Hey Capitain86,

Frankreich hat aktuell das größte Kabinett mit 41 Ministern. Da fragt man sich wirklich, wie die sich da überhaupt auf einen Konsens einigen können bei so vielen Zuständigkeitsbereichen.

Hier die anderen Länder in der Übersicht:

Deutschland: 15 (+ Frau Merkel) USA: 24 Großbritannien: 27 Frankreich: 41 Schweiz: 7 Österreich: 14 Slowakei: 14 Tschechien: 14 Quelle

Wenn man sich das so anguckt, kann man keinen wirklichen Zusammenhang zwischen Größe des Kabinetts und wirtschaftlicher Lage erkennen. Ich hätte gedacht, dass es da eventuell einen Zusammenhang gibt. Auffällig ist auf jeden Fall, dass die Schweiz mit solch wenigen Posten mehr als gut klarkommt.

...zur Antwort

Um das Umkehren des Rosts zu verstehen, sollte man am besten erstmal verstehe, was Rost überhaupt ist:

"Beim Rosten handelt es sich um einen Oxidationsprozess des Eisens. Bei dieser chemischen Stoffumwandlung wird metallisches Eisen in Eisenoxidhydroxid oder Eisen(III)oxid überführt. Die entstehenden Verbindungen sind als Rost bekannt. Rostumwandler sollen diese Verbindungen in wesentlich stabilere Eisen (III)-Verbindungen überführen."

Um den Rost zu entfernen, muss man diesen Prozess einfach rückgängig machen. Hierfür gibt es verschiedene Mittel, die sich bewährt haben. Bei Autos ist Fertan besonders beliebt. Gibt es im Baumarkt und anderen Fachläden für KFZ-Technik.

Bei der Anwendung beachten:

"
- Fertan ist immer gemäß der Gebrauchsanweisung anzuwenden, - mit Fertan behandelte Flächen müssen frühestens nach 24 Stunden, spätestens aber nach 48 Stunden mit klarem Wasser abgewaschen oder einem feuchten Tuch abgewischt werden, - die entstandene schwarzbraune Schicht darf vor der Nachbehandlung nicht entfernt werden - eine Einwirkzeit von etwa 24 Stunden muss eingehalten werden, - zur Entfernung von starkem Rost kann eine zweite Behandlung notwendig sein und - ein Endschutz muss immer aufgetragen werden. " Quelle

Viel Erfolg bei der Entfernung!

...zur Antwort

Auf jeden Fall interessant, dass der Greifvogel so nah an Dein Gebiet kam. Normalerweise sind diese Vögel ja eher auf "freiem" Land unterwegs.

Irgendwie macht mich die Größenbeschreibung etwas stutzig. Die Farbe passt soweit eigentlich zum Mäusebussard und zum Turmfalken.

Vergleich doch mal die beiden Bilder:

http://xn--musebussard-l8a.info/ unten rechts und wenn Du oben auf Turmfalke klickst, kommt ein Bild des Turmfalkens.

Von der Größe ist es wahrscheinlich eher der Turmfalke oder? Der Mäusebussard ist wohl etwas zu groß für Deine Beschreibung. Auf jeden Fall eine interessante Frage!

...zur Antwort

Kirschlorbeer ist wirklich der Klassiker! :-)

...zur Antwort

Hi,

Also das hört sich eindeutig nach einem Bänderriss an. Die Symptome findest du auch fast 1:1 hier aufgelistet: http://xn--bnderriss-v2a.info . Ich hatte sowas als alter Fußballspieler auch schon ein paar Mal. Das lässt sich aber mit einer Aircastschiene ganz gut in den Griff bekommen. Auf jeden Fall solltest du mit dem Arzt drüber sprechen, nicht dass die Bänder "ausleihern" oder verkürzen. Beides hat unangenehme Folgen. Ein Kollege von mir hatte sowas mal, dass die Bänder ausgeleihert sind. Der knickt seitdem ständig neu um. Tu dir selbst das nicht an.

...zur Antwort

Rudi hat das insgesamt schon sehr gut erklärt.

Wichtig ist halt, dass Du eine genaue Dokumentation der Reisen vorlegen kannst:

"Wer Fahrtkosten als Werbungskosten absetzen möchte, sollte in einem Fahrtenbuch sämtliche Fahrten sorgfältig dokumentieren. Zu beachten ist hierbei, dass der Weg zu Kunden im privaten Pkw nicht abgesetzt werden kann, wenn dieser nicht als Dienstreise deklariert wird. Ein einfaches Meeting beim Kunden lässt sich nur steuerlich geltend machen, wenn der Arbeitnehmer den Kunden über mindestens drei Monate regelmäßig besucht, da der Kunde hier als sekundäre Arbeitsstätte gewertet wird." von hier.

