Ist natürlich eine schwierige frage, weil du nicht gesagt hast, was du genau suchst.
Also ich spiele zurzeit unfassbar gerne Minecraft, weil es sowohl im multiplayer als auch im singleplayer bock macht. Zwar ist das spiel nicht Kostenlos, aber es lohnt sich es zu kaufen.
ein anderes spiel welches ich suchte ist Overwatch 2. Bei manchen hat es 25 cent gekostet, aber bei mir hat es nix gekostet. Allein als auch mit feunden sehr spaßig. Neue Freunde kennenlernen geht dort auch ziemlich schnell.

...zur Antwort
Islam

Auch wenn der Islam viele gute menschen hat sind die bösen menschen einfach in der überzahl. fängt an bei Mobbing/Prügeln in der schule, geht weiter bei klauen/vergewaltigen und zum schluss bei Anschlägen wie in magdeburg oder Arschaffenburg etc.
Natürlich kann in jeder Religion so etwas passieren, aber am meisten kommt dies halt von den Islamisten. Das muss man festhalten.

...zur Antwort
Finde ich gut, weil

Ich AfD wählen würde.
Es wird auch nicht mehr lange dauern, da ist die AfD stärkste Kraft in den Umfragen -> ich gehe von 1 woche aus.

...zur Antwort
Andere Antwort

Das kann durchaus relevanz haben. Es werden bei solch umfragen meist 1000-2000 menschen befragt. Das ist zu wenig um wirklich sagen zu können, das es relevant ist. Aber es ist trotzdem möglich das es durchaus relevant ist. ist ganz schwierig diese frage zu beantworten, weil es keine richtige bzw falsche antwort gibt. Man kann lediglich sagen das ein trend kommt oder nicht komm, der rest ist unklar.
Es sind eben nur 0,02% der bürger immer gefragt worden, da kann man eben nicht viel mit anfangen.

...zur Antwort
Nein

Mir gehen diese ganzen Pride flaggen so aufm sack. Schwule und lesbische und was weis ich gab es auch schon bevor es diese Flaggen gab. Sei doch einfach schwul wenn du schwul bist bzw sei doch einfach lesbisch wenn du lesbisch bist etc. wozu diese Hässlichen flaggen? Soll doch jeder Leben wie er will. dafür braucht man keine flaggen, wo leben wir denn bitte?

...zur Antwort
Haben Pflanzen ein Bewusstsein?

Eine Studie, die sich mit der Wahrnehmung von Schall durch Pflanzen beschäftigt, wurde 2019 von Wiesel et al. in der Fachzeitschrift Frontiers in Plant Science veröffentlicht. Die Autoren untersuchten, ob und wie Tomatenpflanzen auf verschiedene Frequenzen von Schallwellen reagieren. Sie stellten fest, dass Tomatenpflanzen auf bestimmte Frequenzen im Bereich von 125 Hz bis 250 Hz besonders empfindlich reagierten, indem sie ihr Wachstum und ihre Produktion von Phytohormonen, die für die Regulation des Pflanzenwachstums wichtig sind, beeinflussten. Die Autoren schlagen vor, dass diese Ergebnisse für die Entwicklung von Technologien zur Verbesserung des Pflanzenwachstums und der Erträge genutzt werden könnten.

Eine weitere Studie, die sich mit der Wahrnehmung von Schall durch Pflanzen beschäftigt, wurde 2019 von Ma et al. in der Fachzeitschrift Frontiers in Plant Science veröffentlicht. Die Autoren untersuchten, ob Erdbeerpflanzen auf Schallwellen im Ultraschallbereich reagieren können und ob diese Reaktionen von der Intensität und Frequenz der Schallwellen abhängen. Sie fanden heraus, dass die Wurzeln von Erdbeerpflanzen auf Schallwellen im Bereich von 20 kHz bis 200 kHz reagieren können und dass diese Reaktionen von der Intensität und Frequenz der Schallwellen abhängen. Die Autoren schlagen vor, dass diese Ergebnisse für die Entwicklung von Technologien zur Verbesserung des Pflanzenwachstums und der Erträge genutzt werden könnten.

Ja, es gibt noch weitere Veröffentlichungen über Ultraschall und Tomaten/Erdbeeren. Einige Beispiele sind:

  • Schönherr, J., & Bukovac, M. J. (1972). Ultrasonic emission from tomato plants (Lycopersicon esculentum Mill.) and its relation to water potential. Planta, 105(2), 163-170. Diese Studie aus den 1970er Jahren beschreibt, wie Tomatenpflanzen Ultraschallwellen abgeben, die mit dem Wasserpotential der Pflanzen zusammenhängen. Je niedriger das Wasserpotential, desto höher die Frequenz des Ultraschalls.
  • Stankovic, B., Davies, E., & Mackenzie, A. (1998). The perception of ultrasound by plants: ultrasonic emissions from living plants and their relevance to sonar detection by bats. Plant, Cell & Environment, 21(8), 717-722. Diese Studie beschreibt, wie Tomatenpflanzen und Erdbeerpflanzen Ultraschallwellen abgeben und wie diese von Fledermäusen zur Ortung von Pflanzen genutzt werden können.
  • Gagliano, M., Grimonprez, M., & Depczynski, M. (2017). Tuned in: plant roots use sound to locate water. Oecologia, 184(1), 151-160. In dieser Studie wurde bereits erwähnt, dass Tomatenpflanzen in der Lage sind, Schallwellen im Ultraschallbereich wahrzunehmen und darauf zu reagieren, indem sie in Richtung der Schallquelle wachsen.

Könnten Pflanzen ein Bewusstsein Haben? Bitte mit Quellenangabe.

...zum Beitrag

Es ist noch nicht bestätigt das die Pflanzen gefühle haben, da sind Wissenschaftler und Forscher noch am arbeiten.

...zur Antwort

Das flüchten ohne Fahrzeug und so weiter ist nicht strafbar, aber mit Fahrzeug ist dies strafbar und wird dich eine Menge kosten.

...zur Antwort

Es geht nur 15 Jahre, und wenn du nachdenkst ist es auch irgendwie verständlich: ein 23 jähriger fußballer währe in 15 Jahren 38..... Irgendwann wäre das Spiel voller Spieler, die es garnicht gibt.

...zur Antwort

§27 IV JuSchG

Absatz 1 Nr und 2 und Absatz 3 Nr 1 sind nicht anzuwenden, wenn eine personsorgeberechtigte Person das Medium einem Kind oder Jugendlichen Person anbietet, überlässt oder zugänglich macht. Dies gilt nicht, wenn die Personensorgeberechtigte Person durch das anbieten, überlassen oder zugänglichmachen ihre Erziehungspflicht gröblich verletzt.

...zur Antwort

Warte ab, mache das was du für richtig hälst. Wenn es scheitert und die Beziehung zuende ist dann muss dran denken: es gibt nicht nur eine Person, es gibt noch 8 Milliarden andere Menschen, die dich lieben können. Aber ich bin mir ganz sicher das alles gut wird und ihr beide gemeinsam glücklich seit bis zu eurem Tod.

Es währe auch sehr schön wenn du mich auf dem laufenden hältst.

...zur Antwort