Wie stehst du zum Bedingungslosen Grundeinkommen?

"1200 Euro / Monat als Grundsicherung"

"Jeder Mensch, egal von Herkunft, Arbeitsstand, Religion und sonstigen Unterscheidmerkmalen sollte das Recht haben auf ein bedingungsloses Grundleben und Sicherheit".

Das Bedingungslose Grundeinkommen hat innerhalb der letzten Jahre sehr viel Anerkennung erhalten. Was früher ins lächerliche gezogen wurde von allen, wird heute heiß diskutiert und es wird bitterlich an Lösungen zu wirtschaftlichen und sozialen Problemen in einer Gesellschaft gesucht.

Gerade zu diesen schwierigen Zeiten stellen sich auch sehr viele Menschen diese eine Frage, ob eine Grundsicherung in Form einer monatlichen Geldauszahlung vom Staat für jeden Menschen in einem Land plausibel/umsetzbar wäre.

Wäre so etwas notwendig ?

Wenn man sich die Entwicklung der AI / KI Technologie anschaut und die sich immer weiter findenden Innovationen dieser Maschinen selbst, gehen viele Technik-Experten davon aus, das in einer entfernten Zukunft eventuell so gut wie alle verrichteten Tätigkeiten heute von diesen Maschinen ersetzt werden, es würde sich irgendwann einfach mehr lohnen.

Schaut man sich nun den Zeitstrahl der technischen-Progression der letzten 15 Jahre verglichen zu 100 Jahren davor an, ist es klar das er willkürlich und ohne ein Muster in-exponentiell wächst. Was heißt das ? Ganz einfach das diese ganze technische Innovation schon sehr viel früher eintreten könnte als sehr viele anmerken wollen. Damit nicht alle Staatsbürger erst in das heiße Feuer springen müssen durch die massiven Arbeitslosenwellen die entstehen würden, ist die Implementierung eines Grundeinkommens ein sehr guter Vorschlag zur Prävention von der Armut und den Existenzverlusten. 

Auch die Die Grenze zwischen Arm und Reich spaltet sich immer mehr. Nicht zuletzt durch die Pandemie, welche die Wirtschaft in vielen Ländern hart getroffen hat.

Neudefinition von Arbeit und Persönlichkeit

Es ist mittlerweile stark dazu gekommen, dass eine Person die weniger anstrengende Arbeit in Hinsicht auf die Physe und Psyche verrichtet, mehr Geld verdient. Dies hat zur Folge das sich der Großteil einer Bevölkerung betrogen und misshandelt fühlt. Eine solche Grundsicherung könnte jeden Bürger mehr nach Leistung entlohnen. Was man dazu verdienen würde zu so einem Grundeinkommen durch Arbeiten die noch übrig bleiben würde einfach auf dies drauf kommen, man hätte also ein Fußboden der Grundsicherung worauf man dann aufbauen könnte. Besonders persönlich zum Sozialeren und kreativ könnte sich jeder entfalten daraus.

Umsetzbarkeit

Dieser Unterpunkt der Finanzierung vor allem stellt wahrscheinlich die größte Hürde für das Grundeinkommen da. Denn bei der Lösung dieses Problems dürfte man definitiv keinen Geldbetrag ansetzen, der unter dem Existenzminimum mit der Einrechnung der Inflation wäre.

Es scheint so als ob wir den Kapitalismus zu sehr ausgeschöpft haben. Wie stehst du zu diesem Thema ? Unterstützt du so ein BGE ?

...zum Beitrag
Ich bin dafür

Ich hatte nie zuvor darüber nachgedacht, aber das klingt echt plausibel.

...zur Antwort
Rechts

Das ist krank! Wie können so viele denken das linke sei richtig ? Ich fühle mich einfach nicht mehr wohl in dieser Welt..

...zur Antwort
Glaubt ihr an den Mandela-Effekt?

Manchmal erinnern wir uns an Dinge die so gar nicht passiert sind. Eine Kleinigkeit war anders oder wir haben die Daten völlig falsch im Kopf. Zufall? Vielleicht....Doch wenn mehrere, ja sogar hunderte von Menschen sich kollektiv falsch an eine Sache erinnern, kann das dann noch ein Zufall sein?

Was ist der Mandela-Effekt überhaupt?

Der Mandela-Effekt ist eine Theorie, die sich mit Phänomenen von kollektivem falsch erinnern befasst. Menschen die sich an vermeintlich geschichtliche Fakten erinnern, die so überhaupt nicht passiert sind. 