Ansonsten zählt immer der Pauschalbetrag von 0,30 € / Kilometer und die Abrechnung erfolgt wie von Rudi bereits erklärt.

...zur Antwort

Hallo grahan,

falls es noch relevant ist dann hab ich im Netz folgende Information zu diesem Thema finden können:

Mit Blick auf die Kosten gibt es große Schwankungen zwischen den einzelnen Typen der Abendschule. Abendschulen werden sowohl von Staat, als auch von privaten Trägern betrieben. Staatliche Abendschulen erheben meist keine Gebühren. Die Ausgaben für die Abendschule beschränken sich hier auf die Kosten für Schulbücher und andere Unterrichtsmaterialien sowie auf die Kosten für die Anmeldung zur Abschlussprüfung. Bei privaten Trägern der Abendschule kommt es auf die individuellen Regelungen der Schule an. Wenn eine Schule Gebühren erhebt, lohnt es sich, sich vor der Anmeldung noch nach einer anderen Schule umzusehen, um Ausgaben in größerem Umfang einzusparen.

Es gibt aber auch die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung beim Besuch einer Abendschule zu erlangen. Am wichtigsten ist in diesem Zusammenhang das BAföG, das nicht nur von Studenten, sondern auch von Schülern beantragt werden kann. Allerdings gibt es beim BAföG bestimmte Voraussetzungen für die Bewilligung dieser staatlichen finanziellen Unterstützung. Nähere Informationen zu diesen Voraussetzungen erteilt das zuständige BAföG-Amt. Außerdem sind die Kosten der Abendschule unter bestimmten Umständen auch steuerlich absetzbar. Hierbei kommt es vor allem darauf an, ob eine Weiterbildung angestrebt wird, die zu einer Verbesserung der beruflichen Möglichkeiten führt.>

Am Besten noch mal mit dem BAföG-Amt in Deinem Wohnort sprechen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Bei der Ausbildung zur Bürokauffrau lernt die Schülerin in den ersten zwei Jahren viele organisatorische und bürowirtschaftlichen Aspekte. Dazu kommen Buchhaltung und Rechnungwesen, Lagerhaltung, Erstellen von Statistiken und Grundsätze in der Personalverwaltung. Fachgebiete, die die Auszubildenden in der Berufsschule haben, sind Rechnungswesen, Informationsverarbeitung, Daten- und Textverarbeitung, allgemeine und spezielle Wirtschaftslehre. Nach dem zweiten Jahr muss eine Zwischenprüfung absolviert werden. Im dritten und letzten Jahr werden die Kenntnisse aus den ersten beiden Jahren vertieft und die Lehrer bereiten die Schüler auf die Abschlussprüfung vor. Diese findet nach dem dritten Jahr statt. Nach der bestandenen Prüfung hat man seinen Gesellenstatus erworben. Die Ausbildung zur Bürokauffrau findet hauptsächlich in Handwerksbetrieben und Industrie- und Handelsbetrieben statt. Die Auszubildende verbringt den meisten Teil ihrer Arbeit im Büro und arbeitet am Bildschirm. (Quelle bürokommunikation.de/buerokauffrau/)

...zur Antwort

Kaufsucht sollte frühzeitig behandelt werden. Wegen der dramatischen Folgen der Oniomanie (Kaufsucht) ist es wichtig, diese psychische Störung möglichst frühzeitig zu erkennen. Nur so kann sie rechtzeitig behandelt werden, bevor sie zu einem finanziellen Desaster führt, in dessen Konsequenz es nicht selten zum Verlust des Arbeitsplatzes und zum Auseinanderbrechen der Partnerschaft oder Familie kommt. In der Anfangsphase ist es nicht leicht, Kaufsucht von Konsumismus zu unterscheiden. Angehörige und Freunde sollten spätestens dann reagieren, wenn häufig offensichtlich unsinnige Dinge eingekauft werden. Sie sollten sich nicht scheuen, den Betroffenen auf sein Problem anzusprechen, und ihm vorschlagen, sich professionelle Hilfe zu suchen. Mehr Lesematerial und Informationen kannst Du auch unter kaufen.net finden.

Alles gute.

...zur Antwort

Hallo, vielleicht ist es auch eine Alternative für Dich eine Fußmatte selber zu flechten. Ich selber habe das noch nicht gemacht aber vielleicht geht es ja wenn man eine Anleitung zum Körbe flechten, welche man z.b. unter http://xn--krbe-5qa.de/korb-flechten/ findet, einfach etwas abändert. Ein gekaufter Flechtboden enthält bereits die Löcher, durch welche die Staken, die aufrechten Flechtfäden, gefädelt werden. Diese werden dann aber waagerecht und nicht senkrecht angeflochten. Nur eine idee vielleicht funktionierts ja.

...zur Antwort