Guten Morgen dir.

Spannende Frage, die aber - wie so häufig im Leben - keine klare Antwort kennt. Es kommt drauf an, was du aus dem Geld machst.

Ich gebe einfach mal die beiden populärsten Möglichkeiten wieder, die ich so kenne. Ich beziehe mich dabei aber nicht auf irgendwelche Serien, sondern auf eigene Erfahrungen.

Möglichkeit 1: der Mensch ist für so viel Geld noch nicht bereit. (ZB Erbschaften, Lotto) Wenn der Mensch gesellschaftlich und kulturell arm ist, aber plötzlich zu Geld kommt, verliert er jedes Gespür für Geld, benimmt sich wie ein Elefant im Porzellanladen und ist nach 2-3 Jahren ärmer als zuvor. Das sind die Menschen, die in einem Palast wohnen und Gucci tragen, Partys ohne Ende schmeißen und Corvette fahren.

Möglichkeit 2: Erarbeitetes Geld oder alt hergebrachter Reichtum. Diese Menschen sind oftmals weniger protzig, generell gilt: je reicher die Menschen, desto weniger geben Sie damit an. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber über die breite Masse gebrochen ist das doch recht stimmig. Wenn das Geld althergebracht ist, kann man Manieren und Erziehung, sowie schwere Alkoholproblem erwarten, wenn das Geld hart erarbeitet wurde, ist Geiz zu fürchten. Es gibt aber auch tausend verschiedene Variationen.

Reiche Menschen und arme Menschen sind beide Male Menschen und mit den gleichen Schwächen gesegnet. Es kommt immer auf deinen Charakter an und der ist größtenteils unabhängig von Geld.

Aber es gibt einen klaren Vorteil daran reich zu sein: wenn man reich ist, muss man sich keine Sorgen darum machen, ob man die nächste Tankfüllung bezahlen kann.

...zur Antwort

Guten Morgen dir.

Nach gründlicher Prüfung der anderen Antworten, würde ich dir ans Herz legen deine Freundin nach dem Grund ihres Verhaltens zu fragen und ihr zu sagen, dass es dich stört. Sollte sie einen Mutter-Komplex haben, musst du aber in jeden Fall sehr vorsichtig sein, weil sie auf deine „Kritik“ reagieren kann wie ein Abhängiger dem man seinen Stoff wegnehmen will.

Sprich sie also mit viel Verständnis darauf an und wenn es tatsächlich eine neurotische Beziehung sein sollte, musst du es im Idealfall schaffen deine Freundin und ihre Mutter beide zum Psychologen zu bekommen.

Ich will dir keine Hoffnung machen, aber die Chancen stehen sehr schlecht. Vielleicht kannst du es aber auch schaffen (hängt von der Ursache der Tochter-Mutter Beziehung ab) dich als Schutzherrn zu etablieren, sodass eine derartige Frequentierung der Mutter nicht mehr nötig ist. Das wäre jedoch auch wieder Nährboden für Coabhängigkeiten und all den anderen schiefen Beziehungsformen.

LG Jack

...zur Antwort

Also die Punkte schneiden sich sehr mit Adolf Hitler. Meinst du den? Hat nen Bestseller geschrieben.

...zur Antwort
nein

Was ist rassistisch an einer einfachen Bezeichnung? Rassismus ist es wenn ich Gastarbeiter als negative Bezeichnung ansehe, da ich damit diese Menschen kategorisch diskriminiere.

...zur Antwort

Da er von sich aus vorgeschlagen hat einen Dreier zu wollen, wird es sicher eine Kompromisslösung geben. Du hast mit ihm Sex und dein Freund schaut zu.

[ Wenn ich jedoch ehrlich bin zweifle ich an dem langen Bestand eurer Beziehung. ]

...zur Antwort

Ihr könntet euch auf ein Bett setzen, er mit den Rücken an eine Wand gelehnt und du an seine Brust. Achte darauf, dass du aber nicht auf, sondern zwischen seinen Beinen sitzt. Dann kann er seine Arme um deine Taille legen, wenn dir danach ist sogar über den Bauch streichen. Mehr Nähe könnte man wohl nur noch haben, wenn man Sex hat.

...zur Antwort

ich persönlich glaube dass die afd in vielen Menschen etwas anspricht was sie nicht mögen und wenn der Mensch etwas will, sich aber nicht erlaubt es zu haben, dieses schlecht macht.

