Vllt klein anfangen, erst geringe Menschenmengen und dann immer mehr?!

...zur Antwort

Sag ihr das doch so wie du es hier schreibst. Manche Menschen mögen es eben allein zu sein. Diese Leute fühlen sich allein nicht einsam. Und dir reicht es eben, Menschen in der Schule zu treffen. Auf der anderen Seite gibt es auch viele Leute, die viele Menschen um sich haben, sich aber trotzdem einsam fühlen. Und dann gibt es auch viele, die mit ihrem dicken Freundeskreis protzen, aber in Wahrheit keine echten Freunde haben. Ich mag dieses oberflächliche Facebook-200 Freunde-Gehabe auch nicht. Tu einfach das, wo du dich am besten fühlst...

...zur Antwort

Hi,

also ich suche ein AC-Mailand-Ronaldinho-Trikot, aber finde keins in den Geschäften oder im Internet. Weißt du, wo man das bekommt?

Na ja, wenn ich das nicht kriege, würde ich es wie du machen. Ein Trikot kaufen und dann beflocken lassen. Das habe ich schonmal gemacht. Bei so'nem Typen, der auch Schuhe repariert usw. Diese Beflockung hat 2-3 Jahre gehalten. Vllt gibt es Geschäfte, die besser beflocken können, keine Ahnung

...zur Antwort

Ich finde, dass der Alkoholrausch sich auch nicht toll anfühlt. Ich fühlte mich dann oft blöder als vorher. Mit Kontrollverlust hatte das bei mir aber nichts zu tun.

...zur Antwort

bei einer Schizophrenie passiert im Gehirn das gleiche wie auf harten Drogen. Man schiebt einen Film, weil das Gehirn zu viel Dopamin ausstößt. (Wenn das Gehirn zu wenig Dopamin ausstoßen würde, hätte man Parkinson). Jeder Mensch wird verrückt, wenn in seinem Gehirn zu viel Dopamin ausgestoßen wird, aber wirklich treffen tut es nur 1%. Also jeder 100ste kriegt eine Schizophrenie. Da man dann auffällt, weil man wie auf harten Drogen verrückte Sachen sagt oder macht oder sogar einen totalen realitätsverlust haben kann wie der Glaube Jesus zu sein z.B. oder fliegen zu können usw., kommt man in eine Psychiatrie, weil eine Psychiatrie zuständig ist für das Gehirn. Dort bekommt man dann u.a. Medikamente. Diese Medikamente bremsen den Dopaminüberschuss und dadurch werden die meisten Schizophrenen wieder normal. Wie wenn man nach einem Rausch wieder nüchtern ist.

Es werden Leute schizophren, die eine Veranlagung dazu haben. Leute, dessen Stoffwechselprozess im Gehirn sensibel ist. Diese Leute können ein völlig harmonisches, drogenfreies und perfektes Leben gelebt habe ohne je irgendwas schlimmes erfahren zu haben. Wenn sie einen sensiblen Stoffwechsel im Gehirn haben, dann reicht schon Stress wie Achterbahn fahren z.B., um schizophren zu werden. Der Hauptauslöser für Schizophrenie ist Stress. Eine Minderheit bekommt eine Schizophrenie durch Drogenkonsum, wobei es egal ist, ob man leichte oder harte Drogen genommen hat. Andere werden schizophren durch einen Gehirntumor oder Alkohol usw.

Schizophrenie ist somit das gleiche wie die Einnahme von harten Drogen. Man schiebt einen Film, weil zu viel Dopamin im Gehirn ausgestoßen wird und fühlt sich entweder super oder beschissen, weil man einen Horrortrip hat. Wenn ihr wissen wollt, wie sich eine Schizophrenie anfühlt, dann nehmt eine höhere Dosis harter Drogen: das ist Schizophrenie!!!!! Der Oberbegriff für Schizophrenie ist übrigens Psychhose.

Schizophrenie ist somit nichts anderes als eine Stoffwechselkrankheit im Gehirn. Schizophrenie ist somit keine Persönlichkeitsstörung. Schizophrenie lässt sich in den meisten Fällen beheben, sodass man nach der Krankheit genau so ist wie vorher. http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/psychologie/schizophrenie/botenstoffe_aid_24437.html

1/3 kann ohne Medikamente weiterleben und ist genau so wie vorher 1/3 ist mit Medikamenten wie vorher 1/3 nimmt eine so hohe Dosis an Medikamenten, dass sie arbeitsunfähig sind, aber wieder normal 15% bleiben in ihrem Wahn gefangen, leider

PS: die meisten Patienten einer Psychiatrie haben eine körperliche Krankheit, einen funktionsgestörten Stoffwechselprozess im Gehirn und nicht einen seelischen Schaden, weil die meisten psychischen Krankheiten Stoffwechselkrankheiten im Gehirn sind. Depressionen z.B. kommen zustande, wenn im Gehirn zu wenig Serotonin produziert wird. Serotonin wird z.B. vermehrt produdziert, wenn man in der Sonne liegt.

