Ich hab die Stromspannung des Trafos mal erhöht, Problem gelöst.

...zur Antwort

Du kannst den Laptop ein wenig erhöht in die Schublade stellen, sodass zu allen Seiten genug Luft ist; außerdem würde ich in die Rückwand der Schublade n paar Luftlöcher/PC-Lüfter einbauen

...zur Antwort

Bei MediaMarkt steht folgendes:

Per DNLA können Sie Inhalte von anderen Geräten auf dem Fernseher abspielen und auch andersherum.

Sonst müsstest du auf deinem PC nach einer drahtlosen Anzeige gucken und einfach mal auf deinem TV selbst im Menü rumstöbern oder in die Bedienunsanleitung gucken. Das heißt auf dem TV normalerweise ScreenSharing oder ScreenMirroring.

...zur Antwort

Das geht nur mit einer Verknüpfung.

Du kannst nur Verknüpfungen in den Autostart-Ordner machen und ausführen...

...zur Antwort
Wie kann ich es bewerkstelligen das ein Raspberry Pi Zero w mir Nachrichten aufs Handy schickt wenn er ein Signal bekommt?

Moin,

Ich bin Angler und das Projekt das ich mir vorstelle hat genau damit etwas zu tun .

Beim Angeln gibt es die sogenannten Bissanzeiger die einen Ton von sich geben wenn Schnur von meiner Rolle gezogen wird. Wie fast alle haben auch meine einen Klinkenanschluss (kenn die genaue Größe nicht, aber auf jeden Fall eine Nummer kleiner als bei Kopfhörern), über diesen Klinken Anschluss werden eigentlich nur sogenannte Hänger (grob vereinfacht etwas das an der Schnur hängt und sie so straft) beleuchtet wenn es einen Biss gibt . Es liegt hier also nur im Fall eines Bisses Strom an, bzw wenn Schnur abgezogen wird und auch nur für die entsprechende Dauer . Meine Idee ist nun die Folgende : Wenn der raspbarry über die Pins diesen Strom wahrnimmt (hoffe das ist so ohne Zubehör überhaubt möglich) soll er mir eine Nachricht aufs Handy schicken .

Das Ding ist nun das es besonders cool wäre wenn das ganze über das Internet läuft (denke ein Internetstick mit Simkarte ist da am einfachsten) und bei einzelnen piepen(kurzer Strom) nur eine kurze Nachricht an mein Handy geschickt wird und bei einem Run (wenn der Fisch mehrere Meter am Stück abzieht) soll es Klingel wie zum Beispiel bei einem Anruf

Der Pi soll also erkennen das der Strom länger als eine gewisse Zeit anliegt und dann mein Handy für die Dauer die der Strom anliegt Klingel lassen , wenn der Strom zum Beispiel kürzer als zwei sekunden anliegt soll er nur eine Nachricht schicken .

Außerdem sollte er auch wieder aufhören zu Klingel wenn der Strom nicht mehr anliegt, also wenn der Fisch z.B wieder losgelassen hat .

Ich habe noch keine Ahnung von Raspberry Pi und was ich da alles machen muss , werde mir das aber noch weitestgehend aneignen. Hoffe ihr könnt mir grob sagen ob das so überhaubt möglich wäre , was ich dazu alles tun und wissen muss und was ich an der Idee noch verbessern kann .

Wenn jemand Interesse an dem fertigen Projekt hat gebe ich das gerne weiter wenn es soweit ist.

PS: Der Pi den ich mir angeschafft habe ist ein zero w

Mit freundlichen Grüßen

Felix Jensch

...zum Beitrag

Entweder nutzt du die Telegram API oder das smtplib Modul von Python, da du einen Rasberry PI bietet es sich an das du mit Python programmierst.

Am Ende sieht das eigentliche Programm aber ungefähr so aus:

import #Nachrichtenmodul
import #Zeug damit der Rasberry das Stromsignal erkennen kann
import time (zum Prüfen)

Fisch = False


while Fisch == False:
  if StromIstLängerAls2Sek:
     #bei Telegram das so machen das er dich anruft (falls es mglich ist,
       keine Ahnung)
     Fisch = True
  if StromIstKürzerAls2Sek:
    #Nachricht senden
    Fisch = True
 time.wait(2000) #Programm wartet 2 Sek

Ich bin mir nicht ganz sicher ob nach "while Fisch == False:" vor dem Doppelpunkt noch ein "()" hinkommt aber das müsstest du dann ausprobieren. Dasselbe gilt auch bei der IF-Schleife...

