Kann mir Jemand helfen (Freundin, Leben, Psyche, Verzweifelt)?

Hallo, vorerst mal ein Dank an alle die sich Zeit nehmen das hier zu lesen:

Ich selber (16,M) leide seid einiger Zeit an chronischer Shizophrenie mit der minus-Symtomatik. Leben tu ich seid ca. 4 Jahren in einer Jugendhilfe aufgrund von schweren reaktiven Depressionen. Ich musste im Mai dieses Jahres die Einrichtung in der ich gelebt hatte (Overath, NRW) wechseln und in eine neue (Mayen, Rheinlandpfalz) wechseln. Später begannen dann meine Probleme dort und die Shizophrenie brach vollkommen aus. Jetzt vor ca. zwei Monaten fand ich eine neue Freundin in Köln (auch NRW, und aus der Nähe wo ich auch her komme) die mir eig. sehr nett und freundlich schien. Auf jeden Fall bin ich seid einiger Zeit abgängig von der Einrichtung (abgehauen), da ich dort nur Probleme hatte und ich sowieso bald entlassen werde, um zusammen mit meiner kleinen Schwester (15, und auch in der selben Einrichtung) zu meinem großen halb-Bruder zu ziehen, da dieser im Dezember das Aufentaltsbestimmungsrecht für meine kleine Schwester und mich bekommt.

Außerdem läuft in der neuen Einrichtung alles noch viel komischer und fragwürdiger ab als in der alten... Naja...

Momentan weiß Niemand wo ich mich aufhalte außer ich: Und zwar bei meiner relativ neuen Freundin.

Nach einiger Zeit habe ich auch gemerkt das meine Freundin eine DIS (Dissoziative Identitätsstörung) oder MPS (Multiplepersönlichkeitsstörung) hat, durch mehrere schwere Kindheits-Trauma.

Jetzt sitze ich hier... Und warte ab... Ohne einen konkreten Plan... Außer ich treffe mich mit meinem besten kumpel der nicht weit von hier wohnt (30min busfahrt)

Und meine Freundin scheint auf mich immer komischer zu wirken, da ihre Hauptpersönlichkeit mich wirklich liebt und braucht, die andere hingegen mich sehr schlecht behandelt und undankbar ist und mir NUR Vorwürfe macht, auch wenn ich ihr viele Aufgaben im Haushalt abnehme.

Ich kann zwar beide Persönlichkeiten gut unterscheiden, aber ich halte das mit meiner Shizophrenie Psychisch nicht aus Ihr immer in dem Ar*** kriechen zu müssen... Nie macht sie mir komplimente oder sagt das sie mich liebt. Sie hat bis Heute ein einziges mal von sich aus gesagt, das sie mich liebt. Und wir sind am 21. September bereits 2 Monate zusammen. Das bricht mir das Herz.

Und da sie dazu auch noch selber Depressiv und Suizidgefährdet ist, und sich auch ritzt, oder sich anders selbst verletzt, meist während ihre Nebenpersönlichkeit die Kontrolle übernimmt, konnte ich es nicht übers Herz bringen Schluss zu machen.

Ich weiß einfach nicht wie es jetzt bis Dezember weitergehen soll...

-Ich will/kann Psychisch bis zum Umzug nicht in die Einrichtung -Ich will/kann Psychisch nicht bei meiner "Freundin" bleiben die mich hauptsächlich fertig macht, mit: -Vorwürfen -Beleidigungen -Hassvollem Verhalten -Ausrastern -Suizid Drohungen

Ich weiß nicht mehr weiter im Moment.

Ich habe nur noch meine Familie (zu der ich nicht kann bis ich offiziell umziehen darf vom Gesetz her) und meinen beste Kumpel

...zum Beitrag

Hui, das ist eine sehr komplizierte Lebenssituation und es ist schwierig aus der Ferne zu helfen!

Mir scheint, für dich mit deiner fragilen Psyche wäre es besser von deiner Freundin etwas Abstand zu nehmen, bei deinem besten Kumpel einzuziehen wenn es möglich ist, und sie dann regelmäßig besuchen, ohne dass ihr bei ihr aufeinander hockt.

Hat denn deine Freundin eine Unterstützungsstruktur außer dir? Tust du ihr überhaupt gut, indem du bei ihr bist? Das sind Fragen die du dir wahrscheinlich stellen solltest.

