Muss man sich durch gesellschaftliche Denkweisen/Konditionierungen aufzwingen lassen Andere zu respektieren?

Nein, oft resultieren Respektlosigkeiten aber aufgrund von Verhaltensweisen und schlechten Entscheidungen.

Ich mein, ich toleriere Homosexualität aber muss ich mich durch Konditionierungen dazu aufzwingen lassen? Homosexuelle zu lieben.

Es sagt niemand, dass du Homosexuelle lieben sollst, aber eine Art von Grundwertschätzung jedem Menschen gegenüber solltest du schon besitzen. Einzig die sexuelle Orientierung eines Menschen sollte nicht darüber entscheiden, wie man sich ihm gegenüber verhält. Dass er gefärbte Fingernägel hatte kann wenigstens darauf hinweisen, dass er wohl gepflegtere Hände als manch andere hatte, und gepflegte Hände sollte man schon zwei Mal nicht abschlagen.

Natürlich ist es "dein Recht", wen du anfasst und somit die Hand gibst, dennoch ist das Zurückweisen eines Handschlages respektlos UND intolerant dem anderen gegenüber. Denn deine Zurückweisung erfolgte ganz klar nicht nur aufgrund von Respektlosigkeit, sondern auch klarer Intoleranz aufgrund sexueller Einstellungen und äußerlichen Merkmalen.

Du hast die Person abgestempelt ohne sie zu kennen und besitzt somit sogar noch Vorurteile.

Ich entschuldigte mich paar Tage später. Und sagte ihm, dass ich ihn nicht verletzen wollte.

Nach deinen Worten ist selbst diese Entschuldigung leider nichts Wert, weil du sie nicht ernst meintest, sondern sie dir von deiner Gruppe, aufgrund des Wunsches der Akzeptanz deiner Gruppe dir gegenüber, vorherrscht.

Persönlich finde ich deine Reaktion und deine Begründungen haltlos und unbedacht.

...zur Antwort

Hast du da schon eine Besondere im Blick?

...zur Antwort

Mir ist ein bisschen unklar, was für Unterstützung du jetzt eigentlich brauchst ;)

...zur Antwort

Meiner Meinung nach können körperliche und psychische Bedürfnisse auch bestehen, ohne dass sie dich liebt.

Ihr habt anscheinend auch keine anständige Vertrauensbasis, daher scheint das Ende der Beziehung vielleicht gar nicht so falsch zu sein.

Entweder "genießt" du noch die Nähe zu ihr oder du cuttest alles von deiner Seite aus, was für dich persönlich vermutlich leichter wäre, als immer zu sehen was du haben könntest, worauf du aber quasi eigentlich keinen "Anspruch" mehr hast.

...zur Antwort

Habt ihr vielleicht auch noch über andere Dinge geredet?

Ich würde solch eine Reaktion nicht anhand solch einer Aussage begründen.

...zur Antwort

Ist sie denn noch im Urlaub, wenn du zu ihr kommst?

Hast du ihr denn mitgeteilt, dass du das Ticket schon gekauft hast?

Wenn sie spontan in den Urlaub ist, hat sie vielleicht wirklich vergessen, dass du vorbei kommen willst, hast du sie noch einmal daran erinnert?

Hat die Freundin gesagt, dass die andere weiß, dass du kommst?

Man sollte nicht immer vom Schlimmsten ausgehen, manche Menschen sind einfach vergesslich oder verplanen sich.

Warte einfach nicht bis zum entscheidenden Moment ab, frage sie einfach.

...zur Antwort

Wenn das Kind das Handy "Mama" nennt, wird es vielleicht kritisch, aber ich denke das ist übertrieben.

Prinzipiell spricht ja nichts dagegen, die Entwicklung seines Kindes aufzuzeichnen.

Probleme könnte es aber geben, wenn man diese Bilder auf sozialen Netzwerken teilt, da man somit Pädophilen in die Karten spielt. Hier sollte man sich vielleicht ein bisschen sensibilisieren.

...zur Antwort
Fremdverliebt, komplette Beziehung in Frage stellen?

