Neues Pferd ja oder Nein

Ich möchte mir ein Pferd anschaffen. Ich hatte bis jetzt zwar auch eines, aber das wurde von meinen Eltern finanziert und wird jetzt leider aus anderen Gründen verkauft. Nun möchte ich nicht ohne Pferd darstehen, da der Reitsport für mich sehr wichtig ist und eine RB möchte ich nicht. Mein Problem ist folgendes: Meine Eltern finanzieren den Kauf, aber die laufenden Kosten muss ich selbst tragen, sprich Unterhaltskosten, TA, Hufschmied, Haftpflicht usw. Ich mache derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr und möchte evtl ab 2013 studieren. Das heißt viel Geld kommt nicht dabei rum. Ich würde insgesamt im Monat auf 600 Euro für mich und Pferd kommen. Von dem Geld muss das Pferd, Benzin, Handy und Nebensächlichkeiten bezahlt werden (Ich wohne noch Zuhause und möchte dort auch erst wohnen bleiben). Nun Frage ich mich, ob ich mir das wirklich leisten kann. Das Pferd würde mich um die 200 € mtl. an Unterhalt kosten zudem die Haftpflicht Betrag x und in Abständen Zähne, Hufschmied usw. die üblichen Kosten. Natürlich kommen auch TA Kosten dazu und man weiß nie was kommt, für solche Fälle lege ich mir Geld beiseite und ich glaube auch wenn meine Eltern jetzt sagen ich muss alles selbst zahlen, werden sie falls es sich um Notfälle handelt mich finanziell unterstützen. Ich bin eig sehr gut gestellt, dass ich das schaffen könnte. Aber lese und höre leider immer wieder, dass sich viele Menschen überschätzen und letztlich das Pferd wieder verkaufen müssen.

Einige werden dem jetzt auch sicherlich zustimmen und mir ist es auch bewusst wie schwer das wird, aber kann ich es nicht doch schaffen ein Pferd selbstständig zu finanzieren?

...zum Beitrag

ich verkaufe mein pferd da es arthrose hat..aber ich verkaufe es nicht an fremde hände sondern es bleibt da stehen wo es jetzt ist...das ist eine familie die damals eine box für mich frei hatte und die übernehmen jetzt mein pferd. der stall ist ca 2 km von mir entfernt dh ich bin jederzeit da. ich verkaufe nicht mein pferd, weil es meinen ansprüchen nicht gewachsen ist!

...zur Antwort
Neues Pferd ja oder Nein

Ich möchte mir ein Pferd anschaffen. Ich hatte bis jetzt zwar auch eines, aber das wurde von meinen Eltern finanziert und wird jetzt leider aus anderen Gründen verkauft. Nun möchte ich nicht ohne Pferd darstehen, da der Reitsport für mich sehr wichtig ist und eine RB möchte ich nicht. Mein Problem ist folgendes: Meine Eltern finanzieren den Kauf, aber die laufenden Kosten muss ich selbst tragen, sprich Unterhaltskosten, TA, Hufschmied, Haftpflicht usw. Ich mache derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr und möchte evtl ab 2013 studieren. Das heißt viel Geld kommt nicht dabei rum. Ich würde insgesamt im Monat auf 600 Euro für mich und Pferd kommen. Von dem Geld muss das Pferd, Benzin, Handy und Nebensächlichkeiten bezahlt werden (Ich wohne noch Zuhause und möchte dort auch erst wohnen bleiben). Nun Frage ich mich, ob ich mir das wirklich leisten kann. Das Pferd würde mich um die 200 € mtl. an Unterhalt kosten zudem die Haftpflicht Betrag x und in Abständen Zähne, Hufschmied usw. die üblichen Kosten. Natürlich kommen auch TA Kosten dazu und man weiß nie was kommt, für solche Fälle lege ich mir Geld beiseite und ich glaube auch wenn meine Eltern jetzt sagen ich muss alles selbst zahlen, werden sie falls es sich um Notfälle handelt mich finanziell unterstützen. Ich bin eig sehr gut gestellt, dass ich das schaffen könnte. Aber lese und höre leider immer wieder, dass sich viele Menschen überschätzen und letztlich das Pferd wieder verkaufen müssen.

Einige werden dem jetzt auch sicherlich zustimmen und mir ist es auch bewusst wie schwer das wird, aber kann ich es nicht doch schaffen ein Pferd selbstständig zu finanzieren?

...zum Beitrag

ich selbst traue es mir zu...auch alle reitsport freunde und bekannte...jedoch nicht meine familie und andere leute die so nichts mit dem reitsport zu tun haben...und das entmutigt mich ein wenig

...zur Antwort

geh ich davon aus ich möchte eine gute und der preis ist egal hauptsache hohe deckungssumme...mit was müsste ich ca mtl. rechnen oder jahresbetrag.. damit ich mir klar werden kann ob das für mich finaziell machbar ist wenn da auch noch die ganzen anderen laufenden kosten eingerechnet werden müssen

...zur Antwort
Ist diese Diät, so wie ich das mache ungesund?

