Neben den "üblichen" Fehlerströmen gibt es auch einen kleinen induktiv erzeugten Fehlerstrom, und einen durch Netzteile mit Netzfilter erzeugten.

...zur Antwort

Ich die Heizung wird für einen enormen Spritverbrauch sorgen, entweder heizt du mit Gas, Diesel oder Mit Klimaanlage.

Am einfachstem wäre eine Diesel/Heizöl betriebene Standheizung, wenn die mit 12v läuft könnte die über Batterie versorgt werden und das Aggregat müsste nur Zeitweise laufen.

...zur Antwort

Solange die verbraucher mit 3 adriger leitung versorgt werden ginge das prinzipiell, allerdings nur wenn sie richtig angeklemmt sind. Erfahrungsgemäß wurde das früher trotz 3 Ader oft verkehrt gemacht, häufig wird Blau und Grün-gelb irgendwo zusammengeklemmt oder Blau als PEN genutzt.

Besonders tückisch ist der als PEN genutzte blaue, da beim Umlegen auf FI Schalter augenscheinlich alles funktioniert, das findet man nur raus indem man die Schutzleiterdurchgängigkeit bei jeder einzelnen Steckdose durchmisst (bei abgeklemmter blauer Ader).

Deshalb wird im 3 Ader System auch der Grün-Gelbe zum PEN und der blaue bleibt ungenutzt!!

Das ist im grunde der Alltag eines Elektrikers in Bestandsbauten.

...zur Antwort

also fakeprofile gibt es überwiegend von frauen, weil die meist unterrepräsentiert sind. Männer gibt's von ganz alleine im überschuss

als frau hast du im gegensatz zu männern recht gute karten, hängt aber auch von deinen anforderungen ab. wenn du jetzt auf die oberen 10% abfährst wird es schwierig, das tun nämlich 90% aller frauen. außerdem haben die meist weniger ernste absichten.

das gilt eigentlich für alle gängigen dating apps. Bei kleineren hast du das problem, dass du eben schwer Leute im umkreis findest

...zur Antwort

Du schreibts der Spind war sehr klein, ich bin aber der meinung dass Arbeitgeber Spinde mit schwarz-weiß trennung haben müssen, also eine seite arbeit, andere privat, damit eben sowas nicht passiert.

Das würde ich an deiner Stelle nochmal recherchieren und deinen chef konfrontieren.

...zur Antwort

ein überspannungsschutz für die anlage ist nur wirksam, wenn mittel und feinschutz vorhanden sind (typ2 und typ3). Je nach Anlage kann auch ein Grobschutz erforderlich sein (Typ 1)

feinschutz sind z.B. diese steckdosenleisten und steckdosen

...zur Antwort

hier gibt es eine mittlerweile recht große auswahl, wichtig für dich ist ein ausreichend starker wechselstromausgang für den thermomix (>2000W) und eine kapazität die euren bedürfnissen entspricht.

In der Regel sind LiFePo4 Akkus verbaut, welche eine hohe Lebenserwartung haben. gibt aber auch kleinere mit LiIon Technik, die sind etwas leichter (kommt eher nicht in frage).

Gängige modelle wären: ecoflow delta, bluetti, goal zero yeti, anker solix,

je nach modell 2000Wh-3600Wh

...zur Antwort

nicht die leistungsaufnahme, sondern der lichtstrom in Lumen (lm) ist hier entscheidend.

außerdem sind 40w selbst bei 80lm pro watt ganze 3200 lumen, und thermisch wäre das wohl nur mit einer aktiven kühlung realisierbar.

e14 ist einfach zu mikrig, helle leds brauchen fläche zur wärmeabgabe

...zur Antwort

scheint so als wenn der drehzahlregler defekt ist bzw. garnicht mitläuft und daher die drosselklappe voll öffnet.

dass er auf chocke nicht hochdreht liegt am zu fetten gemisch. anders gesagt: er würde trotzdem gerne, kann aber nicht.

...zur Antwort

sehe ich das richtig oder fehlt bei den schwarzen eine befestigungsmöglichkeit für unterputz/ hohlwandmontage?

mal davon abgesehen kannst du braun auf b und grau und schwarz auf b1 und b2 ausprobieren

...zur Antwort

Heizsstab finde ich schwierig, da strom doch recht teuer ist nicht immer pv strom zur verfügung steht. außerdem fehlt der strom nachher für die haushaltsgeräte, ihn da pauschal zu verheizen finde ich schwierig. das darf wirklich nur überschuss sein, dafür gibts aber extra heizzstäbe die erkennen wie viel ins netz eingespeist wird und dann entsprechend gegenheizen.

...zur Antwort

wenn der Lüfter keinen wärmetauscher hat, ist der hauptvorteil dass die Lüftung automatisch läuft und man sich nicht drum kümmern muss.

Außerdem wird so verhindert, dass Leute falsch bzw. garnicht Lüften

...zur Antwort

genau, ist praktisch dasselbe wie eine 12V/4,5Ah batterie. kann platzgründe haben das so eine verbaut ist. ich an deiner stelle würde den platz optimal ausnutzen und eher eine größere reinbauen.

und was den stecker angeht: am besten den gleichen, und auch später mit dem Ladegerät was dazugehört weiterladen.

gegen die sicherung hätte ich nichts einzuwenden. wichtig ist, dass sie wieder da hinkommt wo sie jetzt ist

...zur Antwort

nicht ganz, hier wird der Spannungsfall über R2 gesucht, ist nur verkompliziert dargestellt. also I(gesamt)xR2

würde aber an deiner stelle nicht so stark und im idealfall auch richtig runden, da sich so schnell folgeabweichungen einschleichen.

R1 würde ich eher mit 6666,67Ohm verrechnen

...zur Antwort