Bei den vielen Whiskys sind die Infos ein bisschen wenig... als rauchig empfundene Whiskys gibt es viele. War es eher eine angenehme leichte rauchigkeit? Dann könnte es ein Bowmore Enigma sein oder auch ein Highland Park 12 . Wenn das Raucharome eher stärker war könnte es auch ein Caol Ila Destillers Edition sein - hier steht aber keine Altersangabe in Jahren auf dem Etikett, sondern in welchem Jahr der Whisky destilliert und in Welchem Jahr er abgefüllt wurde - dann könnten es 12 oder auch 13 Jahre sein. Ein weiterer eher mild rauchiger wäre der Bunnahabhain 12 years.

So jetzt hast Du etwas zum googlen...

VG Jangor

...zur Antwort

Wenn es in der Stadt ein Elektrofachmarkt gibt, dann da. (z.B.: Media-Markt, Saturn. Expert usw.) Sicherlich auch in einem Fotoladen oder bei einem Fotografen.

Preise weiß ich leider nicht - denke aber, dass es in den Elektrofachmärkten preiswerter sein sollte.

...zur Antwort

Hallo QuBe,

den besten Whisky gibt es nicht. - wenn man mal von den Umsatzzahlen usw. absieht. Das einzige was zählt ist der Geschmack und über Geschmack lässt sich nicht streiten...

Am besten gehst Du in ein Fachgeschäft und lässt Dich beraten. Oftmals werden hier auch Proben angeboten, so dass Du nicht gleich in eine ganze Flasche investieren musst.

Es gibt sehr viele verschiedene Whiskys und die meisten Destillen betreiben schon einen recht hohen Aufwand um einen guten Whisky zu produzieren.

Das Mellowing-Verfahren klingt aufwendiger als es ist. Die amerikanischen Whiskey werden in der Regel nur einfach destilliert und dieses Verfahren mag das Destillat etwas weicher zu machen.

Die Schotten brennen zweifach und die Iren sogar dreifach, dadurch bekommt das Destillat einen geringeren Anteil an Fuselstoffen, was ihn weicher und bekömmlicher macht...

Einen guten Whisky bekommt man ab ca. 25 Euro. Der Blue Label von Jonny Walker ist zwar ein sehr guter Blend aber für knapp die Hälfte hole ich mir lieber einen Lagavulin 16 Jahre - der schmeckt aber auch nicht jedem... ;-)

...zur Antwort

Hallo,

bei Big Market habe ich ihn gefunden:

http://www.big-market-shop.de//index.php?cPath=26&sort=3a&page=6

5 Position

Die Flasche kostet hier 115,- Euro

Viele Grüße aus Berlin

Jangor

...zur Antwort

Verwende die (Auto)Filterfunktion - je nach Version. Ganze Tabelle markieren - unter Daten/Autofilter (2003) bzw. Filter (2007 & 2010) auswählen. Dann hast Du in der Überschrift bei jeder Spalte einen kleinen Button. Wenn Du den anklickst, kannst Du die Begriffe auswählen die Du filtern möchtest.

...zur Antwort

Also Single Malt Wihskey gibts schon mal garnicht. Wenn dann Single Malt Whiskey und davon ganz wenige ;-) z.B. Irish Single Malts von Bushmills oder den Connamerra.

Von den schottischen Single Malt Whiskys gibt es jede Menge. Gute unter 50 Euro sind meiner Meinung nach: Oban 14 Y, Dalwhinnie 15 Y, beide eher mild und fruchtige noten. Wenns torfig sein soll: Lagavulin 16 Y.

...zur Antwort

Tumbler sind dafür gedacht preiswerte Whiskeys wie Bourbon mit Eis zu servieren bzw. mit mit einem Schuss Wasser oder Soda genießbar zu machen.

Einen hochwertigen Single Malt trinkt man pur oder je nach Whisky mit ein paar Tropfen stillen Wasser. Diese sollen den Whisky nicht verdünnen, sondern sollen ihn öffnen. Durch das Wasser werden im Whisky gebundene Aromen freigesetzt und der Whisky kann dadurch noch intensiver werden.

