Da hier immer wieder einige Fragen zu diesen Erpressermethoden auftauchen versuche ich mal darauf einzugehen:
Ich habe früher immer gedacht dass so etwas nur Gehirnamputierten passiert, bis ich feststellen musste dass ich selbst Gehirnamputiert bin : D.
Ich selbst wurde angeschrieben, wir haben uns auf Skype zum Videochat verabredet.
Es kam wie es eben kommen musste und ich wurde mit dem Video erpresst. Das ganze liegt schon längere Zeit zurück und das Video war auch etwas unscharf.
Es wurde oft geschrieben was zu tun ist:
Niemals bezahlen, nicht "verhandeln" (wir verhandeln schließlich nicht mit Terroristen ; )) und erstmal Ruhe bewahren.
Blockiert die Nutzer. Wenn das Video auf YouTube hochgeladen wurde, informiert YouTube. Diese entfernen das in aller Regel relativ schnell. Lasst ihr Profil auf den Flirtseiten oder Facebook sperren. Es gibt Ombudzmänner die das für dich tun kann, da Facebook manchmal etwas langsam reagiert ist gut wenn man Hilfe bekommt von jemandem der damit öfter zu tun hat.
Gibt auch die österreichische Seite "Rat auf Draht" die kostenlose Hilfestellung geben. Diese werden dir nicht mehr helfen können als ich, aber es ist gut jemanden an seiner Seite zu haben. (Spendet ruhig wenn es euch was bringt, die machen das alles kostenlos).
Zur Polizei gehen: kann man natürlich machen. Bringt im konkreten Fall wohl nicht wirklich was. Aber je mehr zur Polizei gehen und das zur Anzeige bringen, desto mehr wird darauf vielleicht mal die Aufmerksamkeit gelegt und es hilft eventuell international auch tätig zu werden.
Die Leute sitzen meist in Südostasien oder Marokko...In wie weit die Polizei dort tätig wird mag ich mir nicht ausmalen...
Einen Anwalt einschalten: kann man machen wenn man will. Ich bin selbst in den letzten Zügen meines Jurastudiums und habe Anwälte mit den ich zu tun hatte befragt. Auch habe ich auf diese Fälle spezialisierte Anwälte angeschrieben. Es wird meist ein Pauschalbetrag zwischen 200-300 Euro fällig. Dafür durchforstert er regelmäßig auf der Suche mit deinem Namen das Internet und kann wird diese Videos im Handumdrehen löschen. Viel mehr kann dieser eben aber auch nicht machen. Muss man selbst entscheiden, der Preis ist angesichts der Leistung aber in Ordnung. Außerdem hat man dann auch einen Rechtsbeistand zur Seite mit der man leichter schlafen kann. Die 200-300 Euro sind einmalige Zahlungen.
Jetzt kommt der Punkt: normalerweise wird nichts veröffentlich. Natürlich gab es sicher Einzelfälle in den was veröffentlicht wurde. In aller Regel geben sich die Täter aber einem unnötigen Risiko hin. Auch wenn sie sich hinter alten Proxyservern verstecken: völlig unsichtbar ist auch im Internet niemand. Es wäre ein ein unnötiges Risiko für die Täter. Bevor sie das tun und extra Anstrengungen unternehmen bei jemandem der nicht bezahlt probieren sie es beim nächsten.
Fazit: sich nicht ärgern. Du bist nicht der erste und nicht der letzte dem das passiert ist. Täter blockieren, nichts bezahlen. Ggf. Strafanzeige einreichen, je nachdem ob euch die Summe nicht abschreckt einen Anwalt ins Boot nehmen.
Falls unwahrscheinlicherweise doch was an Facebookfreunde geschickt wird: Kopf hoch, Brust aus. Dann ist es eben passiert, davon geht die Welt aber sicher nicht unter ; ). Falls Fragen da sind: gerne PN an mich