Hallo,

ich weiß gerade nicht wo mir der Kopf steht, deswegen brauch ich Rat:

Ich bin seit 3 Jahren mit meinen Freund zsm. Die Zeit war nicht immer einfach, aber es gab natürlich auch richtig schöne Momente.Wenn mich etwas gestörte habe ich sofort mit ihm darüber geredet. Ich wollte Anfangs die Beziehung nicht weil ich nur Freundschaft wollte.Ich habe gemerkt dass er ein toller Mensch ist der Hilfe braucht und ich wollte ihm helfen.Er hat mich zu der Beziehung überredet und es lief dann auch gut. Durch mich bekam er genug Kraft trotz abgebrochener Schule eine Ausbildung zu beginnen und wieder Vertrauen zu Menschen zu fassen. Wir haben nicht viel in den Jahren unternommen. Es gibt auch keine Fotos von uns. Wenn ich manchmal mit Freunden oder meiner Familie was unternehmen wollte, war er total traurig, dass ich keine Zeit mit ihm verbringe. Mitkommen war keine Option für ihn.Ich habe dann oft auf das ihm zuliebe verzichtet.So wie er mir zuliebe wenn Familienfeiern anstanden mitgekommen ist.

Dann bin ich für meine Ausbildung weit weg gezogen.Ich wusste nicht wie sich unsere Beziehung entwickelt, so mal wir dann plötzlich ne Fernbeziehung führen und wir davor immer ständig aufeinander gehockt haben.Jedenfalls dachte ich dass ich durch die Fernbeziehung den Abstand bekomme den ich brauche.

Ich bin dann einem Volleyballverein beigetreten.Da habe ich auch mit einem (nenne ihn mal Max) Nummern getauscht.Beim Training hat Max gefragt ob ich mit ihm ein Volleyballspiel in einem Stadion anschauen möchte, weil er ein Ticket übrig hatte.Das habe ich meinem Freund erzählt und er meinte ich soll da ruhig hingehen.Ab dem Zeitpunkt hatte ich ein Kribbeln im Bauch, wenn ich Max gesehen hab.Während des Spiels hatte ich Bauchschmerzen.Ich weiß nicht warum.Danach begann ich mir darüber den Kopf zu zerbrechen.

Ich fing dann an die komplette Beziehung anzuzweifeln.Ich merkte dass mir irgendetwas fehlt.Mein Freund hat mir deutlich gemacht dass es falsch wäre wegen ein paar Gefühlen die komplette Beziehung hinzuwerfen.Er fleht mich an ihm eine Chance zu geben, damit er sich in all den Punkten ändern kann. Wahrscheinlich würde er das sogar schaffen, wenn ich ihm sehr viel Zeit gebe.Aber ich weiß gerade nicht ob ich das will.Habe Max auch erzählt dass ich nicht ganz Singel bin und er meinte er sei nicht ganz uninteressiert an mir aber bleibt geduldig.Das er an mir Interesse hat habe ich auch gemerkt.Ich weiß auch gar nicht ob Max der Grund dafür ist, dass ich diese Zweifel an der Beziehung habe somal ich diese schon vorher hatte.Ich merke auch wie meine Gefühle zu Max immer stärker werden und wie ich richtig oft an ihn denken muss.Wenn ich meinen Freund so verletzt sehe denke ich ich habe alles falsch gemacht und er tut mir so leid dass er so darunter leidet.Wenn ich mit meinem Freund Schluss machen würde, ist er wieder an dem Punkt wie vor unserer Beziehung und er wirft all das was er aufgebaut hat weg.Ich weiß einfach nicht was ich tun soll.Vielleicht habt ihr einen Rat?

...zum Beitrag

Hallo du,

ich möchte direkt mit einem Zitat beginnen:

Ich habe gemerkt dass er ein toller Mensch ist der Hilfe braucht und ich wollte ihm helfen.Er hat mich zu der Beziehung überredet und es lief dann auch gut.

