorlegen und sind damit durch. Andere Rassen sollen plötzlich in Narkose um wer weiß was für Untersuchungen über sich ergehen lassen, von denen sie gar nicht betroffen sind.
Dann sollen Anlageträger aus der Zucht, mit dem Ergebnis dass die genetische Vielfalt drastisch reduziert würde.
Gute Idee, miserable Umsetzung.
Was ist denn bisher an Diagnostik schon gemacht worden?
Da kann alles und nichts drin sein. Deshalb heißt es ja Mischling. Du kannst dir alles da rein interpretieren was dir gefällt.
Auseinandersetzung will ich nicht sagen. Aber wenn jemand mir einen blöden Spruch aufgrund der Rasse drückt, geht mit mir der Sarkasmus durch und das gefällt den meisten nicht.
Aber das sind zum Glück sehr wenige. Die meisten Menschen fragen zwar skeptisch aber höflich und dann gibt’s natürlich auch eine freundliche Antwort. Sind schon manch nette Gespräche entstanden und Vorurteile abgebaut worden.
Wenn du der Meinung bist, dass der Tierarzt falsch behandelt hat oder Schuld an der Sache hat, dann schreibe detailliert alles auf, von Anamnese über Diagnose, Therapie bis hin zum Tod deines Hundes. Da packst du dann die Rechnung u. ggf. Therapieanweisung des Tierarztes dazu und sendest das ganze an die Landestierärztekammer deines Bundeslandes, mit Bitte um Prüfung.
Die fordern dann eine Stellungnahme des Tierarztes an und senden dir diese, inkl. Einschätzung zu.
Erst wenn beide Seiten gehört sind, kann man einen Tip geben, ob es lohnt einen Anwalt einzuschalten.
Bei den sehr wenigen Infos die du hier gibst, ist es vorher nicht möglich einen hilfreichen Tip zu geben.
Sobald der Hund bezahlt ist und dir übergeben wurde, ist und bleibt er dein Eigentum. Beide Klauseln (Kastration und Verbot Weiterverkauf) sind nichtig.
Versuchen Tierschutzorgas auch gerne mal, ist aber nicht zulässig.