Viel Glück!

...zur Antwort
Wegen Depressionen Pause machen?

Hi Leute, leide schon seit einen halben Jahr an Depressionen und habe mir das erst letzte Woche vom Psychotherapeuten bestätigen lassen, nachdem ich eine Woche nicht mehr zur Schule gegangen bin und auch sonst immer mindestens ein Tag in der Woche gefehlt habe. Ich bin gerade in der 12. Klasse und wollte nächstes Jahr eigentlich unbedingt mein Abitur machen, weil ich einfach so schnell wie möglich raus aus Deutschland möchte, doch nach dem Gespräch mit meiner Tutorin und der OberstufenKoordinatoren bin ich mir unsicher. Ich weiß, dass ich durch die Fehlzeiten unglaublich viel verpasst habe, doch irgendwie habe ich gehofft dies in den Herbstferien einfach zu wiederholen. Das ich leichter gesagt als getan, weil ich voll die Konzentrationsprobleme habe, sobald es ums lernen geht und ich auch allgemein dabei starke Kopfschmerzen bekomme. Doch irgendwie habe ich gehofft, dass ich es doch hinkriege, weil meine Freunde auch hin und wieder vom Lernen Kopfschmerzen bekommen. Meine Tutorin meinte, dass es am besten wäre erstmal die Schule abzubrechen und mich erstmal um meine Gesundheit kümmere und dass ich auch nächsten Sommer wieder in die 12. einsteigen kann, wenn ich noch mein Abi machen möchte. Ich weiß, dass es am besten wäre, erstmal ne Pause zu machen, aber irgendwie will ich das nicht wahrhaben. Was meint ihr? Soll ich ein Jahr Pause machen und vlt in eine Klinik gehen oder eine akut Behandlung damit ich mein Abi nächstes Jahr noch machen kann?

p.s. habe total Angst, weil meine Eltern erwarteten, dass ich nächstes Jahr mein Abi schon in der Tasche habe. Sie wissen gar nicht von meiner Krankheit...

...zum Beitrag

Erstmal: Du hast erkannt, dass du eine Depression hast, und nimmst sie auch ernst. Du weißt, dass es dadurch schwieriger ist zu denken und zu lernen. Das ist gut.

Zweitens: Depression sind längere Prozesse - es ist schwer vorauszusehen, wie sich das entwickelt. Hast du denn schon Medikamente genommen? Vielleicht würden dir diese genug helfen, dass du wieder in die Schule kannst.

Drittens: Spreche mit deinen Eltern. Je nachdem, wie gut ihr euch versteht oder wie gut du meinst dass sie Depression einschätzen, deine Eltern zum Therapeuten mitnehmen, damit sie auch wahrhaben, dass es eine Krankheit ist, Infos kriegen und co. Aber du solltest sie möglichst drin involvieren, damit du auch mit ihnen drüber reden kannst.

Ich kann aus der Ferne nicht einschätzen, wie sehr deine Krankheit deine Schulzeit beeinflussen könnte. Mein Rat: viel mit Therapeut & Eltern drüber reden, ihr findet sicherlich eine Lösung. Auf jeden Fall ist eine Pause eine ernst zu nehmende Option, die vollkommen ok ist.

Viel Glück!

...zur Antwort
Bin ich jetzt ein Flittchen?

Hallo, ich hab da so ein Problem... Story: ich habe mich vor 4 Tagen von meinem Freund getrennt da wir schon seit längerem nur noch Streiten. Seit ungefähr mehr als einem Monat bin ich mit diesem Jungen befreundet. Ich hab schon von Anfang an gemerkt das da was laufen könnte weil wir beide uns relativ ähnlich sind. Wir haben uns glaube ich innerhalb von einer Woche 5 mal getroffen also fast täglich außerdem sehe ich ihn auch jeden Tag in der Schule. Als wir uns heute wieder Verabredet hatten haben wir Wahrheit oder Pflicht gespielt. Nach ein paar Runden bekam ich die Aufgabe ihn zu küssen. Nach einigem überlegen haben wir das dann auch getan und ich fand es echt schön. Dann haben wir so ein paar Runden weiter gespielt und haben uns glaube ich noch so um die 4 mal geküsst bis wir uns halt Gedanken gemacht haben wie es jetzt weiter geht. Klar es war nur ein Spiel aber es ist ja schon irgendwie wichtig darüber zu reden was da passiert ist. Es ging dann darum ob wir es einfach so auf einer Freundschaft+ Ebene belassen sollen und es dann wieder vergessen oder ob wir ausprobieren wollen eine Beziehung zu führen. Wir beide haben uns auf die Beziehung geeinigt. Es war am Anfang relativ komisch, am Ende zwar auch noch aber nicht so schlimm wie am Anfang. Wir haben uns dann wieder ein paar Mal geküsst dann musste ich aber auch schon bald gehen.

