Ungeschulte werden in Einzelfällen auch eingestellt. Sie werden aber nicht so gerne genommen, weil sie zB dann nicht alleine mit den Kindern sein dürfen, es ist rechtlich einfach schwieriger.

Quereinstieg gibt es so kurze Schulungen für zB Logopäden, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten.. Als Altenpflegerin musst du soweit ich weiß die Ausbildung machen

...zur Antwort

Würde das mal bei der Frühförderstelle oder beim Kinderarzt abklären lassen. Es kann viele Ursachen haben.. je nach Ursache solltest du dich anders verhalten und weißt dann auch warum sie das macht

...zur Antwort

Falls du noch Interesse hast, kannst du mir privat schreiben. Dann kann ich dir gerne paar Tipps und Ratschläge geben.

...zur Antwort
Erzieher Ausbildung- Feinziele für das Kolloquium?

Vielleicht hat ja jemand Lust und das Wissen meine Feinziele zu bearbeiten bzw zu überprüfen... Zu jedem Angebot brauche ich 1 Feinziel. Ich habe mir online bisschen Hilfe geholt, bin aber wirklich ratlos ob und was ich noch verändern kann...

Das Grobziel: Die Kinder lernen durch den wiederkehrenden Ablauf im Morgenkreis die Struktur des Alltags in der Krippe kennen und bauen damit das Gefühl von Sicherheit auf.

Angebot 1: Die erste Woche mit dem Morgenkreis mit Begrüßung, Liedern und Abschied.

Feinziel: Das Kind nimmt am Morgenkreis teil, indem es beim Begrüßungslied aufmerksam zuhört, erste Bewegungen nachahmt oder reagiert (z. B. durch Lächeln oder Gesten), wodurch es die wiederkehrende Struktur wahrnimmt.

Angebot 2: In der zweiten Woche wird eine Kiste mit Fotos zu dem Morgenkreis hinzugefügt.

Feinziel: Das Kind zeigt auf ein bekanntes Foto aus der Kiste oder benennt es mit einem Laut oder einer Geste, wodurch es die Verbindung zu sich selbst, anderen Kindern oder alltäglichen Situationen herstellt.

Angebot 3: In der dritten Woche werden Karten für die Wiedererkennung der Lieder und die Wetterkarten für die Morgenkreis Kiste hinzugefügt.

Feinziel: Das Kind zeigt auf die passende Karte oder reagiert mit einer entsprechenden Geste (z. B. nach oben zeigen bei "Sonne"), wodurch es die visuelle Unterstützung zur Struktur des Morgenkreises erkennt.

Angebot 4: In der vierten Woche werden Klanghölzer und das dazugehörige Lied hinzugefügt.

Feinziel:Das Kind schlägt die Klanghölzer im Takt des Liedes zusammen oder versucht, die Bewegungen nachzuahmen, wodurch es aktiv in den musikalischen Ablauf integriert wird.

Angebot 5: In der fünften Woche wird das Tanzlied "Ich bin ein dicker Tanzbär" ergänzt.

Feinziel:Das Kind bewegt sich zu dem Tanzlied (z. B. Schwingen der Arme oder Hüpfen) und beginnt, den Ablauf des Liedes mit seinen Bewegungen zu begleiten, wodurch es die musikalische Struktur erlebt und sich sicher fühlt.

Über neue Ideen und Anregungen würde ich mich sehr freuen. ich soll die Angebote so lassen wie sie sind, auch das Grobziel passt. Nur die Feinziele waren das Problem... Danke schonmal!

...zum Beitrag

Ich find sie gut. Ich würde die Interpretation weglassen und nur beobachtbares reinschreiben. Also zB bei Feinziel:Das Kind bewegt sich zu dem Tanzlied (z. B. Schwingen der Arme oder Hüpfen) und beginnt, den Ablauf des Liedes mit seinen Bewegungen zu begleiten, wodurch es die musikalische Struktur erlebt und sich sicher fühlt.

Da den letzten halbsatz weglassen. Weil es nicht beobachtbar, dass es Struktur erlebt. Das Struktur erleben sollte ins Grobziel, so wie du das auch hast. Nur bei den FZ weglassen

...zur Antwort

Kommt drauf an was dich interessiert.. Es gibt 100te Ideen...Was findest du denn interessant bei der Arbeit mit Kindern? Was ist dir besonders wichtig?

...zur Antwort

Weiß nicht ob es in Niedersachsen auch so ist, aber in manchen Bundesländern bekommt man Aufstiegsbafög während der normalen Ausbildung

...zur Antwort

Dir bleibt nix anderes übrig wie mit deinen Eltern zu reden. Wenn du noch wartest und es nicht tust machst du es nur noch schlimmer.