In der Regel muss man keine Menschen dazu überreden, eine Beziehung einzugehen. Dem einzuwilligen bedeutet auch die Aufgabe seiner Selbst und stellt kein gutes Fundament für eine gesunde Beziehung dar.

Du bist vermutlich in diese Situation geraten, weil er dir wirklich wichtig ist und du nicht willst, dass es ihm schlecht geht. Das sind auch natürliche Wünsche für die Freunde, die man lieb gewonnen hat. Doch nur mit jemanden zusammen zu sein, damit die andere Person glücklich ist, macht euch beide in der Summe unglücklich. Wenn es dir bei der Sache nicht gut geht, wird er das bemerken, und er wird wiederum auch nicht wollen, dass du unglücklich bist.

Du hast auch schon gesagt, dass du

nicht ganz Singel 

seist. Somit hast du schon das Signal gegeben, dass du eigentlich nicht mehr fest gebunden bist/sein möchtest.

Ich denke du solltest dir darüber im Klaren werden, was du wirklich fühlst. Das Problem ist leider auch, dass du den anfänglichen Hormontsunami durch Max mit Liebe verwechseln könntest und dann eventuell in etwas Unüberlegtes hineinrennst.

Dein Problem ist wohl leider auch, dass dein Partner nun einfach nichts machen kann. Du bist unglücklich und es muss nicht einmal zwangsläufig an ihm liegen, dir fehlt es vermutlich auch einfach an Veränderungen oder andern Dingen.

Je nachdem was du fühlst musst du dich entscheiden, ob du

a) deine bisherige Beziehung fortsetzen möchtest, hierbei musst du dir auch die Fragen stellen, ob du dir mit ihm auch deine Zukunft vorstellen kannst, bzw. bis zu welchem Punkt

b) die Beziehung beendest, wenn du zu dem Entschluss kommst, dass es nicht funktionieren wird und du unglücklich endest. Dies ist wohl der radikalste und schlimmste Schritt, aber dein persönliches Unglück würde es zu einer Notwendigkeit machen. Die Phasen einer Trennung kann man auch beliebig einfach/schwierig gestalten, man kann auch im Guten auseinander gehen und du kannst ihn auch immer noch unterstützen

c) eine Beziehungspause einlegst

d) eine offene Beziehung in Betracht ziehst, diese würde aber tiefes Vertrauen, eine ehrliche Liebe und eine gute Kommunikation voraussetzen.

Es gibt vermutlich auch noch mehrere Möglichkeiten, aber diese kamen mir in den Sinn.

Wie auch immer du dich entscheidest, ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort
Freundin hat wieder Kontakt zu besten Freund, wie verhalten?

Hallo ich(M,21) bin seit 6 Monaten mit meiner Freundin(21) zusammen. Ich vertraue ihr eigentlich und bin in der Regel selten eifersüchtig. Allerdings sucht sie wieder den Kontakt zu ihrem besten Freund. Sie ist mit ihm schon seit Jahren befreundet und hatte über einen längeren Zeitraum kein Kontakt mit ihm mehr gehabt. Sie hatte mit ihm halt immer über Beziehungssachen und anderes Zeugs geredet. An sich hab ich damit kein Problem, das sie Kontakt mit ihm hat.

Allerdings hatte sie mir am Anfang der Beziehung erzählt, dass sie mal was mit Ihm hatte, zwar kein Sex aber das andere drum herum alles . Sie sagte mir, dass das total dämlich von beiden war und das sie das total bereut und das es eine einmalige sache war. Das geschah als sie mit ihrem Ex auseinander war(9 Monate her). Zu der Zeit kannten wir uns noch nicht.

Soweit ich weiß was sie mir erzählt hat, stand er schon über längere Zeit auf Sie auch noch als wir uns kennengelernt hatten. Danach hatten beide den Kontakt erstmal abgebrochen.