Frage: -Bin ich ein Flittchen nur weil ich vor kurzem noch einen Freund hatte und jetzt schon wieder einen? -Denkt ihr das es zwsichen ihm und mir weiterhin komisch sein wird weil wir ja eigentlich sehr gute Freunde waren

LG issabehavior

...zum Beitrag

Natürlich bist du kein Flittchen. Du warst seit Längerem unzufrieden mit der Beziehung, und jetzt hast du mit jemand den du magst was am laufen. Ist doch egal ob da nur ein paar Tage dazwischen lagen!

Also: keine Sorge darüber machen, wie andere dich beurteilen; es ist vollkomen ok, schnell Beziehungen zu wechseln.

+ ich denke, dass eure Freundschaft die Beziehung eher verbessern wird. 

Viel Glück weiterhin!

...zur Antwort

Sicherlich kein Viagra (pfui! schlechte Idee). Es gibt dickere Kondome, die die Reibung verhindern und dich langsamer kommen lassen; du kannst, wie schon vorgeschlagen wurde, dir ein paar Stunden davor eine runterholen; und auch Penisringe sind eine Option (gibts in sehr einfachen und billigen Versionen).

Allgemein damit deine Freundin auch mehr Spaß hat könnt ihr euch ein Dildo/Vibrator besorgen und damit ergänzen - kann auch ziemlich sexy sein.

Viel Erfolg"

...zur Antwort

Was bewirkt denn das Ritzen bei dir? Ein Gefühl durch den Schmerz am Leben zu sein, ein Gefühl, die Kontrolle über dich selbst zurückzuerlangen?

Beides kann man nämlich auch auf andere Weise herbeiführen - unter anderem durch Sport. Du magst den negativen Schmerz der Wunden, aber die sind schädlich für dein Körper - versuchs vielleicht mit dem positiven Schmerz der Anstrengung? Je mehr du an deinem Körper arbeitest, je stolzer fühlst du dich über das, was du leistest, und du hast dein Körper nach einer Weile zu lieb, um ihn zu verletzen (hoffe ich).

Bei mir hilft Kampfsport, die Aggressionen die ich früher gegen mich selbst gerichtet habe, auf produktive Weise nach außen zu richten, aber vielleicht ist es ja bei dir was anderes.

Ich bin keine Experrte in dem Feld, hoffe aber, meine Antwort hilft dir ein wenig. Viel Glück!

...zur Antwort

Ich denke mal, viel Gleitgel.

...zur Antwort
Habe ich ein Problem mit mir selber?

Hallo, ich bin jetzt fast ein Jahr mit meinem Freund zusammen und wir sind echt glücklich. Wir unternehmen relativ viel miteinander, machen viel gemeinsam mit unseren Familien , fahren zusammen in Urlaub, reden viel, haben Spaß usw. Allerdings habe ich einen Problem. Ich glaube es ist ein Problem mit mir selber. Wir beide stehen kurz vorm Abitur. Ich lerne zur Zeit relativ viel und gehe früh ins Bett. Er geht lieber abends nochmal zu einem Freund und jault dann am nächsten Tag rum, dass er so müde sei und das die Klausur schlecht lief. Ich weiß, es ist sein Leben, aber ich mache mir dann viele Gedanken und rege mich auf. Letztens hat er in der Öffentlichkeit seine Shisha benutzt, obwohl wir uns mal gesagt haben, dass sowas Assi ist. Mich hat das total aufgeregt. Wenn er zum Beispiel lange online bei whatsapp war und mir nicht geantwortet hat kriege ich einen Anfall. Nicht, dass ich denke, dass ich nicht wichtig bin, aber ich möchte dann einfach sofort eine Antwort haben. Ich sitze wirklich oft Zuhause und weine kurz über so Kleinigkeiten, aber währenddessen und im nach hinein weiß ich , dass es quatsch ist. Aber trotzdem möchte ich die Ursache dafür finden. Wir streiten uns wirklich sehr selten. Klar gibt es mal so kleinere Zickerein, die eigentlich von keiner Bedeutung sind trotzdem zerbreche ich mir dann übelst den Kopf und muss es sofort klären. Was ich mir auch wünsche ist , dass von ihm mal kommt, ob wir was machen wollen, zum Beispiel in der Schulpause oder so. Denn meistens kommt es von meiner Seite aus. Vielleicht ist auch alles richtig klammern und dumm von mir, aber ich würde mich sehr auf eine schnelle Antwort freuen! Ausserdem sitze ich grade hier und lernen und warte darauf, dass er mir was süßes schreibt...

