Ja klar ist das sinnvoll ;) gerade beim Programmieren damit du alle IDE's mal testen kannst :D

Hier ist ein gutes Tutorial für Ubuntu

https://youtube.com/watch?v=R2uAg7AjAT8

Und hier für Windows ;)

https://youtube.com/watch?v=IFp1noC-VbI

...zur Antwort

DU kannst Ubuntu auch einfach auf einen USB Stick installieren somit verschwendest du keinen Speicher deiner internen Festplatte ;) Hier ist ein Video in dem das gut erklärt ist ;)

https://youtube.com/watch?v=R2uAg7AjAT8

...zur Antwort

Den USB Stick musst du bei OS X mit dem Festplattendienstprogramm entsprechend formatieren und dann kannst du mit dieser Anleitung Ubuntu auf eine dieser Partitionen installieren und zwar vollständig und nicht nur die Live Version ;)

https://youtube.com/watch?v=R2uAg7AjAT8

...zur Antwort

Wie es aussieht musst du diese Installation von Anfang an anders ausführen da dein Mac den Bootloader grub benötigt um Ubuntu booten zu können :)

Hier ist ein gutes Tutorial dazu ;)

https://youtube.com/watch?v=R2uAg7AjAT8

...zur Antwort

Ja du kannst es mit einer externen Festplatte/USB Stick probieren oder einer internen Partition da musst du bei der Installation nur die richtige Partition auswählen. :)

Hier ist ein gutes Video dafür ;)

https://youtube.com/watch?v=R2uAg7AjAT8

...zur Antwort

Ja sowas ist möglich. Hier ist ein gutes Video dazu ;)

https://youtube.com/watch?v=R2uAg7AjAT8

...zur Antwort

https://youtu.be/ncneULvn7BI

...zur Antwort

Ich hoffe dir hilft das https://youtu.be/U3zJ8LNsuwU

...zur Antwort