Ja , immer weniger haben gute Muskeln

Ich sehe es genauso und glaube, dass früher oder später alle Menschen weniger Muskelmasse besitzen werden, als heute. Wenn der Mensch sich nicht mehr bewegen muss oder will, werden Muskeln abgebaut. Im Laufe der Menschheitsgeschichte wurde die Muskelmasse insgesamt geringer, das kann man an archäologischen Funden ablesen.

Natürlich kann jeder Mensch Muskeln aufbauen, die Frage ist aber, was braucht man wirklich im Alltag? Wir in der heutigen Zeit brauchen nicht mehr viel Muskelkraft. Würde man kein extra Sport machen, würde man nur die Muskelmasse haben, die man zum Leben braucht. Trainiert man was an, muss man immer trainieren, sonst sind die Muskeln wieder weg, weil wir sie im Alltag nicht brauchen.

Würde man so harte Arbeit wie unsere Vorfahren haben, würden wir auch mehr Muskelmasse anbauen, die dann auch immer vorhanden wäre, weil die Arbeit ja nicht geringer geworden wäre.
Außerdem hängt es sicherlich auch vom Menschentyp oder dem Genom ab, ob man eher mehr oder weniger Standard-Muskelmasse besitzt bzw. wie schnell sich Muskeln wieder auf- bzw. abbauen.

Ich vermute mal, dass es nicht lange dauern wird, bis viele Menschen kein normales Fahrrad mehr fahren können, weil sie nur noch mit Pedelecs unterwegs sind. Ich kenne welche, die sagen, dass sie nachdem sie längere Zeit mit einem Pedelec gefahren sind und dann wieder versuchen mit dem normalen Fahrrad zu fahren, glauben, jemand würde das Fahrrad hinten festhalten, weil es so schwer sei es zu fahren. Typischer Fall von Muskelabbau.

...zur Antwort

Das blaue Maß, das du suchst ist 50-40/2 = 5

Aber warum suchst du Maße, das Ganze ist doch komplett bemaßt...??
Alle anderen Maße kann man berechnen

...zur Antwort

Idee1: Eigentlich wollte jemand nur sein Fahrradschloss sichern, damit es nicht abhanden kommt. Die FlipFlops waren da nur zufällig im Weg. Der FlipFlop-Träger ärgert sich nun sicher.
Mir hat einer auch schonmal aus Versehen mit seinem Fahrradschloss mein Fahrrad angeschlossen. Passiert halt ;-)

Andere Idee: Der mit dem Fahrradschloss hatte einfach die Nase voll von dem, der seine sch*** FlipFlops überall rumliegen lässt! Jetzt passiert das nicht mehr ;-)

...zur Antwort

Sieh das mal andersherum:
4 x 4 = 16, 4²= 16 , Wurzel aus 16 = 4

-4 x -4 = 16, -4² = 16, Wurzel aus 16 = 4

merkst du was?

Wenn man negative Zahlen miteinander multipliziert, ergibt das eine positive Zahl - immer! Da -4 x -4 nicht -16 ergibt, kann man auch keine Wurzel aus einer negativen Zahl ziehen.

...zur Antwort

Du hast Interesse an ihm und er flirtet mit dir. Das klingt schon mal gut.
Dein Problem ist, dass du ihm nicht mit etwas Konkretem kommst.
Wir könnten ja mal..., Vielleicht gehen wir mal...
Die Antwort lautet dann logischerweise: Ja, können wir ja mal machen...
Das ist alles Geschwurbel. Offenbar ist er jemand, der klare Ansagen braucht und du solltest auch klare Ansagen machen.

Sag ihm, dann und dann machen wir das und das. Ich hol dich ab!
Dann siehst du ja, ob er dabei ist.

Falls er sagt, er kann da nicht, halte Ersatztermine bereit und nagele ihn fest!


Falls er dann immer noch Ausflüchte hat, frag ihn konkret warum er nicht will und akzeptiere keine schwammigen Aussagen.
Vielleicht hat er eine Freundin oder will grundsätzlich nichts mit einer Kollegin anfangen oder er findet dich als Kollegin nur nett, aber sonst nichts.
Und wenn dennoch nur schwammige Aussagen von ihm kommen, lass ihn in Ruhe, damit kann dann keiner was anfangen.

