Nein ohne geht es nicht
Hallo! Ich mache eine Ausbildung zur Sozialassistentin und es gibt insgesamt 3 Praktika. Das erste (geht 4 Wochen) ist im hauswirtschaftlichem Bereich, also Küche. Das muss aber in einer sozialen Einrichtung sein. Z.b Kindergarten, wg's, Altenheime, und sowas in der Art. Das zweite Praktikum (8 wochen) muss man in einer Einrichtung absolvieren die mit Beeinträchtigten Menschen zu tuen hat. Das dritte (ebenfalls 8 Wochen) ist sozialpädagogischen Bereich, sprich Kindergarten zu absolvieren.
Ich hoffe ich konnte dir helfen :)
Lg Jasmin
Ich habe einen BBR (Hauptschulabschluss) und einen MSA (Mittlerer Schul Abluss) und mache jetzt eine Ausbildung zur staatlich geprüften Sozialassistentin :) komme aus Berlin
Hallo, wenn deine Eltern Hartz 4 bekommen, könnte es Ärger mit dem Jobcenter geben. Gehen deine Eltern aber normal Arbeiten, könntest du rein Theoretisch auch 1 Jahr zuhause bleiben. Aber ist eine gute Idee, so kannst du gucken welcher Job dir gefällt und welcher nicht. :)
Es gibt Bücher wo du schonmal für den Msa/ebbr lernen kannst. Dort drinne sind alte originale Prüfungen und Stoff der in der 10. Klasse dranne kommt. :)
Da musst du dir keine Sorgen machen, deine Eltern müssen dich bei sich wohnen lassen bis du 25 bist und wenn sie das nicht wollen, oder es nicht geht, dann müssen sie Unterhalt für dich zahlen. :)
Ich hatte das Thema Indianer, darüber gibt es sehr viel zu erzählen (z.b die Rituale, verschiedene Stämme, Integration oder Diskriminierung, wo sie gelebt haben o. hingewandert sind, wo sie jetzt leben [.....])
Hallo, du kannst deinen Abschluss an der Abendschule nachholen! :)
Hey, ich bin auch 15 und fange am 05.09.16 meine Ausbildung zur Sozialassistentin an. Soweit ich weiß gibt es da kein alter was man haben muss. :)