Jetzt möchte sie wieder kontakt mit ihm und ich bin mir ganz ganz sicher das er immer noch auf sie steht. Mir gehts jetzt irgendwie total scheis se mit dem Gedanken, weil ich weiß, dass da schon mal was lief. Ich hab ihr das auch gesagt und sie vergewiesserte mir, das da nie wieder was laufen wird. Trotzdem mache ich mir voll die Sorgen und ich fühle mich mega scheis se. Ich hab Angst das sie vllt doch irgendwann was für ihn empfindet. Beide schreiben schon seit 4 Tagen wieder miteinander wovon ich gar nicht wusste. Das ist mir aufgefallen als sie an ihrem Handy saß... Sie sagte auch das sie ihn evtl mal wieder gern sehen würde aber nur rein freundschaftlich !

Anders herum würde sie total sauer auf mich sein.

Was würdet ihr machen? Wie soll ich damit umgehen? : /

...zum Beitrag

Erstmal ruhig Blut. Sie hat dir schon vergewissert, dass das nur freundschaftlich ist. Mit manchen Menschen schreibt man nunmal einfach mehr als mit anderen.

Das einzige, das du tun kannst, ist mit ihr darüber reden, was du vorbildlich schon getan hast.

Eine Szene aufgrund von Dingen zu machen, die noch nicht einmal geschehen sind, würde ich nicht empfehlen. Wenn sie dann doch mit ihm eine Liebesbeziehung anfängt, hättest du das auch zu deinem jetzigen Zeitpunkt nicht verhindern können.

Du wirst ihr wohl vertrauen müssen. Genieße lieber die Zeit mit ihr anstatt Probleme heraufzubeschwören, davon habt ihr beide viel mehr.

...zur Antwort

Vielleicht ist es gar nicht mal so schlecht, dass er eine Woche auf der Abschlussfahrt ist.

In der Zeit kannst du deine Gefühle ordnen, denn diese scheinen ziemlich wirr zu sein.

Genieße die Zeit mal für dich alleine und werde dir im Klaren, was du wirklich willst.

Wenn, wie du sagst, ein andere Typ noch im Boot ist solltest du dir noch eingehender Gedanken machen. Ist es Liebe oder nur Verliebtheit? Ist es nur die Suche nach Abwechslung oder tatsächliches Entlieben?

...zur Antwort

Die Tafelwerke beschränken sich meines Wissens oft auf Standardgrößen. Wenn du nun keine Standardtemperatur und keinen Standarddruck (...etc.) mehr hast musst du das auch rechnen können?

...zur Antwort

Es soll tatsächlich Menschen geben, die nicht sehr kommunikativ am Handy sind, aber dann im persönlichen Gespräch aufblühen.

Frage sie doch lieber nach einem gemeinsamen Cafébesuch und verbringe Zeit mit ihr im natürlichen Gespräch. Dann wirst du wohl schon merken, ob Interesse oder Desinteresse besteht. ;) (Wenn sie die Einladung ablehnt wird das wohl auch alles sagen)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich denke in deinem Fall fällt das wohl unter selektive Wahrnehmung. Dass sind die Autofahrer, die immer sagen sie würde immer nur den roten Ampeln begegnen, aber niemals einer Grünen.

Genauso hast du vielleicht einmal erlebt, dass eine Frau wild pinkeln war, was aber nicht bedeutet, dass das jede macht.

Bei manchen Frauen (man sollte ja nicht pauschalisieren) ist es eher so, dass wir es bevorzugen privat zu pinkeln, gehen dann eher in einer Tankstelle oder einer Gaststätte aufs Klo. Dementsprechend verdrücken wir es uns einfach eine Weile. Bei manchen Männern (natürlich auch nicht alle) ist der Gang zum Klo dann eine Hürde, wenn man eh schon draußen ist.

Den Hosenstall zu öffnen geht dann schneller und das Geschäft ist dann auch schnell erledigt. Eine Frau sucht sich eher noch eine Weile einen Busch oder ein anderes Versteck und zieht dann natürlich auch blank.

Und nun zu deinen Fragen:

Ich als Mann finde das nicht schlimm wenn Männer mal müssen und irgendwo hinpinkeln, wenn man muss dann muss man, da ist es doch Egal was die anderen denken oder?

