Mach dein Ding, Junge und sei frei

...zur Antwort

DAS ist, was die Dystopie der Neuzeit mit Menschen macht...den Göttern sei dank lebe ich auf dem Land. Nein, du stehst noch nicht im Grab, man kann alles wenden, so wie aus manchen MÖRDERN komplett rehabilitierte Menschen wurden, kann man auch jemanden wie dich aufpäppeln. Ich habe keine konkrete Tipps, aber wie geht es deiner Familie? Hast du zu ihnen noch Kontakt (Geschwister, Cousins, Eltern evtl.) .. ?

...zur Antwort
Als nicht Trinker Freunde finden in Deutschland?

Hi,

ich habe seit Jahren das Problem, dass ich keine Freunde finde und das scheint viele Ursachen zu haben. Einerseits bin ich von Haus aus ziemlich zurückhaltend und schaffe es nicht aus mir rauszukommen. Andererseits habe ich kaum Hobbies, besonders keine sozialen. Es gibt ein paar Dinge die mich hin und wieder interessieren, aber nach ein paar Wochen verfliegt das Interesse. Und iwas zu machen mit der Intention Freunde zu finden, obwohl eigentlich kein Interesse besteht, hat bei mir noch nie funktioniert.

Ich gehe nie auf Parties, trinke keinen Alkohol, rauche oder kiffe nicht, und durch mein überschaubares soziales Leben komme ich so gut wie nie aus dem Haus. Ich weiß einfach nicht, was ich alleine machen soll? Ich geh trainieren, aber ich sehe immer nur, wie andere neue Bekanntschaften machen... ich bleib immer außen vor. Alleine Essen oder in eine Bar/ins Kino gehen, ist so langweilig und auch nicht wirklich geeignet, um wen kennen zu lernen. In Vereinen war ich auch. Fußball, Volleyball, Bouldern, Tennis, Karate, mehrere Tanzkurse. Mehr als Small Talk ist nie zu Stande gekommen.

Die wenigen "Freunde" die ich hatte haben einfach nicht meiner Vorstellung von Freunden entsprochen... eine hat sich immer davor gedrückt, etwas mit mir zu unternehmen, der andere hat sich ein Jahr nicht mehr gemeldet und ruft plötzlich an, nur um mich ohne mein Wissen zu einem Verkaufsgespräch bei einer Versicherung einzuladen.

Es nagt echt an meinem Selbstwertgefühl, ich komme mir langweilig vor, wie ein Versager, ein Feigling weil ich es nicht auf die Reihe bekommen aus mir rauszukommen. Aber ich kann halt einfach keine Gespräche führen. Ich komm mir so langweilig vor, dass ich einfach nicht weiß was ich über mich erzählen soll ohne dass der andere mit den Augen rollt und sich wen anderes sucht. Ich weiß auch nicht, welche Fragen ich stellen könnte. Meistens interessiert mich das meiste gar nicht was sie erzählen und interesse vortäuschen bringt auch nichts.

Ich mach seit knapp 3 Jahren eine Therapie und eine Ausbildung in der ich gezwungen bin, viel mit Leuten zu reden... aber verändert hat sich immer noch nichts. ich bin nach wie vor ein unsicherer Spa*t der mit seinem mittelmäßigen Humor alle vertreibt die in sein leben treten.

Ne Freundin hatte ich erst recht noch nie. Und ich bin überzeugt davon, dass das zu recht so ist, ich wüsste nämlich nichts, was an mir auch nur ansatzweise interessant genug ist für eine Beziehung.

Und dass ich nicht Trinke scheint alles zu verstärken

...zum Beitrag

Es gibt eine Community, die ebenfalls gegen den Gebrauch von Alkohol und Drogen ist.

-> Straight Edge – Wikipedia

Ich bin auch ein Nichttrinker und muss ständig das gleiche hören, "Du hast es nur noch nie probiert!" oder andere dumme Kommentare, aber bleibe standhaft. Am Schluss lebst du länger und sie nicht.

...zur Antwort
Anders

Männliche Homosexualität gehört zweifelsfrei zur europäischen Kultur, auch wenn es selten ist, und ich nehme Homosexuelle in Schutz, wenn Islamisten sie aufhängen wollen - aber der Regenbogenwahn ist komplett wahnsinnig. Frei nach Bernd Baumann, AfD:,,Unter Schwarz-Rot-Gold wurde die Freiheit erkämpft, nicht unter dem Regenbogen".

