Frag ihn. Ganz locker.

Dann wird halt eine Reaktion zurückkommen. Ich an deiner Stelle würde keine Hemmung haben, ihm gegenüber offen zu sein.

Du musst dich ja auch nicht gleich outen, aber so oder so; Er wirds entweder ablehnen oder drauf eingehen...

Viel Glück ;-D

...zur Antwort

Ich denke das hat damit zu tun, dass genau diese Kombination halt speziell is und darum mehr darauf geachtet wird. Und Zufall ist es auf jeden Fall. Ich bin queerer als queer und inmitten eines queeren Umfelds und kenne da eigenlich niemanden mit Borderline... Is also unterschiedlich, kommt darauf an, wo man ist, und mit welcher Gruppierung und so.

...zur Antwort
Nein

Ganz klar Nein.

Eklig? Ich finde alles am weiblichen Körper eklig.

Also: Jedem das seine. Der mag das, der andere das Gegenteil.

Ich verstehe deine Sicht nicht, du meine genauso - ist halt so.

...zur Antwort
männer

Diese Frage ist unbeantwortbar, finde ich.

Ich sage nur Männer weil ich Transmann bin und körperlich ganzer Mann sein will und auf Männer (nur, nur, nur Männer) stehe.

Aber gaaanz ernsthaft: Darauf gibts keine Antwort. Besser oder schlechter: Das kann man gar nicht definieren.

Da müsste man/frau/mensch/* schon nur mit den Begriffen anfangen, was Mann und was Frau ist. Darauf würde ich beantworten: Alle die sich so fühlen. Punkt.

...zur Antwort

Nee. Würde ich nicht unterstützen.

Geschlechter verfliessen deftig ineinander.

Es gibt klare Unterschiede in der Erwartung in der Gesellschaft, ja, das gibts.

Aber ich glaube nicht, dass es Gefühle gibt, welche das gegenteilige Geschlecht nicht kennt.

Biologie ist da. Aber Gehirnmasse ist nicht gleich anders. Und Gefühle genausowenig.

...zur Antwort

Hab ich auch so einbisschen. Manchmal gehts echt runter und dann ganz wenig wieder rauf, vll bist du auch grade in einer Welle wos so bisschen schwankend zwischen dem Tief und Hoch steht. Aber meistens sind Depressionen eher langsam runter driftende und dann unten bleibende Phasen für längere Zeit, Monaten, vll sogar Jahre. Es kann sein dass es dir nach dem Schlafen besser geht, da im Schlaf ja auch viel im Gehirn neu gespeichert und Zellen erneuert werden und so weiter. Depressionen aber, die sind lange sehr sehr tief unten. Ich hoffe, es geht dir bald wieder besser!

...zur Antwort

Es könnte auch psychisch bedingt sein, jup. Ich bin ja noch jung und kein Arzt, aber was ich weiss; Wenn ich im Stress bin oder nicht gut drauf, bekomme ich Kopfschmerzen und hab kalt als wäre ich ein Eisblock. Manchmal zittern meine Hände auch. Ich denke, praktisch alles kann psychisch bedingt sein, muss aber nicht. Ich war auch jahrelang total müde, schlapp, antriebslos. Bis ich herausfand, dass es an starkem Eisenmangel und Vitamin B12 Mangel lag.

Ich kann deine Frage nicht wirklich direkt beantworten, aber ich denke schon, dass es zusammenhängend psychisch und physisch sein könnte. Schilddrüse könnte genauso gut der Faktor sein. Bluttest ist immer gut, nur um auf Nummer sicher zu gehen.

Ich hoffe dir gehts bald besser!

...zur Antwort

Hey, is doch toll!

Mach einfach was du willst ;-)

Es gibt alle möglichen skurrilen Kleidervorlieben - ich zum Beispiel bin am liebsten ganz in Leder.

Wenns dir Freude macht Balletkleidung anzuhaben, das ist das nur dein gutes Recht, das auch zu machen! :-D

...zur Antwort
Wieso entmenschlichen viele Linke die Rechte?

Liebe gf Community, ich möchte hiermit keinen Rechtsextremen oder Querdenkern eine Plattform geben, aber selbst wenn da passieren sollte, so ist das Thema trotzdem wichtig. Will damit übrigens niemanden angreifen, nur ist es ein wichtiges Thema, denke ich und vielleicht haben hier einige noch interessante Meinungen dazu.

Die Linke liebt Fäkalsprache, wahrscheinlich hauptsächlich weil die SA früher Braunhemden trugen, aber das hat als Nebeneffekt, die als Abfall zu sehen, den man entmenschlicht.

https://m.youtube.com/watch?v=44B1InIYPqo

Hier nur mal ein Song als Beispiel

Oder Graffitis und Banner Nazi lives don't matter, also nicht dass ich für Nazis bin, aber sät sowas nicht eher Hass, wenn man schon rechtsextreme Meinungen hat, und es ist unnötig grausam, denke ich. Vor allem wenn manche Linken gerne mal jemanden Nazi nennen, wenn man andere Meinungen hat, finde ich das sehr problematisch. Oder neulich sehe ich wieder Graffitis, die Polizisten und Kapitalismus mit den Nazis gleichsetzen, sowas ist mega unangebracht und die werden auch über Monate nicht entfernt.

