Ich weiß, die Frage ist schon ein bisschen älter aber deien Probleme scheinen ja langfristiger zu sein, also dachte ich, ich kann ja trotzdem antworten.
Zu erst mal: Ich weiß, wie es dir geht. Bin auch autistisch und habe große Probleme beim Zuhören oder mich zu konzentrieren wenn es bei uns wieder so laut ist. Ich rede sehr ungern, habe mir aber angewöhnt mich bei jeder Frage zu melden um mich so zu sagen "ins kalte Wasser zu werfen", denn wenn ich nervös bin, rede ich praktisch automatisch und reden zu müssen macht mich nervös.
Ich würde dir das allerdings nicht empfehlen, weil es schon extrem Kräftezerrend ist und mich sowohl emotional als auch physisch auslaugt. Außerdem gibt es ja auch viele Autisten die non verbal werden, wenn sie unter Druck stehen, das wäre falls das bei dir der Fall ist, kontra produktiv.
Es wird auch definitiv nicht besser, wenn du zu sehr pushed. Ich bin jetzt in der 11 Klasse und ständig fast am Durchdrehen. Dadurch das mein Autismus so lange unerkannt geblieben ist und es in den letzte Jahren so viele negative Veränderungen gab (Umzug, Schulwechsel), habe ich inzwische burn out und schlafe nur noch etwa 2 Stunden pro Nacht. Dieser Paragraph ist für diejenigen die sagen "Da kannst du nichts machen!" "Da musst du durch." "Du schaffst das schon!" "Andere kriegen es doch auch hin", etc.
Das ist Unsinn, weil neurotypische Menschen eben NICHT in unseren Kopf gucken können und keine Ahnung haben, wie es ist gegen eine mentale Blockade, die uns am Sprechen oder was auch immer hindert.
Du solltest jedenfalls auf keinen Fall einfach versuchen so weiter zu machen, bist du aufhören kannst. Mich kann dieser Fehler mein ABI kosten weil ich nicht früher was getan habe und nicht weiß wie lange ich noch durchhalte.
Du kannst versuchen unter vier Augen mit einem Lehrer zu reden. Am besten gehst du erst mal zu einer Lehrer/in den du magst/vertraust und fragst ob sie mit die zu den Lehrern geht, mit denen du Probleme hast. Wenn ein Kollege dabei ist, haben die keine Wahl als dich ausreden zulassen und auf deine Probleme einzugehen. Notfalls kannst du deine Eltern, einen Arzt der deinen Lehrern erklärt das du dir das alles nicht nur ausdenkst, oder sonst irgendjemanden zu deiner Unterstützung mitnehmen.
Falls das nicht hilft, gleich zum Direktor. Soweit ich weiß, ist Autismus in DE als Behinderung anerkannt und wenn du eine offizielle Diagnose hast, haben die eigentlich keine Wahl als dich in Ruhe zu lassen.
Ich weiß nicht, ob dir meine Antwort hilft, aber wenn du willst, kannst du mir gerne schreiben.