Meinst du eventuell "Mmm Mmm Mmm Mmm" von Crash Test Dummies? Würde mir jetzt auf Anhieb einfallen.
Lg
Meinst du eventuell "Mmm Mmm Mmm Mmm" von Crash Test Dummies? Würde mir jetzt auf Anhieb einfallen.
Lg
Also ich höre immer Musik beim lernen, damit ich nicht abgelenkt werde. Ich höre generell eig 24/7 Musik weil es mich beruhigt und ich so generell besser klar komme. Mir hilft es beim lernen.
Hei,
du solltest, wenn es dir wirklich so schlecht geht, mit deinen Eltern reden. Du magst vielleicht denken, dass die es nicht verstehen o.ä. aber sie sind deine Eltern und wollen dir helfen, egal was ist. Du kannst auch, wie andere schon geschrieben haben, die Nummer wählen, dort helfen sie dir auch. Deinen Lehrer würde ich da raus halten, wirklich. Im Endefekkt kann der dir auch nicht wirklich helfen und wenn du ihm von deinen Suizidgedanken berichtet hast, darf und wird er eh nicht lange zögern und deine Eltern informieren. Dazu ist er verpflichtet, denn wenn du dir was antun solltest und raus kommt, dass er wusste, dass es dir schlecht geht, macht er sich defenetiv strafbar. Du könntest dich auch an eine/n Schulsozialarbeiter/in wenden, die gibt es an vielen Schulen und können dir manchmal auch helfen.
Alles Gute
Bei mir war das 9. Schuljahr auch mein schlechtes (überall 4 und 5), bei mir war sogar meine Versetzung gefährdet. Bei vielen läuft das 9. Schuljahr irgendwie nicht sonderlich gut, habe ich das Gefühl. Bei mir lag es jedoch an persönlichen Problemen.
Jedoch finde ich nicht, dass 2-3 schlecht sind?!
Spätestens ab der Oberstufe, sind die Noten eh meistens schlechter, so kenn ich das jedenfalls von meiner Schule...
Ich hoffe, bei dir fängt sich alles wieder :)
Hei,
zu allererst sollst du wissen, dass du damit keinen nervst! Du hast Probleme und somit auch Hilfe, denn nicht mit allem kommt man alleine klar.
Du solltest unbedingt mit jemanden reden und es nicht weiter in dich hineinfressen, denn es zerstört dich jeden Tag weiter. Ich habe selber 2 Jahre lang so getan, als wäre alles gut und mit keinem geredet, ich konnte irgendwann nicht mehr und bin dann vor knapp 5 Wochen in der Schule zusammen gebrochen und lag 5 Tage im Krankenhaus, dass es daran lag, dass ich einfach nicht mehr konnte, weis immernoch keiner, weder meine Eltern noch die Ärzte.
Jedenfalls kam der Lehrer, der damals auch den Rettungswagen gerufen hatte, auf mich zu und sagte, dass er glaubt, dass da noch etwas anderes hintersteckt, weil er gemerkt hat, dass es mir länger schon nicht gut geht. Ich habe aber beide male gesagt, dass alles gut ist (großer Fehler). Dann als er mich ein drittes mal darauf ansprach, sagte mir alles momentan zu viel wird, ich das aber schaffe. Darauf hin meinte er, er hätte mir nicht geglaubt als ich sagte, mir ginge es gut.
Ich denke, deine Lehrerin weiß auch, dass du sie "angelogen" hast. Vlt. spricht sie dich in den kommenden Tagen nochmal an, dann sagst du ihr vlt., dass es dir nicht so gut geht, du aber keinen hast mit dem du reden kannst. Dann fragt sie sicher ob du nicht mit ihr reden willst. Aber jenachdem was du so für Probleme hast, wird sie dir da nicht helfen können, somit solltest du dir nicht allzu große Hoffnungen machen.
Falls sie dich allerdings in den nächsten Tagen nicht mehr darauf ansprechen sollte, gehe zu ihr hin, denn dein Zustand soll sich nicht noch mehr verschlechtern.
