Kurze Antwort: Gar nicht

Ausführlichere Antwort:

kommt darauf an, was du meinst. Fließend wirst du es nicht beherrschen können. Einige Alltagsgespräche kann man nach einigen Wochen zwar schon führen (natürlich abhängig von der Komplexität der Sprache), aber dann kann man nicht behaupten, dass man eine Sprache "kann". Programme wir Babbel können dir dabei helfen, kosten aber.

...zur Antwort

Weil Autotune jegliches Talent, das man früher gebraucht hat, überflüssig macht. Wenn das Programm jeden einzelnen Ton korrigieren muss, weil man keinen Ton trifft, soll man das singen einfach sein lassen.

Und es hört sich einfach mies an, zumindest für mich.

...zur Antwort

Das hat sich schon fast jeder gefragt. Gibt tausende Philosophen mit noch mehr tausend Ansichten.

Ich denke mir immer, man muss nicht alles wissen. Manche Dinge sind besser, wenn sie ungeklärt bleiben.

...zur Antwort

Rede doch mit dem Arzt der dich operiert hat. Keiner hier kennt deine Patientengeschichte und Vorerkrankungen. Keiner kennt die Größe der Wunde oder wie der Heilungsprozess verläuft. Es gibt keine pauschale Antwort.

...zur Antwort

6000€ pro monat mit 15?

Kannst du knicken. Es sei denn, du wirst kriminell

...zur Antwort

Die gelben Masken fallen nur bei einem Druckabfall herunter.

Ich bin jetzt bestimmt schon 40 mal geflogen und ich hab die Masken noch nicht einmal gesehen.

Mach dir keine Sorgen :)

...zur Antwort

Wenn es um deine Gesundheit geht, ist es immer legitim. Lieber das, als eine Panikattacke.

An deiner Stelle würde ich das trotzdem vorher nochmal mit dem Lehrer besprechen, er hat da auch bestimmt Verständnis.

Verpassen tust du ja auch großartig nichts beim sezieren.

...zur Antwort

Kommt darauf an. Zu 90% geht es in die Notaufnahme. Dort wird entscheiden, was weiterhin passiert.

Es kann aber auch direkt in eine Fachambulanz gehen.

Akute Herzinfarkte kommen ins Herzkatheterlabor, sofern das KH soetwas besitzt.

Dann wären da noch die Intensivstationen.

...zur Antwort

Es verbietet dir doch niemand, dort hinzugehen. Und selbst wenn es jemand tun würde, liegt das eher an deiner eigenen Sicherheit, weil kein Unternehmen Verantwortung übernehmen will, wenn du dort stirbst.

Der Vertrag regelt lediglich die Nutzung der Antarktis. Jegliche Militäroperationen sind untersagt, ebenso wie etwaige Gebietsansprüche. Die Antarktis soll lediglich zu Forschungszwecken benutzt werden.

...zur Antwort

Was du mit deinem Geld machst, ist dem Kassierer total egal. Es gibt keine Grenze dafür.

Und solange es keinen triftigen Grund gibt, es dir zu verweigern (Alter o.Ä.), können sie es dir auch nicht verbieten.

...zur Antwort

Bei Eisenmangel bildet der Körper weniger Hämoglobin, er hat also weniger Trägerstoffe für den Sauerstoff im Blut.

Eine schlechtere Sauerstoffversorgung macht schlapp und schläfrig.

Nimmt man dir jetzt noch mehr Blut weg, wird das ganze für den Körper eine größere Belastung und dir wird schwindelig.

Dass dir komisch wird, kann natürlich auch mit dem Blut abnehmen selber zusammenhängen. Es gibt Menschen, die einfach den Anblick nicht vertragen und ihnen wird schwindelig.

...zur Antwort

"Since" gibt eine Zeitspanne ab einem bestimmten Punkt an.

We're here since 8pm.

For gibt einen Zeitraum an, bei dem der Anfang nicht genau differenziert ist.

I've known him for 5 years.

Since steht also in Kombination mit einem Zeitpunkt.

For steht in Kombination mit einem Zeitraum.

...zur Antwort

Leid auf der Welt gab es immer und wird es immer geben. Selbst in Zeiten, in denen der Glaube an Gott viel ausgeprägter war, als heute, war die Welt kein besserer Ort und auch nicht weniger frei von Leid.

Für welche Werke sollte man Gott bitteschön danken? Für seine Gleichgültigkeit? Er zeigt sich ja nie und macht nichts. Woran liegt es, dass er plötzlich mit seinen Wundern aufgehört hat, seit es Kameras gibt?

Wenn es ihn so stört, dass sich Menschen von ihm abwenden, warum zeigt er nicht einfach, dass es ihn gibt? Wenn er sich hinter nicht beweisbaren Bibelgeschichten versteckt, ist es nicht verwunderlich, dass der Glaube schwindet.

Und nein, es ist nicht unsere Schuld, dass es keinen nachvollziehbaren Grund gibt, an ihn zu glauben.

...zur Antwort