...zur Antwort

Ich hatte lange die gleiche Entscheidung zu treffen und hab mich schlussendlich für die schulische entschieden. War sehr zufrieden mit meiner Entscheidung, das einzige was mich dann genervt hat war, als das Praktikum ausgefallen ist wegen Corona. Aber ich würd die Entscheidung wieder so treffen. Ich hab das Gefühl das man mehr lernt als bei der PIA, wir hatten insgesamt mehr Unterricht. Und Praxis hast du dann ja immernoch dein ganzes Leben, das gute Theorie Fundament bleibt dir für immer.

Aber ich denke schlussendlich würdest du mit beidem glücklich werden, weil es sich echt nicht viel nimmt.

...zur Antwort

Es ist ein wunderschöner Beruf. Nicht für jeden, für mich schon. Mach ein Praktikum, dann findest dus schnell raus.. du Verdienst am Anfang 3300€ brutto. Netto bleiben ca 2000€ übrig. Das reicht zum Leben. Du kannst ungefähr zu den Mietkosten 500-600 rechnen. Also wenn du 700 Miete zahlst kommst du mit 1200-1300 ungefähr aus. Mit 1500 ist auch noch ein Haustier oder Urlaub mit drin. Also es reicht gut. Jetzt nicht mega der Lohn, aber ausreichend auf jeden Fall. Und es geht dann auch hoch mit dem Verdienst. Nach einem Jahr sind es schon 3526 brutto. Es geht hoch bis 4409.. und wenn du Gruppenleitung machst oder sogar Kindergartenleitung ist es noch mehr..

...zur Antwort

Wenn man sparsam lebt dann kommen zur Warmmiete noch so 500 drauf. Normal wären ca 600-700, wenn du mal noch in Urlaub willst oder bisschen mehr für irgendwas ausgeben willst. Alles was du mehr hast, ist gut. Theoretisch kannst du es unterhalten, kannst normal leben, hast nicht sehr viel übrig, aber es geht

Deine Rechnung mit 1000 inklusive allem wäre sehr sehr sparsam. Allein Autoversicherung, Reparaturen, Essen, Strom, Müllgebühr, Versicherungen usw..

...zur Antwort

Könnte sein dass es wie eine Blase ist die mit Blut gefüllt ist

...zur Antwort

Vieles ändert sich in der Ausbildung. Du machst etwas wofür du dich interessierst und da sind Menschen die sich für das gleiche interessieren. In der Ausbildung ist es einfacher Freunde zu finden. Du kannst auch in irgendeinen Verein, da kommt man auch relativ gut in Freundeskreise..

Aufgeben macht auf jeden Fall keinen Sinn. Jeder hat mal so eine Phase in der man so denkt, aber das wird sich auch wieder ändern. Such dir ein Hobby, das dich erfüllt. Und als introvertierter Mensch ist es schwieriger Kontakte aufzubauen, aber es geht. Versuch dich bei allem neuen, zB bei der Ausbildung ein bisschen mehr zu trauen und zu öffnen. Und du wirst immer selbstbewusster.

...zur Antwort

Der Begriff hat nichts mit Nazis zu tun. Narzist ist eine Persönlichkeitneigung oder -störung. Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeit haben ein extremes Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, Anerkennung und Bewunderung. Oft stechen sie durch Arroganz und Selbstidealisierung heraus. Kritik ertragen sie nicht, und Misserfolg kann sie in schwere Krisen stürzen.

Es hat in soweit was mit den Nazis zu tun, weil zB Hitler ein Narzist war. Seine Persönlichkeit hatte die Merkmale die ich dir geschrieben hab. Aber mit dem Begriff Nazi an sich hat es nix zu tun.

...zur Antwort

Kommt drauf an wie es in deiner Schule aussieht.. Es gibt Schulen wo es nicht erlaubt ist. In der Pubertät ist es schon so, dass die Jungs sowas ablenkt. Normalerweise ist es deine Sache was du ansiehst und bauchfrei ist ja auch nicht schlimm.. Wenn es von der Schule keine Vorschrift gibt, dann kannst du es dir überlegen. Sie kann es dir nicht verbieten. Aber das du da was bei den Jungs auslöst ist so und das muss dir nur klar sein. Und wenn du bauchfrei tragen willst, dann spricht ja dann nix dagegen

...zur Antwort

Normalerweise rechnet man da die wöchentliche Betreuungszeut 6std x 5 Tage sind 30

Und dann 29,60x 30 Std wären 888€.. aber das ist schon viel für Stufe eins

Deswegen denke ich das man nur die 6 Stunden nimmt und du 177,60 zahlen musst

...zur Antwort

Kommt drauf an was ihr sonst auch so im Stuhlkreis macht.. Kalender? Anwesenheit? Spiele? Singen?