Die Theorie wurde nach dem ehemaligen Präsidenten von Südafrika benannt. Nelson Mandela geboren 1918, gestorben im Jahre 2013. Das Kuriose an seinem Tod und der Grund für die Theorie ist, dass viele Menschen dachten, Mandela wäre schon dreißig Jahre zuvor im Gefängnis verstorben. Sogar einige Geschichtsbücher hatten seinen Tod in diesem Zeitraum festgehalten.

Steckt doch etwas mehr dahinter ?

Viele Kritiker zu diesem Thema behaupten, dass es sich höchstwahrscheinlich um Parallelwelten handeln müssten, in der Menschen wechseln ohne es selbst zu wissen. In dieser neuen Welt, sind Kleinigkeiten anderst und somit kommt es zum Mandela-Effekt.

Beispiele

Im Nachfolgenden werden bekannte Beispiele vorgeführt:

Pikachus Schwanz ist nicht schwarz wie viele es in Erinnerung hatten.

"Looney Tunes" und nicht Looney Toons.

Coco, der neugierige Affe hatte nie einen Schwanz

Schon am Schwitzen ? Ok weitergehts...

Das Monopoly Mascotchen hat keine Brille auf.

Wie stehst du zu dem ganzen ? Konntest du den Effekt anhand dieser Beispiele merken oder glaubst du nicht das da mehr dahinter steckt ?

...zum Beitrag
Ja

Geschockt beim Pikachu Picture!!

...zur Antwort
Marktkauf

Marktkauf für mich, finde es dort am saubersten

...zur Antwort
Ja

Ich weine gerade als ich den Text las :(

...zur Antwort
Könnten Menschen in einer virtuellen Realität leben?

In Spielbergs Sci-Fi-Blockbuster Ready Player One bewegen sich die Menschen durch die Oasis, eine virtuelle Zwischenwelt, die die Realität beinahe gleichwertig ersetzt. Dadrin kann man alles sein und alles machen was man sich im echten Leben nur erträumen kann.

Wäre so etwas überhaupt notwendig in ferner Zukunft ?

Gehen wir einmal davon aus das sich unsere Geburtenrate innerhalb den nächsten Jahrhunderten nicht drastisch senkt, ist eine Überbevölkerung auf dem Planet Erde nicht umkehrbar.

Falls wir also an einem Punkt angelangt sind, wo wir nicht mehr genug Menschen mal abgesehen vom Platz, ernähren so wie in wohnungsräumen unterbringen können, dass sie genug Platz haben zum Leben haben, dann müssen wir diese auf einem anderen Wege auf unserem Planeten sichern und unterbringen.

Hier kommt die virtuelle Realität ins Spiel.

Im Film sieht man Menschen an solchen Geräten im engsten Raum fixiert.

Welche Probleme und größere Hürden bringt dies mit sich ?

1. Nahrung:

Das wohl notwendigste Problem wird die Nahrungszufuhr sein. Ein Mensch brauch trotz den ganzen Maschinen immer noch Nahrung und Wasser, die er zu sich nehmen muss zum überleben

2. Bewegung:

Natürlich darf es nicht passieren, dass man wenn man in der VR sich fortbewegt, man auch IRL sich bewegt. Dazu müsste man gegebenenfalls noch eine gute Lösung und Umsetzbarkeit finden.

3. Sinneseindrücke und Gefühle

Es wäre keine virtuelle Realität, die der echten Welt zu Verwechseln ähnlich ist, wenn man keine Lösung für Berührungsempfindungen so wie die anderen 5 Sinne und Gefühle finden würde. Dazu zählt aber auch künstlich erzeugter Regen, Schnee so wie andere Flüssigkeiten die auf einen Menschen einfallen könnten so wie Hitze / Kälte Einstellungen und viele andere kleinere Sachen.

Wie sieht der jetzige Stand aus ?

Aktuell wird bereits an vielen Lösungen für die vorher aufgeführten Probleme gearbeitet.

Wir haben allerdings zu einem Problem, das essentiellste, solche Nahrungsversorgungsgeräte, oft im Einsatz in Krankenhäusern, wo Patienten durch Schläuche gesättigt und mit Flüssigkeiten versorgt werden.

Eine größere Hürde stellen die Sinneseindrücke und Gefühle dar - Man müsste also einen Anzug vorzugsweiße erschaffen, welches Berührungsgefühle wie Messerstiche, Unterscheidung von Heißen und Kalten Stellen am Körper so wie andere Gefühle reguliert.

Ein Haptischer Anzug - welcher jegliche Art von Gefühlen, ob klein oder groß, zielgenau an der richtigen Stelle im Körper wiedergibt.

Dies gibt es bereits. Auch wenn es erstmal ein Prototyp ist, bietet dies eine sehr gute Grundlage für unseren Stand der Technologie.

