ist wohl individuell verschieden. lehrer schwören ja immer auf krateikarten. das geht auch ganz gut. ich les die immer einfach von einer liste ab und lern die so. dabei ist der nachteil dass man die ziemlich schnell wieder vergisst.

wenn es dir die mühe wert ist, dann lohnen sich karteikarten auf jeden fall.

...zur Antwort

Licht besteht ja bekanntlich aus verschiedenen Spektralfarben. Das kann man zum beispiel sehen wenn man Licht durch ein Prisma wirft, da sieht man dann die einzelnen Farben.

Im Falle des Sonnenuntergangs fungiert quasi die Atmosphäre als Prisma, die Sonne ist die Lichtquelle. Das Licht wird so gespalten, dass vor allen Dingen rotes Licht auf die Erde fällt.

...zur Antwort
Jörn
...zur Antwort