Ein schönes Beispiel ist hier der Laphroaig Quater Cask. Durch ein paar Tropfen Wasser wird sein rauchiges Aroma noch intensiver.

...zur Antwort

Die Hardware reicht dafür locker aus... Viel Spaß damit.

...zur Antwort

Lass Dir nichts einreden, das ist normal...

...zur Antwort

Wenn der Whisky vor 14 Jahren 21 Jahre alt war, dann ist er es heute auch noch. Es geht hierbei nicht um das Gesamtalter, sondern um die Zeit, die der Whisky im Fass gereift ist. In der Flasche reift er nicht weiter. Er bleibt bei optimalen Verhältnissen so gut wie er ist - besser bzw. wertvoller wird er deshalb nicht. Es sei denn, es ist eine besondere Abfüllung von der es heute nur noch ganz wenige gibt, z.B. weil die Destille nicht mehr existiert.

...zur Antwort

Das kann vom Dokument abhängen. Es gibt PDF's deren Inhalt einfach eingescannt wurde -hier kann der Ausdruck schon etwas daurn. Es kann auch einne Einstellungsfrage sein. Wenn Der Reader beim Ausdruck Seiten skalieren und/Oder drehen soll, wenn er mit der letzten Seite den Ausdruck beginnen soll, kann das die Druckzeiten erhöhen...

...zur Antwort

Gehe am besten zum Hautarzt. Dafür ist der da und der kann so was besser beurteilen als eine Community via Ferndiagnose.

...zur Antwort

Irish Whiskey schmeckt meist weich und blumig. Er wird i.d.R. dreifach destilliert Scotch Whisky i.d.R nur zweifach. Das Malz der Single Malts wird bei den Iren meist in geschlossenen Systemen getrocknet und bei den Schotten in offenen Systemen, so dass beim schottischen Malt das Malz mit dem Torfrauch in Berührung kommt und ein eher rauchiges Aroma entsteht.

Ein Single Malt wird immer zu 100% aus gemälzter Gerste hergestellt egal ob Irish oder Scoch. Das Single bezieht sich auf die Destillate die alle von einer Destille kommen müssen. Alles andere sind Blends - auch egal ob Scotch oder Irish.

Da es nicht mehr all zu viele irische Destillen gibt und noch weniger Single Malts ist es schwer hier einen zu empfehlen der auch noch günstig ist.

Ein relativ preiswerter Irish Whiskey ist Paddys. Ist kein Single Malt aber ein relativ Preiswerter Blend und ich fand ihn lecker. Er erinnert mich vom Aroma an den Lagerraum in dem die gemälzte und auch ungemälzte Gerste in der Jameson Destilery gelagert wurde.

Irische Single Malts - da fallen mir auf anhieb Bushmills und Connemara ein.

Bushmills ist ein typischer Ire. Ein weicher runder Malt.

Connemara ist untypisch für einen Irish Single Malt. Der könnte von der Art der Herstellung und dem entsprechend vom Geschmack glatt ein Schotte sein - isser aber nicht.

Mei Tipp für Dich: Suche Dir entweder einen Online-Versandhandel für Whisky oder in deiner Region einen Einzelhändler. Bestelle dort von den Whiskys die dich interessieren sogenannte Samples. Samples haben 2 oder 4cl. Hier kannst Du erst mal ausprobieren was Dir schmekt. Manche Einzelhändler bieten auch Verkosstungen an.

...zur Antwort

Ich glaub nicht dass Du zu dick bist. Generell sind aber Sport und eine abwechslungsreiche Ernährung nicht verkehrt. Wenn Du bisher wenig oder gar kein Sport getrieben hast, fange langsam an. Am besten sind hier Ausdauersportarten wie Laufen, Schwimmen oder Radfahren. Mache einfach worauf Du Lust hast. Aber übertreibe es nicht gleich ;-)

...zur Antwort

Muskelkater entsteht durch Milchsäure in den Muskeln durch Überbeanspruchung. Wenn du dich tagsüber bewegst wird die Milchsäure schneller abgebaut. Wenn du schläfst bewegst du Dich weniger...

...zur Antwort