Es ist zwar schwer, aber wenn du dir nur einmal deinen ganzen Mut den du hast zusammen nimmst, dann klappt das. Es reicht wenn du deinen Mut in 2-3 Sätze packst, dann hast du es geschafft. Ich weiß es ist leichter gesagt als getan. Ich bin selber extrem schüchtern und hasse es über mich zu reden. Doch letzte Woche Donnerstag habe ich mir allen Mut zusammen genommen und bin zu meinem Lehrer hin und habe ihn gefragt ob er mal kurz Zeit hätte. Er hat sofort verstanden was ist und joa... wir haben 1h lang geredet und danach habe ich mich irgendwie besser gefühlt. Ich habe ihm nicht alles gesagt sondern erstmal das "leichteste" um zu schauen wie er reagiert, seine reatkion hätte nicht besser laufen können!
Also...du musst dich nur einmal überwinden und schon kann alles leichter sein!
Aber ich wiederhole nochmal: Sie kann dich vlt. unterstützen, dir aber bei manchen Probleme nicht helfen. Sie ist Lehrerin und keine Therapeutin.
Ich hoffe, dass ich dir wenigstens etwas helfen konnte :)
Ich würde mich freuen, wenn du mir schreiben würdest, wie es weiter geht und wenn du willst können wir mal schreiben.
Ich wünsche mir für dich, dass es dir bald besser geht und du dein Leben normal weiter führen kannst.
LG
Vielen Dank für die Antworten!
Ich habe ihm den Brief am Dienstag nach dem Unterricht gegeben. Ich habe ihm die Blätter hingehalten wusste aber nicht was ich sagen soll, deshalb hab ich ihm einfach in die Augen geschaut. Er hat sie dann genommen, mir in die Augen geschaut und genickt...
Als ich ihn dann aber Mittwoch morgen gesehen habe bzw. er mich war er total komisch... Ich hoffe nicht wegen dem was er gelesen hat.
Ich fühle mich seitdem ich ihm den Brief gegeben habe total sche*ße, ich rede mir selbst ein, dass ich es damit nur schlimmer gemacht habe und ich ihn damit jetzt belaste.
Ich hoffe das er mich dann nächsten Mittwoch mal anspricht...
Am liebsten würde ich ihm eine Mail schreiben und darum beten den Brief, wenn er ihn noch nicht gelesen hat, mir wieder zugeben und das alles wieder zu vergessen aber ... ich versuche es nicht zu machen...
Hei,
ich habe selber seit knapp 1 Jahr einen Undercut mit 12 cm Deckhaar und bin total zufrieden.
Ich hatte damals Haare die mir bis zum Bauchnabel gingen und wenn ich bedenke, wass das für ein Kampf war ... ne da bin ich jetzt viel zufriedener! Es ist einfach viel einfach und schneller zu stylen und das Föhnen dauert bei mir nur noch knapp 10 min.
Was einem steht, hängt natürlich immer vom Typ her ab, aber mit etwas Übung und ein paar Tricks, stehen jedem sowohl lange, als auch kurze Haare.
Und auch Kommentare vonwegen, Frauen mit Undercut oder Pixie Cut sehen nicht weiblich aus. Dazu kann ich nur sagen, dass stimmt überhaupt nicht. Ich kenne viele Frauen, die mit Undercut deutlich weiblicher aussehen, als so manche mit langen Haaren.
Im Endefekt muss man selber wissen, was einem am besten gefällt oder womit man sich am wohlsten fühlt. Außerdem kommt es auch imemr darauf an, was man aus seiner Frisur macht :).
Aber ich denke bevor man nicht beides selber mal ausprobiert hat, sollte man daüber nicht urteilen.
LG
Hey,
hat er denn eingesehen, dass er Probleme hat und Hilfe braucht? Weil zuerst muss er das einsehen bevor man ihm Helfen kann, denn sonst wird er die Hilfe nicht annehmen.
Ich kann ihn verstehen, ich will auch nicht zum Therapeuten/Psychologen, weil ich nicht möchte, dass meine Familie etwas erfährt.
Hat dein Freund schon mit einem Erwachsenen geredet? Denn meistens haben die nochmal andere Ideen, was man machen kann, ohne dass die Eltern das erfahren.
