Hallo, ich würde dir empfehlen dich finanziell zu bilden. Da wirst du eine Menge erfahren, dass dich weiterbringen wird. Ansonsten kannst du mit 4000€ einmalig in einem ETF bei 10% Rendite ( es geht auch mehr) pro Jahr nach 50 Jahren ≈470.000€ rauskommen (die Inflation habe ich bei meiner Rechnung nicht berücksichtigt). Das wäre ein netter Bonus für die Rente. Alles in allem bilde dich finanziell und investiere (bedacht) in Aktien, ETFs usw.

VG

...zur Antwort

Kommt drauf an wie fit er momentan ist, wenn es so ähnlich ist wie Mike Tyson (von der Fitness her), könnte es klappen. Ich möchte aber auch nicht vorlaut sein. Ich mache seit einiger Zeit Kampfsport und trainiere jeden Tag 2 Stunden.

M 14

...zur Antwort

Insgesamt ganz gut, aber das Ende war sehr schlecht. Die Sache mit Kwon fand ich sehr schade und ich hätte gerne Miguel vs. Axel im 1 gegen 1 gesehen, außerdem war die Situation am Ende sehr weit hergeholt, wenn die Drei wichtigen Dojos gegeneinander gekämpft hätten, wäre das besser.

...zur Antwort
Würde das machen und zwar

Ich würde einen Teil (70%) in einen weit gestreuten ETF investieren und den Rest (30%) in eine etwas risikoreichere Anlage wie z.B. gewisse Einzelaktien oder Krypto. Bei einigen ETFs kannst du durchaus mit ø10% Rendite p.a. rechnen. Und wenn du es langfristig anlegst kannst du durch den Zinseszinseffekt ordentlich Rendite erwarten.

VG

...zur Antwort

Solange dein IQ nicht unter 75 oder 70 meine ich ist, bist du das nicht. Und auch mit einem solchen IQ ist man „nur“ geistig eingeschränkt, das ist ja nicht das gleiche wie geistig behindert. Außerdem misst der IQ eher mathematische Fähigkeiten und logisches Denken. Dabei gibt es noch viele andere Bereiche.

VG

...zur Antwort

Erkunde dich mal nach Trump- Portfolios, sie investieren in Firmen (wie z.B. Lockheed Martin) für die Rüstungsindustrie, weil sie unter einem Trump- Sieg boomen wird. Das gleiche gilt für andere Sektoren.
Ich glaube das Trump gewinnt, ich fände es aber gut wenn es jemanden in der Mitte— eine Mischung aus Trump und Harris— gäbe.

VG

...zur Antwort

Ich würde zu Beginn ETFs empfehlen. Wenn es sich um höhere Summen handelt kannst du natürlich auch in unterschiedliche Einzelaktien investieren. Zu Beginn empfiehlt sich trotzdem ein großer (weltweiter) ETF, weil das Verlust- Risiko wesentlich geringer ist. Fonds kannst du auch nehmen, aber die sind sehr teuer. Wenn du fortgeschritten bist kannst du auch in Immobilien und Krypto investieren, aber für‘s erste sicher und LANGFRISTIG anlegen.

Natürlich ist es auch davon abhängig wie du investieren möchtest. Wenn du regelmäßig einen Betrag (Dividende) ausgezahlt haben möchtest investiere in ausschüttende ETFs, wenn du Wert auf die Wertentwicklungen (z.B. für die Rente oder ein teures Projekt) legst investiere am besten in Thesaurierende ETFs

VG

...zur Antwort