Pac-Man (1980)Defender (1980), erstes Spiel mit ScrollingBattlezone (1980), erstes Spiel mit EgoperspektiveCentipede (1980)Donkey Kong (1981), erstes Jump ’n’ RunFrogger (1981)Q*bert (1982)Pole Position (1982), erfolgreiches und erstes moderne RennspielTrack & Field (1983)Tetris (1985)Double Dragon (1987)SimCity (1989)
Weitere verbreitete Spiele, teilweise nur auf einzelnen Plattformen waren:
Ultima (1980), Rollenspiel auf Apple IIMicrosoft Flight Simulator (1982), Flugsimulator auf PCElite (1984), Simulationsspiel auf BBC MicroSuper Mario Bros. (1985), Jump ’n’ Run auf Famicom/NESThe Legend of Zelda (1986), Action-Adventure auf NESThe Great Giana Sisters (1987), Jump ’n’ Run auf C64 u.a.Defender of the Crown (1987), Strategiespiel auf Amiga u.a.Ports of Call (1987), Handelssimulation auf Amiga
Weitere innovative, teils weniger bekannte Titel waren:
OutRun-Arcade-Automat (1986)Mystery House (1980), erstes Text-Adventure mit GrafikenSpace Panic (1980), erstes Plattformspiel, Vorläufer von Jump ’n’ Runs3D Monster Maze (1981), erstes 3D-Spiel für HeimcomputerMoon Patrol (1982), erstes Spiel mit Parallax-ScrollingDragon’s Lair (1983), erstes bekanntes Laserdisc-SpielAnt Attack (1983), erstes 3D-Spiel mit BewegungsfreiheitI, Robot (1983), erstes kommerzielle Spiel mit 3D-PolygonenKarate Champ (1984), erstes Kampfspiel mit seitlicher AnsichtLittle Computer People (1985), erste LebenssimulationOut Run (1986), erstes Spiel mit Force Feedback (Kraftrückmeldung)
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte\_der\_Videospiele\_1980%E2%80%931989