Ist es eben nicht, wenn mehrere so denken würden, würde es überall nach Bahnhofstunnel riechen (was für mich leider auch vollkommen unverständlich ist), und du kannst mir nicht sagen, dass dich der Duft von Ammoniak reizt.

Bestes Beispiel Heutemittag hat mein bester Freund am Park an den Baum gepinkelt, und die Leute wo das gesehen haben, haben sich voll aufgeregt, ich habe dann zu denen geschrieen, das sie sich um ihre eigenen Angelegenheiten kümmern sollen, und wenn es denen nicht passt, dann sollen sie eben wegschauen, es zwingt sie ja niemand hinzuschauen oder?

Deine Reaktion scheint mir ziemlich übertrieben und unreflektiert. Wenn ihr schon in den Park geht, solltet ihr euch im Klaren sein, dass auch andere Personen, vor allem auch Kinder, an euch vorbei laufen. Hierbei handelt es dich dann um die Erregung öffentlichen Ärgernisses, siehe: https://www.bussgeldkatalog.org/wildpinkeln/, hier erfährst du dann auch gleich, warum und wieviel das kosten kann.

...zur Antwort
Wie steht sie zu unserer beziehung und zu mir?

Hallo und guten Abend.

Ich bin 29 Jahre alt und lebe in einer gleichgeschlechtlichen beziehung mit meiner Freundin 23 Jahre. Wir ein seit knapp 2 Jahren zusammen im Dezember hat sie mir einen Heiratsantrag gemacht.Wir haben am Anfang unserer beziehung eine Fernbeziehung geführt(220km). Wir hatten eine total schöne Zeit. Haben viel unternommen,viel gelacht und auch viel zährtlichkeiten ausgetauscht. Sie kam oft auf mich zu und machte denn ersten Schritt. Nun bin ich vor ca. Einem Jahr mit ihr in eine gemeinsame Wohnung in ihrer Nähe gezogen. Die erste Zeit gemeinsam war wunderschön wir waren beide Happy. Ich hatte statt Schwierigkeiten beruflich und es dauerte einige Zeit bis ich was bekam. In dieser Zeit war ich sehr depressiv. Ich hatte viel Heimweh und war im allgemeinen sehr traurig. Ich weiß nicht ob es daran lag aber sie fing an heimlich Kontakt mit ihrer ex aufzubauen. Sie schrie mich an sie möchte mit ihr befreundet seit. Löschte Nachrichten,Telefonaten usw die sie mit ihr führte. Sie führte ihr Handy steht's am Körper. Als ich es heraus kam war nach vielen Lügen irgendwann Schluss damit und sie sagte mir das sie nur mich liebt und niemand anderen möchte. Als ich sie darauf ansprach löschte sie es und entsorgte auch Erinnerungen von ihr als liebesbeweis für mich. Und sagte wie zuvor sie liebe nur mich es tut ihr leid usw.Ich verzieh ihr aus liebe und es war wieder eine Zeit lang schön zwischen uns.Bis Dezember ging das auch alles gut.Nun ist es so das es seit wir verlobt sind wieder total vergab geht. Sie kommt gar nicht mehr auf mich zu. Ich darf sie kaum noch berühren muss nach umarmungen betteln. Wenn ich Weine weil ich unglücklich bin sagt sie unter Druck setzen weil ich traurig bin. Trösten tut sie mich selten. Sie ignoriert mich einfach. Kleine Aufmerksamkeiten kommen nicht mehr. Sie sucht fast nie in irgendeiner Art die Nähe zu mir. Und wenn ich sie berühre kommt meistens der Satz ich weiß genau was du möchtest. Ich habe 1x mit ihr geschlafen seit Weihnachten und danach vertröstet sie mich und vertagt das ganze auf morgen. Wenn wir nicht arbeiten sind sitzen wir da wie gute Freunde und schauen tv. Wenn wir streiten sagt sie , sie wollte mich überraschen und einen schönen Abend machen weil sie mich ja liebt und vermisst aber wegen mir hat das ja nicht geklappt. Und sowas kommt immer. Dann sind wir wieder nur "freunde.Sie sagt sie will mit mir alt werden. Aber wenn ich neben ihr sitze fühle ich mich alleine und einsam. Jeder Impuls kommt von mir was unsere beziehung angeht.Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich Frage mich so oft was ich anders machen kann. Ob es an mir liegt. Hat jemand vielleicht auch sowas schon erlebt? Oder weiß vielleicht jemand einen Ratschlag wie ich damit umgehen kann oder ob ich es lassen soll?