„Dieses Kleid würde ich ja niemals tragen, wenn ich es mir leisten könnte.“

...zur Antwort
  1. Fitness -> ich treibe Sport und dies führt bewiesener Maßen zu mehr Fitness (im Sinne von Ausdauer in Kraft)
  2. Gesundheit -> ich treibe mehr Sport und das ist gesund
  3. Ästhetik -> ich gehe ins Fitnessstudio, um meine Muskulatur zu stärken, da ein trainierter Körper attraktiver ist.
  4. Hobby -> ich gehe in ein Fitnessstudio, da Kraftsport mir Spaß macht
...zur Antwort

Spontan würde ich sagen dass man das machen kann, jedoch nicht sollte. Konservativ ist bei einer Bewerbung immer gut.

No offens, aber wenn ich sehe was du im speziellen hervorhebst, würde ich es lieber lassen. 😅

...zur Antwort
Wie verbringt man seine Freizeit?

Ich bin 23 und bis vor ein paar Wochen habe ich in meiner Freizeit hauptsächlich ferngesehen und Videospiele gezockt. Das war irgendwie schon immer so, seit meiner Jugend.

Vor 3 Wochen packte ich meinen Fernseher und stellte ihn in den Keller, denn so ging es irgendwie nicht weiter. So kommt man ja nicht vom Fleck in seinem Leben.

Mein Problem ist, dass ich nicht wirklich weiß was ich anfangen soll mit meiner Zeit. Das ist offensichtlich ein Luxusproblem, aber so ist nunmal die Zeit und das Land in dem wir leben.

Lesen, Musik hören, Tee trinken, Klavier üben, ab und zu mal einen Spaziergang durch den Park machen, am Wochenende auch mal in die Berge wandern gehen. Aber sonst? Ich frage mich immer, was die ganzen Leute denn so machen? Haben alle so viele Hobbies und Freunde dass sie jeden Abend und jedes Wochenende mit ihnen füllen können?

Mein einziger und bester Freund wohnt mittlerweile über eine Stunde weg, wodurch ich ihn leider nicht oft sehen und treffen kann.

Für die Zukunft habe ich mich als ehrenamtlicher Helfer bei einem Verein angemeldet. Das scheint mir das einzige zu sein, mit dem ich meine Zeit sinnvoll verwenden kann. Die Alternative wäre ja wohl, sich tausend Hobbies und / oder Freunde zu suchen und damit die Zeit zu verbringen. Das erscheint mir doch arg sinnlos im Vergleich.

Es würde mich freuen, wenn ihr einmal eure Freizeit schildern würdet. Vom Feierabend bis zum Bettgehen und vom Samstagmorgen bis zum Sonntagabend.

Danke und viele Grüße :)

...zum Beitrag

Ich werde mir jetzt nicht die Freude machen und meinen Tagesablauf hineinschreiben, aber ein paar Tipps kann ich dir geben. Sind aber alles Angebote, kaufen musst du davon nichts!

  1. Wenn du ein Misanthrop bist, kannst du dir das mit den vielen Freunden direkt klemmen. Macht dich nicht glücklich. Man hat immer dieses Bild im Kopf, dass man viele Freunde haben muss, aber das ist ein Märchen.
  2. Überlege dir, was du schon immer sehr gut kannst und was dir Spaß macht. Wenn du gut erzählen kannst und sehr gut in einem Spiel bist, kannst du es als Streamer versuchen. Da du viel und gut schreiben kannst, versuche es doch damit auf PoetrySlams zu gehen und erzähle von deinem Leben (aber bitte selbstoronisch!), erfinde abstruse Geschichten...
  3. Klingt blöd, aber suche dir aus Vergnügen eines gute Arbeit, die dir gefällt. Achte darauf, dass die Arbeit nicht zu schnell wieder ätzend wird!
  4. Hund. Ein Hund braucht viel Zeit, ich gehe mit meinem drei Mal am Tag. Gibt deinem Tag einen festen Rhythmus, du musst dir jedoch bewusst sein, dass man ein Tier nicht mal so für 2 Wochen in den Schrank stellen kann. Ein Tier ist ein Versprechen an die Konstanz und Verantwortung. Spontanes „ich habe heute keine Lust“ geht nicht.
...zur Antwort

Guten Morgen dir :~(

Erstmal mein Beileid für diese schwierige Situation, aber lass dir gesagt sein, dass sich das alles von selbst löst. Man kommt schnell über einen anderen Menschen hinweg, insofern man nicht aus heiterem Himmel verlassen wurde und in diesem Menschen seine Erlösung gefunden hat.

...zur Antwort