Auch in den öffentlichen Medien nimmt man das eigentlich gar nicht ernst und macht nur Witze darüber, als wären das nur Schreckgespenste der Rechten, stimmt auch teilweise, aber man verschliesst da denke ich vor einem riesen Problem die Augen. Dass darüber geredet wird, bleibt eine Ausnahme.

Sehe mich sogar selbst als Linker, aber wenn ich manche Leute an den Uni sehe, machen mir deren Meinungen ziemlich Angst und ich versteh nicht, wie alle so ruhig bleiben können.

Bestreite auch gar nicht, dass Rechtsextreme viel mehr Morde verübt haben seit der Wiedervereinigung und dass es mehr rechtsextremen Straftaten gibt usw., aber wie weit verbreitet linksextreme Meinungen sind, macht mir eigentlich nicht weniger Angst.

Denkt ihr das ist eine normale Meinung zu dem Thema, verstehe ich da was falsch? Wie denkt ihr darüber?

Danke schon mal für Eure Antworten!

...zum Beitrag

Ich bin Anarchist. Links also, so fest wie man sein kann.

Die Linke liebt Fäkalsprache??? Neee. Nicht, gar nicht.

Wir werden ja von Rechtsextremen, Bürgerlichen ständig als Fahrradterroristen (hä? Was soll dass den sein?), Genderwahnsinnigen, Sündern und und und bezeichnet!

Wenn eine Gruppe, bspw. Polizisten als Nazis bezeichnet werden, richtet sich das ja nicht gegen jeden einzelnen der in diesem Job arbeitet, sondern gegen die die gewalttätig sind und wenn du da mal nen Blick richtung USA wirfst, wimmelts dort nur so vor genau diesen Bullen.

Ich entmenschliche übrigens auch niemanden, wenn ich diesen Menschen als Nazi bezeichne, der grade einen unschuldigen Jugendlichen ermodet hat. Ich treffe nur den wanhsinnigen Charakter dieses Mörders mit dem Wort.

Ausserdem kann man eine bestimmte politische Gruppe Menschen auch nicht in einen Topf werfen. In der Linken gibts ja auch unterschiedliche Gruppierungen; Sozialisten, Demokraten, Kommunisten, Marxisten, Anarchisten. Ich habe auch Kumpels die zwischendurch jeden als Nazi bezeichnen, der mal stört. Ja, das find ich auch nicht richtig. Aber so sind halt alle verschieden.

Und bitte, wenn man mal in die Vergangenheit guckt: Wer hat da Millionen Menschen umgebracht?!? Wer genau? Und wer hat Fäkalsprache benutzt?

...zur Antwort

Ich denke die Ukraine wird sich weiterhin so gut wie nur möglich verteidigen. Aber ich glaube eher nicht, dass es reicht um Teile Russlands einzunehmen, dafür fehlen Menschen wie auch Waffen und und und. Russland ist dazu noch so verdammt gigantisch. Ich hoffe nur bei allem was irgendwie lebt, dass die Ukraine weiterhin kämpfen kann. Wenn der Krieg nur aufhören würde... Ich glaube aber daran, dass es ein Ende geben wird. Jedoch ein Ende voller Toten, Blut und Ruinen. Aber es wird aufhören, das auf hundert.

...zur Antwort

Es gibt soooo viele Schimpfwörter, die eigentlich total keine Beleidigungen sind!

Alles was irgendwie abnormal ist (was für mich normal is) ist für einige bescheuerte halt ein Schimpfwort.

Mensch. Na was is falsch?!? Wir sind so und nicht anders, was gehts denn die Menschen da an, wen, was, wie ich liebe???

Und wenn mir jemand sagt; Mann, du bist so schwul! Dann ist das ja nur ein Kompliment, ha!

Also, schwul is kein Schimpfwort, und wenns jemand als Schimpfwort benutzt ist dieser Mensch einfach blöde.

...zur Antwort

Was du bist, bist du. Was du nicht bist bist du nicht.

Fühlst du dich auch zu Männern hingezogen - ja. Wenn nicht, dann eben nicht. Etwas werden was man nicht ist, nur weils andere sind, sorry, ist weder möglich noch angebracht.

Wenn dus nur "werden willlst", was ja nicht funsioniert, tja, dann is es schwierig. Und unmöglich. Man(n) suchsts sich nicht aus.

...zur Antwort

Es fühlt sich an als würdest du in deiner eigenen Haut ersticken. Du willst raus. Und dann fühlts sich an als wärst du draussen und hättest keine Hülle mehr. Dann bist du wehrlos und ohnmächtig. So in etwa. Nicht angenehm also. Und noch schlimmer wenn du lange Zeit darin gefangen bist. Ich schaue schon lange nicht mehr in den Spiegel. Meine Vorstellung, ein cis-Mann zu sein ist zwischendurch so stark, dass ich erschrecke wenn ich in den Spiegel schaue, denn da ist nicht der Mann der ich innerlich bin. Noch nicht.

...zur Antwort