...zur Antwort

Mal so ohne irgendwo nachzuschlagen fällt mir folgendes ein, was dir sicherlich auch selbst eingefallen wäre:

  1. Die Erde dreht sich um sich selbst, sie braucht dafür 24h = 1 Tag
  2. Die Erde dreht sich um die Sonne, sie braucht dafür 365 Tage = 1 Jahr
  3. Die Erde taumelt um ihre geneigte Achse (Präzession genannt, ein Taumelumlauf dauert etwa 25750 Jahre )
  4. Die Erdneigung ist verantwortlich für unsere Jahreszeiten, so kommt je nach Ort wo sich die Erde beim Sonnenumlauf befindet mehr oder weniger Sonnenlicht an bestimmten Punkten auf der Erde an. In Polnähe führt das im Winter zu extrem kurzen Tagen, also kurzen Helligkeitszeiträumen und im Sommer zu extrem langen Tagen. Am Nordpol wird es dann im Winter um den 21. Dezember entweder gar nicht hell oder um den 21. Juni gar nicht dunkel - Am Südpol ist es andersherum. Die Äquatorregion ist von den Jahreszeiten weniger betroffen.

Vermutlich gibt es noch mehr, denn das Sonnensystem bewegt sich ja auch um den Mittelpunkt unserer Galaxis herum...und diese bewegt sich auch irgendwo hin ;-)

...zur Antwort

Erst einmal bin ich mir sicher, dass nicht alle hübschen Menschen eingebildet sind oder so rüberkommen.
Tatsächlich aber scheint es doch einige zu geben, bei denen das so ist.

Hier eine Vermutung von mir:

Wenn jemand, irgendwann (vielleicht schon in der Kindheit) feststellt, dass er/sie in einen Raum kommt und sich alles zu ihm/ihr umdreht, kann das die Erwartungshaltung und die Sichtweise dieses Menschen beeinflussen, wenn er irgendwann feststellt, dass das eigentlich immer so ist und es alleine am guten Aussehen liegt.
Es wird für ihn selbstverständlich und er (der Mensch) erwartet, dass man sich nach ihm umdreht und das Verhalten wird entsprechend angepasst.

So glaubt dieser Mensch irgendwann sich aussuchen zu können, wer ihn ansehen darf und wer nicht. Oder wer ihm im Bezug auf den Attraktivitätsgrad ebenbürtig ist. Ist dann jemand nicht ebenbürtig, wird dieser jemand möglicherweise von vorne herein abgelehnt - und/oder ignoriert oder gar lächerlich gemacht.

Daher wirken diese vermeintlich hübschen Menschen auf andere bzw. die "Abgelehnten" eingebildet. Aus ihrer eigenen Sicht, fühlen sie sich natürlich nicht eingebildet, denn sie wissen ja, dass sie attraktiv sind, was soll man sich da einbilden?

Man ist eben die Summe seiner Erfahrungen. Andersherum haben unattraktive Menschen vielleicht eher die Erfahrung gemacht, dass sich kaum jemand für sie interessiert, daher kompensieren sie es vielleicht durch Freundlichkeit, Ehrlichkeit, Authentizität usw. und kommen daher eher nicht eingebildet rüber.

Ich gehöre jedenfalls nicht zu den hübschen Menschen, bei mir merkt es keiner, wenn ich in einen Raum betrete ;-)
Hätte ich gerne mal erlebt, wie das ist, wenn sich alle zu mir umdrehen, weil ich so hübsch bin - nur mal so zum Testen :-)
Vielleicht würden mich andere Menschen dann mit der Zeit auch als eingebildet empfinden...

...zur Antwort

So sah das bei meiner Frau auch im letzten Sommer aus - und nicht nur an einer Stelle.
Geht aber auch wieder von alleine weg.
War ne Mücke - vielleicht sogar eine Tigermücke???

...zur Antwort

Fass ihn bitte nicht an - lass die Mutter machen.
Falls ihm was passiert, kannst du es nicht ändern. Natur ist Natur.

...zur Antwort

Definitiv ein Poltergeist!

Oder ein Marder.
Bist du denn auch mal direkt um 2:47 hoch zum Dachboden gegangen - anstatt nur mit einer App bis zur Treppe zu gehen?
Was zeigt den die App tagsüber an?
Leg dich doch mal auf die lauer direkt auf dem Dachboden.
Vielleicht kommst du der Wahrheit näher?

