Irish Whiskey schmeckt meist weich und blumig. Er wird i.d.R. dreifach destilliert Scotch Whisky i.d.R nur zweifach. Das Malz der Single Malts wird bei den Iren meist in geschlossenen Systemen getrocknet und bei den Schotten in offenen Systemen, so dass beim schottischen Malt das Malz mit dem Torfrauch in Berührung kommt und ein eher rauchiges Aroma entsteht.
Ein Single Malt wird immer zu 100% aus gemälzter Gerste hergestellt egal ob Irish oder Scoch. Das Single bezieht sich auf die Destillate die alle von einer Destille kommen müssen. Alles andere sind Blends - auch egal ob Scotch oder Irish.
Da es nicht mehr all zu viele irische Destillen gibt und noch weniger Single Malts ist es schwer hier einen zu empfehlen der auch noch günstig ist.
Ein relativ preiswerter Irish Whiskey ist Paddys. Ist kein Single Malt aber ein relativ Preiswerter Blend und ich fand ihn lecker. Er erinnert mich vom Aroma an den Lagerraum in dem die gemälzte und auch ungemälzte Gerste in der Jameson Destilery gelagert wurde.
Irische Single Malts - da fallen mir auf anhieb Bushmills und Connemara ein.
Bushmills ist ein typischer Ire. Ein weicher runder Malt.
Connemara ist untypisch für einen Irish Single Malt. Der könnte von der Art der Herstellung und dem entsprechend vom Geschmack glatt ein Schotte sein - isser aber nicht.
Mei Tipp für Dich: Suche Dir entweder einen Online-Versandhandel für Whisky oder in deiner Region einen Einzelhändler. Bestelle dort von den Whiskys die dich interessieren sogenannte Samples. Samples haben 2 oder 4cl. Hier kannst Du erst mal ausprobieren was Dir schmekt. Manche Einzelhändler bieten auch Verkosstungen an.