Ich denke da etwas anders, als die anderen. Ich möchte selber ins Ausland und denke das es einem später viel bringen wird. Man entwickelt sich weiter, verbessert die Sprache, wird selbstbewusster und lernt sich selber besser kennen. Ich denke, davon profitiert auch der spätere Arbeitgeber.

...zur Antwort
Hallo ich möchte ein Auslandsjahr in Australien machen. Wann ist der richtige Zeitpunkt dafür?

Ich (17) komme jetzt in die zwölfte Klasse und mache dann mein Abitur. Danach möchte ich eine Ausbildung im IT-Bereich machen. Ich möchte aber auch für ein Jahr nach Australien, weiß aber noch nicht ob zwischen Abi und Ausbildung oder nach der Ausbildung.

Wenn ich zwischen Abi und Ausbildung nach Australien gehe würde ich dort sehr wahrscheinlich Work&Travel machen. Dies würde mich insofern reizen, weil man da viel rumkommt und viel sieht und neue Erfahrungen sammelt. Ich hatte auch schon mal überlegt als AuPair dort hinzugehen, aber als Junge wird das schwierig und ich habe den Gedanken auch schnell wieder verworfen, weil Kinder nicht so meins sind. ;)

Wenn ich nach der Ausbildung nach Australiuen gehe (falls ich das dann überhaupt noch mache) würde ich wahrscheinlich nicht Work&Travel machen sonder in einem festen Beruf arbeiten und an einem Standpunkt fest wohnen. Dies wäre insofern reizvoll, weil ich mit dem Gedanken spiele für immer nach Australien zu ziehen und dann da auch fest zu wohne und zu arbeiten. Deswegen wäre dieser Zeitpunkt auch gut.

Nachdem ich jetzt beide Möglichkeiten aufgelistet habe, muss man aber noch bedenken, dass man ja immer sagt das man sowas machen muss wenn man noch jung ist, weil ,man das später einfach nicht mehr macht. Und Work&Travel wäre natürlich mehr Abenteuer aber es würde mir nicht viel bei dem Gedanken bringen ob ich dort für immer leben möchte (oder doch?). Andererseits ist das auch eine Gelegnehit nach 12 Jahren Schule eine Pause zu machen und vielleicht DAS Abenteuer zu erleben. Aber natürlioch wären da noch dieKosten die, grob geschätzt, bei rund 2000€ liegen und die ich ja in dem Jahr auch wieder reinholen müsste.

Vielleicht war hier ja schon mal jemand in Austraöien und kann mir da Tipps geben oder auch gerne andere. Vielleicht überöegt ja gerade noch jemand nach Australien zu gehen :))

...zum Beitrag

Ich würde direkt nach dem Abitur für Work & Travel nach Australien gehen. Du kommst einfach mal raus und wirst so viele Erfahrungen machen. Deine Sprachkenntnisse werden sich sicherlich um einiges verbessern (was dir in der Ausbildung bestimmt auch helfen wird). 

Ich denke schon, dass du danach oder auch mit der Zeit merken wirst, ob du dir wirklich vorstellen kannst "für immer" in Australien zu leben. Auf der anderen Seite steht natürlich das finanzielle. Du musst alleine bei Ausreise umgerechnet 3500 € vorweisen können. Dazu kommt dann natürlich das Visum (ca. 280 €). Wenn du über eine Organisation nach Australien möchtest, kommen da natürlich auch noch Kosten auf dich zu. 

Ich zb. möchte nächstes Jahr nach meiner Ausbildung als Au Pair nach Australien, da ich das als meine letzte Chance sehe. Ich denke auch, dass wenn man erst einmal richtig Geld verdient, den Partner fürs Leben gefunden hat, und schon so richtig im Alltag drinnen ist, man nicht alles über Bord wirft um für ein Jahr ins Ausland zu gehen. Allgemein würde ich auf jeden Fall ein Auslandsjahr machen. Ich denke es wird einen unglaublich prägen. Man wird total viele Erfahrungen machen (Positive und Negative), neue Leute kennen lernen, man wird über sich selber noch eine Menge lernen. Dazu denke ich noch, dass man selbstbewusster und selbstständiger wird und sich die Sprachkenntnisse um einiges verbessern. 

Es wird eine Erfahrung sein, die dir keiner mehr nehmen kann :-).

...zur Antwort

Hallo, ich bin nächstes Jahr mit der Ausbildung fertig und möchte dann als Au Pair nach Australien. Ich habe lange überlegt, ob ich das lieber in Australien oder in der USA machen möchte, da Au Pair in den USA um einiges günstiger ist. Am Ende habe ich mich dann doch für Australien entschieden. 

Ich habe mich viel im Internet über verschiedene Agenturen informiert, habe mir Bewertungen und Erfahrungsberichte durchgelesen. Zusätzlich habe ich dann auch ganz viele Broschüren, etc. bestellt. Letztendlich habe ich mich dann für AIFS entschieden, da sie mir am seriösesten vorkamen und ich bei denen einfach ein gutes Gefühl hatte. 