...zur Antwort

Das war definitiv der Schattenmann. Aber der, unter dessen Bett er wohnt, tut er nichts zu Leide!! Dann hoff mal. dass dieser Schattenmann nicht unter dem Bett eines anderen wohnt!
Übrigens: Der Schattenmann braucht keine Türen zu öffnen, um in dein Zimmer zu kommen!

Falls du aber der Meinung bist, es gibt keinen Schattenmann, warum bist du nicht aufgestanden und hast mal nachgesehen?
War die Tür morgens auch noch auf?
Es gibt Träume, die so realistisch sind, dass man schwören könnte, man sei wach - bis man wach wird.
Meine Meinung? Es kommt nicht mehr vor!

...zur Antwort

Dumm f* gut - aber das war's vielleicht schon. Nimm die zweite, die weiß wenigstens, wo's langgeht.

...zur Antwort

Ich habe einen Latthammer genommen und damit Löcher in das Festplattengehäuse geschlagen. Die gingen durch die Magnetplatten.

Alternativ: Aufschrauben und die Magnetscheiben zerstören.

Dir wird schon was einfallen, wie man die Platten mechanisch zerstören kann.

Beispiele: Schraubstock, Bohrmaschine, Hammer, Axt, Bulldozer, Straßenwalze, Schmiedehammer, Schmelzofen... ;-)

Am Ende alles zum Entsorger oder Annahmestelle bringen - ja nicht in den Restmüll (Elektroschrott!).

...zur Antwort

Jeder, der ETFs hat, hat Verluste einfahren müssen, wenn die Kurse wegen der Coronakrise runtergehen. Meine sind in letzter Zeit sehr abgestürzt, sehr hoher Verlust. Aber ETF sind aber was für lange Zeit. Irgendwann erholt sich der Kurs wieder. Tatsächlich sind sie in den letzten Tagen wieder etwas gestiegen- bin aber immer noch im Minus. Hier heißt es aussitzen. Und wenn man nichts verkauft, hat man auch keinen Realverlust. Man verkauft ja wenn auch erst, wenn der Kurs hoch ist - solange lässt man sie eben liegen. Der niedrige Kurs ist auch eine Chance welche zu kaufen, was du ja gemacht hast.
Und richtig, wenn man welche kauft, werden Gebühren abgezogen, und wenn man sie verkauft nochmal und Steuern..

...zur Antwort

Mein Vorschlag:

Menschen die geschätzt werden wollen, müssen es sich verdienen.
zu
Menschen, die geschätzt werden wollen, müssen es sich verdienen. (Komma fehlte)

Menschen die tendieren über andere zu lästern oder einen öffentlich runterzumachen, die machen sich zum Affen, wenn die erwarten, dass man die deswegen schätzen sollte oder deren Charakter lieben muss. :)
zu
Menschen, die tendieren über andere zu lästern oder einen öffentlich runtermachen, machen sich zum Affen, wenn sie erwarten, dass man sie deswegen schätzen oder deren Charakter lieben sollte. :)

Ich schätze keinen Menschen, die mich beleidigen, runtergemacht haben oder über mich lästern und mich stalken. :)
zu
Ich schätze keine Menschen, die mich beleidigen, runtergemacht haben, über mich lästern oder mich stalken. :)

Alle andere Menschen, die immer zu mir stehen und mich nie runtergemacht haben, die schätze ich vom ganzen Herzen. :)
zu
Alle andere Menschen, die immer zu mir stehen und mich nie runtergemacht haben, schätze ich von ganzem Herzen. :)

Denn das haben sich die Menschen verdient.
zu
Denn das haben sich diese Menschen verdient.

Menschen die zu einem blöd sind, müssen sich nicht wundern, wenn man die weder mag noch deren Charakter kennenlernen will. :)
zu
Menschen, die zu einem blöd sind, müssen sich nicht wundern, wenn man sie weder mag noch deren Charakter kennenlernen will. :)


...zur Antwort

Viele Dinge sind bei jedem Menschen Einzigartig: Die Farbe, Form und das Muster der Iris --> nutzt man beim Irisscan
Die Form der Ohren
Die Finger und Fußabdrücke --> Fingerabdruckscan
Die Stimme --> Stimmenerkennung
Das Blut
Natürlich die DNA usw.
Und erst Recht die Kombination aller Dinge.

Das alles nutzt man auch, um einen Menschen zweifelsfrei zu identifizieren. Leider ist das Auslesen dieser Eigenschaften bzw. die Identifizierungstools nicht zu 100% sicher und können ggf. umgangen werden. Das ist das eigentliche Problem.
Aber jeder Mensch ist einzigartig und hat damit seine eigene ID.