Setze dich am besten Mal selbst ein wenig mit Python ausseinander, hier ein YouTube Video was eigentlich sehr gut ist: https://www.youtube.com/watch?v=ikuyDZNsbNk

...zur Antwort

Bei den meisten Smart-TVs gibt es "MIRACAST", das ist ein Dongle, worüber du über das Internet deinen Fernseher als 2. Bildschirm für deinen Computer oder das Handy benutzen kannst. Dasselbe gilt übrigens für den Chromecast.

Sollte 1 der oben genannten Möglichkeiten weiterhelfen, so (Anleitung für Win10) kannst du auf das Infocenter deines Rechners (meistens in der Taskleiste) gehen und dort das Untermenü "PROJEZIEREN" auswählen. Dann sucht dein PC automatisch nach verfügbaren Chrome-oderMiracasts im selben WLAN (PC kann auch mit LAN verbunden sein). Wenn du das nicht findest, dann such einfach mal in den Einstellungen oder im Internet.

Beim SMART-TV findest du die MIRACAST Application oft unter dem Namen "Screen Mirroring" oder soetwas in der richtung.

...zur Antwort

Du gehst oben rechts auf "Datei" dann auch "Seite einrichten" und dann öffnet sich ein weiteres Fenster wo du dann ankreuzen kannst ob WordPad die Seitennummern beim Druck mitdrucken soll

...zur Antwort

Es tut mir leid, leider ist der Code ein wenig zerutscht

...zur Antwort

Das IPhone Xr ist zwar günstiger und neuer, ist aber von der Technik maximal einem Iphone 8 gleichgestellt. Meiner Meinung nach sieht das X auch bedeutend besser aus.

Letzendlich ist es eine Frage des Geldes.

...zur Antwort

Es ist vllt schon zu spät aber ich benutze das Primebook C13 und bin zufrieden damit. Für den Gebrauch von Netflix und Office Anwendungen sowie dem browsen im Netz ist es optimal, zudem bringt es ein sogenanntes "präzisions-Trackpad" mit (ähnlich wie bei Apple), welches bei der Gestensteuerung sehr hilfreich ist und meiner Meinung nach eines der besten Trackpads hat.

Außerdem hat das Primebook einen Fingerabdrucksensor und ist sogar bis 256Gb erweiterbar, sogar noch mehr wenn man den Micro-SD Kartenslot miteinbezieht.

Das Primebook hat außerdem einen USB-3 Thunderbolt3 Steckplatz, welcher das Fehlen von z.B. einem Lan-Port mithilfe eines Adapters wett macht.

Die Tastatur ist auch sehr gut, sehr schlicht gehalten und mit kurzen Drücken nur da die Tastatur sehr flach ist und übrigens mechanisch ist glaube ich.

Schreib mal bitte wofür du dich letzendlich entschieden hast.

...zur Antwort

Nein es ist vollkommen normal, da Windows auf 16:9 eingestellt wurde.

Guck doch am besten mal wie es in Spielen ist oder so.

Wenn du im Browser bist kannst du das Bild mithilfe von Strg und + bzw - vergrößern bzw verkleinern und es somit an deinen Bildschirm anpassen.

...zur Antwort

Ram 8gb (ca 30€)

Ssd (ab 40€)

Grafikkarte (davon hab ich keine ahnung)

Maus & Tastatur mit Licht, erhöht fps (ab 150€, alles andere ist nicht so lecker)

...zur Antwort

Hast du auch schon eine Treiberaktualisierung durchgeführt?

Und funktioniert nur die Tastatur nicht? Was ist mit der Maus? Und funktionieren die anderen USB-Ports mit normalem USB?

Es könnte demnach sein das durch z.B. einem Schlag/Ruck ein Wackelkontakt erzeugt wurde.

Sonst wäre vielleicht eine Wiederherstellung des Systems eine Gewinn bringende Möglichkeit.

Gruß illtb

K

...zur Antwort