Wenn du ihn liebst unterstütze ihn dabei.

Vielleicht weiß er einfach nicht wie er anfangen soll oder es fehlt an der Motivation.

...zur Antwort

Der Tourismus fördert Arbeitsplätze und Wohlstand.

Die Touristen kommen in Orte um sich zu erholen wie z.b. in einem Hotel. Da werden also Arbeitsplätze gefördert. Touristen wollen aber nicht nur im Hotel bleiben sondern auch was erleben. Ob shoppen gehen, freizeitparks, Minigolf, Auto leihen, etc da werden auch Arbeitsplätze gefördert und gleichzeitig der Wohlstand.

...zur Antwort
Welchen Ort der Entbindung würdet ihr euch wünschen und weshalb (Abstimmung)?

Für mich stand eigentlich nie zur Debatte ob ich nun mal im Krankenhaus mein Kind zur Welt bringen werde (noch bin ich nicht schwanger) oder doch zu Hause. Von einem Geburtshaus hatte ich auch noch nicht allzu lange Kenntnis. Ich empfand es zudem immer als eher seltsam wenn jemand nicht im Krankenhaus entbinden wollte, immerhin hätte man doch im Krankenhaus die "beste" Betreuung und naja - "es macht doch jeder so".... Doch nun immer mehr lese und höre ich wie schrecklich doch eine solche Krankenhaus-Geburt ist bzw. sein kann.

Dann stoß ich letztens wieder auf einen dieser Blog-Artikel: http://oh-wunderbar.de/2016/10/geburt-frau-schuetzen/

Darin schildert eine Mutter die - für sich - grausame Geburt ihrer Tochter. Sie hatte es sich anders gewünscht und zudem lieber im Geburtshaus oder zu Hause entbunden.

Besonders folgender Teil machte mich nachdenklich:

[...] "Weil uns Frauen vorgegaukelt wird, in der Klinik wäre man sicher. Wir wären sicher, unser Kind wäre sicher und in guten Händen. Aber das stimmt nicht immer, das ist nicht unbedingt wahr. Ich habe zu viele Gespräche geführt, mit fremden Frauen, mit meinen Schwestern, mit Bekannten und Freundinnen. Es ist erschreckend, aber ein Großteil der Frauen hat fürchterliche Erfahrungen hinter sich. Es wurden Fehler gemacht, es wurde zu spät oder viel früh interveniert. Die Frauen wurden manchmal schlecht behandelt, als wären sie nicht mündig. Ganz selten wurden sie im Kreißsaal unter der Geburt von leitenden Hebammen oder Ärzten sogar seelisch angegangen." [...]

Nun solch ein Beitrag lässt mich an die Zukunft denken und daran zweifeln ob das Krankenhaus wirklich immer der richtige, schöne Ort ist um zu Entbinden.

Dann wiederum denke ich daran was passiert wenn eine Geburt nicht normal "nach Schema A" verläuft und evtl. sogar eine Notoperation oder schlicht ein ärztlicher Eingriff erforderlich ist. Ich meine weiß man so etwas denn im Voraus, wenn die Schwangerschaft gar normal verläuft? Ich kann mir das nicht vorstellen. Ist man dann aber zu Hause oder im Geburtshaus ist der Weg zum Krankenhaus doch vielleicht zu lang und es ist zu spät...

Um nun zum Abschluss und zur eigentlichen Frage zurück zu kommen, auch wenn diese Entscheidung für mich noch etwas in der Zukunft liegt würde ich mich über verschiedene Meinungen und Erfahrungen zum Thema sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus!

...zum Beitrag

Als ich letztes Jahr mein Sohn bekommen habe, habe ich auch im Krankenhaus entbunden. Ich wurde da sehr gut behandelt als ich dort ankam bis ich wieder gegangen bin. Hätte ich wohl Zuhause entbunden würde mein Sohn vielleicht wohl nicht mehr leben.. Weil mitten bei der eröffnungsphase bei jeder wehe sein Herz immer schwacher wurde und immer aufhörte zu schlagen. Ich finde es schon wichtig im Krankenhaus zu entbinden schließlich kann immer was passieren womit man nicht mit rechnen kann.

...zur Antwort

Ich würde dann direkt die nächste Packung weiter nehmen..ist nicht schlimm. Dann bekommst du deine Regel halt nächsten Monat

...zur Antwort

Ich würde nicht noch einmal fragen. Hört sich eher so an alsob er keine Lust hat sich Mit dir zu treffen.

...zur Antwort

Bei mir hat die App "clean Master " geholfen. Die löscht wenn man es denn will, unnötige Daten die auf dein Handy noch vorhanden sind .

...zur Antwort