Ich sehe es genauso und glaube, dass früher oder später alle Menschen weniger Muskelmasse besitzen werden, als heute. Wenn der Mensch sich nicht mehr bewegen muss oder will, werden Muskeln abgebaut. Im Laufe der Menschheitsgeschichte wurde die Muskelmasse insgesamt geringer, das kann man an archäologischen Funden ablesen.
Natürlich kann jeder Mensch Muskeln aufbauen, die Frage ist aber, was braucht man wirklich im Alltag? Wir in der heutigen Zeit brauchen nicht mehr viel Muskelkraft. Würde man kein extra Sport machen, würde man nur die Muskelmasse haben, die man zum Leben braucht. Trainiert man was an, muss man immer trainieren, sonst sind die Muskeln wieder weg, weil wir sie im Alltag nicht brauchen.
Würde man so harte Arbeit wie unsere Vorfahren haben, würden wir auch mehr Muskelmasse anbauen, die dann auch immer vorhanden wäre, weil die Arbeit ja nicht geringer geworden wäre.
Außerdem hängt es sicherlich auch vom Menschentyp oder dem Genom ab, ob man eher mehr oder weniger Standard-Muskelmasse besitzt bzw. wie schnell sich Muskeln wieder auf- bzw. abbauen.
Ich vermute mal, dass es nicht lange dauern wird, bis viele Menschen kein normales Fahrrad mehr fahren können, weil sie nur noch mit Pedelecs unterwegs sind. Ich kenne welche, die sagen, dass sie nachdem sie längere Zeit mit einem Pedelec gefahren sind und dann wieder versuchen mit dem normalen Fahrrad zu fahren, glauben, jemand würde das Fahrrad hinten festhalten, weil es so schwer sei es zu fahren. Typischer Fall von Muskelabbau.