Wie sieht es mit der Fixierung der Menschen die sich in die VR begeben aus ? Diese dürften sich ja nicht vom Fleck bewegen, um Umfälle zu vermeiden.

Ein Prototyp einer VR Maschine, die einen Menschen fixiert der sich frei bewegen kann.

Wie ist deine Sichtweiße ? Wäre für dich so etwas technisch und vor allem moralisch in ferner Zukunft umsetzbar ? Sollte es innerhalb dieser Welt Gesetze geben?

...zum Beitrag
Ich bin dafür

Ich bin ebenfalls dafür. Das klingt sehr interessant! Ich hoffe dies wird irgendwann der Fall sein.

...zur Antwort
Wird niemals funktionieren

Nicht mein Fall :)

...zur Antwort
Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) - Wie stehst du dazu?

"1000 Euro / Monat als Grundsicherung"

"Jeder Mensch, egal von Herkunft, Arbeitsstand, Religion und sonstigen Unterscheidmerkmalen sollte das Recht haben auf ein bedingungsloses Grundleben und Sicherheit".

Dieses Thema über den BGE oder auch im Nationalen Munde "Universal Basic Income" scheint ja aktuell überall in den Nachrichten im Internet der Trend zu sein, gerade zu dieser Zeit mit Corona.

Gerade zu dieser Zeit stellen sich auch sehr viele Menschen diese eine Frage, ob eine bedingungslose Grundsicherung in Form einer monatlichen Geldauszahlung vom Staat für jeden Menschen in einem Land plausibel und umsetzbar wäre.

Wäre so etwas notwendig ?
Wenn man sich den immer rasant wachsende Wachstum der AI / KI Technologie anschaut und auch die Innovationen von Robotern, kann einem nur noch klar sein, dass in der Zukunft von uns erschaffene Roboter so gut wie all unsere Arbeiten übernehmen werden. Diese werden mit immer auch sich selbst noch schnell entwickelnder Technologien so weit kommen, dass es pro produzierten Roboter inklusive die laufenden Kosten für jede Firma auf der Welt rentabler sein wird, als einen echten Menschen noch zu beschäftigen.

Nun, was hat dies jetzt mit dem BGE auf sich ? Na ganz simpel. Ist einmal 90% oder sogar 80% aller Arbeitsplätze abgeschafft, woher hat man als Bürger dann noch die Möglichkeit selbst an Geld ranzukommen ohne Arbeit ?

Laut vielen Studien aktuell, wo es in jedem Europa Land durchgeführt wurde, sind im Durschnitt mehr als 50% der gesamten Bevölkerung der EU dafür das so eine UBI / BGE eingeführt wird.

(Die Statistik unten bezieht sich jetzt nur auf die Experimente, diese ist auch schon älter, es gibt unzählige aktuellere Studien auch auf der Europa Startseite).

Umsetzbarkeit

Der grobe Plan besteht darin, dass die Reichen Steuerzahler von sehr großen Firmen wie Amazon, Apple und sonst alle, eine extra Steuer von nur 10% mehr zahlen müssten pro Jahr und schon wäre die ganze UBI von 1000$ / Monat für jeden Bürger in so gut wie jedes Land gedeckt.

Schlusswort /ZLZL (Zu lang zum lesen)

Das war jetzt alles was mir zu dem Thema so grob eingefallen ist aktuell, ich hoffe ich bin noch nicht über dem Zeichenlimit, ich sehe gerade das ich noch 764 Zeichen habe.

Wie stehst du zu diesem Thema ? Unterstützt du so ein BGE und wenn ja, für jeden Menschen, egal seiner Herkunft und allen Unterscheidungsmerkmalen ? Nur ausgewählte Menschen (Zum Beispiel nicht arbeit-findende) ?

Wichtig: Wenn du das ganze unterstützt, wäre es sehr wichtig das du die ganze Sache mit einer Unterschrift bei dem Vorschlag von der EU selbst, also einer Onlinepetition unterstützt. Erst wenn ein gewisser Prozentsatz der Bevölkerung aller Länder von Europa dies unterschrieben haben, kann es erfolgreich in das EU Parlament zur Debatte aufgenommen werden:

https://eci.ec.europa.eu/014/public/#/screen/home

Edit: Ich habe soeben ebenfalls bemerkt, dass diese Vision mit der des WEF einhergeht, dass man mit dem Geld alles mieten kann ohne etwas zu besitzen.

...zum Beitrag
Ich unterstütze das BGE für alle

Ich hatte nie zuvor darüber gedacht, aber das klingt echt plausibel.

...zur Antwort