Rezeptfrei bekommst du es nirgends, außer vielleicht bei unseriösen Onlineanbietern die entweder gar keinen Wirkstoff oder irgendwas was sie garde zur Hand haben reinpanschen. `Einfach so` Cialis nehmen ist auch keine gute Idee, jedes Arzneimittel hat Nebenwirkungen. Interagiert mit anderen Arzneimitteln oder Nahrungsmitteln oder Getränken. Sei froh das du es nicht brauchst. Zudem ist Cialis sehr teuer, ab 70 Euro aufwärts für ein paar Pillen.
Alles bis auf Nahrungsmittel kannst du in Apotheken kaufen. AUCH Pflanzenschutzmittel, nur ist es heutzutage nicht mehr üblich die dort zu kaufen. PKA (Arbeiten im Backofficebereich) lernen in der Ausbildung auch etwas zu Pflanzenschutzmittel und dürfen diese z.B. auch abgeben (anders als Arzneimittel)
Ich finde die Zukunft in den Apotheken ist sehr schwierig. Onlinehandel nimmt zu, die Leute möchten immer billigere Preise aber trotzdem kompetente Beratung haben (schon oft in der Apotheke erlebt, Kunde kommt mit einem Medikament was er online gekauft hat in die Apotheke und möchte sich beraten lassen...) Durch die ganzen bürokratischen Hürden, seis der Gesetzgeber oder die Kassen, wird es immer schwieriger Rezepte richtig zu beliefern (Hilfsmittelverträge - was darf man überhaupt noch abgeben, was nicht mehr?, Hirnlose Regelungen zu aut idem oder Importen - was darf ich denn nun abgeben? Dokumentationsflut bei den Rezepturen und den Arbeiten im Labor - 2 stunden Herstellen, fünf Stunden dokumentieren) Das macht auf die Dauer echt keinen Spaß. Sicherlich gibt es schöne Momente wenn ein Kunde sich bedankt für die Mühe die man sich macht oder einen auf der Straße anspricht und sich für einen Tipp bedankt, aber im Großen und Ganzen muss man schon wissen das es immer härter wird im Alltag. PKA werden immer weniger, PTA sind durch die Gesetze sehr stark eingeschränkt obwohl ich PTA oder auch PKA kenne die manchmal weit mehr konnten und wussten als so mancher Apotheker ;P Natürlich nur Einzelfälle, aber es gibt sie durchaus. Apotheken selbst werden immer moderner. Alleine die ganzen Betriebe die schon einen Automaten haben. Muss man mal schauen wie es sich entwickelt, aber leicht ist das Arbeiten in der Apotheke schon lange nicht mehr... Tendenziell nimmt der Onlinehandel stark zu und das ist sehr schade. Vor Ort Apotheken werden immer weniger, auch wenn das auf mancher Fußgängerzone nicht so aussieht ;P
Heißt es wirklich Bestellpauschale? Oder wie ist es genau betitelt? Mehrkosten können durchaus entstehen und sind normal. Ab einem bestimmten Preis erhöht sich ja schon die Rezeptgebühr. Bei einigen Arzneimitteln (meist den teureren) bezahlt die Krankenkasse nur einen sogenannten Festbetrag. Ein Beispiel. Medikament kostet 1000 Euro, Kasse bezahlt nur 900. Die Differenz muss der Patient bezahlen. Zusätzlich zur normalen Zuzahlung. Das ist dann korrekt. Andere Möglichkeit wäre das es normale Versandkosten sind. Das ist ebenso legitim. Bei anderen Onlinebestellungen zahlt man die ja auch.
Nein, sie sind gesetzlich sogar oftmals ausgeschlossen bestimmte Hilfsmittel liefern zu dürfen... D.h. die bekommst du gar nicht in Apotheken. Manche nur nach genehmigten Kostenvoranschlag, manche auch gleich so. Kommt halt auf die aktuellen Verträge an.
Dean Koontz kann ich dir da Empfehlen. Irrsinn z.B.