Du darfst ihn nicht unter Druck setzten! Mache ihm aber klar, dass du egal was ist für ihn da bist.
LG
Hallo,
ich befinde mich zu Zeit ine einer ähnlichen Lage.
Wie wäre es, wenn du zu deinem Lehrer hingehen würdest und ihn fragst ob er kurz Zeit hätte. Dann kannst du ihm ja sagen, dass es dir zur Zeit sehr schlecht geht, du aber keinen hast mit dem du reden kannst. Wenn er dir dann anbietet, dass du mit ihm reden kannst, kannst du ja fragen, ob du es auch aufschreiben könntest weil es dir so leichter fallen würde.
Bei mir war es so, dass ich bei einem Gespräch mit ihm kaum ein Wort sagen konnte weil ich total nervös war, er machte mir dann das Angebot, dass ich ales aufschreiben könnte und ihm dann geben kann.
Ich hoffe ich konnte dir helfen und auch, dass es dir so bald wie möglich besser geht.
Ich würde mich außerdem freuen, wenn du mir vlt. schreiben würdest wie es gelaufen ist oder wie deine momentane Situation ist :)
LG
Deine Frage bezieht sich auf meine Antwort auf deine letzte Frage :D
Also ich habe selber eine Soziale Phobie und bei mir hat es sich durch folgendes bemerkbar gemacht:
So ist es zumindest bei mir.
Anhand daran kann man aber nicht festmachen, dass er eine Soziale Phobie hat, dass kann nur ein Spezialist feststellen:)
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Hei,
geb ihr aufjedenfall das Gefühl, dass sie geliebt und gebraucht wird. Zeig ihr, dass sie nicht alleine ist und du für sie da bist. Unternimm mir ihr etwas, verbringe Zeit mit ihr aber gib ihr auch Zeit für sich. Setzte sie auch auf keinen fall unter Druck.
Es ist ein ernst zunehmendes Thema und das verhalten ihrer Eltern finde ich unterste Schublade. SIe braucht aber Hilfe, Hilfe die du ihr aber nicht wirklich geben kannst.
An eurer Schule gibt es doch sicherlich Vertrauenslehrer, oder eine/n Lehrer/in den du für Vertrauenswürdig hälst oder mit der/dem deine Freundin sehr gut klarkommt, sprich diese/n doch mal an und erzähle, dass du eine Freundin hast die eben Probleme hat. Den Namen musst du nicht nennen. Jenachdem hat diese/r Lehrer/in ja schon eine Vorahnung oder weiß wie er/sie helfen kann.
An meiner Schule gibt es eine Schulsozialabeiterin die uns für allemöglichen Probleme zur verfügung steht und mit der wir reden können. Frage deine Freundin doch mal ob sie nicht mal dahin gehen will. Oder gehe du dahin und erkläre ihr was los ist (Name musst du nicht nennen).
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und auch dass es deiner Freundin bald besser geht.
Liebe Grüße :)
Hei,
hast du einen guten kontakt zu ihm? Wenn ja, könntest du ihn einfach fragen was los ist und ihm möglicherweise sagen, dass er sich an dich wenden kann wenn er reden möchte.
Vielleicht gab es ein negatives Erlebnis (vlt auch in der Klasse) weshalb er sich nicht mehr wohlfühlt.
Ohne jetzt direkt das schlimmste zu vermuten, aber für mich hört sich das etwas nach einer Sozialen Phobie an, das zurückhaltende Verhalten könnte ein Hinweis darauf sein, dass er Angst hat etwas falsches zusagen. Das Verkrampfen sowie das nicht ruhig stehen, deutet darauf hin, dass er sich der Situation nicht gewachsen fühlt bzw. Angst hat.
Sprech ihn aber einfach mal an und frage nach!
LG
Hey,
vlt. ist es nur eine Phase und er ändert sich wieder. Viel machen bzw. ihm helfen kannst du da eigentlich nicht. Um dein Gewissen zu beruihgen kannst du ihm ja mitteilen, dass du für ihn da bist, falls was sein sollte.
Mach dir da keinen zu großen Kopf drum, dass wird schon wieder:)
LG