Wie ist es hiermit?
https://www.wissenschaft.de/magazin/weitere-themen/das-wunderbarste-bauwerk-der-neuzeit/
Oder aber John Snows Cholera Pump ist auch interessant... (einfach mal googeln)
https://goo.gl/maps/AgnoBSqtuB5HnqVd6
Wie ist es hiermit?
https://www.wissenschaft.de/magazin/weitere-themen/das-wunderbarste-bauwerk-der-neuzeit/
Oder aber John Snows Cholera Pump ist auch interessant... (einfach mal googeln)
https://goo.gl/maps/AgnoBSqtuB5HnqVd6
Das ist nichts?
https://www.youtube.com/watch?v=FyyT2jmVPAk
Das ginge auch mit:
Wenn in A1 die Zahl eingetragen wird, dann muss in B1 stehen:
=VERKETTEN("P";A1;"/N";A1;"/L";A1)
Wenn du in der Spalte A dann auch nur Zahlen erlauben willst, kannst du über "Daten" -> "Datenüberprüfung" -> "Datenüberprüfung" noch auswählen, dass zum Beispiel nur ganze Zahlen erlaubt sein sollen.
Sherlock, Misfits, Emmerdale, Coronation Street, Eastenders, Hollyoaks...
Tea Time! Scones mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade... Einfach nach British Shop googeln, in Deutschland sind einige verteilt, die diese Sachen anbieten.
Dazu auch noch ein paar Macarons und Sandwiches...
Also ich kann B-Bakery empfehlen.
Mit einem alten Doppeldeckerbus 90 Minuten (je nach Verkehr) durch London fahren und die Teatime genießen.
https://b-bakery.com/
Schau dir auf Youtube einfach ein paar Folgen von Jeremy Kyle an...
Da wird das "th" sehr, sehr oft wie ein F ausgesprochen...
Und nicht wundern, wenn dort geflucht wird, wird nicht ausgepiept sondern stumm geschaltet xD
Wenn man mit Zeiten rechnen will, ist es besser, sie in Zahlen umzuwandeln...
Einfach die Zeit mit 60 multiplizieren. So wird dann z. B. aus 12:30 12,5
Forbidden Planet kann ich bezüglich Bücher, Comics und Gaming Merchandise empfehlen... Da tränen die Augen vor Freude :D
Ansonsten HMV und größere Tescoläden haben auch Games.
Ich meinte natürlich das der Zweite String keinen Treffer liefern soll...
Also 400,- EUR reichen da auf jeden Fall. Damit könntest du sogar noch Madame Tussaud's und/oder London Eye buchen...
Also bezüglich Oystercard + 60 Pfund:
Wenn du es nicht eilig hast, würde ich einen 7 Tage Bus-Pass aufladen. Der kostet 21,20 Pfund. Das ist auch das Capping, wenn du nur Bus fährst = für eine Woche Bus fahren bekommst du nicht mehr als 21,20 berechnet. Wenn du aber den Pass vorher buchst, ist's übersichtlicher.
https://tfl.gov.uk/fares/find-fares/bus-and-tram-fares
Vorteile:
- Du siehst was von der Gegend und nicht nur graue Wände...
- Busse fahren alle paar Minuten, man also nie lange warten
Und dran denken: Beim Aussteigen dem Fahrer ein Dankeschön zurufen "Cheers, mate!" oder "Thank you!"
Ist auch nicht wirklich kompliziert, auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht. Du musst nur immer wissen, wie der Bezirk heißt, wo du hinwillst, dann schaust du an der Bushaltestelle auf der Karte, an welche Haltestelle in der näheren Umgebung du musst und welchen Bus du nehmen musst.
Es hilft auch, wenn du vorher schaust, wo du überall hin möchtest und dir entweder die Spidermaps für die Busse ausdruckst oder als PDF auf deinem Handy speicherst...
Die Karte für Big Ben sieht dann ungefähr so aus:
http://content.tfl.gov.uk/bus-route-maps/westminster-a4.pdf
Und bezüglich etwas essen und nicht viel ausgeben: Such dir einen Tesco der so ein "warmes Regal" hat. Dort liegen oft Dinge, die nur noch z. B. 30 Minuten haltbar sind und die gibt's dann 50% billiger... Cornrolls oder was auch immer.
Ist lecker.
In den Supermärkten gibt's auch so gut wie immer "Meal Deals". Da nimmste dir dann z. B. ein Sandwich, eine Süßigkeit (Schokoriegel, Chips...) und ein Getränk für wenig Geld.