Hab quasi etwas ähnliches gerade, nur sind bei mir die Wunden am Bauch. Op Nähte die wieder aufgegangen sind bzw. eine wurde geöffnet weil es infiziert und entzündet war. Bei mir war es so das es ausgespült wurde und verbunden wurde (in meinem Fall ein antibakterieller Verband der in die Löcher gestopft wurde. Nicht sehr angenehm aber musste ja). Danach musste ich die ersten Wochen jeden Tag ins Krankenhaus zum Verbandswechsel. Das ist sehr wichtig damit sich das nicht infiziert. So tiefe Wunden brauchen meist einige Wochen bis es heilt da eine tiefe Wunde von unten nach oben abheilt.
An deiner Stelle würde ich sofort zum Krankenhaus/Operateur gehen und das zeigen. Da muss man sehr aufpassen das sich das nicht infiziert bzw. eine vorhandene Infektion weggeht! Außerdem muss da eine regelmäßige Kontrolle und ein regelmäßiger Verbandswechsel erfolgen!
Wünsch dir alles Gute!
PTA, sie gehören zum pharmazeutischen Personal und dürfen Medikamente abgeben, herstellen und dazu beraten.
PKA sind im Backoffice Bereich tätig, d.h. Bestellungen, Warenpflege, Lagerpflege, Telefon etc.
PTA sind also vielseitiger einsetzbar als PKA und damit für den Apotheker rentabler.
Du bist erst 16 nicht 60 ^^
Das ist völlig normal... Die richtige Liebe kommt noch sicherlich früh genug. Und du wirst sie dann sicherlich auch oft genug verfluchen :P Einige finden sie eher, manche später... Das ist völlig normal und unbedenklich. Mit 16 hab ich höchstens mal für jemanden geschwärmt :P Mit 19 war ich das erste Mal richtig verliebt und hatte Herzklopfen und alles drum und dran.
Du bist in einem Alter wo man sich halt orientiert und schaut auf welches Geschlecht man eher steht oder vielleicht sogar beides mag. Man testet sich halt aus. Das ist alles nicht schlimm. Auch das gibt sich mit der Zeit wenn die Hormone langsam in geregelteren Bahnen laufen.
Mach dir also keine Sorgen, in deinem Alter ist das völlig normal.
Versuche dich abzulenken, schau Fernsehen oder lese. Schlafen ist auch gut wenn du das kannst.
Gibt es bei dir im Krankenhaus Psychologen die vorbeikommen können? Ich lag letztes Jahr auch nach schwerer Krankheit und Koma im Krankenhaus, hatte plötzlich zwei Stoma, keine Kraft, konnte nicht laufen... Das war sehr hart, aber es gab dort die Möglichkeit mit einer Psychologin zu reden. Das tat mir damals sehr gut. Manchmal gibt es auch ehrenamtliche Leute die dir Gesellschaft leisten können wenn du es möchtest. Manchmal besorgen sie dir auch eine Zeitung o.ä. wenn es bei dir sowas gibt.
Klar ist es jetzt schwer, das kann ich nur zu gut verstehen, aber irgendwann wird es besser.
Versuch dich einfach abzulenken und wenn das nicht geht dann lass es zu das du traurig bist.
Da hast du jedes Recht dazu, es wirkt manchmal auch einfach befreiend wenn man einfach einmal so richtig heult und die Welt verflucht.
Irgendwann wirds besser.
Wünsch dir jedenfalls alles Gute und vor allem gute Besserung!
Weil jeder Mensch Medikamente anders verstoffwechselt. Der eine wird sehr sehr müde, der nächste ist vielleicht nur leicht schläfrig und ein anderer merkt nichts davon. Da reagiert jeder anders stark drauf.
Entweder kriegt sie komplett wirkungsloses Zeug, das wäre noch der bessere Fall, oder im schlimmsten Fall irgendwelche obskuren Substanzen die gesundheitsschädlich, giftig oder sonstwie gefährdend sind.
Wird sie erwischt rezeptpflichtige Mittel ohne Rezept zu beziehen kommen noch rechtliche Folgen dazu.
i.d.R. möglichst ein paar Tage Ruhe, viel trinken, bisschen entspannen...
Was mir bei der letzten Erkältung geholfen hat, so das sie gar nicht erst richtig ausbrechen konnte, waren Multivitaminbrausetabletten. Nicht lange, nur die vier-fünf Tage die ich mich krank fühlte, dazu Bettruhe und mal eine verordnete Zwangspause und schwupps war's wieder weg :) Ganz auskurieren ist besser als verschleppen ;)
Rezeptpflichtig ist rezeptpflichtig, da gibt's nichts dran zu ruckeln.