Ich denke auch, dass Transideologie gefährlich ist und Frauen verdrängt und ächtet (siehe Joanne Rowling).

...zur Antwort
Nein

Jedes Volk hat ein Recht, auf seinen eigenen Staat (aus diesem Grund, gibt es auch Separatisten, die einen eigenen Staat fordern in bsp. Katalonien), außer Westeuropäer anscheinend.

In Frankfurt SIND Deutsche bereits eine Minderheit -> In deutschen Städten sieht die Mehrheitsgesellschaft ihrem Ende entgegen | NZZ

"Our greatest challenge is to deconstruct Europeans and we must deconstruct them so thoroughly, so that they may never be able to call tehmselves a majority again." Prof. Thomas Hylland Eriksen, Universität Oslo. Die große Frage ist - warum? Wer hat dies im Sinne? Sein eigenes Volk zu vernichten?

...zur Antwort
Versuchen, als Gruppe die Regierung zu putschen.
Wenn alle Regierungsorgane (oder sogar nur eins) anfangen, mit dem politischen Islam zu kollaborieren, a la Houellebecqs Roman, hätte jeder Deutscher gemäß Artikel 20, Absatz 4, des GG das Recht zum Widerstand.

Erdogan sagte in einer Rede 1997 in der ostanatolischen Stadt Siirt, die Demokratie sei nur der Zug, "auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten."

Der Universalanspruch des Islam (arab. für Unterwerfung) macht eine Koexistenz mit der Demokratie unmöglich. Ich würde, ohne Zweifel, Widerstand leisten, aktiv und auf Kosten meines Lebens, denn Deutschland darf nie Germanistan werden. Wir sehen, wie der politische Islam mit Kulturgütern der nicht-islamischen Afghanen umging, sie zerstörten eine der größten Buddhastatuen der Welt. Deutschland wäre dem Untergang geweiht und die deutsche Kultur, die seit über 2000 Jahren sich entwickelte, für immer zerstört.

...zur Antwort

Ja, kann man -> in der Nervenheilanstalt.

Deine Vorliebe ist, mit allem Respekt, nicht natürlich und erst recht nicht in deinem Alter.

Bevor du irgendeinen "Fetisch" entwickeln kannst, musst du erstmal eine ausgereifte Sexualität haben.

Die hast du aber noch nicht.

Propagandisten von "geschlechtlicher u. sexueller Selbstbestimmung" wie John Money waren pädophil veranlangt...das ist der einzige Grund, warum sie wollen, dass du mit 14 glaubst, du hättest einen Fetisch.

Sie wollen dich verführen.

Halte stand, Junge. Frau und Mann, nicht Kitzel und Fetisch.

...zur Antwort
Traurig - Gewalt ist keine Lösung

Ich traf Herr Stürzenberger und Irfan Peci am 5. August in Hannover. Öffentliche Kritik an einer politischen Ideologie sollte nie mit Gewalt bestraft werden, da dies klar nur dient, islamkritische Personen einzuschüchtern. Geert Wilders muss auch unter Polizeischutz leben und der Autor der "satanischen Verse" wurde letztens attackiert (der Moslem folgte einer Fatwa, also einem Tötungsaufruf, der für alle Moslems gilt) und verlor sein Auge. Keine andere Religion reagiert so aggressiv und attackiert jeden Kritiker, aber beim Islam ist das eine Tradition, die auf Mohammed selbst zurückgeht, der Kritik nicht leiden konnte. Jeder, der hier Gewalttaten an Michael Stürzenberger verteidigt, sollte mal kurz überlegen, ob er das selbe getan hätte, wenn zu Zeiten der Inquisition jemand das Christentum kritisiert hätte. Religionskritik ist nicht nur erlaubt in Deutschland, es ist Bürgerpflicht, wenn diese Religion den gesellschaftlichen Frieden bedroht.

...zur Antwort

Mein größtes Beileid...wie es ausgeht, kann ich nicht klar sagen, aber ich bete für deine Großmutter und den bestmöglichen Ausgang ihrer Erkrankung

...zur Antwort