Es würde mich mal Interessieren, wer ihn kennt.
Nein.
Es würde mich mal Interessieren, wer ihn kennt.
Nein.
T-Jeys Runde wollte nicht einreichen, allerdings hat er sich kurz vor Abgabe von Julien überreden lassen, doch was zu machen, was dann natürlich total hingeschissen war, weswegen es letztendlich keine Analyse gab, weil es eh eindeutig war wer gewinnt.
Daraufhin wurde eine Abstimmung für den Finalgegner des Asiaten gestartet, die 4tune gewann.
EmGi bekam die Wildcard, da er ja prinzipiell ein fester Finalist war.
Das YouTube Banner wird je nach Gerät unterschiedlich angezeigt, weswegen so ein großes Bild verlangt wird.
In der Mitte des Bildes musst du dann deinen Text etc. packen, downloade dir am besten ein Template, in dem der Bereich der am PC angezeigt wird markiert ist. :)
Die Neueinsteigerzeit der Let's Player auf YouTube ist vorbei. Der Markt ist gesättigt, wenn nicht sogar übersättigt.
Deine Videos bestehen zum Großteil aus etwas älteren Spielen, von denen man sicherlich schon volle Let's Plays bei anderen, die wahrscheinlich eine höhere Qualität als du bieten, sehen kann.
Du müsstest schon der erste sein, der ein Let's Play über eine Neuerscheinung macht, was quasi unmöglich ist, da bekannte Let's Player sämtliche Spiele vor Release bekommen.
Nein darfst du nicht, da du nicht vollständig geschäftsfähig bist. Du müsstest deinen YouTube Kanal als Gewerbe anmelden. Innerhalb des Gewerbes bist du dann vollständig geschäftsfähig.
Trotzdem würde kein Unternehmen der Welt dich ohne großartige Reichweite unterstützen, du müsstest schon Tausende von Aufrufen im Durchschnitt auf deinen Videos generieren.
Das kommt auf das jeweilige Auswahlwerkzeug an.
Beim Schnellauswahltool musst du die Auswahl nicht beenden, bei den Lasso-Tools musst du die Linie wieder mit dem Startpunkt verbinden und im Maskierungsmodus musst du den Maskierungsmodus einfach wieder deaktivieren.
Vergiss dieses 1000 Klicks = 2€.
Das Ganze hängt vom YouTuber und dem Content den er produziert ab. Es gibt einige Kanäle, die verdienen gerade mal 10 Cent pro 1.000 Aufrufe, während andere 5€ pro 1.000 Aufrufe verdienen.
Beauty- und Technikkanäle verdienen zum Beispiel mehr als ein Entertainment-Kanal, da die Zielgruppe von Beauty- und Technikkanäle prinzipiell kaufbereiter ist, was den Werbepartnern von YouTube / Google einiges Geld wert ist.
Das Geld wird in der Regel über Google AdSense auf ein Bankkonto ausgezahlt wenn man 70€ auf dem AdSense Konto hat, außer man ist in einem Netzwerk. Dort bekommt man je nach Vertrag circa 60% der AdSense-Einnahmen ausgezahlt.
Fast jeder der über einen Computer / Laptop YouTube schaut verwendet einen AdBlocker. Schätzungsweise sehen also vielleicht 100 von 1.000 Zuschauern im Normalfall Werbung, was also wieder nicht mit dem 1.000 Views = 2€ zusammenpasst.
Vor allem Kanäle die eine jüngere Zielgruppe ansprechen verdienen mehr Geld, da die meisten jüngeren YouTube-User auf dem Handy unterwegs sind und sie somit immer Werbung sehen.
Doch die Frage ist, wie kommen die YouTuber trotz der AdBlock-User an die Menge Geld, die sie teilweise monatlich verdienen?
Wenn ein YouTuber sich nicht durch die Werbeeinnahmen finanzieren kann, bleibt prinzipiell nur noch das Product Placement. Dort ist der Preis für 1.000 Aufrufe im vorhinein festgelegt und es kann gut möglich sein, dass ein YouTuber für eine Produktplatzierung bis zu 20.000€ oder gar mehr bekommt.
Ich hoffe meine Antwort konnte dir weiterhelfen :)
Du musst #t=Sekundenanzahl an den Link hängen.
Kenny vs Spenny! :)
Beide sind üübertrieben bad.
Du meinst wahrscheinlich in der JMC?
Definitiv Sebastian Mitchell. :)
Das ist ne Canon Legria Mini X. :)
Es hat auf beiden "e"-s ein accent aigu. :)
Hmm... bei einem weißen Hintergrund wird das schon komplizierter.
Man nennt das Entfernen eines farbigen Hintergrunds übrigens Chromakeying.
Greenscreens sind die beste Möglichkeit um den Hintergrund zu entfernen, da man nichts grünes am Körper hat (außer du trägst grüne Klamotten). Aber wenn du jetzt den weißen Hintergrund rauskeyen möchtest, wird auch mit sämtlichen Programmen ohne weitere Bearbeitung die Sclera des Auges rausgekeyed, was ja nicht gewollt ist.
Du solltest dir also lieber einen Greenscreen zulegen. :)
Weil man irgendwann anfängt immer kommerzieller zu denken und nicht mehr das tut, was man eigentlich immer tun wollte.
Viele fangen mit YouTube an und nach ungefähr 2 Jahren können sie dann aufgrund ihrer Leistung in der Vergangenheit durch die Werbeeinnahmen leben. Irgendwann ist man aber so drin in der Geldsache, dass man gar nicht mehr merkt dass man seine Videos nur noch halbherzig dahinproduziert und einfach nicht mehr die Leidenschaft, die einen zu diesem Punkt gebracht hat vorhanden ist. Das passiert vielen YouTubern, aber man selbst merkt das gar nicht.
YouTube ist keine sichere Einnahmequelle. Es kann sein, dass du von einem Tag auf den anderen uninteressant wirst und dann ist dein berufliches Leben dahin, da man häufig nicht wirklich eine Ausbildung o.ä. in der Hinterhand hat. Auch kann es vorkommen, dass du aufgrund deiner Aktivität im Internet keinen Job mehr bekommst, da man in seinen Videos ja häufig sehr unseriös rüberkommt etc. Und wenn man dann so weit ist, dass man die YouTube Seite mit tausenden von Videos vollmüllt, die kaum noch Aufrufe bekommen, nur um irgendwie überleben zu können (siehe CommenderKrieger), sollte es klar sein warum man niemals YouTube hauptberuflich bzw. wegen des Geldes machen sollte.
Auf YouTube musst du auf den Reiter "Meine Abos" schalten, um die aktuellsten Videos von Leuten, die du abonniert hast zu sehen.
Sonst siehst du nur Empfehlungen basierend auf Videos die du bereits angesehen hast. :)
Eastpack ist und bleibt Nr. 1!
Du kannst es selber machen, oder suchst dir jemanden auf YouTube der das macht.
Ein Kollege von mir macht ziemlich gute Intros, er heißt Flayz :)
Diese Erkenntnis ist korrekt! :)
Du kannst dir in Google Chrome oder Firefox das Plug-In ProxFlow herunterladen. Dadurch kannst du sämtliche Videos die in Deutschland gesperrt sind anschauen :)
Hier kannst du dir das Plug-In herunterladen:
https://proxtube.com/index.php