...zur Antwort

Ja, das finde ich auch lästig. Ich habe auch das Gefühl, dass kaum eine(r) mehr irgendeine Verantwortung übernehmen möchte oder mal eine kleine Entscheidung treffen kann.
Nicht mal irgendeine Art von Verbindlichkeit findet man mehr.
Und das schon bei wirklich banalen Entscheidungen.
Haben die Leute keinen A... mehr in der Hose?

Ich bin immer froh, wenn ich mal jemanden treffe, der klar sagt, dann und dann das und das. Und dass man sich darauf verlassen kann.
Dieses Herumgeeiere und sich nicht festlegen können auf irgendwas, geht mir auch auf den Keks.
Und falls dann endlich doch mal ein Termin oder eine Festlegung gefunden wurde, wird das auch im Nachhinein noch ständig korrigiert.

Wovor diese Personen Angst haben, weiß ich nicht. Es kann ja passieren, dass man mal was falsch macht, aber dann kann man sich entschuldigen und versuchen das Problem schnell aus der Welt zu räumen - und hat meistens noch was gelernt. Aber nicht, noch unsicherer zu sein, sondern beim nächsten Mal sicherer zu sein!

Wenn ich jemanden sage, dass ich am 17. November diesen Jahres um 18:00 am Stadtmarkt sein werde, um mich mit jemanden zu treffen, dann werde ich dort sein.
Wenn was dazwischen kommt, werde ich mich melden - ansonsten bleibt es dabei. Im Gegenzug erwarte ich, dass meine Verabredung tatsächlich dann auch dort ist.
Die Leute, mit denen ich mich verabrede, können das.
Da wird nicht ständig nachgefragt und korrigiert.

Wenn ich eine Mail schreibe, dessen Text ich selbst verantworten muss, dann schreibe ich sie so, dass ich sie auch verantworten kann. Da muss ich keinen drüberlesen lassen.
Wenn ich eine Entscheidung treffen muss, überlege ich mir das reiflich (aber nicht zu lange), treffe dann die Entscheidung und stehe zu ihr. Da kommen keine Zweifel auf.

So war das eigentlich auch früher bei vielen anderen. Tatsächlich werden es gefühlt weniger, die das können. Aber ich glaube nicht, dass die, die es können, es auf einmal nicht mehr können, als eher, dass Leute nachwachsen, die es nicht können und nie konnten. Während die einen aussterben, werden es von den anderen mehr...

So, ich habe entschieden, das jetzt so zu posten ;-)

...zur Antwort

Ich freue mich für dich, dass du Freude am Leben und noch Spaß am Spielen hast. Dadurch, dass du dir eingestehst - und uns - dass du Spaß am Leben hast - finde ich hast du Reife bewiesen. Denn wer, in deinem Alter würde sowas zugeben?
Was machen die anderen denn? Sitzen vor der Playstation?

Bleib wie du bist, aber schau dich auch in der Erwachsenenwelt um, denn für die Welt wirst du als erwachsen erkannt und man erwartet von dir auch ein entsprechendes Benehmen und die Übernahme von Verantwortungen.

Was du in deiner Freizeit machst, ist deine Sache.

Außerdem, gibt es nicht zig Erwachsene, die eine Modelleisenbahn im Keller haben?
Oder mit Modellflugzeugen "spielen"? Manche verkleiden sich sogar als Ritter und Burgfräulein und spielen Mittelalter...

Und viele Erwachsene trauen sich erst wieder auf dem Trampolin zu springen oder auf ein Klettergerüst zu klettern, wenn sie selbst Kinder haben - dann fällt das ja nicht so auf, dass sie das selbst auch (schon immer) gerne gemacht haben.
Tja, so habe ich es auch gemacht ;-)

Ich selbst bin 53 Jahre alt und habe mich letztens wie ein Schneekönig gefreut, als ich alte Hörspielkassetten wiedergefunden hatte. Einen Kassettenrekorder hatte ich auch noch. Die Qualität war zwar mies, aber ich habe mir zwei davon mit sehr viel Freude wieder angehört :-D

Bewahre dir das Kind in dir - die meisten Menschen verlieren dieses schöne Ich oder geben es nicht zu, es noch zu haben.

...zur Antwort