...zum Beitrag

Hast du deiner Verlobten einmal davon berichtet, wie es dir geht und was dich beschäftigt?

Ganz klar klingt das aber leider nicht ausgeglichen und somit ziemlich ungesund. Auf Dauer wird das keinen von euch beiden beglücken.

Nur wenn man verlobt ist, ist das noch lange keine Garantie, dass man seinen Partner nicht doch noch verlieren kann. Allgemein sollte die Intention für die Eheschließung nicht sein, dass man sich dann auf die faule Haut legt und nun alles für selbstverständlich betrachtet. Die Ehe erzeugt keine Fußfessel, welche die andere Person für ewig an einen bindet. Vor allem heutzutage ist die Ehe leider eher zeitlich begrenzt.

Wenn es dir aber nun so geht und du sichtlich unglücklich bist, du aber auch mit der Zeit zu dem Entschluss kommen wirst, dass du so deine Zukunft nicht verbringen willst, solltest du ein ernstes Gespräch mit deiner Partnerin suchen.

Hierbei solltest du mit ihr klären was sie dazu denkt und eventuell abwägen, ob für dich vielleicht doch eine Trennung in Frage kommt, vor allem da ich bei euch aus deinem Geschriebenem keine gesunde Gesprächsbasis erkennen kann.

Ich wünsche dir viel Erfolg

...zur Antwort

Du bist dann vielleicht vor dem HI-Virus geschützt, keineswegs aber vor anderen Geschlechtskrankheiten.

Wenn du dir nicht sicher bist, was deine Partnerin wohl alles da unten hat, empfehle ich die Anwendung von Lecktüchern. Die schützen dann ähnlich (oder sogar gleich gut) wie ein Kondom vor sexuell übertragbaren Krankheiten.

...zur Antwort

Sind dir deine wohnlichen Unbehaglichkeiten wirklich wichtiger als eine Beziehung mit ihm?

Wenn er dich wirklich mag, wird ihm deine wohnliche Situation nicht abschrecken.

Falls du wirklich aufgrund so einer Nichtigkeit mit ihm Schluss machst, ist das sehr schade. Es gibt wichtigeres als finanzieller Status und daraus folgende wohnliche Umgebung.

Es scheint aber, als seist du bezüglich zu dieser Beziehung eh ziemlich abgebrüht, also ergibt sie eh keinen Sinn für dich.

Dann kannst du auch einfach mit den Worten Schluss machen, indem du sagst, dass deine Gefühle verschwunden sind, was er dann akzeptieren wird/muss.

...zur Antwort

Also, hier https://de.wikipedia.org/wiki/Sex

findest du eine Definition und es steht:

"Eine Sexualpraktik ist jede Handlung, die subjektiv der sexuellen Befriedigung dient.",

also steht das unter dem Begriff von Sex.

...zur Antwort
Ex zurück bekommen. Klappt dieser Plan?

Hallo liebe Gutefrage-Community!

Ich habe ein sehr sehr großes Problem. Vor ungefähr einer Woche hat meine Freundin Schluss gemacht mit mir. Ich bin 16, sie ist 15. Unsere Beziehung ging ungefähr 1 Jahr und 6 Monate.

Wir hatten eigentlich nie größere Probleme, stritten uns nicht oft und waren immer glücklich zusammen. Doch seit längerer Zeit (1 Monat ca) geht es ihr persönlich nicht so gut. Probleme mit den Eltern, Schule, usw.. Ich hab das natürlich gemerkt, sie weinte sich öfter an meiner Schulter über ihre Probleme aus.