...zum Beitrag

Beziehungen zu haben ist (emotional) anstrengend. Du bist gerade mit der vielen Lernerei in einer stressigen Lebensphase, in der du
anscheinend nicht viel Geduld für solche kleine Fehler deines Freundes
mehr übrig hast, dir aber Aufmerksamkeit und Unterstützung wünschst.

Tatsächlich würde ich meinen, dass ein bisschen Abstand in solchen
Fällen gut tun kann. Sich mit dem Partner dann treffen, wenn man sich
ausgeruht und entpannt fühlt, sonst wird man selbst grundlos zickig und
erkennt sich selber kaum.

Dir ist ja auch anscheinend bewusst, dass es nur Kleinigkeiten sind,
die dir auf die Nerven gehst. Die Kommunikation mit deinem Freund
scheint ja gut zu laufen, demnach gibt es keinen Grund zur Sorge. Mache
dir und ihm klar, dass du im Moment gestresst und nervös bist und
deshalb zum Überreagieren neigst. dann wisst ihr beide das ihr dem nicht
groß Bedeutung schenken solltet.

...zur Antwort

Es kommt dann viel auf den Charakter der Dame an. Es besteht bei einer etwas zickigen Person nämlich die Gefahr, dass wenn du ihr deine Liebe beichtest, sie sich überrumpelt fühlt oder dich verarscht und vor der Gruppe bloßstellt.

Ist sie denn eine liebe Person? Und hat sie dich denn gerne?

Wenn ja, dann kannst du dich wahrscheinlich trauen, ihr es im Privaten vorsichtig zu sagen, dabei aber betonen, dass dir eure Freundschaft wichtig ist. Bitte sie vielleicht auch drum, es den anderen nicht weiter zu erzählen, wenn es dir angenehmer ist.

Falls du einen Korb abkassierst ist es natürlich sehr ungemütlich, sich im selben Freundeskreis zu befinden, das kann man aber wegstecken. Immer hin weißt du danach Bescheid!

...zur Antwort

Vorweg: ich hatte mal (im selben Alter, und er war auch 18) eine etwas ähnliche Situation und hab mich, aus Angst den Typen zu verlieren, selbst eingeredet dass ich keine Chance hätte. Das habe ich dann später, als ich ihn nicht mehr geliebt habe und die Freundschaft sich aufgelöst hat, immens bereut.

Also: traue dich! Er hat dich offensichtlich sehr gerne und fühlt sich von dir irgendwo auch angezogen (der Kuss).

Kannst betonen, dass eure Freundschaft dir sehr wichtig ist, dass du aber mehr möchtest als nur eine Freundschaft. Klar ist das schwierig, aber nur wenn du es versuchst kannst du Klarheit schaffen.

Ich wünsche dir alles Beste!

...zur Antwort

Woah, deine Freundin ist ja krass drauf. Vorweg: es ist absolut nicht in Ordnung dass sie dich versucht zu etwas zu kriegen, dass du nicht möchtest, obwohl du mit ihr darüber geredet hast und sie weiß, dass dir dabei unwohl ist.

Es ist schade, dass sie sich entschieden hat dich auszulachen und deine Gefühle nicht zu respektieren.

Suche noch mal Gespräch: versuche, ihr klarzumachen, dass dir das Thema wichtig ist, dass es eine Prinzipienfrage ist - du willst dass sie dich und deine Gefühle ernst nimmt. Das ist keine Kleinigkeit, die man mit einem Scherz handhabt! Ihr war vielleicht nicht bewusst, dass sie dich damit verletzt.