Dann hab ich natürlich noch ein paar mehr Empfehlungen:
Borough Market:
Dort kann man sehr gut essen. Im Hinteren Bereich gibt's warmes Essen aus vielen Teilen der Welt. Sogar DEUTSCH xD. Ist aber jetzt nicht wirklich günstig dort.
Der vordere Teil ist vergleichbar mit einem Wochenmarkt hier. Da kannste auch, wenn du dich traust, fragen ob du probieren darfst. Das kostet nix. Oft stehen da auch verkäufer mit Häppchen zum Probieren.
Camden Market:
Vom Gefühl her wie ein riesiger Retro-Flohmarkt. Eine Status von Amy Winehouse steht dort auch, weil sie in der Straße auch ein Tonstudio hatte.
Also lohnt sich echt dort hin zu gehen... Schallplatten, Klamotten, Gadgets...
Essen ist dort auch nicht wirklich günstig. Ich würde das eher im mittleren Bereich platzieren was Kosten angeht.
Auch da ist im vorderen Bereich 1-2 Gänge mit Essen aus der ganzen Welt und im hinteren Bereich sind auch nochmal jede Menge Stände mit Essen aus aller Welt...
Thamseclippers:
Ist auch eine Erfahrung, die man machen sollte. Die Fahrten sind aber tatsächlich teuer. Lohnen sich aber auch... z. B. unter der Westminsterbridge durch und dabei Big Ben und das London Eye bestaunen...
https://www.thamesclippers.com/
Ach ich könnte stundenlang drüber schreiben... xD
Aber ich reiß mich jetzt mal etwas zusammen...
"tragedies" hast du falsch eingesetzt...
- Stratford
- William Shakespeare
- greatest
- comedies
- tragedies
- was
- at the age
- than
- moved
- successful
- performed
- spent
- died
- in
Ich denke, ihr habt über Shakespeare gelesen... Lies es dir aber auf jeden Fall nochmal durch....
So. DLAN war die Lösung.
Ich habe die Dinger sogar an einen Mehrfachsteckerleiste angeschlossen und habe jetzt beim Speedtest fast die 100 erreicht.
Also ich würde dir empfehlen, die Karten dort direkt am Schalter zu kaufen, kurz bevor es geöffnet wird.
So haben wir es gemacht. Am Schalter hatte ich sogar extra ein VIP-Ticket kaufen wollen, damit wir nicht so lange warten müssen und der an der Kasse hat gemeint, dass das nicht lange dauert... Da hatten wir sogar nochmal Geld gespart...
In unserer Kapsel waren ca. 15 Leute drin und man hat mehr als genug gesehen...
Die schauen auch schon, dass da nie (zu) viele Leute in den Kapseln sind.
Das Selfie, welches man nach der Fahrt dort kaufen kann, kann etwas "stressig" werden, weil ja nur in einer Sekunde ein Foto gemacht wird und man an einer bestimmten Stelle stehen muss...
Aber diese Bilder sind eh viel zu teuer... Da tut's das Selfie mit dem eigenen Handy auch...
Lustig war sogar, dass die Leute, die sich auf die Stelle für das Foto gestellt hatten, uns im Hintergrund hatten, als wir unser eigenes Selfie gemacht hatten... xD
So, sollte es euch interessieren:
Es lag tatsächlich am Prozessor. Dieser unterstützt PCIe 3.0 nicht.
Also hatte ich die Wahl zwischen: Zurückbringen oder noch weiter aufrüsten.
Da die Kiste schon so alt war, habe ich aufgerüstet.
- AMD Ryzen 5 2600X
- MSI B450M Pro-VDH Plus
- 16GB (2x 8192MB) G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
- 700 Watt be quiet! PURE POWER 11
=WENN(UND((HEUTE()-A1)>=7;B1="NEIN");"nachfragen";"")
Ist das aus einem Film? Wenn ja, welcher Film ist es?
Die Uhrzeit kann man ganz einfach in eine Zahl umwandeln, indem man sie mit 24 multipliziert. So ergibt 0:45 z. B. 0,75.
Diese Zahlen dann berechnen und bei z. B. 1 Stunde und 25 Minusstunden würde da dann stehen -1,42.
Wenn du diese dann wieder als Uhrzeit anzeigen lassen möchtest, multiplizierst du sie zuerst mit -1 (wenn die Zahl negativ sein sollte) und dann dividierst du das Ergebnis mit 24 (die Zelle mit diesem Ergebnis muss dann natürlich als Uhrzeit formatiert sein).