...zur Antwort

Psychose steht für Schizophrenie und ManischDepressiv. Es ist somit der Oberbegriff für diese beiden Krankheiten, die sich ähneln. Bei der Schizophrenie ist man wie auf Drogen, entweder man fühlt sich super oder schlecht, weil im Gehirn zu viel Dopamin ausgestoßen wird. Und bei ManischDepressiv auch, nur dass man schwankt zwischen totalem Hoch und totalem Tief.

...zur Antwort

bei einer Schizophrenie passiert im Gehirn das gleiche wie auf harten Drogen. Man schiebt einen Film, weil das Gehirn zu viel Dopamin ausstößt. (Wenn das Gehirn zu wenig Dopamin ausstoßen würde, hätte man Parkinson). Jeder Mensch wird verrückt, wenn in seinem Gehirn zu viel Dopamin ausgestoßen wird, aber wirklich treffen tut es nur 1%. Also jeder 100ste kriegt eine Schizophrenie. Da man dann auffällt, weil man wie auf harten Drogen verrückte Sachen sagt oder macht oder sogar einen totalen realitätsverlust haben kann wie der Glaube Jesus zu sein z.B. oder fliegen zu können usw., kommt man in eine Psychiatrie, weil eine Psychiatrie zuständig ist für das Gehirn. Dort bekommt man dann u.a. Medikamente. Diese Medikamente bremsen den Dopaminüberschuss und dadurch werden die meisten Schizophrenen wieder normal. Wie wenn man nach einem Rausch wieder nüchtern ist.

Es werden Leute schizophren, die eine Veranlagung dazu haben. Leute, dessen Stoffwechselprozess im Gehirn sensibel ist. Diese Leute können ein völlig harmonisches, drogenfreies und perfektes Leben gelebt habe ohne je irgendwas schlimmes erfahren zu haben. Wenn sie einen sensiblen Stoffwechsel im Gehirn haben, dann reicht schon Stress wie Achterbahn fahren z.B., um schizophren zu werden. Der Hauptauslöser für Schizophrenie ist Stress. Eine Minderheit bekommt eine Schizophrenie durch Drogenkonsum, wobei es egal ist, ob man leichte oder harte Drogen genommen hat. Andere werden schizophren durch einen Gehirntumor oder Alkohol usw.

Schizophrenie ist somit das gleiche wie die Einnahme von harten Drogen. Man schiebt einen Film, weil zu viel Dopamin im Gehirn ausgestoßen wird und fühlt sich entweder super oder beschissen, weil man einen Horrortrip hat. Wenn ihr wissen wollt, wie sich eine Schizophrenie anfühlt, dann nehmt eine höhere Dosis harter Drogen: das ist Schizophrenie!!!!! Der Oberbegriff für Schizophrenie ist übrigens Psychhose.

Schizophrenie ist somit nichts anderes als eine Stoffwechselkrankheit im Gehirn. Schizophrenie ist somit keine Persönlichkeitsstörung. Schizophrenie lässt sich in den meisten Fällen beheben, sodass man nach der Krankheit genau so ist wie vorher. http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/psychologie/schizophrenie/botenstoffe_aid_24437.html

1/3 kann ohne Medikamente weiterleben und ist genau so wie vorher 1/3 ist mit Medikamenten wie vorher 1/3 nimmt eine so hohe Dosis an Medikamenten, dass sie arbeitsunfähig sind, aber wieder normal 15% bleiben in ihrem Wahn gefangen, leider

PS: die meisten Patienten einer Psychiatrie haben eine körperliche Krankheit, einen funktionsgestörten Stoffwechselprozess im Gehirn und nicht einen seelischen Schaden, weil die meisten psychischen Krankheiten Stoffwechselkrankheiten im Gehirn sind. Depressionen z.B. kommen zustande, wenn im Gehirn zu wenig Serotonin produziert wird. Serotonin wird z.B. vermehrt produdziert, wenn man in der Sonne liegt.

...zur Antwort