Es gibt Gründe wieso einige Medikamente rezeptpflichtig sind. Sie sind wirksam, sie nützen, aber wenn man als Laie keine Ahnung davon hat und sie falsch anwendet kann das seeehr böse Folgen haben. Zudem kommt hinzu das Laien meist nicht wissen was sie genau haben, das kann nur der Arzt klären. Nur mal ganz allgemein dazu.
Dein Beispiel, Potenzmittel... klar, die kriegt man häufig im Internet nachgeschmissen, nur sicher kann man sich nie sein welcher und ob überhaupt ein Wirkstoff enthalten ist. Viele die solche Waren anbieten, panschen wie wild herum und im Endeffekt kriegt man ein Placebo oder im schlimmsten Fall etwas was einen krank macht... oder schlimmer schädigt. Wie gesagt, es gibt Gründe wieso einige Arzneimittel rezeptpflichtig sind... Fälschungen bringen in den meisten Fällen nichts oder schaden sogar.
Wieso diese Shops existieren? Sie sind sicher nicht in Deutschland ;-) Fälschungen werden gleich durch den Zoll aus dem Verkehr gezogen, also lieber Hände weg. Ob man sowas kaufen kann? Kannst du, aber Wirkung ist nicht gesichert, evtl. schädliche Folgen nicht absehbar und außerdem führst du gefälschte Waren ein, was höchstwahrscheinlich eine Anzeige nach sich zieht wenn du auffliegst.
Fazit: Lieber Hände weg! Die Gesundheit sollte einen einen Gang zum Arzt oder ein paar Euros mehr schon wert sein. ;-)
Generika hier sind eine ganz andere Schublade. Wirkstoffe sind meistens gleich, vlt. mal ein anderes Salz. Oft sind aber die Hilfsstoffe verschieden, Allergiker müssten darauf achten wenn sie ein Generikum bekommen.
Wenn keine Antwort hilfreich war, dann kriegt niemand ein 'Hilfreichste Antwort'
Wo nichts ist, kann man nichts machen ^.^
Hm... Es wäre keine Hilfe, dir jetzt einfach zu sagen, Kopf hoch! Wird schon! Sowas hilft nämlich nicht...
Macht dir die Arbeit denn wenigstens Spaß? Möchtest du das wirklich beruflich machen? Wenn ja, würde ich versuchen mit den betreffenden Schwestern notfalls das Gespräch zu suchen und sagen das diese Gerede nicht kollegial ist. Wenn du nicht glaubst das das was bringt, könntest du ja deinen Ausbilder oder die Person die für dich zuständig ist oder ähnliches, mal davon erzählen und nach einer Lösung suchen. Gibt es sonst irgendwelche Ansprechpersonen dort, die dir dabei helfen könnten?
Ansonsten hilft wirklich nur Zähne zusammenbeißen, die Zeit durchzustehen und versuchen das Gerede zu ignorieren. Sicherlich wirst du auch i-wann wieder da wegkommen, oder? Vielleicht hilft ja der Gedanke das es bald/irgendwann vorbei ist...
Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück und rück dir die Daumen, egal was du machst! ^.^
Natronlauge ist Natriumhydroxid in wässriger Lösung.
Es sollte also möglich sein Wasser und Natriumhydroxid zu trennen. Ich denke mal man lässt das Wasser verdampfen, sodass der Feststoff übrig bleibt, aber sicher bin ich mir nicht.
Kommt drauf an was du isst... wenn die Nahrung viele Kohlenhydrate enthält, z.B. Brot oder Müsli(möglichst Vollkorn, macht satter da viele Ballaststoffe), dann solltest du länger gesättigt sein und nicht so schnell wieder Hunger bekommen. Isst du z.B. nur einen Apfel, der fast nur aus Wasser besteht, ist es logisch das du ganz schnell wieder Hunger hast...
Asthmasprays sind durch die Bank weg verschreibungspflichtig und ohne diese Krankheit zu haben, ist es auch nicht sehr schlau so ein Medikament zu benutzen.... schon mal an evtl. Nebenwirkungen gedacht? Schädliche Folgen des Gebrauchs? Lieber die Finger von lassen ^.^