Wenn sie darauf immer noch nicht reagiert, dann versuch sie ein mal etwas kräftiger zu konfrontieren: Nach dem Motto: "Bin ich also für dich nur ein Stück Fleisch? Bin ich nur ein Dekoelement?" oder "muss ich mich denn prostituieren um mit dem Auto fahren zu können?". Sie soll ihre Stripper-Fantasien woanders ausleben.

Versuch dich durchzusetzen, sonst bist du in eurer Beziehung immer der, der einstecken muss. Viel Glück!

...zur Antwort

Man weiß nicht immer sofort ob man in jemand verliebt ist, fühlt sich ja auch immer anders an. Außerdem muss man nicht in seinem Partner verliebt sein - wenn man Spaß miteinander hat, sich wohl fühlt, die Gesellschaft des anderen genießt reicht das doch als Ausgangsbasis für eine Beziehung (nicht jede Beziehung muss super ernst sein!). Wie eine sehr exklusive Freundschaft!

Ich habe mich damals in meinem Freund, den ich schon seit einer Weile kannte, erst nach 2-3 Wochen wirklich verliebt.

Lass dir Zeit - solang du dich mit dem anderen wohlfühlst ist alles gut. Das Glück kommt noch :)

...zur Antwort

Ich befriedige mich auch fast jeden Abend, wenn ich alleine übernachte, und das seit Jahren (bin 20J mit einem ganz normalen Sexleben). Das enspannt mich und hilft mir beim einschlafen. Wenn mir Gedanken nicht reichen, um mich aufzuregen, guck ich durchaus auch im Internet nach "Material" zum aufgeilen, früher habe ich da auch mal gechatet.

Es ist alles ganz normal, du brauchst dich nicht komisch oder pervers vorzukommen. Viele Menschen haben wie du und ich einen etwas stärkeren Sextrieb, und daran ist nichts Falsches, solang du dich nicht auf Gefährliches einlässt wie Unbekannten erotische Fotos zu schicken auf die man dich identifizieren kann oder Klarnamen zu geben. Da bitte immer eine Nummer vorsichtiger sein, es kann zu schnell was schieflaufen :)

Und Tipp: kauf dir mal Sextoys! Das hilft auch.

...zur Antwort

Hey,

Ich bin 20 und sage aus Versehen auch öfter mals das ich 17 bin.
Und das ist wirklich nicht schlimm:

1. Es gibt keine "richtige Art" sich in einem bestimmten Alter zu fühlen. Man wird ja auch mit 18 nicht auf ein Schlag "erwachsen", nur weil man es offiziell ist. Ich habe mich selbst in meinem Leben immer viel zu sehr damit beschäftigt, wie man sich in einem bestimmten Alter zu verhalten hat, was man erreicht haben muss usw. Das macht nur unglücklich und bringt gar nichts.

2. Vieles ist also nur Show. Man macht, was man denkt was man "in dieser Altersgruppe" machen sollte - feiern gehen, Sex, saufen - obwohl man eigentlich nicht mal unbedingt Lust drauf hat und lieber Gesellschaftsspiele spielen und Kakao trinken möchte. Und was ist daran verwerflich?

3. Alter ist nur eine Zahl!

4. Filmtipp für dich: "Grow up - Erwachsen werd' ich später" oder auch "Gefühlt mitte zwanzig".

...zur Antwort

Hallo,

Frau hier. Vaginale Flüssigkeit kann durchaus milchig-gelb und etwas dickflüssig sein, so dass es wie Sperma aussehen kann. Der beste Tipp um es zu unterscheiden: dran zu...riechen. JA, etwas eklig, aber Sperma hat einen ziemlich penetranten, leicht bitteren Geruch während vaginale Flüssigkeit eher leicht säuerlich riecht. Sollte man also auseinander halten können. Sperma ist auch deutlich klebriger.

Wenn du dir sicher bist das das Kondom heil ist, sollte es kein Grund zur Sorge geben.

Auf jeden Fall finde ich es sehr gut, dass du auf solche Details achtest und dir die richtigen Fragen stellst - weiter so, man muss immer vorsichtig sein.

LG!

...zur Antwort