Ich lese gerade meine alten Fragen, haha!

Ich mache es nun so: Punkt daneben, dann mit gedrückter Leertaste auf den anderen Schieben. Topp! Das ist quasi auch die richtige Antwort.

...zur Antwort

Das ist so eine vage Frage… hat sie/er sich während der Beziehung tättowieren lassen? War es schon davor; und du hattest vorher nie die Gelegenheit es zu sehen? Wiederspricht der Inhalt des Tatoos krass Deinen Werten? Je nachdem könnte meine Antwort dazu anders aussehen und spätestens wenn sich ein Partner rechtsradikale Logos tättowiert hätte, würden bestimmt einige der 88% der »Das würde mich nicht stören«-Fraktion Ihre Antwort nochmal überdenken.

...zur Antwort

Weil der Täter 1986 in New York geboren wurde und Amerikaner war, sollte jeder zukünftige Präsident lieber sich um schärfere Waffengesetze kümmern, statt zu behaupten man verhindere solche Attentate mit noch mehr Truppen im nahen Osten.

...zur Antwort

Ich glaube 200 Euro sind unrealistisch. Es gibt »Huion«, musste mal bei Amazon googlen. Die schneiden in Tests aber recht schlecht ab.

Die Cintiq Nachmache »Bosto Kingtee« aus China schneidet besser ab, gibt‘s aber auch nicht für 200 Euro: http://bosto-tablet.com/models/

...zur Antwort

Blende mal in der Transformieren-Palette die Optionen ein (kleines Dreieck rechts oben) und kuck dann, ob ein Haken bei »An Pixelraster ausrichten« gesetzt ist. Du kannst auch »Neue Objekte am Pixelraster ausrichten« ggf. ausschalten.

Das ist, glaube ich, die Starteinstellung, wenn man ein Dokument für Web anlegt. Ich komme damit aber auch überhaupt nicht zurecht und habe es meistens aus. (Außer man konzentriert sich von Anfang genau beim erstellen von neuen Objekten, weil Illustrator erlaubt trotzden »halbe« Pixel. Wenn jetzt ein Objekt 8,73px breit ist, kriegt man das niemals hin. Auch sollte man von Anfang an darauf achten, dass man bei den x-y Koordinaten direkt alles auf Runde Daten anlegt. Also meine Website-Bühne z.B. fängt links oben Bei X:200 an und hört dann bei X:1000 auf. Dann kann man da auch viel schnell korrigieren.)

Ich hoffe, dass war‘s auch. LG


...zur Antwort

Ich glaube in diesem Stadium wird eine GbR am einfachsten und sinnigsten sein. Die kostet auch nix und entsteht sozusagen auch automatisch, wenn 2 Menschen zusammenarbeiten. (Weiß ich jetzt nicht mehr so genau – müsste man halt alles mal nachgoogeln.)

...zur Antwort

Wenn Du nach Berlin ziehst, warst Du denn dann schon mal da? Da muss Dir doch was gut gefallen haben – so würde ich eher rangehen.

Sicher ist man in Berlin überall! Bloß weil das Berlin ist, wird man nicht öfter zusammengeschlagen und beklaut als in anderen großen Städten. Und wo man wohnt, ist eigentlich auch egal. Weil die, die im RAW Gelände beklaut werden oder in der U-Bahn vermöbelt, wohnen da ja nicht. Von daher dürftest Du ja Deinen "sicheren" Kiez nie verlassen.

Abgesehen davon: Charlottenburg ist doch ganz gut gelegen. Kuck mal da. Und dort ist es auch sicher. Manchmal wird auch dort einem Rentner von einem drogensüchtigen Pandabären die Türklinke mit Zahnpasta von unten angeschmiert – aber ansonsten meistens sehr sicher.

...zur Antwort

Ich empfehle immer »Clip Studio Pro«. http://www.clipstudio.net/de

(Ehemals Manga Studio) Das ist wirklich auf Illustration mit Schwerpunkt Comics ausgelegt und kann ALLES was Photoshop auch kann, verzichtet aber eben auf die ganzen Bildbearbeitungsgeschichten, die man in dem Fall eben auch gar nicht braucht. Ich empfinde auch das Zeichnen selber am Tablett direkter und präziser. Was das ganze aber unschlagbar macht: Es kostet als Vollversion 50 Euro! Das kann man sich mal eben zum Geburtstag wünschen. Es gibt auch eine vollwertige Testversion, da kann man alles für 30 Tage ausprobieren.


...zur Antwort

Dein Bruder ist da doch der beste Anpsrechpartner?! Wenn er Dir nicht helfen kann, wer dann?

...zur Antwort

Jo, weiß ist deckender. Kenne ich auch so. ich mische meistens sogar in alle Farben immer ein bisschen weiß mit rein, damit sie deckender werden. (Werden zwar dann auch alle ein bisschen heller, aber das gefällt mir sogar ganz gut.) Mit dunkelblau, grau, schwarz und viel Wasser zieh ich dann bestimmte Bereich nach dem Trocknen wieder ins Dunkle.

...zur Antwort

Solange Du Dich nicht abends bei Unwetter untern Baum stellst und wartest, dass ein Ast auf Dich fällt ist alles ziemlich risikofrei.

;) (Gestern und Vorgestern Nacht ging‘s ziemlich ab… aber ansonsten allet easy.)

...zur Antwort

Hier noch mein Code dazu, der ist irgendwie verloren gegangen.

<a href="mailto:meine@e-mail.de"><img src="Ablageort_Bild.jpg"/></a>    

(Aha, so geht das ;)

...zur Antwort

Industrie- oder Produktdesigner. Schwerpunkt liegt da aber nicht nur auf Notebooks und Smartphones.

Irgendwo in Süddeutschland gibt es auch eine sehr renommierte Hochschule für Karosseriedesign. (Autos, weißte?!) Aber speziell für Deine Schwerpunkte gibt es keine Bezeichnung, glaube ich.

...zur Antwort

Das musst Du aber über »Path« lösen, weil Prezi kann keine Ebenen sozusagen. Du müsstest dann immer von Folie zu Folie rutschen und dann steht eben immer mehr da. (Fand ich damals auch blöd, als ich das gemerkt habe.)

...zur Antwort

Ist ja fast schon Alles gesagt worden… In Bayern gibt es die Fachoberschulen (FOS), z.B. mit Schwerpunktzweigen wie Soziales, Technik oder eben Gestaltung. Ich denke, Du meinst so was. Nach der FOS hast Du die Fachhochschulreife und kannst deswegen natürlich nicht an Universitäten studieren, sondern an Fachhochschulen.

In Nürnberg verlangt die FOS Gestaltung aber nach einer speziellen Eignungtest für den Zweig. schau Dir das doch mal an, ich denke viel wird sich das bei anderen FOS nicht unterscheiden.

http://www.fosn.de/

Danach geht‘s dann ab zur FH Grafikdesign (whatever), gibt‘s z.B. Ulm, Nürnberg, Würzburg etc…

...zur Antwort