...zur Antwort

Thema Fahrzeuge:

Sachlich besprechen was gibt es für Fahrzeugarten, Automarkt usw

Mit Autos kann man malen ähnlich wie bei der Murmeltechnik

Aus einem großen Karton ein Auto basteln

Autorennen draußen mit den Fahrzeugen simulieren

Dann kann man noch iwas kochen oder backen zu dem Thema

Es gibt auch ganz viele Bücher und du kannst noch ne Bilderbuchbetrachtung machen

...zur Antwort
Arbeitgeber wechseln, Vorstellungsgespräch etc(kompliziert)?

Es ist ein bisschen verzwickt, wird auch ein ordentlicher Text, dafür schonmal sorry :D

Also, ich habe mich letztes Jahr bei zwei Stellen beworben als Kinderpfleger.

Die eine wäre meine Traumstelle gewesen was die Lage, das Konzept, die Aufmachung etc betrifft.

Die andere ist eine Stelle als Springer gewesen(du arbeitest für den Träger innerhalb mehrerer Einrichtungen, immer da wo Not am Mann ist). An sich nicht soo toll aber der Arbeitgeber ist was Benefits und Bezahlung angeht unschlagbar.

Jetzt ist es so dass die erste Stelle das Stellenangebot einstellen musste da ihr Träger kurzfristig gekündigt hat. Wir sind aber so verblieben dass sie sich direkt bei mir melden wenn was frei wird.

Ich hab also die zweite Stelle angenommen und arbeite dort seit Ende Dezember. Ich hab in der Zeit in drei Einrichtungen des Trägers gearbeitet und eigentlich wars ganz okay, nur kommst du nirgends wirklich an, die Arbeit am Kind ist sehr oberflächlich da du nicht zum festen Personal der jeweiligen Gruppe gehörst usw.

Außerdem bin ich in der Zeit oft krank geworden. Wenn ein Springer gebraucht wird ist meistens Personal krank, was meistens bedeutet in der Einrichtung geht gerade was rum, was am Ende heißt dass der Springer auch krank wird, und das ist schon sehr lästig.

Allerdings bezahlt der Träger wie gesagt wahnsinnig gut, heißt ich bekomme gerade für ne Teilzeitstelle mehr als ich bei meiner vorherigen Stelle in Vollzeit bekommen hab.

Soviel zur Vorgeschichte.

Heute hat sich die erste Stelle nochmal gemeldet es wäre wieder was frei, ich kann gerne nen Termin zum Vorstellen mit ihnen vereinbaren. Und der komplette Plot-Twist: der Träger meiner jetzigen Stelle übernimmt die Trägerschaft der ersten Stelle ab Ende diesen Jahres. Heißt die Fachkraft die für die Kitas meines jetzigen Arbeitgebers zuständig ist und auch bei meinem Vorstellungsgespräch dabeiwar wäre auch beim Vorstellungsgespräch der neuen Stelle dabei. Es ist ne total komische Situation..

Ich müsste mir also bei meinem jetzigen Arbeitgeber freinehmen für ein Vorstellungsgespräch bei einer Stelle die Ende des Jahres vom selben Träger finanziert wird wie meine jetzige Stelle.

Für mich ist klar ich möchte die neue Stelle haben, va kommen dadurch auf lange Sicht die Benefits und die Bezahlung meines bisherigen Arbeitgebers mit den Arbeitsumständen, dem Konzept etc der neuen Stelle zusammen wenn die beiden erstmal fusioniert sind.

Die Kündigungsfrist ist gerade noch recht kurz da ich noch in der Probezeit bin, also wäre spontan wechseln kein Akt.

Ich frag mich aber wie ich das bei meiner jetzigen Stelle ansprechen soll :'D ich komm mir bisschen blöd dabei vor.. hat wer ne Idee wie ich das regeln soll?

...zum Beitrag

Ich würd an deiner Stelle zur Chefin gehen und sagen, dass du als Springer nicht wirklich glücklich bist und gerne wieder fest in der Gruppe wärst. Du hast die Stellenausschreibung gesehen und würdest das gerne machen.. vlt wird es wie ein interner Wechsel gehandhabt ohne Vorstellungsgespräch.. Sie kennen dich ja schon.. oder sie macht dir noch irgend einen anderen Vorschlag, den du dann annehmen oder ablehnen kannst

...zur Antwort