Hallo, bitte ließt zuerst alles durch und beantwortet dann meine Frage. Danke im voraus! :)

Ich bin 175cm und wog genau 105,4kg. Ich wollte abnehmen, also hab ich mich über Diäten informiert und mich für die ketogene Diät entschieden. Am 24.09.12 hab ich angefangen und hab es bis jetzt (also 28 Tage lang) durchgezogen. Ich wollte alle 3 Tage 1kg abnehmen und es hat funktioniert. Ich wiege momentan 91,8kg (hab sogar mehr abgenommen als ich geplant hatte bis jetzt).

So jetzt schreibe ich, wie ich es gemacht hab. Ich hab jeden Morgen um ca. 8 Uhr Salat gegessen. Den Salat hab ich genau abgemessen und es hatte ca. 824kcal. Mittags so um ca. 13 Uhr hab ich dann ein Protein-Shake (Power Protein 90) zu mir genommen, das enthält ca. 117kcal. Dann so ca. um 14:30 Uhr hab ich Krafttraining gemacht (aber nur alle 2 Tage) und nach dem Krafttraining hab ich wieder Protein-Shake (100% Whey Protein) getrunken. Nach dem Krafttraining hab ich dann so 2-3 Stunden einfach gechillt und danach hab ich ca. um 18:30 Uhr eine Stunde lang Intervalltraining mit dem Crosstrainer gemacht (Intervalltraining hab ich jeden Tag gemacht). Dabei verbrenne ich genau 1000kcal.

Nach dem Intervalltraining mach ich dann nichts mehr, ich chille und gehe später dann schlafen. Über den Tag hab ich auch sehr viel stilles Mineralwasser getrunken (ca. 3-4 Liter). An jeden Sonntag habe ich einen sogenannten "Refeed-Tag" gemacht. An so einem Tag hab ich nicht trainiert und ich hab dann nicht so auf das geachtet, was ich gegessen hab. Ich hab nur aufgepasst, das ich nicht viel übertrieben esse.

So, jetzt komme ich zu meiner Frage: Ist das ungesund, wie ich das gemacht hab? Ich wollte es zur Sicherheit fragen, weil ich das bis Silvester weiter machen will, damit ich mein Wunschgewicht erreiche. Ich will noch schreiben, ich hab mich in den 6 Trainingstagen in der Woche überhaupt nicht so schwach oder energielos gefühlt. Nur am Anfang meiner Diät, so die ersten 3-4 Tage hatte ich dieses Gefühl, aber dann nicht mehr.

...zum Beitrag

na kla ist es ungesund...alles ist ungesund sobald du nicht auf die menge von kcal kommst die ein ausgewachsener mensch am tag benötigt gerade wenn du sowieso wenig zu dir nimmst und diese auch noch durch den sport wieder abgebaut werden...klar bringt es etwas auch wenn du dabei sport betreibst...und auch muskeln aufbaust...aber wenn der körper sich daran gewöhnt dass er weniger kcal am tag bekommt.. wird er sich darauf einstellen und wenn du irgendwann entscheidest du möchtest wieder normal essen...kommt es zum sogenannten jojo effekt was dir sicher geläufig ist...wichtig ist dass du normal ißt mit allem was dazu gehört sogar fett und zucker...natürlich nicht in übermengen aber es gehört dazu ( genau mengen die ein mensch am tag benötigt, stehen im internet und in vielen büchern)...und protein-shakes und all so ein zeug gehört nicht dazu!...sport ist gut und viel sport ist noch besser und auch die "chill pausen" gehören dazu aber finger weg von diät-zeug und sonstigen kram...morgens richtig reinhauen, mittags und auch abends...denn auch abends kann man essen...den sogar wenn du um 23 uhr etwas ißt baut der körper dies selbst im schlaf ab...die these morgens essen und abends nichts ist völliger schwachsinn...das wurde selbst von zahlreichen fachärzten, ernährungsberatern etc. belegt

...zur Antwort

Der heißt Hawk ;)

...zur Antwort

der mensch braucht in der heutigen zeit kein tier zum überleben....früher war es so...das fell gegen die kälte...fleisch zum überleben aber nach unserem heutigen entwicklungsstand braucht der mensch keine tiere...ebenso brauchen die tiere die menschen nicht...ist war es immer und so wird es immer bleiben...das einzige was der mensch mit den tieren macht ist es sie zu benutzen aber nicht zu benötigen...menschen benutzen sie um die gier zu stillen ob nach fleisch, schönheit oder um etwas zu haben mit dem man schmusen kann....einzig allein geht es den menschen nur um sich allein aber nicht um das tier...das ist allgemein gesagt...damit soll keiner angeriffen werden, dass jemand sein haustier nicht gut behandelt oder sonstiges...aber fakt ist, dass der mensch egoistisch ist und gar nicht nachdenkt ob das tier das gleiche will wie der mensch

...zur Antwort

mir geht es ähnlich...selbstverständlich habe ich auch mitleid mit menschen aber bei tieren berührt es mich mehr...ich zwar ehrenamtlich im tierschutz tätig, ernähre mich vegetarisch und stehe allgemein tieren sehr nah...aber ich glaube hauptsächlich kommt es dadurch, dass tiere nicht sagen können was sie bedrückt oder verletzt, uns ihr leiden klagen können usw. sie starren uns einfach mit ihren kugelrunden augen an und man ist gleich stark berührt...was bei menschen hingegen anders ist...sie können sich ausdrücken und mitteilen was sie bedrückt

...zur Antwort