Und wer soll die Roboter bauen, programmieren und warten, wenn keiner mehr Mathe, Informatik und Physik gelernt hat und somit nicht Maschinenbau o.ä. studieren kann?
Sprachen sind in der globalisierten Welt sehr wichtig; da wirst du mir doch zustimmen?
Sport ist für das Wohl der Kinder wichtig, oder?
Über Kunst und Musik gehe ich sogar mit und finde auch nicht, dass diese Fächer so viele Jahre verpflichtend sein sollten.
Aber wie sollen grundsätzlich Ärzte, Ingenieure, KfZ-Mechaniker, Wirtschaftler uvm. ausgebildet werden ohne die Grundlagen aus der Schule? Soll ein Arzt mit 18 Jahren das erste mal Chemie in der Uni machen? Oder ein Ingenieur erst im Studium oder auf Arbeit die Grundlagen der Mechanik kennenlernen?
Roboter erleichtern uns schwere und sich wiederholende Arbeit, wo man "nicht mehr nachdenken" muss, weil sie nur Algorithmen folgen. Den mitdenkenden Menschen wirst du nie ersetzen können. Auch künstliche Intelligenz muss sehr mühselig angelernt werden und regelmäßig kontrolliert und gewartet und weiterentwickelt werden.