Ich dachte mir nichts dabei, sie war schon öfters längere Zeit schlecht drauf. Doch eines Tages bat sie mich zu einem Gespräch. Ich befürchtete nichts schlimmes und redete mit ihr. Und auf einmal sagte sie, sie würde nicht mehr genug für eine Beziehung lieben und dass sie eine Auszeit brauchte. Für mich brach eine Welt zusammen. Ich habe sie über alles geliebt und sie war die wichtigste Person in meinem Leben. Und auf einmal das..

Wir haben beschlossen, dass wir trotzdem in Kontakt blieben und schrieben ein bisschen. Ich sah sie auch oft in der Schule, was meinen Schmerz nicht besser machte, vor allem wenn ich immer sah dass es ihr ohne mich besser ging.

Ich hatte mich selber aufgemuntert indem ich mir einredete, dass es nur eine Pause sei und sie bald wieder bei mir sein wird. Und heute habe ich mit ihrer besten Freundin geschrieben und sie gefragt, ob sie schon einmal über ihre Gefühle zu mir geredet haben. Haben sie. Und sie sagte, dass sie immer weniger wurden. Da brach für mich die Welt ein zweites Mal zusammen, ich musste sofort kotzen gehen.

Jetzt geht es mir total dreckig und ich habe keine Ahnung was ich tun sollte. Ich habe meiner Freundin heute geschrieben, dass ich ab heute den Kontakt komplett abbreche. Falls sie was von mir brauchte, könnte sie sich gerne melden, ich sei für sie da aber ich werde keinen Kontakt mehr suchen.

Jetzt hoffe ich auf die Zukunft und dass ich ihre Gefühle wieder wecken kann. Mein Plan ist folgender: ich werde mich jetzt ein paar Wochen gar nicht bei ihr melden und mein Ding durchziehen. Und nach einiger Zeit melde ich mich. Sage, dass es mir gut geht und dass ich die Trennung gut überstanden habe aber dass ich mich ganz gerne mal wieder mit ihr treffen würde, um ein bisschen zu reden. Und dann werde ich versuchen mich wieder an sie zu nähern, ihr nette Nachrichten schreiben und mit ihr etwas zu unternehmen, so wie wir es am Anfang unserer Beziehung auch getan haben. Denn wenn ich die Gefühle schon einmal wecken konnte, werde ich das auch ein zweites mal können!

Jetzt hoffe ich noch auf die Meinungen von Leuten, die ein bisschen mehr Erfahrung haben. Kann das gut gehen?

Danke!

...zum Beitrag
Mein Plan ist folgender: ich werde mich jetzt ein paar Wochen gar nicht bei ihr melden und mein Ding durchziehen. Und nach einiger Zeit melde ich mich. Sage, dass es mir gut geht und dass ich die Trennung gut überstanden habe aber dass ich mich ganz gerne mal wieder mit ihr treffen würde, um ein bisschen zu reden.

Ziemlich hinterlistiger Plan.

Vielleicht lässt du es einfach auf sich beruhen. Das klingt am härtesten, wird aber auch das logischste und für dich gesündere Resultat liefern. Es hat keinen Wert, sich in solche Gedankenkonstrukte zu verrennen, wenn von ihrer Seite aus eigentlich alles beendet ist.

Persönliche Erfahrungen haben gezeigt, dass ein "Neuverlieben" praktisch nicht existiert, es endet in Schmerzen auf beiden Seiten weil die Empfindungen doch noch nicht richtig interpretiert werden.

Dein Satz:

ich werde mich jetzt ein paar Wochen gar nicht bei ihr melden und mein Ding durchziehen

ist hier der vielversprechendste. Mache das um über diese Gefühle hinwegzukommen und neu anzufangen.

Das mit euch scheint leider wirklich gegessen, das klingt hart aber alles andere endet ungesund.

Tut mir leid, es werden schwierige Tage auf dich zukommen, aber du wirst das packen!

Ich wünsche dir viel Kraft!

...zur Antwort