Ich habe mich dann online beworben, wo man eine Kurzbewerbung ausfüllen musste (z. B. wie viele Kindererfahrungsstunden man hat, allgemeine Info's über die eigene Person, etc.). An einem Samstag hatte ich mich beworben und gleich Montag morgen hatte ich die Bestätigung, dass sie mich ins Bewerbungsverfahren mit aufnehmen würden. Dazu standen in der E-Mail schon meine Zugangsdaten für meine Seite. Höchstens eine Stunde später kam dann auch schon eine E-Mail von meiner Interviewerin. Da stand unter anderem, dass ich sie in den nächsten Tagen anrufen sollte, damit man den weiteren Verlauf besprechen könnte. Zwei Tage später habe ich angerufen und die Frau war auch total nett. Sie hat mir dann gesagt, dass ich erstmal meine Unterlagen zusammen suchen soll (Bilder hochladen, Bescheinigungen über Kinderbetreuungsstunden, Führerschein, Führungszeugnis und vieles mehr..) die ich dann auf meiner Seite hochlade. 

Wenn ich alles zusammen habe, kommt dann wohl das Interview. Das Interview ist dazu da, um mich erstmal besser kennen zu lernen und zu schauen, ob ich überhaupt für das Programm geeignet bin. Sie gibt mir Verbesserungsvorschläge für die Bewerbung und anschließend stellt sie mir noch Fragen auf Englisch. Danach bekomme ich wohl irgendwann Bescheid, ob ich fest angenommen bin. Wenn ja, werde ich danach für die Gastfamilien freigeschaltet.

Momentan bin ich noch dabei meine Unterlagen zusammen zu suchen, und meine Bewerbung komplett zu machen. Ich habe totale Angst vor dem Interview, da ich Angst habe das mein Englisch vielleicht zu schlecht ist und ich deshalb nicht genommen werde. Zusätzlich habe ich auch schon großen Respekt vor den Skype Gesprächen, die man mit Gastfamilien führen wird. Dann habe ich wahrscheinlich auch noch Ängste, wie viele andere auch. Werde ich überhaupt eine Gastfamilie finden? Wenn ja, werde ich mich gut mit Ihnen verstehen? Werde ich neue Leute kennen lernen und mich gut zurechtfinden? 

Ich hoffe, das war alles einigermaßen verständlich. Bei weiteren Fragen, kannst du mir gerne schreiben :-)!

...zur Antwort
USA

Wenn ich sowas machen würde, würde ich mich für Amerika entscheiden. Mich würde das Land mehr reizen :)

...zur Antwort

Was für ein Auslandsjahr möchtest du machen und wo? Au Pair? Work and Travel? Oder möchtest du ein Jahr dort zur Schule gehen? :) 

...zur Antwort

Ich glaube, dass man sowieso erst ab 18 Jahren als Au Pair ins Ausland darf. 

...zur Antwort

Mach am besten einen Termin beim Frauenarzt und erwähne auch, dass es dringend ist. Ich denke, der kann dir da am besten helfen. 

...zur Antwort

Ich würde auch mal zum Hautarzt gehen. Vielleicht kannst du auch bestimmte Lebensmittel nicht ab?

...zur Antwort

Ich denke ein Auslandsjahr ist eine super Idee! Ich möchte nächstes Jahr selber ins Ausland gehen. Ich denke man nimmt einfach super viel mit und man lernt so viel neues. Deine Sprachkenntnisse verbessern sich, du lernst neue Leute und eine neue Kultur kennen. Es ist eine Erfahrung fürs Leben, das kann dir am Ende keiner mehr nehmen :-) Man findet ganz viele Informationen und auch Erfahrungsberichte im Internet.

...zur Antwort

Bevor du dir darüber total den Kopf zerbrichst, rede mit ihr drüber! :) Meiner Meinung nach das beste was man machen kann. 

...zur Antwort

Dafür ist es nie zu spät :) Vielleicht ist Basketball auch was für dich? Da du ja auch groß bist. Handball, Tennis, Reiten, Fußball, etc.. :) Möglicherweise hast du auch Freunde die in einer Mannschaft spielen? :) Vielleicht interessiert dich da ja eine Sportart. Dann könntest du da mal zu gucken oder mitmachen :)

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass er deswegen nicht mehr den Führerschein machen darf. Außer er ist betrunken Auto gefahren, dass wäre was anderes.

...zur Antwort

Oder irgendwie aus Amerika bestellen

...zur Antwort

Bei der agentur für arbeit kann man sich für einen bwt (berufwahltest) anmelden, da beantwortet man fragen, muss aufgaben lösen und am ende bekommt man einen termin und dann wird einem gesagt welche berufe zu einem passen würden und welche eher weniger, oder vielleicht allgemein mal beim biz nachfragen was es in diesem bereich für berufe gibt .

...zur Antwort

Lenk dich ab, mach was mit freunden, geh raus erstrecht wo das wetter jetzt besser wird schnapp dir ne freundin und fahrt ne runde inliner :) ich finde im Sommer ist die welt so oder so schöner!

...zur Antwort

Ich denke auch das du zu dünn bist, aber zum Essen können sie dich nicht zwingen.

...zur Antwort